Silberstadt Freiberg

  • Home
  • Silberstadt Freiberg

Silberstadt Freiberg Willkommen auf der offiziellen Seite der Silberstadt Freiberg. www.freiberg.de/kultur-und-tourismus

Netiquette: https://www.freiberg.de/impressum

News und Impressionen zu Events, Kultur, Tourismus, Shopping, ... und Tipps zum Entdecken und Genießen.

🤫Psst...die Themenführung „Ladengeflüster“ geht in die nächste Runde am Dienstag, 26. August. Treff ist 17.30 Uhr vorm R...
22/08/2025

🤫Psst...die Themenführung „Ladengeflüster“ geht in die nächste Runde am Dienstag, 26. August. Treff ist 17.30 Uhr vorm Rathaus auf dem Obermarkt. Die zweieinhalb bis dreistündige Tour führt dieses Mal in das 🍇Trauben-Genusslädchen an der Kirchgasse, den 📖Taschenbuchladen an der Burgstraße und zu 🎨Plan B, ein Rückzugsort für Kunst, ebenfalls an der Burgstraße. Gastgeber sind die Inhaber selbst: Sie erzählen von ihrer Leidenschaft, Herausforderungen und dem Weg zum Erfolg. Es geht um die Leute, die unsere Innenstadt mit Herzblut beleben und um Wert des individuellen Einzelhandels. 🫶

🎫Tickets gibt es in der Tourist-Info für 12 Euro, inkl. zehn Euro Silberstadt-Gutschein. Seid dabei und lernt die Geheimnisse hinter der Ladentheke kennen.

Unsere Tourist-Information ist und bleibt ausgezeichnet – mit dem Qualitätssiegel „i“ für exzellent. 🤩 Seit 2019 hat die...
21/08/2025

Unsere Tourist-Information ist und bleibt ausgezeichnet – mit dem Qualitätssiegel „i“ für exzellent. 🤩 Seit 2019 hat die Tourist-Information die i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) und konnte diese nun für weitere drei Jahre sichern. Beim aktuellen Qualitäts-Check gab es 109,5 von 120 möglichen Punkten.💪

Direkt am Montag nach dem Bergstadtfest wurde unsere Tourist-Info getestet und genau unter die Lupe genommen.🔍🧐 Die beiden „Test-Gäste“ haben sich zu Freizeitmöglichkeiten in und um Freiberg in englischer Sprache beraten lassen. Das Ganze dauert ca. 15 Minuten. Neben Beratung und Service zählen auch Erscheinungsbild, Ausstattung, Qualitätsbewusstsein und Digitalisierung.

2023 sind die Kriterien überarbeitet und der Fokus auf nachhaltige Aspekte gelegt wurden. Auch hier hat die Silberstadt ein super Ergebnis erreicht. Passend dazu: nachhaltige und faire Produkte. Ganz neu im Sortiment ist der Freiberg- Kaffee. ☕🌱Schon probiert? 😋

Vielen Dank an all unsere Kollegen und Kolleginnen in der Tourist-Info. Immer mit einem Lächeln auf den Lippen und natürlich mit dem kompletten Silberstadt-Wissen ausgestattet, lebt ihr diese hervorragende Servicequalität. 🫶

📸: Silberstadt Freiberg I AK

Ausgetauscht: Während die Blumenkugeln in den Winterschlaf gehen, hängen seit heute die Lampenschirme in der Petersstraß...
19/08/2025

Ausgetauscht: Während die Blumenkugeln in den Winterschlaf gehen, hängen seit heute die Lampenschirme in der Petersstraße.🤩 In der Korngasse geht´s am Donnerstag weiter, damit wieder alles bunt leuchtet und pünktlich zur Nachtschicht, 13. September, die Altstadt gleich noch ein bisschen gemütlicher und romantischer strahlt. ✨

Gestern mussten die Blumenkugeln🌸erst einmal weichen. Aber keine Sorge: Sie werden sorgfältig eingelagert und blühen im Frühjahr wieder in den Gassen der Altstadt. Nach den Lampenschirmen folgt dann schon die Christmarktbeleuchtung im November. 🌟

