Gemeinde Inzell

Gemeinde Inzell Mit den Beiträgen auf unserer Seite wollen wir die Bürgerinnen und Bürger informieren. https://www.gemeindeverwaltung-inzell.de/impressum

𝗪𝗮𝗹𝗱𝗸𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗴𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹: 𝗩𝗼𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 🐜 𝗔𝗺𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻𝗯𝗮𝗻𝗱𝗲!Die Ameisenbande ist beim Förderpenny 𝗶𝗺 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗹𝗲 und nun beginnt d...
08/08/2025

𝗪𝗮𝗹𝗱𝗸𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗴𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹: 𝗩𝗼𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 🐜 𝗔𝗺𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻𝗯𝗮𝗻𝗱𝗲!

Die Ameisenbande ist beim Förderpenny 𝗶𝗺 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗹𝗲 und nun beginnt die Votingphase. Diese hofft, so viele Stimmen wie möglich zu sammeln, dass sie dieses Mal hoffentlich das Finale gewinnt 💪. Vor drei Jahren war der Verein schon einmal im Finale hat aber gegen eine Schule aus dem Landkreis verloren.

Was ist der Förderpenny 🪙 ?
𝗗𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿 𝗱𝗲𝘀 𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝗽𝗲𝗻𝗻𝘆𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗸𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗲𝗿𝗵ä𝗹𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹𝘇𝗮𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭.𝟱𝟬𝟬,- € 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗹𝗮𝗻𝗴 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲 𝗦𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 „𝗔𝘂𝗳𝗿𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻“-𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗣𝗲𝗻𝗻𝘆. Im Finale wird gegen eine weitere soziale Einrichtung angetreten und die Einrichtung mit den meisten Stimmen gewinnt.

Jeder kann 1x täglich am Voting teilnehmen. 𝗗𝗮𝘀 𝗩𝗼𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗹ä𝘂𝗳𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝟬𝟱.-𝟮𝟲.𝟬𝟴.𝟮𝟬𝟮𝟱 auf:
👉 www.foerderpenny.de

Herzlichen ❤️ Dank 🤝 für die Unterstützung!!
Waldkindergarten Inzell e.V. mit der Ameisenbande

Ameisenbande Inzell

*** 📍 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗮𝗻𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲 🖊️ ***𝗗𝗶𝗲 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹 𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 𝘇𝘂𝗺 𝟭𝟱. 𝑺𝒆𝒑𝒕𝒆𝒎𝒃𝒆𝒓 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝑴𝒊𝒕𝒂𝒓𝒃𝒆𝒊𝒕𝒆𝒓 (𝗺/𝘄/𝗱) 𝒇ü𝒓 𝒅𝒆𝒏 𝑹𝒆𝒊𝒏𝒊𝒈𝒖𝒏𝒈𝒔𝒔𝒆𝒓𝒗𝒊𝒄...
06/08/2025

*** 📍 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗮𝗻𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲 🖊️ ***

𝗗𝗶𝗲 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹 𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 𝘇𝘂𝗺 𝟭𝟱. 𝑺𝒆𝒑𝒕𝒆𝒎𝒃𝒆𝒓 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝑴𝒊𝒕𝒂𝒓𝒃𝒆𝒊𝒕𝒆𝒓 (𝗺/𝘄/𝗱) 𝒇ü𝒓 𝒅𝒆𝒏 𝑹𝒆𝒊𝒏𝒊𝒈𝒖𝒏𝒈𝒔𝒔𝒆𝒓𝒗𝒊𝒄𝒆 𝒇ü𝒓 𝒗𝒆𝒓𝒔𝒄𝒉𝒊𝒆𝒅𝒆𝒏𝒆 𝑮𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒅𝒆𝒐𝒃𝒋𝒆𝒌𝒕𝒆 (𝒛.𝑩. 𝑹𝒂𝒕𝒉𝒂𝒖𝒔).

