Bergwerk Fürstenzeche

Bergwerk Fürstenzeche Thomas Obermüller

Die meisten Vorbereitungen sind erledigt, Akten sortiert, viel Neues gefunden. Jetzt kann es mit  dem Verfassen meiner n...
20/02/2025

Die meisten Vorbereitungen sind erledigt, Akten sortiert, viel Neues gefunden. Jetzt kann es mit dem Verfassen meiner neuen Bücher losgehen.
3 Bücher viel Arbeit, die jedoch Spass macht.
Als erstes erfolgt eine Aktualisierung meines Buches über den Erzbergbau im Lamer Winkel. Einige Korrekturen, einige höchst interessante Neuigkeiten (z. T. noch aus den Türkenkriegen) un d etliche neue Fotos und Dokumente.
Dann ein Buch über den Braunkohlebergbau rund um die Deggendorf-Hengersberger Tertiärbuchten. Ein Bergbaugebiet das nicht nur wegen dortigen Kohle- und Tonvorkommen sondern auch Montanwirtschaftshistorisch sehr interessant ist, und eine umfassende Darstellung verdient.
Dann natürlich last but not least, eine Publikation über die neuere Geschichte des Bergbaus am Gleissinger Fels zwischen 1800 und 2020. Auch von dort gibt es sehr viele interessante neue Erkenntnisse und Feststellungen die es verdienen aufgezeichnet zu werden.
Nachfolgend Buch und die geplanten Arbeitstitel

Unsere neueste Leihgabe für unser Besucherbergwerk Fürstenzeche in LamEin gefahrener, geschlossener Grubenfrosch, ölbetr...
15/02/2025

Unsere neueste Leihgabe für unser Besucherbergwerk Fürstenzeche in Lam
Ein gefahrener, geschlossener Grubenfrosch, ölbetrieben.
Interessant die Herkunft aufgrund der Markierung. Bodenmais 1866
Mein Dank geht an Fam. Kellnhofer für die freundliche Überlassung

Unsere neue Vitrinenbeleuchtung. Schön ist sie geworden und lässt unsere Mineralien in einem ganz neuen Licht erscheinen...
13/02/2025

Unsere neue Vitrinenbeleuchtung. Schön ist sie geworden und lässt unsere Mineralien in einem ganz neuen Licht erscheinen.

22/11/2024

Heute ein schöner Beitrag des TVA Ostbayern über unser Bergwerk "Fürstenzeche" in Lam.

Es geht voran, wieder erste Filmaufnahmen in der Fürstenzeche.😁😁
14/11/2024

Es geht voran, wieder erste Filmaufnahmen in der Fürstenzeche.😁😁

Wenigstens ein leuchtender Lichtblick am Donnerstag. Unsere Fremdenverkehrsamtschefin im Bergmannskittel.
19/10/2024

Wenigstens ein leuchtender Lichtblick am Donnerstag. Unsere Fremdenverkehrsamtschefin im Bergmannskittel.

Gestern schöner Besuch einer sehr netten Journalistengruppe aus Europa und Übersee. Eine Führung in Englisch, hat aber g...
13/10/2024

Gestern schöner Besuch einer sehr netten Journalistengruppe aus Europa und Übersee. Eine Führung in Englisch, hat aber ganz gut geklappt. Wir freuen uns über nette Beiträge.

Heute waren alle unsere Führungen vollständig ausverkauft mit lauter freundlichen Gästen! Wir freuen uns wenn es weiter ...
29/08/2024

Heute waren alle unsere Führungen vollständig ausverkauft mit lauter freundlichen Gästen!

Wir freuen uns wenn es weiter so super läuft!

Auch wenn ich kein  "Hobby"Historiker bin, so freu ich mich doch über diesen ersten Artikel in der Idowa üb er unsere er...
22/08/2024

Auch wenn ich kein "Hobby"Historiker bin, so freu ich mich doch über diesen ersten Artikel in der Idowa üb er unsere ersten sehr erfolgreichen Führungen.
Führungsbetrieb mit bis zu 40! begeisterten Teilnehmern pro Führung.

So kann es weitergehen ......:-)I

Einrichtung Betriebsgebäude am laufen, Helme sind da, Gebäude gereinigt, neue Decke ist fertig, Maler auch.Elektrik mach...
20/08/2024

Einrichtung Betriebsgebäude am laufen, Helme sind da, Gebäude gereinigt, neue Decke ist fertig, Maler auch.Elektrik macht beste Fortschritte, Personal top engagiert. Erste touristische Führungen untertage mit über 35 Personen. Top...so kanns weitergehen!

Heute starteten nach langer Zeit wieder die ersten Führungen mit Gästen in unserem Bergwerk. Schön war´s und das nicht n...
15/08/2024

Heute starteten nach langer Zeit wieder die ersten Führungen mit Gästen in unserem Bergwerk. Schön war´s und das nicht nur wegen des Grubenwassers. :-)

Gestern eine erste Schulungsführung mit unseren neuen Führerinnen und Führern und einigen Touristen in der Fürstenzeche....
11/08/2024

Gestern eine erste Schulungsführung mit unseren neuen Führerinnen und Führern und einigen Touristen in der Fürstenzeche. Alle sehr interessiert und begeistert.
Nächste Woche gehts dann los. Endlich, auch wenn noch etliche Kleinigkeiten zu erledigen sind. Aber das wird noch.
Wir unsere Gäste und der Markt Lam freuen sich!

Heute gabs wieder eine tolle Veranstaltung für Kinder im Bergwerk Fürstenzeche.  Zusammen mit unserer Betreuerin Fr. Laf...
02/08/2024

Heute gabs wieder eine tolle Veranstaltung für Kinder im Bergwerk Fürstenzeche. Zusammen mit unserer Betreuerin Fr. Lafaire gings auf Mineralsuche. Auch etwas Regen hielt die rd. 30 Teilnehmer nicht von dieser tollen Veranstaltung und schöne funden ab.

Und am Schluß .....gabs noch eine ganz tolle spannende Überraschung. :-) :-)

Es geht zügig voran. Gestern haben wir die Fürstenzeche unseren potentiellen Führern und Führerinnen sowie 2. Bgm. Alois...
27/07/2024

Es geht zügig voran. Gestern haben wir die Fürstenzeche unseren potentiellen Führern und Führerinnen sowie 2. Bgm. Alois Vogl untertage vorgestellt. War super.
Danach wurde die Grube durch die FFW Lam im Rahmen einer kleinen Übung gesäubert und das Lockermaterial von Decke und Seiten entfernt. Super freiwilliges Engagement am Freitagnachmittag! Nochmals vielen herzlichen Dank.

Der Aufbau unseres Bergwerks "Fürstenzeche" geht sehr gut voran. Engagement und Hilfe von vielen Seiten.Dennoch brauchen...
11/07/2024

Der Aufbau unseres Bergwerks "Fürstenzeche" geht sehr gut voran. Engagement und Hilfe von vielen Seiten.

Dennoch brauchen wir kurzfristig für den langfristigen Aufbau unseres Führungsbetriebes engangierte Mitarbeiter/innen.

Mehr siehe unten, oder pm an mich.

Heute gehts in den Lamer Ortsteil Schmelz, der seinen Namen der dortigen Eisenverhüttung verdankt.Gegründet wurde Schmel...
17/06/2024

Heute gehts in den Lamer Ortsteil Schmelz, der seinen Namen der dortigen Eisenverhüttung verdankt.

Gegründet wurde Schmelz am 22. Dezember 1475 durch Stephan KELLNER . Dieser errichtete rd. um das heutige Anwesen Lohberger den ersten Eisen-Rennofen, danach standen dort die Silberschmelzhütten.
Spätere Eisen und Kupferhütten standen im Talgrund am Lambach, nahe der früheren Schmiede Dengscherz.

Bitte liken und teilen!

16/06/2024

Über 3000!!! Zugriffe auf das alte Bild der Bergstadt Lam.

Danke!

Weiter so!

Adresse

Zechenstrasse 14a
Lam
93462

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bergwerk Fürstenzeche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bergwerk Fürstenzeche senden:

Videos

Teilen