📸: Silberstadt Freiberg I SaS

Zum Vortrag "Kurfürst August als Visionär des Gartenbaus." lädt unser Museum am kommenden "After-Work"-Donnerstag, 🗓 21....
19/08/2025

Zum Vortrag "Kurfürst August als Visionär des Gartenbaus." lädt unser Museum am kommenden "After-Work"-Donnerstag, 🗓 21. August, um 19 Uhr, ein.💬

After-Work, weil es länger öffnet und ihr so bequem bis zum Beginn des Vortrags durch den Ergänzungsbau und die neue Sonderausstellung stöbern könnt. 🤗
➡ Das neue Format bis 19 Uhr gibt es jetzt immer am dritten Donnerstag im Monat.

Im Vortrag bekommt ihr spannende Infos über „Kurfürst August als Gärtner“ – die perfekte Ergänzung zur aktuellen Sonderausstellung „Plötzlich Kurfürst! August aus Freiberg“. 🤩

Dr. Christine Nagel, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, beleuchtet die vielseitige Leidenschaft des Kurfürsten für den Gartenbau: Experimente im Obstbau, die Pflege der Gärten und die bis heute erhaltene Sammlung historischer Gartengeräte in der Dresdner Rüstkammer. 🌿

Kommt vorbei und taucht in den Gartenbau des 16. Jahrhunderts ein, der weit mehr als nur ein „Hobby“ war, sondern viel mehr der Ausdruck von Macht, Wissen und Leidenschaft.

🎫 Ticket Vortrag: 2 Euro
🎫Ticket Sonderausstellung: 5 Euro

📸: Stadt- und Bergbaumuseum I AB

10 Jahre Gründerwettbewerb💡🎉: Wir suchen jetzt neue Geschäfte und innovative Ideen – zum Jubiläum erstmals in drei Kateg...
14/08/2025

10 Jahre Gründerwettbewerb💡🎉: Wir suchen jetzt neue Geschäfte und innovative Ideen – zum Jubiläum erstmals in drei Kategorien, gemeinsam mit dem Gründernetzwerk SAXEED und der TU Bergakademie Freiberg. Reicht eure Konzepte bis zum 30. September ein und gewinnt eine Starthilfe von 10.000 Euro!🤩

1. Kategorie: Neugründung 💡
Wir prämieren wieder die beste und innovativste Geschäftsidee. Zusätzlich zu unserem monatlichen Mietzuschuss von 500 Euro für ein ganzes Jahr, legen unsere Partner vier Gewinne obendrauf:
➡ Kommunikationspaket von der Freiberger Design & Digitalagentur 599media im Wert von 2.000 Euro
➡ Businesskonto für zwei Jahre mit 75% Ermäßigung von der Sparkasse Mittelsachsen
➡ Weiterbildungspaket im Wert von 250 Euro von der IHK Chemnitz RK Mittelsachsen
➡ Pitch-Präsentations-Training von SAXEED

2. Kategorie: Entwicklung – als Dankeschön an Bestandsunternehmen 💪
Ganz neu: Auch ein bestehendes Geschäft wird ausgezeichnet - über den neuen Publikumspreis. Schlagt dafür online auf 👉www.freiberg.de/gruenderwettbewerb euer Lieblingsgeschäft vor, das sich durch geniale Ideen immer weiterentwickelt hat. Der Gewinner bekommt ein individuelles Mediapaket im Wert von 2.000 Euro.

Kategorie 3: Idee 🤓
Schüler, Studenten und Wissenschaftler aufgepasst: In dieser Kategorie von SAXEED könnt ihr erstmals eure Ideen für neue Produkte, Dienstleistungen oder Services einreichen - bis zum 31. Oktober über einen 2-Minuten-Ideen-Check direkt auf der SAXEED-Website (👉www.saxeed.net). Der Gewinner bekommt 500 Euro.

🗓 Die Preisverleihung findet am 18. November, 17 Uhr, im Ergänzungsbau des Stadt- und Bergbaumuseums statt.