Die Stellen werden unbefristet auf 𝗠𝗶𝗻𝗶𝗷𝗼𝗯-𝗕𝗮𝘀𝗶𝘀 (𝗯𝗶𝘀 𝗺𝗮𝘅. 𝟱𝟱𝟲 €) 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗶𝗹𝘇𝗲𝗶𝘁𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 (𝘀𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴) besetzt.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte 𝗯𝗶𝘀 𝟯𝟭.𝟬𝟴.𝟮𝟬𝟮𝟱 an die Gemeinde Inzell, Rathausplatz 5, 83334 Inzell.

Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Hr. Neudecker unter 08665/9869-23 oder per
E-Mail: [email protected]

Die detaillierte Stellenanzeige finden Sie auf der gemeindlichen Homepage:
👉 http://www.jobs-gemeinde-inzell.de

𝑫𝒂𝒕𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒖𝒕𝒛𝒓𝒆𝒄𝒉𝒕𝒍𝒊𝒄𝒉𝒆 𝑰𝒏𝒇𝒐𝒓𝒎𝒂𝒕𝒊𝒐𝒏𝒆𝒏 𝒊𝒎 𝒁𝒖𝒔𝒂𝒎𝒎𝒆𝒏𝒉𝒂𝒏𝒈 𝒎𝒊𝒕 𝒅𝒆𝒓
𝑫𝒂𝒕𝒆𝒏𝒗𝒆𝒓𝒂𝒓𝒃𝒆𝒊𝒕𝒖𝒏𝒈 𝒊𝒎 𝑩𝒆𝒘𝒆𝒓𝒃𝒖𝒏𝒈𝒔𝒗𝒆𝒓𝒇𝒂𝒉𝒓𝒆𝒏 𝒆𝒓𝒉𝒂𝒍𝒕𝒆𝒏 𝑺𝒊𝒆 𝒂𝒖𝒇 𝒖𝒏𝒔𝒆𝒓𝒆𝒓 𝑯𝒐𝒎𝒆𝒑𝒂𝒈𝒆 𝒖𝒏𝒕𝒆𝒓 𝒉𝒕𝒕𝒑𝒔://𝒘𝒘𝒘.𝒈𝒆𝒎𝒆𝒊𝒏𝒅𝒆𝒗𝒆𝒓𝒘𝒂𝒍𝒕𝒖𝒏𝒈-𝒊𝒏𝒛𝒆𝒍𝒍.𝒅𝒆/𝒃𝒖𝒆𝒓𝒈𝒆𝒓𝒔𝒆𝒓𝒗𝒊𝒄𝒆-𝒖𝒏𝒅-𝒑𝒐𝒍𝒊𝒕𝒊𝒌/𝒔𝒆𝒓𝒗𝒊𝒄𝒆/𝒔𝒕𝒆𝒍𝒍𝒆𝒏𝒂𝒏𝒛𝒆𝒊𝒈𝒆𝒏 𝒖𝒏𝒕𝒆𝒓 𝒅𝒆𝒎 𝑷𝒖𝒏𝒌𝒕 „𝑫𝒂𝒕𝒆𝒏𝒔𝒄𝒉𝒖𝒕𝒛“.

📌 𝗠𝗮𝗿𝗶ä 𝗛𝗶𝗺𝗺𝗲𝗹𝗳𝗮𝗵𝗿𝘁 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻 𝗴𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗙𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴𝗔𝗺𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗲𝗸𝗮𝗻𝗻𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝗺. 𝗔𝗿𝘁. 𝟭 𝗔𝗯𝘀. 𝟯 𝗦𝗮𝘁𝘇 𝟮 𝗱𝗲𝘀 𝗚𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝘀 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱...
04/08/2025

📌 𝗠𝗮𝗿𝗶ä 𝗛𝗶𝗺𝗺𝗲𝗹𝗳𝗮𝗵𝗿𝘁 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻 𝗴𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗙𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴

