Gsa-Cad GmbH & Co. KG

Gsa-Cad GmbH & Co. KG Wir sind seit über 20 Jahren die CAD-Spezialisten für Konstruktions- und CAD-Zeichendienstleistungen in der technischen Gebäudeausrüstung.

Die Entstehung
1998 Gründung eines Ingenieurbüros für Planungsleistungen in der Technischen Gebäudeausrüstung als Einzelunternehmen (Inhaber: Axel Wulke)
2001 Umbenennung des Einzelunternehmens in iwg-plan Ingenieurpartnerschaft für den Industrie-, Wohn- und Gewerbebau; Einstellung der ersten Mitarbeiterin
2004 Umzug des Büros vom Dresdner Osten in den Dresdner Norden zur besseren verkehrstechnisc

hen Anbindung sowie einer möglichen Vergrößerung des Unternehmens
2005 Gründung der iwg-plan GmbH & Co. KG Ingenieurgesellschaft für den Industrie-, Wohn- und Gewerbebau
Integration der Firma Clement Consult in die iwg-plan GmbH & Co. KG
2005 Gründung der GSA-CAD Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG
2006 Gründung des CAD-Schulungszentrums innerhalb der GSA-CAD Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG
2008 Räumliche Erweiterung der iwg-plan auf der Königsbrücker Landstraße 102 (Im Gebäude der Holzhandlung Wöhlk) und der GSA-CAD in den Räumen Am Wasserwerk 1c
Mitarbeiteranzahl (m/w): 37
2009 - 2013 Mitarbeiteranzahl auf 61 erhöht
2014 Erwerb des eigenen Objekts in der Maria-Reiche-Straße 8; nach mehrmonatigem Umbau erfolgte der Einzug im Mai 2014
2015 - 2017 Mitarbeiteranzahl auf 79 erhöht
2018 Eröffnung einer Niederlassung in Röthenbach an der Pegnitz (bei Nürnberg)
Umbau und Neuaufteilung einiger Büroräume und dabei Erhöhung der Arbeitsplatzanzahl des Dresdner Büros
Mitarbeiteranzahl (m/w): 83

SOMMERPAUSE ☀️🤩
01/08/2025

SOMMERPAUSE ☀️🤩

Ab heute heißt es für alle   aus dem Bundesland  : Abtauchen in die Ferien.  🥳Wir wünschen euch allen viel   bei all eur...
31/07/2025

Ab heute heißt es für alle aus dem Bundesland : Abtauchen in die Ferien. 🥳

Wir wünschen euch allen viel bei all euren Unternehmungen, oder , entdeckt viel , aber vor allem schützt euch vor zu viel und langweiligen ❗
- also macht euch die schönsten in diesem Sommer. ☀️

Das GSA-CAD Team wünscht euch eine .

🌿 Unsere Pausenhütte ist endlich komplett! ✨Nachdem im letzten Jahr bereits die Hütte aufgestellt wurde, fehlte nur noch...
29/07/2025

🌿 Unsere Pausenhütte ist endlich komplett! ✨

Nachdem im letzten Jahr bereits die Hütte aufgestellt wurde, fehlte nur noch die passende Befestigung – und die ist nun pünktlich zum Sommer fertig geworden! ☀️💪
Ab sofort können wir unsere Pausen also nicht nur draußen, sondern auch richtig gemütlich genießen. 🌳

🌞 Sommer, Sonne, Sommerfest! 🌭🍹Letzte Woche haben wir unser Sommerfest gefeiert – bei bestem Wetter, gutem Essen und tol...
22/07/2025

🌞 Sommer, Sonne, Sommerfest! 🌭🍹

Letzte Woche haben wir unser Sommerfest gefeiert – bei bestem Wetter, gutem Essen und tollen Gesprächen. Es wurde gegrillt, gelacht, angestoßen und vor allem: gemeinsam Zeit verbracht.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren und das Fest so besonders gemacht haben! 💛

Solche Momente zeigen, wie viel Teamgeist in unserem Unternehmen steckt.

