travel-to-nature

  • Home
  • travel-to-nature

travel-to-nature Finalist Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2022

🌿 Dein Spezialist für Naturreisen weltweit 🌍
Folge uns für die schönsten Reiseziele, einzigartige Tierbeobachtungen & unvergessliche Naturerlebnisse.
💚 Seit 1995 unterwegs für einzigartige Naturreisen und aktiven Artenschutz.

Der Wecker klingelt, lange vor Sonnenaufgang.Der Gedanke, einfach liegen zu bleiben, ist verlockend – und doch lockt die...
14/08/2025

Der Wecker klingelt, lange vor Sonnenaufgang.

Der Gedanke, einfach liegen zu bleiben, ist verlockend – und doch lockt dieser besondere Morgen.

Wenig später gleitet das Boot sanft über stilles Wasser. Die Nacht zieht sich leise zurück, die ersten Vögel stimmen ein neues Lied an. Alles ist in Bewegung – langsam, bedacht, im Rhythmus der Natur.

Später führt der Jeep uns tiefer ins satte Grün. Keine Eile, nur das Gefühl, dass hinter jeder Biegung ein weiteres Stück Sri Lanka erwacht.

Am Ende des Tages bleibt diese leise Freude: Wie wundervoll, dass ich das erleben durfte ...

Kein Strandurlauber? Wir auch nicht. Aber wenn der Sand Brutplatz für eine Vielzahl von  Schildkröten ist, mit etwas Glü...
10/08/2025

Kein Strandurlauber? Wir auch nicht.
Aber wenn der Sand Brutplatz für eine Vielzahl von Schildkröten ist, mit etwas Glück Flamingos in Lagunen vorbeischauen und Mangroven als grüner Saum den Strand schützen – dann nennen wir das Naturerkundung pur.

Saona, größte Insel der Dominikanischen Republik und Teil des Cotubanamá-Nationalparks, liegt nur eine Bootsfahrt entfernt von Bayahíbe – einem kleinen Fischerort an der Südostküste.

Wer mit dem Wind im Gesicht über türkisfarbenes Wasser gleitet, merkt schnell: Das ist mehr Expedition als Strandtag.

Unterwegs lohnt ein Stopp an der „Piscina Natural“: einem riesigen, nur hüfttiefen Meeresbecken mitten im Ozean, in dem große Netz-Kissensterne (Oreaster reticulatus) auf dem sandigen Grund liegen. Ein stilles Schauspiel – das man nur mit den Augen genießen sollte, denn Seesterne dürfen nicht aus dem Wasser gehoben werden, da sie sonst beschädigt werden.

Und falls am Ende doch jemand mit einer frischen Kokosnuss am Ufer sitzt – rein wissenschaftlich betrachtet dient das nur der Flüssigkeitszufuhr.

🌴

Stille, die wirklich ankommt.Ein paar Paddelschläge – und die Welt wird weit.Die Luft riecht nach Holz, nach Kühle, nach...
03/08/2025

Stille, die wirklich ankommt.
Ein paar Paddelschläge – und die Welt wird weit.
Die Luft riecht nach Holz, nach Kühle, nach Freiheit.
Vielleicht ist es Kanada. Vielleicht Skandinavien.
Aber sicher ist: Solche Orte verändern etwas in uns.
Wer sie findet, nimmt mehr mit nach Hause als ein Foto.

Sri Lanka streicht Visagebühren – jetzt wird’s einfacher, ins Naturparadies zu reisen!Ab sofort können Reisende aus 40 L...
31/07/2025

Sri Lanka streicht Visagebühren – jetzt wird’s einfacher, ins Naturparadies zu reisen!

Ab sofort können Reisende aus 40 Ländern – darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz – kostenfrei einreisen. Das beliebte Visa on Arrival gibt’s jetzt gebührenfrei. Einzige Voraussetzung: vorab online eine ETA (Electronic Travel Authorization – auf Deutsch: elektronische Reisegenehmigung) beantragen.

Und weil Natur, Tierwelt und Tempelkultur dort einfach einzigartig sind, sagen wir nur:

🌴 Dann können wir ja jetzt endlich diesen einen Traum wahr machen, oder?

📌 Sri Lanka – unser Tipp für alle, die Teeplantagen, Elefanten im Morgendunst und leuchtende Tempel erleben wollen.

