19/06/2024
# hermannbahr
Du willst wissen, wer bei uns auf der Bühne steht? In den kommenden Wochen stellen wir die wunderbaren Menschen vor, die heuer auf der rollenden Bühne zu sehen sind.
Weiter geht’s mit einem unserer Initiatoren
MAX MAYERHOFER
Schauspielausbildung in Wien, Studium Kulturmanagement an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Theater (Auswahl) Theater in der Josefstadt, Kammerspiele Wien, Odeon, Volkstheater, Scala Wien, Metropol, Ensembletheater, Wiener Festwochen, Festival d‘ Aix-en-Provence, Stadttheater Mödling, Shakespeare-Festspiele Mödling, TheaterHerbst Grenzenlos, Uhrturmkasematte Graz 2003. Kulturpreis des Landes Niederösterreich 2019 und Maecenas 2020.
Arbeiten mit: Patrice Chéreau, Michael Gruner, Bruno Max, Peter M. Preissler, Umut Dag, Peter Kern, Peter Pausz, Nicole Fendesack, Georg Biron und Ursula Leitner.
Zuletzt zu sehen in: Henry V (Regie: Peter Pausz, 2023), Aventura (Regie: Bruno Max, 2023), Ein seltsames Paar (Regie: Nicole Fendesack, 2023), Valentins Panoptikum (Regie: Peter Pausz, 2023), Reigen (Regie: Peter Pausz 2022), Des is afoch so (Regie: Nicole Fendesack 2022), Der Lechner Edi schaut ins Paradies (Regie: Peter Pausz, 2021), Höllenangst (Regie: Nicole Fendesack, 2021), Kunst (Regie Ursula Leitner, 2020), Der Weibsteufel (Regie: Peter Pausz, 2019), Josef Roth wirklich: Böse, besoffen und sehr gescheit (Regie: Georg Biron), Ich und Ich (Regie: Michael Gruner), The Madness of King George III (Regie: Bruno Max)
Film: Gün ve Gece (2013, Produktion) Diagonale u.a., Cop-stories Regie: Umut Dag 2015.
Zusammen mit David Czifer Gründung der Vereine
LASTKRAFTTHEATER www.lastkrafttheater.com und ergo arte. www.ergoarte.com
Max Mayerhofer ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und hat noch keine Vorstellung des Vereins LASTKRAFTTHEATER versäumt.
www.maxmayerhofer.com
© Ideenstricker Martin Anger