Das Projekt Neubau Hochhaus Four RT 1 in   haben wir nach knapp zwei Jahren Bearbeitungszeit erfolgreich abgeschlossen. ...
18/07/2025

Das Projekt Neubau Hochhaus Four RT 1 in haben wir nach knapp zwei Jahren Bearbeitungszeit erfolgreich abgeschlossen. Unser Auftraggeber war die Firma . Im Projekt waren bis zu 14 MA*innen von der GSA-CAD von Januar 2022 bis November 2024 involviert. Wir waren in den Gewerken Heizung, Kälte und Sanitär beschäftigt. Diese wurden in konstruiert. Es ist ein Bürohochhaus mit 56 Etagen, in dem die DEKA-Versicherung der Hauptmieter ist. Es gibt darüber hinaus noch einen Shoppingbereich und einen Kindergarten, die aber nicht durch uns bearbeitet wurden. Auf dem ersten Bild seht ihr welches der Türme wir bearbeitet haben. Es ist der höchste von den vier Türmen. Es gab keine Beanstandungen in unseren Leistungen, sondern ein großes Dankeschön von der Firma Schöhl mit dem Ausblick auf eventuell ein neues Projekt.
An dieser Stelle auch von uns ein ❤️-liches Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hier erfolgreich mitgeholfen haben, das Gebäude einschließlich ihrer Technik im zu erstellen.

Unser AZUBI-Projekt „DigiScouts“ wird von unseren Auszubildenden Frau Kahra, Frau Leprich, Herr Uhlmann und Herr Hauk ko...
19/06/2025

Unser AZUBI-Projekt „DigiScouts“ wird von unseren Auszubildenden Frau Kahra, Frau Leprich, Herr Uhlmann und Herr Hauk kontinuierlich weiterbearbeitet und wurde kürzlich um den Einsatz von Augmented Reality (AR) erweitert. Im April 2025 informierten sich unsere AZUBIs auf der Hannovermesse umfassend über die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Dabei wurde zunächst die Frage geklärt, welche Technologie für unser Unternehmen zurzeit am besten geeignet ist und am besten im Unternehmen umsetzbar ist. Virtual Reality, die eine vollständig digitale, simulierte Umgebung mittels VR-Brille schafft, oder Augmented Reality, welche digitale Elemente in die reale Welt integriert? Nach sorgfältiger Analyse entschieden sich unsere AZUBIs für den Einsatz von AR speziell die Software GammaAR, da diese Technologie den größten Mehrwert für die Baustellenanwendung bietet. Die Bilder zeigen bereits die ersten Anwendungen auf der fertigen Baustelle Überseequartier in Hamburg - Kreuzfahrtterminal / Kinos / Shops: Lego, Breuninger, Thalia, Adidas, H&M, REWE… Bistros / Restaurants und Bars. GammaAR ermöglicht es, bei Baustellenbesuchen ein virtuelles Modell mit der realen Umgebung zu überlagern, wodurch Baufehler schnell erkannt und unmittelbar vor Ort dokumentiert werden können. Darüber hinaus eignet sich GammaAR für die Bestandsaufnahmen und die Revisionen. Die Anschaffung von Gamma AR steht kurz bevor, gefolgt von der Integration der Software in die Arbeitsprozesse der GSA-CAD.

