Touristinformation Schüttorf

Touristinformation Schüttorf Willkommen in der Touristinformation Schüttorf! Wir sind das freundliche Team, das Euch mit Rat und Tat zur Seite steht.

Bei uns bekommt Ihr alle Tipps für Euren perfekten Aufenhalt!

📣 Offene Kirche in Schüttorf mit Turmaufstieg ⛪️Seit dem 15. April bis zum 20. September 2025 lädt die ev.-ref. Kirche w...
27/04/2025

📣 Offene Kirche in Schüttorf mit Turmaufstieg ⛪️

Seit dem 15. April bis zum 20. September 2025 lädt die ev.-ref. Kirche wieder zur „offenen Kirche“ ein. Immer dienstags bis samstags von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr. 📅

21 Personen sind aktuell ehrenamtlich für die ev.-ref. Kirchengemeinde in Schüttorf tätig und übernehmen die Aufsicht in der Kirche für die diesjährige touristische Saison 2025 💓:

Heinz Bavinck, Gerta Bodenkamp, Andreas Boelmans, Gabi Farwick, Herbert Gawryluk, Annegret Heckmann, Günter Hesping, Gerd Huizink, Hannelore Kalverkamp, Wilfried Käßler, Dietrich Kerkhoff, Heinz-Albert Kerkdyk, Felicitas Kröner, Floris Kröner, Walter Kortmann, Ludwig Nordholt, Michael Riedel, Liesel Schrapp, Berni Sundag, Linda Stüvel und Johannes Wortelen.

Sie sind auch gern bereit, Besuchern - so weit möglich - alle damit im Zusammenhang stehenden Fragen zu beantworten 💬, und im Weiteren auch Tipps und Hinweise auf markante Örtlichkeiten und Sehenswürdigkeiten unserer kleinen und liebenswürdigen Stadt 🙌 zu geben.

Einige Merkmale zu Kirche und Kirchturm, die einen Besuch lohnenswert machen:

Die ev.-ref. Laurentius-Kirche wurde zwischen 1327 und 1535 in drei Etappen als dreischiffige Hallenkirche gebaut. Als Besonderheit gilt das 1851 kreisrund angeordnete Gestühl, um Kanzel und Abendmahlstisch mit aufgeschlagener Bibel in den Mittelpunkt zu rücken.

Unsere Kirche prägt das Schüttorfer Stadtbild und ist mit ihrem 81 Meter hohen Turm schon aus weiter Entfernung sichtbar. Der „Riese von Schüttorf“ wurde in der Zeit von 1502 und 1535 errichtet.

Wer die rund 40 m hohe Maßwerk-Galerie des Turmes über die bequeme neue Eichenholztreppe mit 135 Stufen aus 2003 erreicht, befindet sich auf 77 m über NN (Normalnull) und kann eine prächtige Aussicht über rund 2000 qkm genießen.

Text: Berni Sundag
Foto: Joachim Stanitzek

Hinten von links:
Ludwig Nordholt, Michael Riedel, Herbert Gawryluk, Heinz Bavinck, Gabi Farwick, Johannes Wortelen
Vorne von Links:
Dietrich Kerkhoff, Gerd Huizink, Walter Kortmann, Felicitas Kröner, Heinz-Albert Kerkdyk, Berni Sundag, Floris Kröner

🤩  Werde ein Gesicht unserer Region! 🔥  Du liebst die Samtgemeinde Schüttorf und möchtest Teil einer besonderen Tourismu...
24/04/2025

🤩 Werde ein Gesicht unserer Region! 🔥

Du liebst die Samtgemeinde Schüttorf und möchtest Teil einer besonderen Tourismuskampagne sein? Dann haben wir genau das Richtige für dich 🙌!

Für professionelle Foto- und Videoshootings 📷📹 suchen wir Einzelpersonen, Paare und Familien, die Lust haben 😍, die schönsten Seiten unserer Region zu zeigen – authentisch, natürlich und mit ganz viel Herz ❤️!

📅 Der erste Shootingtermin ist am 5. und 6. Mai – und weitere Termine über das Jahr folgen!

Sei mit dabei und werde eines der touristischen Gesichter Schüttorfs 👩🧔👨‍🦰👱! Du brauchst keine Kameraerfahrung, nur ein freundliches Lächeln 😃.