𝗔𝗺𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗲𝗸𝗮𝗻𝗻𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝗺. 𝗔𝗿𝘁. 𝟭 𝗔𝗯𝘀. 𝟯 𝗦𝗮𝘁𝘇 𝟮 𝗱𝗲𝘀 𝗚𝗲𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝘀 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗻𝗻- 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁𝗮𝗴𝗲 (𝗙𝗧𝗚)

Zensus 2022
Nach den im Rahmen des Zensus 2022 erhobenen Daten ist Mariä Himmelfahrt weiterhin ein gesetzlicher Feiertag in der Gemeinde Inzell.

Michael Lorenz
Erster Bürgermeister

𝗗𝗔𝗩 𝗠𝗶𝘁𝗳𝗮𝗵𝗿𝗯𝗮𝗻𝗸𝗲𝗿𝗹 🚶‍♂️🚶‍♀️🚕Seit kurzem gibt es in der Gemeinde Inzell die "Mitfahrbankerl" vom DAV (Deutscher Alpenvere...
01/08/2025

𝗗𝗔𝗩 𝗠𝗶𝘁𝗳𝗮𝗵𝗿𝗯𝗮𝗻𝗸𝗲𝗿𝗹 🚶‍♂️🚶‍♀️🚕

Seit kurzem gibt es in der Gemeinde Inzell die "Mitfahrbankerl" vom DAV (Deutscher Alpenverein München & Oberland).
Diese können bei den Wanderausgangspunkten "Adlgaß" und "Schmelz" genutzt werden.

Mehr Informationen gibt es direkt unter diesem Link:
👉 https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/umwelt/mit-bahn-und-bus-in-die-berge/dav-mitfahrbankerl?fbclid=IwY2xjawLvCfZleHRuA2FlbQIxMABicmlkETFxZXRsZGxIN2pOSzdDMkQ0AR456-nJU6JhWodZAt-mcsfq1wh_kUSIbHtfABD5tT0SJ9tnOdBAI_uyYPY_Hw_aem_yp9_gdbtkr-NkJmcXGI5eg

Inzell im Chiemgau Alpenverein München & Oberland - DAV

𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁𝗹𝗲𝗿𝗲𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹:𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗟𝗼𝗿𝗲𝗻𝘇 𝗶𝗺 𝗥𝗮𝘁𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗵𝗼𝗻𝗼𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁 🥇🥈🥉...
30/07/2025

𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁𝗹𝗲𝗿𝗲𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹:
𝗕𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗟𝗼𝗿𝗲𝗻𝘇 𝗶𝗺 𝗥𝗮𝘁𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗵𝗼𝗻𝗼𝗿𝗶𝗲𝗿𝘁 🥇🥈🥉

Inzell (we) – Bei einer speziellen Feierstunde im Ernst Rappl Saal des Inzeller Rathauses wurden die Leistungen der Sportler ehrenvoll gewürdigt.
Bürgermeister Lorenz begrüßte die vielen Gäste und bedankte sich bei den Sponsoren, die diesen Ehrungsabend mit unterstützten. Sein besonderer Dank galt seinen Vorzimmerdamen Monika Allerberger und Petra Schleich, die viel Zeit investierten, um alles bestens in die Wege zu leiten. Lorenz ist überzeugt, dass auch das Dorf von den Leistungen der Sportler profitiert, die den Namen Inzell in alle Welt tragen, doch ebenso wichtig sieht er auch die Leistungen innerhalb der Gemeinde an, die die Sportler von klein auf betreuen. „Ohne Ehrenamt wäre Vieles nicht möglich und solche Leute, die für andere da sind, brauchen wir. Das stärkt auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Miteinander“.

Eisspeedwayfahrer Luca Bauer erhielt für seine Erfolge von Bürgermeister Michael Lorenz die Sportehrennadel und Kai Schmiedeknecht, der Vorsitzende der DMV Landesgruppe Süd verlas die Laudatio und lobte den Standort Inzell als einen der besten der Welt.

