Sachsens Dörfer

Sachsens Dörfer Auf zur sächsischen Landpartie! 19 Urlaubsdörfer freuen sich auf euren Besuch. Jetzt Fan werden und keine Neuigkeiten mehr verpassen.

Willkommen zum Urlaub in Sachsens Dörfern

Wer zur Hektik des Alltags ein Kontrastprogramm sucht, ist im ländlichen Sachsen genau richtig. Eingebettet in idyllische Landschaften liegen malerische Dörfer, in denen die Zeit ein bisschen langsamer zu vergehen scheint. Gleich 19 zertifizierte Urlaubsdörfer empfangen Gäste zur sächsischen Landpartie mit besonderen Erlebnissen für Groß und Klein. Im Mit

telpunkt der Angebote stehen die urtypische ländliche Lebensart mit ihren reichen Traditionen, gelebtem Brauchtum und den vielfältigen sächsischen Handwerkskünsten. Hier kann man einfach nur die Seele baumeln lassen oder tief in die Geschichte Sachsens eintauchen. Alle Urlaubsdörfer bieten Reisenden die unterschiedlichsten Gelegenheiten dazu. Lassen Sie sich inspirieren und fahren Sie raus aufs Land! Unsere aktuellen Broschüren sind kostenlos und liefern Ihnen viele Ideen für Entdeckungen und Erlebnisse. Sie können sie telefonisch unter 0351-49 17 00 oder per E-Mail an [email protected] bestellen. Ihre Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

-----------------------------------------------

Unsere 19 Urlaubsdörfer

Blankenhain
Guttau/Wartha
Hinterhermsdorf
Höckendorf
Höfgen
Jößnitz
Kössern
Kürbitz
Leubnitz
Morgenröthe-Rautenkranz
Obercunnersdorf
Oybin/Lückendorf
Pobershau
Rammenau
Saupsdorf
Schleife
Schwarzkollm
Seiffen
Zabeltitz

🍺 Alte Liebe, neue Wege – mitten im Vogtland!In Drochaus, dem direkten Nachbardorf unseres Urlaubsdorfes Leubnitz, zieht...
25/07/2025

🍺 Alte Liebe, neue Wege – mitten im Vogtland!
In Drochaus, dem direkten Nachbardorf unseres Urlaubsdorfes Leubnitz, zieht Heimatliebe in einen alten Vierseitenhof ein – und zwar in Form von Hopfen, Malz und ganz viel Tatendrang!

Der 22-jährige Oskar Pögl, Brauer und Mälzer aus Leidenschaft, verwandelt den Hof seiner Oma in eine kleine Brauerei. Aus dem alten Gutshof soll ein „Bierseitenhof“ werden – mit eigener Produktion, Verkostungen und viel Herzblut. Oskar setzt dabei ganz auf das, was auch Sachsens Dörfer ausmacht: Handwerk, Heimat und eine gehörige Portion Mut.

💬 Würdet ihr mal auf ein Bier vorbeikommen?

Oskar Pögl ist Brauer und Mälzer. Statt in eine große Stadt zu gehen, will sich der 22-Jährige im vogtländischen Dorf Drochaus selbstständig machen und den Vierseitenhof seiner Oma zu einem "Bierseitenhof" umbauen.

Lasst euch von der Landlust packen und genießt ein entspanntes Wochenende in unserem Urlaubsdorf Kössern in der Region L...
16/07/2025

Lasst euch von der Landlust packen und genießt ein entspanntes Wochenende in unserem Urlaubsdorf Kössern in der Region Leipzig, genauer gesagt nahe der Stadt Grimma. 🏡💚

Hier, mitten im Grünen, lässt sich der Alltag wunderbar vergessen – ob bei einem Spaziergang durch die idyllische Landschaft, einer Radtour entlang der Mulde 🚴‍♂️ oder einem Besuch im historischen Jagdhaus Kössern.

© Andreas Krone

👑 Kuhstall trifft Silberteller!Seit Kurzem gibt es in unserem Urlaubsdorf Rammenau eine neue Ausstellung im Barockschlos...
10/07/2025

👑 Kuhstall trifft Silberteller!
Seit Kurzem gibt es in unserem Urlaubsdorf Rammenau eine neue Ausstellung im Barockschloss – und die hat es in sich! 🏰

„Kuhstall und Silberteller – Adel und Alltag in Rammenau“ erzählt 300 Jahre Schlossgeschichte auf ganz neue Weise. Wie lebte das Gesinde? Was aß der Gutsherr? In Kuhstall, Gesindeküche und Schlossgemächern wird Geschichte mit allen Sinnen erfahrbar – mit Hörstationen, Mitmachangeboten und sogar einer Melkstation mit Kuh „Perle“. 🐄🍽️

👉 www.schloesserland-sachsen.de

© Alexander Gentzel

Die Wandersaison beginnt! Direkt von unseren Urlaubsdörfern geht’s auf einige der schönsten Routen Sachsens. Der VOGTLAN...
03/07/2025