Noch mehr Infos und alle Bewerbungsunterlagen gibt es online auf 👉www.freiberg.de/gruenderwettbewerb

📸: Silberstadt FreibergI AK

Silberstadt Freiberg Gründungsnetzwerk SAXEED TU Bergakademie Freiberg 599media

⚒ Teil 2 unserer Welterbe-Serie: Kennt ihr eigentlich das Turmhofer Pochwerksrad? Es befindet sich unweit des Freiberger...
04/08/2025

⚒ Teil 2 unserer Welterbe-Serie: Kennt ihr eigentlich das Turmhofer Pochwerksrad?
Es befindet sich unweit des Freiberger Stadtzentrums 2 Meter unterhalb der Tagesoberfläche am Turmhofschaft 4 in der Nähe des Knappenwegs. Am 25. November 1846 nahm das letzte noch weitgehend original erhaltene Wasserrad des deutschen Erzbergbaus seinen Betrieb auf. Das Wasserrad mit einem Durchesser von 9,72 m ist aus Lärchenholz gefertigt und sitzt als oberschlächtiges Wasserrad auf einer ca. 3,0 m langen und aus Tannenholz gezimmerten Welle mit einem Querschnitt von 0,65 x 0,65 m. Es diente von 1846 bis 1889 dem Antrieb eines Nasspochwerkes der Turmhofer Wäsche, die für die Aufbereitung der Erze des Abrahamschachtes und Turmhofschachtes errichtet wurde. Mit Inbetriebnahme der zentralen Erzwäsche (Zentralwäsche) zwischen Davidschacht und Abrahamschacht im Jahr 1889 ging die Turmhofer Wäsche außer Betrieb. Der Turmhofschacht als Teil der Himmelfahrt Fundgrube wurde zwischen 1842 und 1857 abgeteuft (in die Tiefe gebaut).

Mit der Gründung der Arbeitsgruppe Turmhofer Pochwerksrad im Jahr 2014 und Unterstützung der SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG wurde die Anlage wieder instandgesetzt. In dem Gebäudekomplex konnten zwei Räume ausgebaut werden, in denen über die Stoßherdwäsche, das Nasspochwerk sowie über das System der Bereitstellung des Aufschlagwassers informiert wird.

Heute kann das Pochwerksrad, das neben der Pochwerkswelle und dem Pochwerksgebäude der einzige noch erhaltene Zeitzeuge dieser Aufbereitungsanlage ist, wieder besichtigt werden. Es gibt in Deutschland kein vergleichbares Objekt! Die einstündige Führung ist übrigens kostenlos. Um eine Spende wird gebeten.

Geöffnet ist bis Oktober jeweils am 1. Mittwoch im Monat von 14 – 16 Uhr, also das nächste mal am 6. August! Außerdem könnt ihr es auch zum Tag des offenen Denkmals am 14. September besichtigen – jetzt schon vormerken …

Nach vorheriger Anmeldung könnt ihr das Pochwerksrad auch zu anderen Terminen besichtigen. Führung buchen und weitere Infos 👉 www.turmhofer-pochwerksrad.de

📸Silberstadt Freiberg, Albrecht Holländer Artworks

📖 Buchpremiere:  Sabine Ebert liest zum ersten Mal aus ihrem neuen Roman „Der Silberbaum. Das Ende der Welt“ am 3. Novem...
31/07/2025

📖 Buchpremiere: Sabine Ebert liest zum ersten Mal aus ihrem neuen Roman „Der Silberbaum. Das Ende der Welt“ am 3. November, 19.30 Uhr in der Nikolaikirche – 👉Kartenverkauf ab morgen (1. August) in der Tourist-Information und im Taschenbuchladen. 📚
Taucht ein in die Welt des Hochmittelalters – die Welt des jungen Meißner Fürst Markgraf Heinrich – später bekannt als Heinrich der Erlauchte. Liebe, Verrat und Intrigen bestimmen seine Zeit. Ihr erfahrt als Erste, wie die Mittelalter-Saga weitergeht. 🤩
Kommt vorbei!
Die Lesung wird vom Taschenbuchladen Freiberg gemeinsam mit der Verlagsgruppe Verlagsgruppe Droemer Knaur und der Stadt Freiberg organisiert.

Wie gut kennt ihr eigentlich die Welterbe-Bestandteile der Silberstadt Freiberg? 🤓 Ab sofort möchten wir euch regelmäßig...
18/07/2025

Wie gut kennt ihr eigentlich die Welterbe-Bestandteile der Silberstadt Freiberg? 🤓 Ab sofort möchten wir euch regelmäßig ein Hauptelement der Montanlandschaft Freiberg vorstellen.
⚒ Wir starten mit dem Drei-Brüder-Schacht in der Bergbaulandschaft Zug: Etwas über 100 Jahre, von 1791 bis 1898, wurden hier Erze, vorrangig Silber, abgebaut. Der erhoffte reiche Erzfund blieb allerdings aus. Also nutzte man die physikalischen Kräfte und die Unmengen an Wasser, um den gestiegenen Bedarf an Elektrizität zu decken und errichtete das erste Kavernenkraftwerk Europas. Eine ingenieurtechnische Meisterleistung, die gemeinsam mit dem Geschwisterkraftwerk im „Constantin-Schacht“, zwischenzeitlich 10.000 Haushalte heutigen Standards versorgte. Der Drei-Brüder-Schacht ist Teil der Revierwasserlaufanstalt Freiberg - ein über mehrere Jahrhunderte gewachsenes Wasserversorgungssystem. Es besteht aus einem weit verzweigten Netz aus Röschen (wasserführende Stollen) und Kunstgräben, die insgesamt etwa 70 Kilometer lang sind und zehn Teiche miteinander verbinden.

Ausflugstipp: In der Ausstellung „WassErleben“ erfahrt ihr alles rund ums Thema Wasser im Bergbau und wie es genutzt wurde. Immer am 3. Samstag im Monat habt ihr Gelegenheit den Drei-Brüder-Schacht mit der Umweltausstellung zu besichtigen, das nächste Mal also bereits morgen! Geöffnet ist dann von 🕙10 bis 16 Uhr (letzter Einlass: 14.30 Uhr). Führungen durch die Übertageanlage gibt es um 10, 11.30, 13 und 14.30 Uhr.

Weitere Infos erfahrt ihr hier 👉 www.freiberg.de/welterbe

Für Aktive gibt es unsere Rundwanderung durch das Zuger Bergbaugebiet, die auch am Drei-Brüder-Schacht vorbei führt. Noch mehr Rad- und Wandertouren findet ihr in unserer Broschüre „Welterbe aktiv erleben“ 👉 https://lmy.de/HkCyN

📸Silberstadt Freiberg, Albrecht Holländer Artworks


Ferienstart: Unser 🛴 Pump-Track 🚲 kommt zurück! Er öffnet am 1. Juli auf dem Schloßplatz. 🥳 Und wir verschenken Freibad-...
30/06/2025

Ferienstart: Unser 🛴 Pump-Track 🚲 kommt zurück! Er öffnet am 1. Juli auf dem Schloßplatz. 🥳 Und wir verschenken Freibad-Gutscheine 💦 gemeinsam mit dem Johannisbad an die ersten 25 Kinder, die morgen um 16.30 Uhr mit ihrem Roller oder BMX bei unserer kleinen Eröffnung auf dem Schloßplatz dabei sind!

Damit vervollständigen sich langsam die Spielgeräte in der Altstadt, die wir im vergangenen Jahr erstmals aufgestellt hatten. Am Mittwoch folgen die Tischtennisplatte und der Hüpfparcours am Obermarkt. Das XXL-Schach in der Korngasse kann schon seit ein paar Wochen genutzt werden.

Genießt die Ferien in Freiberg! Wir haben euch diesmal über 30 Tipps zusammengestellt, von Kinderkino bei den Sommernächten über Familienführung mit Anna, Kunstspaß im Museum, Schnitzkurs der VHS oder Badespaß im Waldbad und Johannisbad. Es lädt mit neuem Kinderspielbereich und Wasserspielplatz ein. Und seit neustem könnt ihr euer Freidbadticket auch bequem online buchen und den Seiteneingang in der J.-S.-Bach-Straße nutzen.

Alle Ferientipps: www.freiberg.de/ferien

Spielelemente mitten in der Altstadt:
- Pumptrack | Schloßplatz (1. Juli – 21. August)
- Tischtennisplatte | Obermarkt (ab 2. Juli)
- Hüpfparcours | Rathausgiebel (ab 2. Juli)
- XXL-Schach | Korngasse

📸 aus 2024: Detlev Müller und Conrad Willar (pumptrack.de)

Johannisbad Freiberg So geht sächsisch. Erzgebirge - Gedacht. Gemacht. Erlebnisheimat Erzgebirge Freiberger Sommernächte

Und hier sind sie für euch: die schönsten 📸 Impressionen des 1. Bergstadtfest-Tages, von der Eröffnung mit 🍺Fassanstich ...
27/06/2025

Und hier sind sie für euch: die schönsten 📸 Impressionen des 1. Bergstadtfest-Tages, von der Eröffnung mit 🍺Fassanstich vom Freiberger Brauhaus und vom Eröffnungskonzert mit der Philharmonie des Mittelsächsisches Theaters & Pink-Floyd-Tribute-Band - zum Genießen. Freut euch auf die nächsten Tage!
Morgen, Freitag, 27. Juni geht's u.a. damit weiter:
✅10 Uhr Kleine Bergparade der Welterbeentdecker
✅16 Uhr Popschlager mit Zwei wie Eins
✅17 Limo-Disco - die Party für kids &teens - unterstützt von Radio InPulz 👉 jetzt noch als DJ anmelden: [email protected] ‼️
✅ 19.30 Uhr Oldieparty mit Blue Effekt - Freiberger Sommernächte
✅ab 20 Uhr MDR JUMP Dance Night - die größte Open Air 90er Party mit Groove Coverage
✅ab 20 Uhr Party mit den DJs von - Magazin & Radio

Das gesamte Programm 👉 www.bergstadtfest.de
Weitere Impressionen 👉www.bergstadtfest.de/impressionen/impressionen-2025
📸 Silberstadt Freiberg, Marcel Schlenkrich

19/06/2025
Gewinnspiel für die zweite Ladies-Shopping-Night (7. März, 17 bis 22 Uhr)! 🤩Unser Stadt- und Bergbaumuseum verlost eine ...
03/03/2025

Gewinnspiel für die zweite Ladies-Shopping-Night (7. März, 17 bis 22 Uhr)! 🤩
Unser Stadt- und Bergbaumuseum verlost eine prall gefüllte Shopping-Bag an euch! 🛍

👉Alles was ihr dafür wieder tun müsst, ist diesen Beitrag zu liken und zu kommentieren, in welchem Geschäft ihr auf jeden Fall vorbeischauen werdet. Schnell sein lohnt sich, bis zum 5.3., 12 Uhr habt ihr Zeit! 👈

P.S.: Die Gewinnerin der Verlosung unserer Stadtbibo haben wir bereits ausgelost und kontaktiert. Schaut unbedingt in eure DM´s. 📨🥰

***
Erstmalig ist auch unser Stadt- und Bergbaumuseum ein Teil der Ladies-Shopping-Night. Genießt im nigelnagelneuen Ergänzungsbau ein Glas Wein 🍇🍷und schaut euch den ersten Teil der künftigen Dauerausstellung an. Vielleicht geht das Gläschen Wein auch aufs Haus – mit etwas Glück habt ihr einen Gutschein in eurer Shopping-Bag.😉

Kommt vorbei und genießt eine tolle Zeit mit euren Liebsten. Wir freuen uns auf euch! 🫶

Alle Infos und Aktionen: www.freiberg.de/ladiesnight

Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Meta und wird nicht von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.

📸: Silberstadt Freiberg I Lutz Weidler (1,4,5)

Address


Website

https://www.freiberg.de/impressum

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Silberstadt Freiberg posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Silberstadt Freiberg:

  • Want your business to be the top-listed Travel Agency?

Share

Wir retten Deinen Sommerurlaub!

#Urlaubsretter: Sommerurlaub in Freiberg ist fast wie Kreuzfahrt, Städtetrip, Wanderurlaub, Safari und Badeurlaub. Ein umfangreiches Ferienprogramm, attraktive Arrangements mit Hotelübernachtung und nur in diesem Jahr: Caravaning in der Altstadt retten Deinen Urlaub.

www.freiberg.de/kultur-und-tourismus/uebernachtung-und-angebote/sommerurlaub