Lisa Köstle macht durch Wildwasserkanu die Region bekannt und erhielt ebenfalls die Sportehrennadel überreicht. Lorenz wünschte ihr alles Gute für die anstehenden Rennen. Davon geht auch ihr langjähriger Trainer und Laudator Konrad Hollerieth aus.

Eisschnelllauf: Josi Heimerl und Anna Ostlender, deren großes Ziel für die kommende Saison die Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2026 in Italien ist, wurden für Ihre Erfolge vom DEC Vorsitzenden Pino Dufter geehrt.

Dem Leiter und Cheftrainer Adi Bernard vom Kun-Tai-Ko Dojo Inzell war es vorbehalten, die Laudatio für seine beiden Sportler Hannah Schwabl und Leo Darda (Kickboxen) zu halten.

Im Namen der Gemeinde bedankte 🙏 sich Bürgermeister Lorenz für die gute Zusammenarbeit und wünschte allen viel Erfolg für die Zukunft.

𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗿𝗮𝘁 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗗𝗮𝗻𝘇𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹Am vergangenen Mittwoch konnten wir unseren neuen Landrat Andreas Danzer...
28/07/2025

𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗿𝗮𝘁 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗗𝗮𝗻𝘇𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹

Am vergangenen Mittwoch konnten wir unseren neuen Landrat Andreas Danzer in Inzell begrüßen 🤝.

Im Rahmen seines Besuchs besichtigte Landrat Danzer die Max Aicher Arena und das Hallenbad. Bei konstruktiven Gesprächen wurden touristische Themen und die zukünftige Entwicklung Inzells beleuchtet.

Vielen Dank 🙏, lieber Andi, für deinen Besuch. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen dir einen guten Start in dein neues Amt!

𝗠𝗶𝗰𝗵𝗮𝗲𝗹 𝗟𝗼𝗿𝗲𝗻𝘇
𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿

Andreas Danzer .danzer Gasthof Metzgerei Hirschbichler

🎵🎶 𝗖𝗮𝗷𝗲𝘁𝗮𝗻 𝗔𝗱𝗹𝗴𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗻𝗴- 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹 🎵🎶🎺🎻🥁  "𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗸𝗼𝗻𝘇𝗲𝗿𝘁" 🎺🎻🥁 "𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗸𝗼𝗻𝘇𝗲𝗿𝘁" am Montag, den 𝟮𝟴.𝟬𝟳.𝟮𝟱 um ...
24/07/2025

🎵🎶 𝗖𝗮𝗷𝗲𝘁𝗮𝗻 𝗔𝗱𝗹𝗴𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 𝗦𝗶𝗻𝗴- 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹 🎵🎶
🎺🎻🥁 "𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗸𝗼𝗻𝘇𝗲𝗿𝘁" 🎺🎻🥁

"𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗸𝗼𝗻𝘇𝗲𝗿𝘁" am Montag, den 𝟮𝟴.𝟬𝟳.𝟮𝟱 um 𝟭𝟵:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿
𝑷𝒇𝒂𝒓𝒓𝒔𝒂𝒂𝒍 𝑰𝒏𝒛𝒆𝒍𝒍

Erleben Sie einen Abend voller musikalischer Vielfalt und Talent präsentiert von der Gitarrenklasse von Andreas Wimmer.

𝑬𝒊𝒏𝒕𝒓𝒊𝒕𝒕 𝒇𝒓𝒆𝒊 - 𝑺𝒑𝒆𝒏𝒅𝒆𝒏 𝒘𝒆𝒓𝒅𝒆𝒏 𝒅𝒂𝒏𝒌𝒆𝒏𝒅 𝒂𝒏𝒈𝒆𝒏𝒐𝒎𝒎𝒆𝒏 !

𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹
𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹

Inzell im Chiemgau

𝗔𝘂𝗳 𝘇𝘂𝗺 𝗯𝗼𝗮𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 🥨 𝗚𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻𝗳𝗲𝘀𝘁!𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁 🥳 𝗳𝗿ö𝗵𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗳𝗲𝘀𝘁 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸, 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗻𝘂𝘀𝘀Inzell ...
22/07/2025

𝗔𝘂𝗳 𝘇𝘂𝗺 𝗯𝗼𝗮𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 🥨 𝗚𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻𝗳𝗲𝘀𝘁!
𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿𝘁 🥳 𝗳𝗿ö𝗵𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗳𝗲𝘀𝘁 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸, 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗻𝘂𝘀𝘀

Inzell (hw) - Das alljährliche Schulfest der Grundschule Inzell stand diesmal unter dem Motto „Auf zum boarischen Gartenfest!“. Bei glücklicherweise trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen genossen Kinder, Eltern, Lehrkräfte und zahlreiche Gäste einen abwechslungsreichen, stimmungsvollen Tag. Der besonderen Einladung an ehemalige Lehrkräfte, Eltern und Schüler folgten vor allem viele ehemalige Schüler, die das Fest mit ihrer Anwesenheit bereicherten und über deren Besuch sich die gesamte Schulfamilie sehr freute.

Das Inzeller Schulhaus und der Pausenhof präsentierten sich ganz im Zeichen des Mottos ‚typisch bayrisch‘ – liebevoll geschmückt mit Brezen, bunten Herzerln, bayerischen Fahnen und zahlreichen weiteren liebevollen Details, die für eine authentische Gartenfest-Atmosphäre sorgten.

Das Fest begann am Nachmittag mit dem Auftritt des Schulchors unter der Leitung von Sabine Kübler aus der Musikschule Inzell und der anschließenden Begrüßung durch Schulleiterin Elke Thurmayr, ehe alle gemeinsam das Inzell Lied anstimmten. Musikalische Einlagen von Lehrkräften und Schülern führten zum feierlichen „O’zapft is!“ durch Bürgermeister Michael Lorenz. Tänzerische Highlights lieferten die Trachten- und Tanzkinder sowie die Schulkinder mit ihrem „Boarischen Tanz“, der das Publikum sogar zum Mittanzen animierte. Für stimmungsvolle Begleitmusik sorgten Altbürgermeister Hans Egger und seine Musikfreunde.

Herzlichen ♥️ Dank 🙏 an Elke Thurmayr mit dem gesamten Team der Schule für die hervorragende Organisation, damit das Schulfest zu dem wurde, was uns allen viel Freude bereitet hat. „Vergelt’s Gott“ auch an alle anderen Beteiligten, die zu diesem schönen Ereignis beigetragen haben!!

𝗠𝗶𝗰𝗵𝗮𝗲𝗹 𝗟𝗼𝗿𝗲𝗻𝘇
𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿

- und Musikschule Inzell

19/07/2025

Haus- und Hofschild für das Rathaus vom Verkehrs- und Heimatverein Inzell

𝗜𝗻𝗳𝗼'𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗙ü𝗵𝗿𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻𝘂𝗺𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 🚕Führerscheine sollen künftig EU-weit (EU-Richtlinie 2006/126/EG) fälschungssicher und e...
18/07/2025

𝗜𝗻𝗳𝗼'𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗙ü𝗵𝗿𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻𝘂𝗺𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 🚕

Führerscheine sollen künftig EU-weit (EU-Richtlinie 2006/126/EG) fälschungssicher und einheitlich sein. Außerdem sollen alle Führerscheine in einer Datenbank erfasst werden, um Missbrauch zu vermeiden.

In Deutschland regelt ein Gesetz, in welcher Reihenfolge Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Führerscheine umtauschen müssen – wer wann dran ist, regelt ein zeitlicher Stufenplan. So will man eine Überlastung der Behörden und lange Wartezeiten vermeiden.

𝗩𝗲𝗿𝗽𝗳𝗹𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗺𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝟭𝟵𝟵𝟵 𝘂𝗻𝗱 𝟮𝟬𝟬𝟭 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗙ü𝗵𝗿𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝟭𝟵. 𝗝𝗮𝗻𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟲
Als Nächstes müssen alle alten Scheckkarten-Führerscheine umgetauscht werden, die 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝟭𝟵𝟵𝟵 𝘂𝗻𝗱 𝟮𝟬𝟬𝟭 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲𝗻. Später ausgestellte Scheckkarten-Führerscheine sind in den folgenden Jahren an der Reihe.

𝗔𝘂𝘀𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲: Wer 𝘃𝗼𝗿 𝟭𝟵𝟱𝟯 geboren wurde, der muss seinen Führerschein – egal ob Papier- oder Scheckkartenführerschein und unabhängig vom Ausstellungsjahr – erst 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝟭𝟵.𝟭.𝟮𝟬𝟯𝟯 𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻.

Überprüfen Sie gleich in der beigefügten Tabelle, ob Sie betroffen sind.

𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝘃𝗲𝗿𝘄𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹
𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝘀𝘀𝗮𝗺𝘁

𝗔𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁:𝗕𝗮𝘂𝗮𝗻𝘁𝗿ä𝗴𝗲 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝘃 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻 - 𝗛𝗲𝗶𝗻𝗿𝗶𝗰𝗵 𝗣𝗹𝗲𝗻𝗸 𝗮𝗹𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗱𝗶𝗴𝘁 - 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗿𝗲𝗰𝗵𝗻𝘂...
16/07/2025

𝗔𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁:
𝗕𝗮𝘂𝗮𝗻𝘁𝗿ä𝗴𝗲 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗶𝘃 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻 - 𝗛𝗲𝗶𝗻𝗿𝗶𝗰𝗵 𝗣𝗹𝗲𝗻𝗸 𝗮𝗹𝘀 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗱𝗶𝗴𝘁 - 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝗿𝗲𝗰𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴 𝟮𝟬𝟮𝟰

(we) Erster Punkt über die die Gemeinderäte zu entscheiden hatten, war das Ausscheiden von Annette Schneider (CSU) aus dem Gemeinderat (sie hatte dies am 06.05.2025 mitgeteilt, zur nächsten Sitzung ihr Amt abzugeben). Eine gewählte Person kann das Amt ohne Angabe von Gründen niederlegen. Folglich ist eine Nachbesetzung bis zur nächsten Wahl im Frühjahr 2026 zu vollziehen. Ein Nachrücker für die nächsten Monate im Inzeller Gemeinderat ist notwendig und in diesem Fall ist der Listennachfolger ein nächster Kandidat. Nach dem Wahlergebnis von 2020 ist erster Listennachfolger Heinrich Plenk, der sich bereit erklärt hat, das Amt anzutreten. Amtsantrittshindernisse liegen dabei nicht vor. Der Gemeinderat nahm die Amtsniederlegung von Annette Schneider zur Kenntnis und sprach sich einstimmig für Heinrich Plenk aus, der mit sofortiger Wirkung an die Stelle von Annette Schneider in den Gemeinderat nachrückt. Daraufhin wurde er von Bürgermeister Michael Lorenz vereidigt.

Die Jahresrechnung für 2024 wurde von Kämmerin Maria Hardt erstellt und dem Gemeinderat zur Kenntnis vorgelegt. An diese Vorlage schließt sich nun zeitnah die örtliche Rechnungsprüfung an. Erst nach Durchführung der Prüfung kann die Feststellung des Rechnungsergebnisses durch den Gemeinderat erfolgen. Der Gemeinderat beauftragte den Rechnungsprüfungsausschuß mit Vorsitzendem Sepp Rieder (SPD) mit der Durchführung der örtlichen Rechnungsprüfung. Diese ist innerhalb von zwölf Monaten nach Ablauf des Haushaltsjahres durchzuführen. Sepp Rieder bestätigte, dass er sich um die Prüfung kümmert und den Termin festlegt.

Auf dem freien Platz in der Adlgasser Straße 12 soll ein Mehrfamilienhauses mit 7 Wohneinheiten, einem Müll- und Fahrradhäuschen sowie 10 Stellplätzen errichtet werden. Der Gemeinderat gab grünes Licht dazu.

𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗱𝗮𝗶𝗹𝗹𝗲 🏅 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻(hw) Bürgermeister Michael Lorenz verlieh drei Persönlichkeiten des Ort...
14/07/2025

𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗺𝗲𝗱𝗮𝗶𝗹𝗹𝗲 🏅 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗜𝗻𝘇𝗲𝗹𝗹 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻

(hw) Bürgermeister Michael Lorenz verlieh drei Persönlichkeiten des Ortes für ihr langjähriges Engagement die Bürgermedaille. Die Kriterien für die Verleihung einer Bürgermedaille variieren je nach Stadt oder Gemeinde, folgen aber meist ähnlichen Grundsätzen. Zu den Gründen zählen herausragende Verdienste um das Gemeinwohl, langjähriges ehrenamtliches Engagement in Vereinen oder Institutionen, besondere Leistungen in den Bereichen Kultur, Sport Soziales oder Wirtschaft oder die Förderung des Ansehens der Gemeinde. Die Entscheidung darüber, ob und an wen eine Bürgermedaille verliehen wird, trifft in der Regel der Gemeinderat.

Ausgezeichnet wurde 𝗔𝗻𝗻𝗲𝗹𝗶𝗲 𝗚𝗿𝗼𝗺𝗼𝗹𝗹, die sich über viele Jahrzehnte in vielen Bereichen engagiert hat – im kulturellen und kirchlichen Bereich ebenso wie auf kommunalpolitischer Ebene. Gromoll war nicht nur 18 Jahre im Inzeller Gemeinderat tätig (davon sechs Jahre dritte Bürgermeisterin), sondern sorgte auch dafür, dass die Gemeindebücherei weiter bestehen kann. Auch für den ‚Adlgasser Freundeskreis‘ ist Annelie Gromoll eine große Triebfeder.

Die Pfingstroas ist mittlerweile ein Besuchermagnet und aus Inzell nicht mehr wegzudenken. Hauptinitiator 𝗕𝗲𝗿𝗻𝗵𝗮𝗿𝗱 𝗝𝘂𝗻𝗴 hat es verstanden, eine Veranstaltung zu schaffen, die weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist und wodurch die Gemeinde Inzell in aller Munde ist. Mit unglaublich viel Tatendrang und Organisationstalent ist es Jung gelungen, eine aus dem Ort nicht mehr wegzudenkende Veranstaltung zu schaffen, deren Bekanntheitsgrad in der Region seines gleichen sucht.

Die dritte Bürgermedaille wurde an 𝗥𝘂𝗱𝗶 𝗛𝗲𝗶𝘁𝗮𝘂𝗲𝗿 verliehen, der sich seit Jahrzehnten in verschiedenen Bereichen ehrenamtlich engagiert (z.B. Dorffest, Michaeliritt, Pfarrgemeinderat, Organisation von Hilfstransporten…) und sein vielseitiges Wissen in unterschiedlicher Weise zum Einsatz bringt. Er ist ein guter Vermittler zwischen Bürgern und Gemeinderat, dem er 24 Jahre durchgehend angehörte.

Adresse

Inzell

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30
Dienstag 08:00 - 12:30
Mittwoch 08:00 - 12:30
Donnerstag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:30

Telefon

+49866598690

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinde Inzell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen