07/08/2025
Wiesenperle Natur(er)leben 🌿
Weiter mit den Doldenblütlern:
"Man braucht im Leben nichts zu fürchten, man muss es nur verstehen (be-greifen und kennen).
Jetzt..." -Marie Curie-
Eine Pflanze wie ein Bär🌿☀️.
Groß, stark, prächtig. Insekten lieben ihn.
Er gibt ihnen durch seinen großen Blütenteller viel Raum für Nahrung.
Er wächst gerne auf Böden die geheilt
werden wollen:
versalzene Strassenränder, zerfahrene/ gespritzte und gedüngte Feldränder,
mit schweren Maschinen zerfahrene Waldränder, Flussläufe und Flusstäler mit umweltbelastetem Wasser. Ein Bodenheiler?
Er ist ein riesiger Doldenblütler.
Ein eingewanderter.
Als Kind, säumte er den Eingang zu unserem Dorf. Ich spielte darunter mit meinem Freund( Jan Ulf -do you remember?)...Er war unser Dach zum Himmel. Eine geheime Welt darunter. Es war wunderbar bei ihm zu spielen.
🌿🧡Die Menschen im Dorf bewunderten seine Schönheit. Keiner wusste woher er kam/wer ihn gepflanzt hatte. Nur, was für ein Glück dass so eine schöne Pflanze unseren Dorfeingang schmückte.
Auch meine Freundin Marei Hellmig erinnert sich daran....An ihn und wie sie bei ihm spielte.
Angefasst haben wir ihn natürlich auch...
Den Riesenbärenklau🌿Die Herkulesstaude.
Ja er ist phototoxisch: d.h. sein Pflanzensaft im Inneren in Verbindung mit unserer Haut
und Sonneneinstrahlung (UVLicht)können Verbrennugen hervorrufen.
(Auch noch zeitversetzt möglich.)
Also:
Sein innerlicher Saft ist phototoxisch. Phototoxische Säfte einer Pflanze können nicht ausdünsten. Sie bleiben im inneren einer Pflanze.
Der Riesenbärenklau ist keine hautgängige Giftpflanze-Anmerkung: wie der zuvor vorgestellte Eisenhut (tödlich giftig)
den es im Baumarkt als Zierpflanzen zu kaufen gibt. 🤪
Der Riesenbärenklau muss also verletzt werden, mit Hautkontakt zum innenliegendem Saft plus Sonneneinstrahlung, damit diese Verkettung eintritt.
Er wird als sehr "gefährliche" Giftpflanze
in den Medien dargestellt,
die es gilt zu vernichten.
Das ist (leider) der "Zauber" unserer Zeit: Naturangst zu schühren.
Es ist wohltuend durch ein Wissen und eigenes kennen damit umgehen zu können!
Sollte dich das irritieren, ließ den Artikel in Ruhe nochmal. Oder komm gerne zur nächsten Kräutertour in die Wiesenperle 🌿🧡am 16. AUGUST 11H-14H 🌿ANMELDUNG 02338 8890402 🌻
Da geht es um unsere Naturverbindung. 🌿🌻🧡Viele Grüße Bianca
̈uterwissen ̈uterwanderung ̈uterliebe