Das AZUBI-Projekt „DigiScouts“ ist ein deutschlandweites Programm zur Potenzialermittlung für Digitalisierungen im Betri...
17/06/2025

Das AZUBI-Projekt „DigiScouts“ ist ein deutschlandweites Programm zur Potenzialermittlung für Digitalisierungen im Betrieb. In diesem Projekt sind unsere Auszubildenden Frau Kahra, Frau Leprich, Herr Uhlmann und Herr Hauk sowie Frau Anna Bräunig in der Administration und Herr Wulke Axel als Mentor involviert. Das Projekt ist im Januar gestartet. Hier ein kleiner Projekt-Einblick: Wie oben bereits beschrieben dient das „DigiScout“-Projekt für AZUBIs an erster Stelle dazu, das Potenzial zur Digitalisierung im Betrieb zu entdecken und Digitalisierungen im Betrieb anzuschieben oder sogar umzusetzen. Im Vordergrund steht das Selbstentwicklungspotenzial unserer Azubis. Natürlich wollen wir uns als Betrieb auch weiterentwickeln. Eine Analyse folgender Ist-Situation im Unternehmen hat ergeben, dass es in unserer Projektarbeit nur die Möglichkeit gibt, sich am Bildschirm in einem BIM/3D Modell zu bewegen. Eine Verständigung über Sachverhalte wie z.B. Kollisionen wird dadurch erschwert. Darüber hinaus führt das Ausdrucken von Plänen zu Problemen bei der Visulisierung von Kollisionen. Aus diesem Problem haben unsere AZUBIs das eigentliche „DigiScout“-Projektthema entwickelt: „Eine Virtual Reality (VR) Implementierung in die TGA-Planungsprozesse soll unsere 3D-Modelle vom Bildschirm in die virtuelle Welt überführen und dort begehbar machen.“ Wie geht es weiter?

Azubi-Talk nach 1 Jahr mit Viviane und Antonia 🎤 ⬇️Was hat euch im ersten Ausbildungsjahr am meisten überrascht?🎙️ Anton...
22/05/2025

Azubi-Talk nach 1 Jahr mit Viviane und Antonia 🎤 ⬇️
Was hat euch im ersten Ausbildungsjahr am meisten überrascht?
🎙️ Antonia: Mich hat es überrascht, dass wir schon relativ schnell in die Projekte einsteigen durften und regelmäßig mal einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen der Firma erhalten. Das ist sehr spannend.
🎙️ Viviane: Mich hat es überrascht, wie umfangreich und abwechslungsreich die Aufgaben in den Projekten sind. Es wird so gut wie nie langweilig. Außerdem haben wir dieses Jahr direkt zwei Messen besucht, die BIM-World und die Hannover Messe. Ich habe außerdem an einem Seminar der ACC-Roadshow teilgenommen.

Welche Aufgabe macht euch am meisten Spaß – und warum?
🎙️ Viviane: Das Administrative wie z. B. Projekte aufsetzen in der Autodesk Construction Cloud (ACC), Familien anlegen und Parameter bearbeiten im Revit. auch das Erarbeiten von Problemen zusammen mit den anderen Kollegen. Das Ganze ist wie ein Puzzle und macht wirklich sehr viel Spaß.
🎙️ Antonia: Das macht mir auch am meisten Spaß. Aber ich finde, dass wir generell sehr abwechslungsreiche Aufgaben haben. Ich beschrifte und bemaße zwischendurch auch gerne mal Pläne oder erledige konstruktive Arbeiten.

Wer ist besser organisiert – und wer eher spontan unterwegs?
🎙️ Viviane: Antonia. Ich strukturiere zwar meine Aufgaben, springe aber trotzdem oft zwischen den Aufgaben hin und her.
🎙️ Antonia: Ich strukturiere schon sehr gerne meine Aufgaben durch, auch privat.

Was würdet ihr jemandem sagen, der überlegt, hier eine Ausbildung zu machen?
🎙️ Antonia: Ich würde ihm sagen, dass die Ausbildung gut organisiert ist und man feste Terminpläne hat. Ich finde es auch gut, dass wir ab und zu mal in der Verbundausbildung bei der IHK sind. Außerdem gibt es regelmäßige Feedbackgespräche.
🎙️ Viviane: Er kann sich auf viel abwechslungsreiche Arbeit freuen.
Bei mir ist es das Thema Building Information Modeling (BIM). Zusätzliche Zertifikate machen immer Sinn und davon wird viel angeboten, nicht nur bei GSA, sondern auch in der Schule. Er/Sie kann sich außerdem auf viele Teamevents freuen. z. B. Wandern, Essen und Theater gehen usw.

Den vollständigen Beitrag findet Ihr auf unserer Website 😊

Jetzt anmelden! Noch 4 von 8 Plätze sind frei 😊Wir suchen zwei Azubis für den Beruf des Technischen Systemplaners Fachri...
14/05/2025

Jetzt anmelden! Noch 4 von 8 Plätze sind frei 😊

Wir suchen zwei Azubis für den Beruf des Technischen Systemplaners Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d).

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns sehr auf euch ⬇
https://eveeno.com/ausbildungsbahn_dresden

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag! 🥳Zum   möchten wir allen Müttern   unsere Wertschätzung für ihre unschätzbare Arbe...
11/05/2025

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag! 🥳
Zum möchten wir allen Müttern unsere Wertschätzung für ihre unschätzbare Arbeit und ihre Hingabe ausdrücken. 😊
Wir bedanken uns ebenfalls bei allen Müttern in unserem für ihren Einsatz und ihre Professionalität. Genießen Sie den Tag mit Ihren Familien und lassen Sie sich verwöhnen! 🤩

Jetzt anmelden❗️ Noch 6️⃣ von 8️⃣Plätze sind frei ⬇Wir suchen zwei Azubis für den Beruf des Technischen Systemplaners Fa...
08/05/2025

Jetzt anmelden❗️ Noch 6️⃣ von 8️⃣Plätze sind frei ⬇

Wir suchen zwei Azubis für den Beruf des Technischen Systemplaners Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d).

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns sehr auf euch 😊
https://eveeno.com/ausbildungsbahn_dresden

Wir waren im Rahmen einer   vom 07.04. – 11.04.2025 in   unterwegs genauer gesagt in   und  . 🇪🇸Hier hatten wir die Mögl...
07/05/2025

Wir waren im Rahmen einer vom 07.04. – 11.04.2025 in unterwegs genauer gesagt in und . 🇪🇸

Hier hatten wir die Möglichkeit, die Entwicklung von Kooperationsmöglichkeiten zwischen beiden Regionen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere im Zusammenhang mit Wasserstoff, zu erfahren.

Unser Unternehmen wurde von Herrn Markus Wulke und Frau Jennifer Moreno vertreten. Diese sagen nochmal, vielen Dank an alle Beteiligten, es war ein voller Erfolg und eine sehr gute Erfahrung! 🤩

Cámara de Comercio Alemana para España (AHK Spanien) | DEUTSCHES WIRTSCHAFTSFORUM ANDALUSIEN | GSA-CAD GmbH & Co. KG

Adresse

Maria-Reiche- Straße 8
Dresden
01109

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4935189666610

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gsa-Cad GmbH & Co. KG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gsa-Cad GmbH & Co. KG senden:

Teilen

Die Entstehung

1998 Gründung eines Ingenieurbüros für Planungsleistungen in der Technischen Gebäudeausrüstung als Einzelunternehmen (Inhaber: Axel Wulke)

2001 Umbenennung des Einzelunternehmens in iwg-plan Ingenieurpartnerschaft für den Industrie-, Wohn- und Gewerbebau; Einstellung der ersten Mitarbeiterin

2004 Umzug des Büros vom Dresdner Osten in den Dresdner Norden zur besseren verkehrstechnischen Anbindung sowie einer möglichen Vergrößerung des Unternehmens

2005 Gründung der iwg-plan GmbH & Co. KG Ingenieurgesellschaft für den Industrie-, Wohn- und Gewerbebau Integration der Firma Clement Consult in die iwg-plan GmbH & Co. KG 2005 Gründung der GSA-CAD Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG