Bemerkungen
Allen einen guten Rutsch und auf ein besseres 2021! Gsund bleiben!
Wünschen Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachts-fest.
Einen guten Rutsch sowie Gesundheit und Zufrieden- heit für 2021.
"Gsund bleiben ! "
Euer Sepp Stessl & Familie
NEUE NACHRICHTEN ZUR JAGD IN UNGARN !!!
Einreiseverbot für ausländische Jäger
31/08/2020 | Zentrale Organisation von OMVK
Am 28. August 2020 kündigte Minister Gergely Gulyás an, dass ausländische Staatsbürger ab dem 1. September nicht mehr in das Gebiet Ungarns einreisen können. Ungarn wird seine Grenzen schließen.
Ohne die Notwendigkeit unterschiedlicher epidemiologischer Regeln zu bestreiten, ist ihre Bedeutung im Bereich Wildmanagement enorm, da der Großteil der Einnahmen aus der Lohnjagd in diesem Zeitraum von ausländischen Jägern erzielt wird. Die vor uns liegende Rotwildsaison wurde auf einen Schlag hoffnungslos und finanziell ungeplant.
Wir können feststellen, dass der Jäger im Zusammenhang mit der Nachfrage nach ausländischer Lohnjagd während seiner Einreise keine vom Tourismus frequentierten Orte besucht, aufs Land reist und mit einer Mindestanzahl von Menschen (bis zu 3-5) in Kontakt kommt, und dass die Jagd eine „Sportaktivität“ ist, die Es passiert im Freien, es ist kein Publikum daran gebunden, es gibt keine Teilnehmer mehr. Angesichts dieser Schwierigkeiten beriet sich die Jagdkammer Ende der Woche nach der Ankündigung mit dem Landwirtschaftsministerium, da sie die Schwierigkeiten bei der Wildbewirtschaftung erkannte.
Die Jagdkammer hat unter Beteiligung mehrerer Branchenexperten und Epidemiologen ein detailliertes Verfahren entwickelt, das in einer epidemischen Situation anwendbar ist und dessen Einhaltung die Möglichkeit der Jagdgäste, die epidemiologischen Risiken zu minimieren und das Jagdeinkommen für die Jagdberechtigten zu minimieren, gewährleisten würde.
Das Sonderprotokoll für ausländische Jäger wurde am Montagmorgen an das Landwirtschaftsministerium geschickt, in dem Vertrauen, dass das Verfahren aufgrund des minimalen epidemiologischen Risikos seine Rolle spielen könnte und Gastjäger mit äußerst strenger Verwaltung und Regeln im September in Ungarn eintreffen könnten.
Sobald wir Informationen auf unserer Website und auf unseren sozialen Schnittstellen haben, stellen wir Informationen zur Verfügung.
Birkhahnabschuss auf der Seetaler Alpe in der Steiermark.
Kosten gesamt: 1.000 €
Bei Interesse: +43 6642238065
bzw.
[email protected]
Waidmannsheil Sepp Stessl
Gamsabschüsse in Österreich am Hochschwab.
Abschüsse: Ier,Gamsbock bis hin zum Jahrling.
Relativ leicht begehbares Jagdrevier.
Bei ernsthaftem Interesse:
Email:
[email protected]
Tel: +43 6642238065
Ein Danke den Jägern aus dem Kaunertal für diesen sehr schönen und erfolgreichen Jagdtag.
Eine bewundernswerte Kameradschaftschaft hier erlebt die Beispielhaft ist.
Mega Stolz auf Tochter Susanne!
Am Minute 1:00 bis 1:20 zu sehen.
Süd-Ungarn: Herbstpaket
* 1 Abschusshirsch bis 4,99 kg
* 1 Schwarzwild unlimitiert der Stärke
* 1 Schakal
* 3 Nächtigungen inkl Verpflegung
* 6 Pirschgänge
* 1 Monatsjagdkarte
* Maximal 3 Jäger zum selben Termin.
* Angeschweisst gilt als erlegt.
Gesamt: 999 €
ANFRAGEN bei ernsthaftem Interesse:
[email protected]
oder 06642238065
"Hirschbrunft 2019"
* erlebnisreich
* stilvoll
* erfolgreich
Liebe Jagfreunde, ich melde die Beendigung der Jagd in der Hirschbrunft.
Bedanke mich bei meinen Jagdfreunden für Ihr Vertrauen und bei den Pirschführern für die gute Arbeit.
Wir jagen noch bis Ende September und sind guter Dinge eine erfolgreiche Jagd zu gewährleisten.
Hier erstmal ein kleiner Auszug der Strecke 2019.