Die Wandersaison beginnt! Direkt von unseren Urlaubsdörfern geht’s auf einige der schönsten Routen Sachsens. Der VOGTLAND Panorama Weg führt euch vorbei an der imposanten Göltzschtalbrücke – und direkt nach Morgenröthe-Rautenkranz. Auch Kürbitz, Jößnitz und Leubnitz sind perfekte Startpunkte für eure Touren. Also, Wanderschuhe an und los! 🚶‍♂️🌿

©SRoseFotografie

🎟️ Der Vorverkauf läuft! Holt euch jetzt Tickets für das Spielzeugmacherfestival 2025 in Seiffen! 🎉Vom 29. bis 31. Augus...
20/06/2025

🎟️ Der Vorverkauf läuft! Holt euch jetzt Tickets für das Spielzeugmacherfestival 2025 in Seiffen! 🎉

Vom 29. bis 31. August zeigen Holzspielzeugmacher:innen aus ganz Europa, wie innovativ traditionelles Handwerk heute sein kann. Ob Holzlaternen, Spieluhren, Märchenfiguren oder modern interpretierte Klassiker – hier trifft Handwerk auf Design. ✨

Und das Beste: Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
Workshops, Vorführungen und Mitmachaktionen machen das Festival zu einem Erlebnis für Familien, Kreative, Fachleute und Neugierige.
👉 Jetzt Tickets sichern!

Ab sofort gibt es Tickets für das Spielzeugmacherfestival 2025 in Seiffen! Vom 29. bis 31. August zeigen Holzspielzeugmacher:innen aus ganz Europa, wie innovativ das alte Handwerk sein kann.

In unserem Urlaubsdorf Schwarzkollm wird die sorbische Sage um den Zauberlehrling Krabat lebendig! Die KRABAT-Mühle und ...
11/06/2025

In unserem Urlaubsdorf Schwarzkollm wird die sorbische Sage um den Zauberlehrling Krabat lebendig!
Die KRABAT-Mühle und das Kulissendorf aus dem 16. Jahrhundert nehmen euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit. 🌾🧙🏽‍♂️

Bei einer Erlebnisführung taucht ihr in sorbische Bräuche ein – und danach? Probiert Krabats Buttermilchplinsen! 😋

© Andreas Krone

KRABAT-Mühle, ein Dorfspaziergang und die KRABAT-Milchwelt – das dürft ihr in Schwarzkollm auf keinen Fall verpassen.

🎨✨ Kunst und Geschichte mitten im Dorf – willkommen in unserem Urlaubsdorf Rammenau!Nicht nur das Barockschloss ist ein ...
26/05/2025

🎨✨ Kunst und Geschichte mitten im Dorf – willkommen in unserem Urlaubsdorf Rammenau!

Nicht nur das Barockschloss ist ein Hingucker – hier warten gleich mehrere Ausstellungen an besonderen Orten auf euch: wie dem Alten Gefängnis oder der Schmiedenscheune.

Bis Ende Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, zeigen sie Rammenau aus neuen Blickwinkeln:
📸 Fotografische Entdeckungen von Gunter Eisold & dem Fotoclub Kontrast
🪑 Miniaturstuben und die „Kleine Oberlausitz“ von Tom Glöß – detailreich und bezaubernd.
🏰 Und wer mag, verbindet den Ausstellungsbesuch mit einem Spaziergang durch den Schlosspark oder einem Abstecher ins Barockschloss.

Also: Picknickdecke einpacken, Lieblingsmenschen schnappen und auf nach Rammenau!

Zum Kindertag raus ins Grüne! 🌿Am 1. Juni laden wir euch zum Kräuter-Spaziergang durch den Schlosspark ein. Denn hier en...
22/05/2025

Zum Kindertag raus ins Grüne! 🌿

Am 1. Juni laden wir euch zum Kräuter-Spaziergang durch den Schlosspark ein. Denn hier entdecken kleine und große Kräuterfans, was am Wegesrand so alles wächst – und was davon in den Kochtopf darf.

👣 Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren
🕑 14:00–15:30 Uhr
📍 Parkplatz am Schloss 08539 Leubnitz
📲 Anmeldung bis 28.05. unter: 0151 5250 7033
💶 Beitrag: 12 € (1 Erw. + 1 Kind)

🪻 Neugierig geworden? Dann zieht die Wanderschuhe an und kommt vorbei!

© TMGS | Czech Vibes

🔨🎻 Handwerk erleben im Urlaubsdorf Seiffen!Erlebt die Tage des Historischen Handwerks im Freilichtmuseum Seiffen am 30. ...
17/05/2025

🔨🎻 Handwerk erleben im Urlaubsdorf Seiffen!

Erlebt die Tage des Historischen Handwerks im Freilichtmuseum Seiffen am 30. & 31. Mai –
eine unvergessliche Veranstaltung für große und kleine Besucher!

Alte Handwerkskunst wird hier lebendig: Staunt über Muldenhauer, Drechsler, Spanbaumstecher, Reifendreher und viele weitere traditionelle Berufe. Ihr könnt einer Handweberin zuschauen, beim Zinngießen oder Filzen mitmachen oder das Spinnen am Spinnrad beobachten.

