Tourismus auf der Ostalb

Tourismus auf der Ostalb Tourismus Ostalb
💙 Willkommen auf der Ostalb
💙 Kultur, Natur, Radfahren und Wandern
💙

Unsere Tourist-Informationen:

Aalen
Tourist-Information
Reichsstädter Straße 1
73430 Aalen
Telefon: 07361 52-2358
E-Mail: [email protected]

Ellwangen
Tourist-Information
Spitalstraße 4
73479 Ellwangen
Telefon: 07961 84-303
E-Mail: [email protected]

Schwäbisch Gmünd
Tourist-Information
Marktplatz 37/1
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 603-4250
E-Mail: [email protected]

Von der kühlen Höhle ins erfrischende Wasser – wenn ihr der Sommerhitze entfliehen wollt, führt der Weg zum Remsmittelpu...
28/06/2025

Von der kühlen Höhle ins erfrischende Wasser – wenn ihr der Sommerhitze entfliehen wollt, führt der Weg zum Remsmittelpunkt in Lorch! 🌞❄️💦

Hier, genau zwischen Quelle und Mündung der Rems, markiert ein steinerner Monolith den geografischen Mittelpunkt des Flusses. Umgeben von einem Steinkreis und mit Sitzgelegenheiten am Ufer lädt dieser besondere Ort zum Verweilen und Füße ins Wasser halten ein. 🪨🌊

Im Rahmen der Remstal-Gartenschau 2019 wurde dieser Platz liebevoll gestaltet und ist ein beliebter Rastpunkt für Radler und Spaziergänger entlang des Remstal-Radwegs. 🚴‍♀️🌿

🌞🔥 Wenn die Sonne brennt und die Luft flimmert, flüchten wir in die kühlen Höhlen am Rosenstein! ❄️⛰️Der Rosenstein bei ...
25/06/2025

🌞🔥 Wenn die Sonne brennt und die Luft flimmert, flüchten wir in die kühlen Höhlen am Rosenstein! ❄️⛰️
Der Rosenstein bei Heubach ist ein echtes Naturjuwel mit über 40 faszinierenden Höhlen – perfekt, um der Sommerhitze zu entkommen und gleichzeitig in die Urzeit einzutauchen. 🦇💨

📍 Rosenstein – wo Naturabenteuer und Erfrischung Hand in Hand gehen.

📸

✨ Die Geheimnisse der Tiefe entdecken! ✨Der Juni ist perfekt, um abtauchen – und zwar wortwörtlich! Wie wäre es mit eine...
16/06/2025

✨ Die Geheimnisse der Tiefe entdecken! ✨

Der Juni ist perfekt, um abtauchen – und zwar wortwörtlich! Wie wäre es mit einer Tour zu dem verborgenen Bergwerk, den geheimnisvollen Höhlen und sprudelnden Quellen? 🕳️💧

Diese faszinierenden Orte erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und bieten ein echtes Abenteuer für alle Natur- und Geschichtsfans. Ob spannende Führungen durch den "Tiefen Stollen", beeindruckende Höhlen oder erfrischende Quellen – hier wartet die Natur mit ihren geheimnisvollen Schätzen auf dich.

Also raus aus der Sonne und rein in die Tiefen der Erde! Ein cooler Tipp für warme Tage und ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergisst. 🎒

🛡️ Der Limes – Grenze und Schutzwall des Römischen Reiches 🏛️Direkt an Schwäbisch Gmünd führt der berühmte Limes entlang...
14/06/2025

🛡️ Der Limes – Grenze und Schutzwall des Römischen Reiches 🏛️

Direkt an Schwäbisch Gmünd führt der berühmte Limes entlang – die historische Grenze zum unbesetzten Germanien. Im Westen der Stadt zeugen die Überreste des Römerbades Schirenhof, das im Jahr 2000 liebevoll saniert wurde, von der römischen Vergangenheit.

Von 150 bis etwa 260 n. Chr. war hier römisches Militär stationiert und bewachte diesen wichtigen Abschnitt der Grenze.

Ein spannendes Stück Geschichte direkt vor unserer Haustür! 🏺✨

🏛️ Geschichte zum Anfassen: Der Obergermanische Limes bei Lorch 🏛️Nördlich vom Kloster Lorch verlief einst der obergerma...
10/06/2025

🏛️ Geschichte zum Anfassen: Der Obergermanische Limes bei Lorch 🏛️

Nördlich vom Kloster Lorch verlief einst der obergermanische Limes – die mächtige Grenze des römischen Weltreichs. Hier, am sogenannten Limesknie, trafen zwei römische Grenzbefestigungen aufeinander: der obergermanische Wall und Graben auf der einen Seite und der rätische Limes mit seiner Mauer auf der anderen. ⚔️🛡️

Das Kastell Lorch lag genau an der Grenze zwischen den römischen Provinzen Germanien und Rätien – ein historischer Hotspot.

Noch heute kannst Du die Spuren dieser römischen Vergangenheit entdecken: Direkt vor dem Eingang zum Kloster steht ein römischer Wachtturm – eine detailgetreue Rekonstruktion aus dem Jahr 1969, die an die Anwesenheit der römischen Hilfstruppen erinnert.

̈rttemberg

✨Römerkeller Oberkochen✨Mitten in Oberkochen liegt ein echter Schatz aus der Römerzeit: der Römerkeller, ein faszinieren...
07/06/2025

✨Römerkeller Oberkochen✨

Mitten in Oberkochen liegt ein echter Schatz aus der Römerzeit: der Römerkeller, ein faszinierendes Überbleibsel aus der Antike! ✨

Was aussieht wie ein unscheinbarer Kellerraum, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als beeindruckendes Relikt eines römischen Gutshofs aus dem 2. Jahrhundert nach Christus. Hier trifft moderne Stadt auf jahrtausendealte Geschichte – und das mitten im Herzen der Stadt.

🔍 Ideal für Geschichtsinteressierte oder einfach Neugierige, die Lust haben, mal hinter die Kulissen der Vergangenheit zu schauen. Der Eintritt ist frei – ein echter Geheimtipp!

📸 Wenn du durch Oberkochen kommst: Unbedingt einen Blick hineinwerfen und ein Stück römisches Erbe erleben.

✨ Limestor Rainau-Dalkingen ✨Seit 2005 gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Highligh...
04/06/2025

✨ Limestor Rainau-Dalkingen ✨

Seit 2005 gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Highlight: das Limestor Dalkingen, erbaut 213 n. Chr. zu Ehren von Kaiser Caracalla. Dieses monumentale Bauwerk ist einzigartig am Limes! 🏛️

Nach seiner Zerstörung im 3. Jahrhundert wurde es 1973/74 wiederentdeckt und im archäologischen Limes-Park Rainau neu präsentiert. Der 2010 eröffnete Schutzbau bewahrt das Erbe für die Zukunft.

Besucher können das Limestor besichtigen, in die Geschichte eintauchen und mithilfe von Repliken und modernen Didaktik-Stationen mehr über das römische Erbe erfahren. 🔍🛡️

Zusätzlich gibt es ein abwechslungsreiches Jahresprogramm mit spannenden Ferienaktionen für Kinder 👩‍👩‍👧‍👧. Das Programm gibt es unter www.limestor-dalkingen.de.

🕰️ Öffnungszeiten:
29. März bis 2. November 2025, Dienstag bis Sonntag 11:00-17:00 Uhr
31. Juli bis 14. September 2025 (Sommerferien) ist das Limestor täglich geöffnet.
Öffentliche Führungen durch die Limes-Cicerones an Sonn- und Feiertagen.

🅿️Parkplatz Limestor Rainau-Schwabsberg, ca. 8 Minuten Fußweg (650 m)

Foto: ©Tourismus Ostalb, Christian Frumolt

Auf den Spuren der Römer – entlang des Limes 🏛️ Wusstest du, dass der Limes nach der Chinesischen Mauer das zweitlängste...
01/06/2025

Auf den Spuren der Römer – entlang des Limes 🏛️
Wusstest du, dass der Limes nach der Chinesischen Mauer das zweitlängste Bodendenkmal der Welt ist? Über 550 Kilometer lang – und ein echtes Highlight der Geschichte direkt vor unserer Haustür!

📍 In Baden-Württemberg verläuft der Limes auf 164 Kilometern, davon 59,4 km allein im Ostalbkreis.

Er war einst die Grenze zwischen dem Römischen Reich und den germanischen Stämmen – heute ist er ein UNESCO-Welterbe und lebendiger Teil unserer Kultur.

Was dich erwartet:
🏰 Eindrucksvolle Kastelle
♨️ Eine römische Therme
🛡️ Rekonstruierte Wachttürme
🚪 Das einzigartige Limestor Dalkingen
🏛️ Spannende Museen & historische Feste

🎉 Heute feiern wir den Welterbe-Tag – und gleichzeitig 20 Jahre UNESCO-Welterbe im Limesmuseum!
Ein perfekter Anlass, in die Geschichte einzutauchen und das römische Erbe hautnah zu erleben.

Geschichte zum Anfassen – ein Ausflug entlang des Limes lohnt sich! 🌟

Foto: ©Tourismus Ostalb

🌿 Natur trifft Kultur im Schloss Fachsenfeld 🏰Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Schlosses Fachsenfeld, die ...
30/05/2025

🌿 Natur trifft Kultur im Schloss Fachsenfeld 🏰

Tauche ein in die faszinierende Geschichte des Schlosses Fachsenfeld, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Lass Dich bei einem Rundgang oder einer Führung von den kunstvollen Schätzen begeistern – und spüre den Zauber eines Ortes, an dem Vergangenheit lebendig wird.

Der Landschaftspark ist ein echtes botanisches Kleinod: Fast 8 Hektar traumhafte Gartenlandschaft mit altem Baumbestand, ursprünglicher Flora und Fauna – spektakulär gelegen am Hang zum Kochertal. 🌿🍃 Hier erlebst Du Natur pur – direkt vor den Toren Aalens.

🎟️ Tipp für AlbCard-Gäste: Der Eintritt ist für Dich kostenlos!
Ein weiteres Highlight auf Deiner Entdeckungsreise durch die Schwäbische Alb. ✨

in Ort, der inspiriert – drinnen wie draußen. ✨

Foto: ©Tourismus Ostalb, Christian Frumolt

Burg Hohenrechberg 🏰Die Burg Hohenrechberg thront majestätisch auf dem Rechberg bei Schwäbisch Gmünd und bietet einen at...
27/05/2025

Burg Hohenrechberg 🏰

Die Burg Hohenrechberg thront majestätisch auf dem Rechberg bei Schwäbisch Gmünd und bietet einen atemberaubenden Blick über das Fils- und Remstal bis hin zur Schwäbischen Alb. 🤩

Erbaut zwischen 1200 und 1250 von den Herren von Rechberg, diente sie über Jahrhunderte als Stammsitz der Grafen von Rechberg und war ein bedeutendes Zentrum der Region.

Heute ist die Ruine ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber. 🥾☀

📸 Tipp: Ein Besuch lohnt sich besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang – die goldenen Strahlen tauchen die Ruine in ein magisches Licht!

Foto: ©Tourismus Ostalb, Christian Frumolt

̈rttemberg

Kocherburgruine Unterkochen 🏰Die Kocherburgruine in Aalen-Unterkochen ist ein wahres Schmuckstück für alle Geschichts- u...
22/05/2025

Kocherburgruine Unterkochen 🏰

Die Kocherburgruine in Aalen-Unterkochen ist ein wahres Schmuckstück für alle Geschichts- und Naturfreunde! Im 11. Jahrhundert erbaut und im Dreißigjährigen Krieg zerstört, steht sie heute als faszinierende Ruine mitten im Wald. 🌳

Die Kocherburgruine ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein Ort der Ruhe und Schönheit. Beim Erkunden der alten Mauern entsteht das Gefühl, in eine andere Zeit versetzt zu werden. 🏰

📸 Tipp: Ein Foto hier ist definitiv ein Highlight! ✨

Foto: ©Tourismus Ostalb, Christian Frumolt

̈rttemberg

🏰 Mai-Ausflüge: Zeit für Geschichte und Abenteuer! Der Mai lädt ein, die Natur zu genießen und dabei in die Vergangenhei...
21/05/2025

🏰 Mai-Ausflüge: Zeit für Geschichte und Abenteuer!

Der Mai lädt ein, die Natur zu genießen und dabei in die Vergangenheit einzutauchen. Ob prächtige Burgen, mystische Klöster oder beeindruckende Ruinen – es gibt so viele Orte, die mit Geschichte und Geschichten nur so strotzen.

📌 Tipps für deinen nächsten Ausflug:

💙 Entdecke die geheimnisvollen Ruinen und stelle dir vor, wie es früher hier ausgesehen hat.

💙Lass dich von alten Schlössern verzaubern und erlebe ihre Architektur und Geschichten.

💙Besuche ein Kloster und genieße die Ruhe und Spiritualität der historischen Gebäude.

Der Mai ist perfekt, um die frische Luft und die blühende Natur zu genießen, während du in der Geschichte schwelgst. Ideal für eine kleine Auszeit oder ein Abenteuer mit Freunden und Familie. 🌸

Wo führt dich dein nächster Ausflug hin? 🎒👇

Foto: ©Tourismus Ostalb

Adresse

Aalen

Öffnungszeiten

Montag 08:15 - 11:45
14:00 - 16:00
Dienstag 14:00 - 16:00
Mittwoch 08:15 - 11:45
Donnerstag 08:15 - 11:45
12:00 - 18:00
Freitag 08:15 - 11:45

Telefon

07361-503 1761

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tourismus auf der Ostalb erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tourismus auf der Ostalb senden:

Teilen

Kategorie