📸 Noch buchbar: Unsere kommenden Fotoreisen – kompakt & transparent für dich zusammengefasstDu planst spontan eine Reise...
27/07/2025

📸 Noch buchbar: Unsere kommenden Fotoreisen – kompakt & transparent für dich zusammengefasst
Du planst spontan eine Reise mit Kamera? Hier findest du unsere aktuellen Fotoreisen mit Terminen, Preisen und freien Plätzen – alle Infos auf einen Blick:

📍Fotoreise nach Kanada
🗓 09.–19.09.25
👥 5 Plätze frei
💶 DZ: 5.390 €, EZ: 6.970 €
🔗 Mehr Infos: https://www.travel-to-nature.de/kanada-reise/kanada-fotoreise-nach-banff/

📍Fotoreise nach Norwegen
🗓 15.–21.09.25
💶 DZ: 2.850 €, EZ: 3.100 €
🔗 Mehr Infos: https://www.travel-to-nature.de/norwegen-fotoreise/

📍Fotoreise nach Montenegro
🗓 12.–19.10.25
💶 DZ & EZ: 2.550 €
📌 Buchbar
🔗 Mehr Infos: https://www.travel-to-nature.de/gruppe/montenegro-reise/fotoreise/

📍Fotoreise nach Slowenien
🗓 25.10.–01.11.25
💶 DZ & EZ: 2.590 €
📌 Buchbar
🔗 Mehr Infos: https://www.travel-to-nature.de/gruppe/slowenien-reise/fotoreise/

📍Fotoreise nach Ecuador (inkl. Amazonas & Galápagos)
🗓 25.10.–08.11.25
👥 4 Plätze frei
💶 DZ: 10.550 €, EZ: 13.880 €
🔗 Mehr Infos: https://www.travel-to-nature.de/gruppe/equador-reise/fotoreise-amazonas-und-galapagos/

Bei Fragen zu Durchführung, Fotoleitung oder Flugoptionen – schreib uns gern direkt.

Welche Reise spricht dich am meisten an? Kommentiere mit deinem Wunschziel oder speichere dir die Übersicht.

🌿 Ein Stück Moor für die Zukunft – dank euch!In Paramelis, einem stillen Ort in Litauen, liegt ein Moorgebiet, das lange...
25/07/2025

🌿 Ein Stück Moor für die Zukunft – dank euch!

In Paramelis, einem stillen Ort in Litauen, liegt ein Moorgebiet, das lange Zeit trockengelegt wurde. Jetzt holen wir die Natur zurück. Gemeinsam mit unseren Reisegästen und der NGO Nature Restoration Fund kaufen travel-to-nature und birdingtours Land auf, damit es wieder zum CO₂-Speicher wird – und auch bleibt.

🌾 Regelmäßige Mahd verhindert, dass das Moor zuwächst und wieder austrocknet. Das kostet – aber:

Im ersten Halbjahr 2025 fließen über 18.000 € allein aus Spendenbeiträgen von Ihren Reisebeiträgen in das Projekt.

Davon stammen 9.095 € von travel-to-nature und 8.905 € von birdingtours – und damit letztlich von euch: unseren Gästen und Unterstützenden.

Danke fürs Mittragen. Danke fürs Möglichmachen.

Runde 3 unseres großen Azoren-Gewinnspiels ist da! 🌿👉 Jetzt mitmachen & und einen 1.000 € Reisegutschein für deine indiv...
22/07/2025

Runde 3 unseres großen Azoren-Gewinnspiels ist da! 🌿

👉 Jetzt mitmachen & und einen 1.000 € Reisegutschein für deine individuelle Azorenreise gewinnen:
www.travel-to-nature.de/blog/azoren-gewinnspiel-2025

Diesmal führt uns die Frage auf eine der entlegensten und zugleich eindrucksvollsten Inseln des Archipels: Flores, die „Insel der Blumen“. Der Name täuscht nicht – Hortensien, Ingwerlilien und Lorbeerwälder prägen das Bild. Doch hinter der Idylle steckt auch ein wildes Naturjuwel: Steile Küsten, von Nebel umhüllte Hochebenen und unzählige Wasserfälle machen die Insel zu einem Paradies für Entdecker:innen.

Mit nur rund 3.400 Einwohner:innen auf 143 km² ist Flores dünn besiedelt und Teil eines UNESCO-Biosphärenreservats. Wer sich aufmacht, diese kleine Schwester der Azoren zu erkunden, wird belohnt mit Weitblick, Vogelstimmen und einer Stille, wie sie nur selten zu finden ist.

Ein besonderes Highlight ist ein versteckt gelegener Ort im Westen der Insel: Über einen kurzen Wanderweg gelangt man zu einem Ensemble aus mehr als zwanzig Wasserfällen – dem Poço da Ribeira do Ferreiro, einer der spektakulärsten Plätze des ganzen Archipels. 🌧️🌿

Sichere dir die dritte Chance auf deinen 1000 Euro Reisegutschein, indem du jetzt die Frage auf unserer Webseite zur Insel Flores auf den Azoren beantwortest!

Orca: Wal oder Delfin? Die Antwort lautet… beides!Sie heißen Killerwale, sehen aus wie Wale – und benehmen sich wie Delf...
13/07/2025

Orca: Wal oder Delfin? Die Antwort lautet… beides!

Sie heißen Killerwale, sehen aus wie Wale – und benehmen sich wie Delfine. Und das ist kein Zufall.

Denn: Orcas gehören biologisch zur Familie der Delfine – sind also technisch gesehen die größten Delfine der Erde. Gleichzeitig sind sie aber Teil der Ordnung der Wale (Cetacea), genauer gesagt: der Zahnwale.

Das heißt:
🐋 Alle Delfine sind Wale – aber nicht alle Wale sind Delfine.
🧬 Und Orcas? Die sind beides: Zahnwal UND Delfin.

Die Begriffe „Wal“ und „Delfin“ stehen also nicht im Widerspruch zueinander, sondern zeigen einfach verschiedene Ebenen im Stammbaum der Meeressäuger.
Wenn du also das nächste Mal gefragt wirst:
„Ist ein Orca ein Wal oder ein Delfin?“ –
kannst du mit einem Lächeln antworten: Ja.

👉 Wusstest du das schon – oder hat dich diese Info auch überrascht?

📣 Wal-Fan? Dann mach mit bei unserem Sommer-Gewinnspiel!
In der aktuellen Frage dreht sich alles um die Walbeobachtung auf den Azoren – einem der besten Orte weltweit, um Blauwale, Pottwale und Delfine in freier Wildbahn zu erleben.

🎁 Zu gewinnen gibt’s einen 1.000 € Reisegutschein für deine individuelle Naturreise auf die Azoren!

Freitag, 17:03 Uhr.Gedanklich schon barfuß im Sand.Der Laptop klappt zu, und in der Ferne rauscht das Karibische Meer.🏝️...
11/07/2025

Freitag, 17:03 Uhr.
Gedanklich schon barfuß im Sand.
Der Laptop klappt zu, und in der Ferne rauscht das Karibische Meer.

🏝️ Rincón del Mar, Kolumbien – ein Ort, wo die Zeit langsamer läuft, das WLAN schwächer wird und der Kokosreis direkt aus der Garküche kommt.

Für alle, die’s genau wissen wollen:
Rincón del Mar liegt an Kolumbiens unberührter Karibikküste – dort, wo Palmen statt Hotels das Ufer säumen.

🔹 Abends leuchtet das Meer durch biolumineszentes Plankton – wie flüssiges Sternenlicht.
🔹 Tagsüber paddelt man durchs Mangrovenlabyrinth oder schippert per Boot zu den Islas de San Bernardo.
🔹 Und zwischendrin? Hängematte. Meeresrauschen. Zeitlosigkeit.

Wohin flüchtest du gedanklich zum Wochenende?

Passend zur aktuellen Frage in unserem Azoren-Gewinnspiel geht es heute um echte Superstars der Ozeane: Wale & Delfine!3...
08/07/2025

Passend zur aktuellen Frage in unserem Azoren-Gewinnspiel geht es heute um echte Superstars der Ozeane: Wale & Delfine!

33 Meter lang. 150 Tonnen schwer. Und trotzdem können sie springen.

Der Blauwal ist das größte Tier, das je auf der Erde gelebt hat – schwerer als 150 Kleinwagen zusammen. Doch seine Verwandten haben ebenso Erstaunliches zu bieten:

🌀 Der Schnabelwal taucht über 3000 Meter tief – und bleibt dort bis zu 140 Minuten.

💤 Delfine schlafen mit halbem Gehirn – damit sie beim Atmen nicht vergessen, aufzutauchen.

📛 Und sie erkennen sich am Namen: Jeder Delfin hat einen ganz eigenen Pfeifton – ein persönliches akustisches Erkennungszeichen.

🚀 Schwertwale sprinten durchs Wasser mit bis zu 55 km/h.

👂 Und gehört wird über den Kiefer: Der Schall wandert direkt über den Knochen zum Innenohr.

Ob Giganten wie der Blauwal oder clevere Schwimmer wie der Delfin – sie alle sind Waltiere. Und sie zeigen, wie komplex und überraschend das Leben unter Wasser wirklich ist.

👉 Welcher dieser Fakten hat dich heute am meisten überrascht?

🎁 Noch nicht beim Gewinnspiel dabei? Jetzt mitmachen und mit etwas Glück einen 1.000 € Reisegutschein für deine persönliche Azoren-Reise gewinnen!

Zur Teilnahme reicht die richtige Antwort auf unsere aktuelle Frage – dieses Mal geht’s natürlich um Walbeobachtung!

Sri Lanka: Endlose, grüne Hügellandschaften und tosende WasserfälleIn Nuwara Eliya scheint das Grün kein Ende zu nehmen....
06/07/2025

Sri Lanka: Endlose, grüne Hügellandschaften und tosende Wasserfälle

In Nuwara Eliya scheint das Grün kein Ende zu nehmen. Teesträucher bedecken die Hügel in geometrischer Ordnung – ein Anblick, der sich über Täler und Bergrücken hinwegzieht. Die klare Luft, das kühle Klima und die feuchte Höhenlage machen diesen Ort zur idealen Heimat für den berühmten Ceylon-Tee: kräftig im Blatt, vollmundig im Geschmack.

Wer hier unterwegs ist, fährt durch ein Meer aus Teefeldern, besucht historische Teefabriken mit dem Tuktuk – und blickt, an klaren Tagen, kilometerweit über die Hügel.

Aus dem dichten Hochlandwald rauschen viele Wasserfälle. Badesachen einpacken lohnt sich.

🌴🌾⛰️🇱🇰

Longtailboot, glasklares-türkises Wasser, senkrechte Felsen – Südthailand zeigt sich an vielen Orten von seiner wildeste...
03/07/2025

Longtailboot, glasklares-türkises Wasser, senkrechte Felsen – Südthailand zeigt sich an vielen Orten von seiner wildesten Seite.

Entlang der Andamanensee, von Railay Beach über Ao Nang bis zu den Phi Phi Inseln, ragen steile Kalksteinfelsen wie verwitterte Türme aus dem türkisblauen Wasser.

Die traditionellen Holzboote gleiten an blendend weißen Sandstränden vorbei, während sich im Hintergrund die Formen der Karstfelsen wie Drachenrücken gegen den Himmel abzeichnen.

🌊 Es handelt sich um das Ergebnis von Jahrmillionen Erdgeschichte:
Wasser hat den Kalkstein langsam aufgelöst, Höhlen gegraben, Wände freigelegt – bis nur noch das Harte blieb: scharfkantig, senkrecht, unnachgiebig.
So entstand eine einzigartige und traumgleiche Landschaft – die in Thailand in ganz unterschiedlichen Regionen auftaucht.

📍 Denn auch tief im Landesinneren lässt sich dieses Schauspiel erleben:
Im Khao Sok Nationalpark staut der Ratchaprapha-Damm den Cheow Lan See – ein smaragdgrünes Binnenmeer mit hunderten kleinen Inseln und Felsnadeln, von tropischem Regenwald überwuchert.

Hier ist es stiller, das Wasser liegt glatt, das Echo der Felsen trägt weit. Boote gleiten wie lautlose Schatten durch eine Dschungellandschaft, in der sich Natur, Stille und Geologie begegnen.

➡️ Ob Meer oder See – wer den Süden Thailands bereist, begegnet einer Landschaft, die tiefer wirkt als das türkisfarbene Wasser selbst.

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 17:00
Tuesday 09:00 - 17:00
Wednesday 09:00 - 17:00
Thursday 09:00 - 17:00
Friday 09:00 - 17:00

Telephone

+49763450550

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when travel-to-nature posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to travel-to-nature:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Travel Agency?

Share

Naturreisen mit travel-to-nature

travel-to-nature ist Ihr Reiseveranstalter für nachhaltige und naturnahe Reisen nach Mittelamerika, Südamerika, die Karibik, sowie nach Afrika, Asien und Europa.

Die Auswahl unserer Individual- und Gruppenreisen wird dem zunehmenden Umwelt- und sozialen Bewusstsein der Reisenden gerecht. Auf unseren Reisen steht die Natur und Tierwelt vor Ort im Mittelpunkt und wir begegnen den Menschen vor Ort auf Augenhöhe. In kleinen Gruppen oder ganz individuell erkunden wir das Reiseland und legen großen Wert darauf, einen möglichst kleinen Fußabdruck zu hinterlassen.

Die Regenwaldlodge La Tigra ist unser Vorzeigeprojekt, denn hier wird Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden. Für jeden Reisegast pflanzen wir auf dem Grundstück der Lodge einen Baum und forsten so den costa-ricanischen Regenwald auf. Außerdem können Sie in der Lodge übernachten und das nachhaltige Konzept der Unterkunft hautnah miterleben.

Lassen sie sich inspirieren und erkunden Sie die wunderschönen Naturlandschaften und die faszinierende Tierwelt unserer Erde mit travel-to-nature!