Kloster Werthenstein

Kloster Werthenstein Zwischen Himmel und Emme, treffen sich Tradition, Geschichte und Spiritualität. Ein Kraftort. Zu Beginn des 17.

Der Wallfahrtsort Werthenstein geht auf eine Marienerscheinung eine holländischen Goldwäschers zurück, der auf der gegenüberliegenden Seite der Kleinen Emme übernachtet hat. In der Folge sind zahlreiche Wunderheilungen überliefert, die von diesem Ort ausgehen. Die Marienstatue kam aus dem bernischen Frybach nach Werthenstein, nachdem sich Bern zum neuen reformierten Glauben bekannte. Schon bald er

wies sich eine erste Kapelle als zu klein für die zahlreichen Wallfahrerinnen und Wallfahrer. Jahrhunderts beschloss die Luzerner Regierung den Bau einer grösseren Kirche und kurz darauf die Errichtung eines Klosters, damit die Pilgerschar betreut werden konnte. Aus dieser Zeit stammen auch die ersten Überlieferungen zur Heilkraft des Wassers aus dem Gnadenbrünneli unterhalb der Klosteranlage. Nach rund 200 Jahren wurde das Kloster ebenfalls von der Luzerner Regierung wieder aufgehoben. Heute dienen die Räumlichkeiten der Pfarrei oder werden vermietet. In zwei Zimmern besteht eine Übernachtungsmöglichkeit für Pilgernde, die auf dem vorbeiführenden Jakobsweg unterwegs sind.

🌧️🌈 Zwischen Regentropfen und Sonnenstrahlen...Ein zauberhafter Regenbogen spannt sich über dem Kloster – ein stiller Gr...
28/07/2025

🌧️🌈 Zwischen Regentropfen und Sonnenstrahlen...
Ein zauberhafter Regenbogen spannt sich über dem Kloster – ein stiller Gruss des Himmels inmitten der wechselhaften Wetterlage.

Der Regen lädt ein, zur Ruhe zu kommen, tief durchzuatmen und einen besonderen Ort neu zu entdecken. 🌿☔
Ein Besuch lohnt sich – gerade jetzt.
▪▪▪▪▪▪▪▪▪

Unsere Pilgerzimmer sind für die Sommersaison gerüstet. Dank der dicken Klostermauern bleibt das Raumklima hier auch bei...
01/07/2025

Unsere Pilgerzimmer sind für die Sommersaison gerüstet. Dank der dicken Klostermauern bleibt das Raumklima hier auch bei Aussentemperaturen über 30° recht angenehm.
Informationen zur Reservierung findet ihr auf unserer Website.
🚶🥾🚶‍♀🎒🚶🥾🚶‍♀🎒
https://www.kloster-werthenstein.ch/kloster/wallfahrt/pilgerwohnung/
🚶🥾🚶‍♀🎒🚶🥾🚶‍♀🎒

Wer für die nächsten Sonnentage noch ein Ausflugsziel sucht: Wie der   vormacht, können unsere Kloster-Bänkli gerne "gec...
13/06/2025

Wer für die nächsten Sonnentage noch ein Ausflugsziel sucht: Wie der vormacht, können unsere Kloster-Bänkli gerne "gecheckt" werden. 😅
Den Bänkli-Check findet ihr auf: https://baenkli.rottaldruck.ch/ #
Das beschriebene Bänkli und viele mehr warten um unser Kloster auf euren Besuch.
Herzliche Einladung!
▪▪▪▪▪▪▪▪▪

Heute ist der Sterbetag des sogenannten "Sulzigjoggi" - Jakob Schmidli - dem letzten Ketzer, der in der Schweiz zum Tode...
27/05/2025

Heute ist der Sterbetag des sogenannten "Sulzigjoggi" - Jakob Schmidli - dem letzten Ketzer, der in der Schweiz zum Tode verurteilt wurde. Zu Zeiten, in denen das lesen der deutscher Bibelübersetzungen Katholiken noch verboten war, Christen aus Glaubensüberzeugung gegen Christen schuldig wurden.
Dankbar können wir auf die heutige Situation sehen: Dass trotz des angerichteten Unheils Brücken über Gräben gebaut werden konnten - ausgestreckte Hände ergriffen und ein in grossen Teilen versöhnter Weg eingeschlagen wurde, den wir gerne noch weiter entwickelt sehen.
Auf der Sulzig ober dem Kloster Werthenstein, wo der Hof Jakob Schmidlis stand, ist vor 26 Jahren ein Gedenkstein errichtet worden.
Erinnern hilft, aus der Geschichte zu lernen.
▪▪▪▪▪▪▪▪▪

🌿 Frühling bei den Biehlbachwasserfällen 🌿Der Buchenwald rund um die Wasserfälle erwacht zum Leben: Frisches Grün spries...
09/05/2025

🌿 Frühling bei den Biehlbachwasserfällen 🌿
Der Buchenwald rund um die Wasserfälle erwacht zum Leben: Frisches Grün spriesst, Vögel zwitschern, es summt und lebt in jeder Ecke. Die Natur zeigt sich von ihrer lebendigsten Seite.

Die Biehlbachwasserfälle – ein magischer Ort, wo das Wasser wie ein Band zwischen Himmel und Emme fliesst. ✨💧

Den Wanderweg zu diesen und anderen Wasserfällen in der Umgebung unseres Klosters findet ihr auf unserer Website:
https://www.kloster-werthenstein.ch/natur-und-wasser/wasserfaelle/
▪▪▪▪▪▪▪▪▪

Gestern Abend feierten wir die erste Maiandacht dieses Jahres.Der Mai gilt seit Jahrhunderten als «Marienmonat». In dies...
05/05/2025

Gestern Abend feierten wir die erste Maiandacht dieses Jahres.
Der Mai gilt seit Jahrhunderten als «Marienmonat». In dieser Zeit wird besonders der Mutter Jesu gedacht. Im Marienwallfahrtsort Werthenstein hat der Mai aus diesem Grund auch eine besondere Bedeutung. Beim Gnadenbild in der Kirche oder auch beim Gnadenbrünneli auf dem Weg hinauf zum Klosterfels können die Menschen ihre Sorgen und Bitten deponieren.
Zu den Maiandachten sind alle herzlich eingeladen, um gemeinsam mit anderen der Mutter Gottes zu gedenken und sich selber eine Auszeit zu schenken.
Die weiteren Maiandachten finden Sonntag, 18. Und 25. Mai jeweils um 17:00 Uhr statt.
▪▪▪▪▪▪▪▪▪

Der blühende Magnolienbaum auf dem Weg zum Kloster weckt als Frühlingsbote die Vorfreude auf das kommende Fest. Herzlich...
08/04/2025

Der blühende Magnolienbaum auf dem Weg zum Kloster weckt als Frühlingsbote die Vorfreude auf das kommende Fest.
Herzliche Einladung zur gemeinsamen Feier der Karwoche und der Ostertage.
Gottesdienstzeiten auf den Folgebildern.
▪▪▪▪▪▪▪▪▪

Fasten birgt die Chance in sich, dass die Grundlegenden Dinge des Lebens zum Vorschein kommen. Eine Sammlung solcher Gru...
26/03/2025

Fasten birgt die Chance in sich, dass die Grundlegenden Dinge des Lebens zum Vorschein kommen. Eine Sammlung solcher Grundlagen des Lebens und des Glaubens stellen die sogenannten «Perlen des Glaubens» dar, die vom schwedischen Bischof Martin Lönnebo entwickelt worden sind.
Vom 3. bis zum 16. April führt ein Besinnungsweg in der Klosterkirche durch die Perlenkette.
Herzliche Einladung!
▪▪▪▪▪▪▪▪▪

Mit dem Frühlingsbeginn stellt sich auch wieder das ideale Pilgerwetter ein. Am Donnerstag stand die Sonne genau senkrec...
23/03/2025

Mit dem Frühlingsbeginn stellt sich auch wieder das ideale Pilgerwetter ein.
Am Donnerstag stand die Sonne genau senkrecht über dem Äquator, sodass der Tag und die Nacht genau gleich lang waren. Endlich hat der Tag wieder etwas mehr helle als dunkle Stunden. Die Schneeglöckchen und Krokusse blühen und man merkt bereits die neue, wärmere Jahreszeit. Laut Khalil Gibran sind «die Blumen des Frühlings [...]die Träume des Winters.»
Wir können uns jeden Tag über das Wärmer werden des Bodens, die Lebensfreude und die Wandlung, die Erneuerung der Blüten, Blätter und der ganzen Natur freuen.
Lasst uns den Frühling geniessen und die wärmenden Sonnenstrahlen gänzlich in uns aufsaugen.
▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️

Fast 12 Jahre lang, war Esther Bucheli (rechts) die gute Seele und erste Ansprechperson im Pfarreisekretariat und Pilger...
15/03/2025

Fast 12 Jahre lang, war Esther Bucheli (rechts) die gute Seele und erste Ansprechperson im Pfarreisekretariat und Pilgerlädeli in Werthenstein. Nun geht sie etwas früher und wohlverdient in die Pension. Die vielfältigen Aufgaben in der Pfarrei Werthenstein und ab 2020 auch im Rahmen des Pastoralraumes Region Werthenstein hat sie mit viel Freude und Engagement wahrgenommen. Für ihr Dasein und Mitgehen danken wir ihr herzlich! Für ihren Ruhestand wünschen wir Esther alles Gute und viele genussreiche Momente.
Gleichzeitig freuen wir uns, mit Sandra Burri eine gute und in Werthenstein bestens vernetzte Nachfolgerin im Pfarreisekretariat begrüssen zu dürfen. Per 1. März tritt sie die Stelle als Pfarreisekretärin an. Wir wünschen einen guten Start in die neuen Aufgaben und freuen uns auf gute Zusammenarbeit!
💐💐💐💐💐💐💐💐💐

Gestern war Tele 1  "unterwegs" in Werthenstein. Auch wir waren mit dabei! Ab Minute 8 gibt es einen Blick in und um uns...
24/02/2025

Gestern war Tele 1 "unterwegs" in Werthenstein. Auch wir waren mit dabei! Ab Minute 8 gibt es einen Blick in und um unser Kloster. Natürlich ist auch der restliche Beitrag sehr sehenswert! 😊
Danke für den Besuch!
▪▪▪▪▪▪▪▪▪

Moderator Damian Betschart ist in Werthenstein «unterwegs». Dabei nimmt er ein Auto auseinander, lernt zu Quilten und besucht die Wallfartskirche.

Adresse

Oberdorfstrasse 9
Ruswil
6106

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 11:30
13:00 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 11:30
13:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 10:30
13:30 - 17:00
Sonntag 13:30 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kloster Werthenstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kloster Werthenstein senden:

Teilen