Auch für kleine Gäste gibt’s einiges zu tun – in der Kinderwerkstatt wird geklöppelt, geschnitzt und gewerkelt.

Dazu gibt’s tierische Begegnungen mit Greifvögeln, Hasen und Eseln. Zudem bieten wir Naturprodukte wie Honig, Öl und Bienenkosmetik an.

Kommt vorbei und lasst euch von den Fähigkeiten der Handwerker begeistern!

📍 Freilichtmuseum Seiffen
📆 30. & 31. Mai 2025
🎟️ Eintritt: 9 € (Kinder bis 16 Jahre frei)

© TMGS | Czech Vibes

🚜🎉 Es wird laut, bunt und nostalgisch: Willkommen zum 31. Traktorentreffen in unserem Urlaubsdorf Blankenhain!Am Sonntag...
12/05/2025

🚜🎉 Es wird laut, bunt und nostalgisch: Willkommen zum 31. Traktorentreffen in unserem Urlaubsdorf Blankenhain!

Am Sonntag, 25. Mai von 10 bis 17 Uhr, brummen im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain wieder die Motoren – beim traditionellen Treffen der historischen Zugmaschinen.

💚 Die Traktoren, einst Herzstücke der Landwirtschaft, zeigen sich heute als liebevoll restaurierte Zeitzeugen. Wer denkt, dass ein Traktor nicht schön sein kann, war noch nie bei uns!

Um 15 Uhr tuckert die große Sternfahrt durch das Dorf – ein Highlight für alle Oldtimerfans.

🎨 Für die kleinen Gäste gibt’s Bastelangebote, für alle anderen: Infostände, Leckereien und ganz viel Dorfidylle.

Also: Kamera laden, Kinder schnappen und ab nach Blankenhain – wir freuen uns auf euch!

Der Frühling ist da – und überall sprießt frisches Grün! 🌱 Wusstet ihr, dass viele Wildkräuter nicht nur gesund, sondern...
22/04/2025

Der Frühling ist da – und überall sprießt frisches Grün! 🌱
Wusstet ihr, dass viele Wildkräuter nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker sind? Probiert doch mal ein selbstgemachtes Wildkräuterpesto! Die Zutaten findet ihr bei einem Spaziergang rund um unsere Urlaubsdörfer.

Rezept für Wildkräuterpesto:
- 200 g Wildkräuter (z. B. Brennnessel, Giersch, Löwenzahn, Vogelmiere)
- 50 g Sonnenblumen- und Kürbiskerne
- 100 ml Olivenöl
- Meersalz & frisch gemahlener Pfeffer

👉 Kräuter von Stielen befreien, mit Öl & Kernen pürieren, würzen – fertig! 😋

© Andreas Krause

In der Oberlausitz.com werden kunstvoll verzierte sorbische Ostereier nach alter Tradition gestaltet. Im Erzgebirge, etw...
17/04/2025

In der Oberlausitz.com werden kunstvoll verzierte sorbische Ostereier nach alter Tradition gestaltet. Im Erzgebirge, etwa in den Urlaubsdörfern Seiffen und Pobershau, gehört das Ostereierkullern dazu – ein Spaß für die ganze Familie. Und im Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz, rund um Hinterhermsdorf, laden Frühlingswanderungen zu Osterausflügen ein.

Wie feiert ihr Ostern? 🐇🌸

© TMGS | CzechVibes

Adresse

Dresden-Neustadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sachsens Dörfer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Willkommen zum Urlaub in Sachsens Dörfern

Wer zur Hektik des Alltags ein Kontrastprogramm sucht, ist im ländlichen Sachsen genau richtig. Eingebettet in idyllische Landschaften liegen malerische Dörfer, in denen die Zeit ein bisschen langsamer zu vergehen scheint. Gleich 19 zertifizierte Urlaubsdörfer empfangen Gäste zur sächsischen Landpartie mit besonderen Erlebnissen für Groß und Klein. Im Mittelpunkt der Angebote stehen die urtypische ländliche Lebensart mit ihren reichen Traditionen, gelebtem Brauchtum und den vielfältigen sächsischen Handwerkskünsten. Hier kann man einfach nur die Seele baumeln lassen oder tief in die Geschichte Sachsens eintauchen. Alle Urlaubsdörfer bieten Reisenden die unterschiedlichsten Gelegenheiten dazu. Lassen Sie sich inspirieren und fahren Sie raus aufs Land! Unsere aktuellen Broschüren sind kostenlos und liefern Ihnen viele Ideen für Entdeckungen und Erlebnisse. Sie können sie telefonisch unter 0351-49 17 00 oder per E-Mail an [email protected] bestellen. Ihre Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH ----------------------------------------------- Unsere 19 Urlaubsdörfer Blankenhain Guttau/Wartha Hinterhermsdorf Höckendorf Höfgen Jößnitz Kössern

Kürbitz Leubnitz Morgenröthe-Rautenkranz Obercunnersdorf Oybin/Lückendorf Pobershau Rammenau Saupsdorf Schleife Schwarzkollm Seiffen Zabeltitz