Egal ob jung oder jung geblieben – wir freuen uns auf dich!

👉 So machst du mit:

Schreib uns schnellstmöglich eine Mail an [email protected] mit folgenden Infos:

📍 Name
📍 Telefonnummer (am besten mobil )
📍 Alter

Teile diesen Aufruf gerne mit deinen Freunden und deiner Familie, denn je mehr mitmachen, desto besser 💬🔁!
Lasst uns gemeinsam zeigen, wie lebens- und liebenswert unsere Samtgemeinde ist 👊🤝🙌💓!

💥 Veranstaltungshighlights KW 17 💥📍 Am Freitag findet die öffentliche Stadtführung „Klassisches Schüttorf“ statt. Um 17:...
23/04/2025

💥 Veranstaltungshighlights KW 17 💥

📍 Am Freitag findet die öffentliche Stadtführung „Klassisches Schüttorf“ statt. Um 17:00 Uhr geht’s los am Ziegenbrunnen.

📍 Am Sonntag lädt der NABU vom 5:30 Uhr bis 8:00 Uhr zu einer Vogelstimmenexkursion ein. Treffpunkt ist am Annaheim.

📍 Am Dienstag macht das Konzertorchester der Bundeswehr Halt in Schüttorf. Genießt ein Konzert der Extraklasse. Der Reinerlös kommt der Jugendarbeit des Spielmannszug Suddendorf e. V. zugute. Um 19:30 Uhr geht’s los in der Vechtehalle.

📍 Am Mittwoch sind alle Gamer beim Komplex Cup 2025 – PS5 eChampions League gefragt. Eine Anmeldung erfolgt im Komplex. Hier liegen Anmeldebögen aus, bis alle Plätze belegt sind! Spielteilnahme ab 12 Jahren. Los Geht’s um 18:00 Uhr im Komplex.

Station 25 von 59 – Ehemaliges Hotel LindemannUnsere spannende Reise durch die 59 historischen Stationen unserer Samtgem...
21/04/2025

Station 25 von 59 – Ehemaliges Hotel Lindemann

Unsere spannende Reise durch die 59 historischen Stationen unserer Samtgemeinde geht weiter! 🌍✨

🚶‍♂️ Unsere fünfundzwanzigste Station führt uns zum ehemaligen Hotel Lindemann.

🔍 Wusstest du schon?
1905 erbaute der Gastwirt und Hotelier Lindemann direkt auf dem Standort des ehemaligen Stadttores ein Hotel für gehobene Ansprüche. So konnten Kunden der Textilfabrikanten zwischen Bahnhof und Innenstadt gebührend empfangen werden. 1896 brannte in dem Feier- und Tanzsaal des Hotels bereits elektrisches Licht. Heute wird das Haus nach einer Restaurierung als Restaurant genutzt.

📖 Mehr über diese und weitere Stationen findest du in unserer Broschüre, die dir den gesamten Rundgang durch die Geschichte unserer Region zeigt.

Folge uns, um keine der kommenden 34 Stationen zu verpassen! 📜✨

Fotos: Norbert Gaßner, Heinz Bavinck

🛎️ Hotel Nickisch erweitert – fast wie mit Lego!Bei uns in Schüttorf geht’s hoch hinaus: Das   wächst um 28 neue Zimmer ...
17/04/2025

🛎️ Hotel Nickisch erweitert – fast wie mit Lego!

Bei uns in Schüttorf geht’s hoch hinaus: Das wächst um 28 neue Zimmer und zwar in Modulbauweise. Die komplett eingerichteten Holzmodule wurden in nur drei Tagen per 200-Tonnen-Kran aufgestellt. Fertig waren sie schon – inklusive Bad, Möbel, Technik & Co. Ganz ehrlich: Effizienter geht’s kaum!

📦 34 Module
🚧 3 Tage Aufbau
🌿 Holzbau = nachhaltig & CO₂-sparend
🛏️ Gesamtkapazität: jetzt 62 Zimmer
📅 Eröffnung: Ende Mai 2025

💡 Regional, nachhaltig & gefördert

Knapp 3 Millionen Euro flossen in das Projekt – darunter 650.000 € Fördermittel vom Land Niedersachsen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

Ein echter Gewinn für die Region:
✅ Mehr Zimmer für Geschäftsreisende & Urlauber
✅ 5 neue Arbeitsplätze
✅ Rund 350 Tonnen CO₂ eingespart
✅ Bau mit einem lokalen Partner (Busmann Holzbau)

Bei einem Ortstermin gratulierten Vertreter der Stadt Schüttorf dem Geschäftsführer Eric Nickisch und seinem Team und bestaunten das Baukasten-Hotel live vor Ort.

Foto: Judith Tolomello, Hotel Nickisch

💥 Veranstaltungshighlights KW 16 💥📍 Am Donnerstag findet das Preisskat-Turnier vom FC Schüttorf 09 e. V. statt. Beginn: ...
16/04/2025

💥 Veranstaltungshighlights KW 16 💥

📍 Am Donnerstag findet das Preisskat-Turnier vom FC Schüttorf 09 e. V. statt. Beginn: 18:15 Uhr, kostenfrei. Rückfragen beantwortet Hans Bühring unter 0176 63433353.

📍 Am Samstag lädt der Schützenverein Adler e. V. um 18:30 Uhr zum Osterfeuer ein. Festplatz Adler, Wiesenstraße, Schüttorf

📍 Am Sonntag kommt der Osterhase und bringt allen Kindern einen Schokoladen-Osterhasen mit. Bringt Familie und Freunde mit und kommt von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in den Bürgermeister-Meyeringh-Park (bei Regen in die Alte Kirchschule).

📍 Am Sonntag erwarten euch verschiedene Osterfeuer in der Samtgemeinde:
🔥 Die Jugendfeuerwehr Schüttorf freut sich über viele Gäste zum Osterfeuer um 20:00 Uhr auf dem Kuhmplatz!
🔥 Am Schützenhaus in Suddendorf erwartet euch ebenfalls ein Osterfeuer um 20:00 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt; auch der Spielmannszug spielt.
🔥 Die Jugendfeuerwehr Isterberg zündet das Osterfeuer in Isterberg an! 20:00 Uhr, Dorfstraße, 5er Kreuzung.

Wir wünschen allen ein schönes Osterfest 🥚🌞🌸🦋🐞🐰!

Station 24 von 59 – Skulptur „Zurück-gerichtet“Unsere spannende Reise durch die 59 historischen Stationen unserer Samtge...
14/04/2025

Station 24 von 59 – Skulptur „Zurück-gerichtet“

Unsere spannende Reise durch die 59 historischen Stationen unserer Samtgemeinde geht weiter! 🌍✨

🚶‍♂️ Unsere vierundzwanzigste Station führt uns zur Skulptur „Zurück-gerichtet“.

🔍 Wusstest du schon?
Im Mittelalter gab es meist für ganze Städte das verbriefte Recht innerhalb der Stadtmauern für „ein Jahr und einen Tag“ Asyl zu erhalten. Dies galt für Schüttorf in den 1465 erweiterten Stadtrechten nur für die Burg Altena. 1973 wurde diese für die Überplanug des Straßenverkehrs abgerissen – war sie doch zu diesem Zeitpunkt in großen Teilen bereits verfallen. In Erinnerung an die Burg schaffte der Künstler Werner Ratering (1954 – 2017, Suddendorf) 1988 die Skulptur „Zurück-gerichtet“, die Sühne und Gerechtigkeit symbolisiert.

📖 Mehr über diese und weitere Stationen findest du in unserer Broschüre, die dir den gesamten Rundgang durch die Geschichte unserer Region zeigt.

Folge uns, um keine der kommenden 35 Stationen zu verpassen! 📜✨

Fotos: Heinz Bavinck, Norbert Gaßner, Manfred Voger

…. psssttt – hier wartet eine Oster-Überraschung auf euch 🙌🐣🐇🐝🐞🦋🌸🌞🥚❗️
11/04/2025

…. psssttt – hier wartet eine Oster-Überraschung auf euch 🙌🐣🐇🐝🐞🦋🌸🌞🥚❗️

📢 Deine Meinung zählt! 🗣️✨Du warst zu Gast bei uns? Dann hilf uns, noch besser zu werden! 💡 Mit unserer neuen, anonymen ...
10/04/2025

📢 Deine Meinung zählt! 🗣️✨

Du warst zu Gast bei uns? Dann hilf uns, noch besser zu werden! 💡 Mit unserer neuen, anonymen Gäste-Feedback-Umfrage kannst du uns in wenigen Minuten wertvolle Hinweise geben.

📊 Deine Meinung fließt direkt in die Verbesserung unseres Angebots ein – schnell, einfach & anonym!

🚀 So machst du mit:
📱 Scanne einfach den QR-Code und teile deine Erfahrungen!

Danke, dass du uns unterstützt ❣!

💥 Veranstaltungshighlights KW 15 💥📍 Am Donnerstag organisiert der Seniorenbeirat Schüttorf einen Spaziergang durch das s...
09/04/2025

💥 Veranstaltungshighlights KW 15 💥

📍 Am Donnerstag organisiert der Seniorenbeirat Schüttorf einen Spaziergang durch das schöne Vechtetal. Um 14:30 Uhr geht es ab Kuhmplatz los!

📍 Am Freitag präsentiert Gasthof Dreihus einen Menü-Abend mit 4 Gängen unter dem Motto „Duell Bier vs. Wein“. Beginn ist um 19:00 Uhr, Preis 89,00 € pro Person.

📍 Am Samstag lädt der FC Schüttorf 09 e. V. zu einer geführten Radtour ein. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen! Um 13:30 Uhr geht’s los, Treffpunkt ist an der katholischen Kirche.

📍 Unsere öffentlichen Stadtführungen starten wieder. Den Auftakt macht am Samstag „Öahle Moi“ um 15:00 Uhr am Ziegenbrunnen. Anmeldungen werden bei uns in der Touristinformation entgegengenommen.

Das war der Tag der Vereine 😍! Es war ein toller Tag, der nochmal richtig deutlich gemacht hat, wie viel Vielfalt, Engag...
08/04/2025

Das war der Tag der Vereine 😍! Es war ein toller Tag, der nochmal richtig deutlich gemacht hat, wie viel Vielfalt, Engagement und Herzlichkeit in der Vereinswelt unserer Samtgemeinde Schüttorf zu finden ist ❣! Dafür sagen wir von Herzen DANKE 🙌❤️!

Herzlichen Glückwunsch 🤝 an die Gewinnerinnen und Gewinner unserer Tombola:

Thorsten Krämer, Bad Bentheim (Gästeführung/Kinderstadtführung nach Wahl)
Helga Groon, Schüttorf (Schüttorf Uhr)
Lena Hornbostel, Eldingen (Schüttorf-Wohndecke)
Kristina Schulte, Schüttorf (Schüttorf Trinkbecher)
Anna Kamp, Suddendorf (Überraschungsbag)

und alle anderen Gewinnerinnen und Gewinner!

Station 23 von 59 – AckerbürgerhausUnsere spannende Reise durch die 59 historischen Stationen unserer Samtgemeinde geht ...
07/04/2025

Station 23 von 59 – Ackerbürgerhaus

Unsere spannende Reise durch die 59 historischen Stationen unserer Samtgemeinde geht weiter! 🌍✨

🚶‍♂️ Unsere dreiundzwanzigste Station führt uns zu einem Ackerbürgerhaus.

🔍 Wusstest du schon?
In Schüttorf gab es etliche Ackerbürgerhäuser. Diese standen meist nicht weit von den Stadttoren entfernt und hatten ein mittig im Haus gelegenes Einfahrtstor. So konnten die Bauern ihre Ernten ungehindert einfahren. Neben den Wohnräumen gehörten Diele, Lagerplatz für die Ernte und Stallungen zum Ackerbürgerhaus.

📖 Mehr über diese und weitere Stationen findest du in unserer Broschüre, die dir den gesamten Rundgang durch die Geschichte unserer Region zeigt.

📷 Fotos: Norbert Gaßner, Jürgen Heuermann

Folge uns, um keine der kommenden 36 Stationen zu verpassen! 📜✨

✨ Triff Öahle Moi – die legendäre Schüttorfer Sagengestalt! ✨Begib dich mit Öahle Moi van’t Bückeschott auf eine einziga...
06/04/2025

✨ Triff Öahle Moi – die legendäre Schüttorfer Sagengestalt! ✨

Begib dich mit Öahle Moi van’t Bückeschott auf eine einzigartige Stadtführung durch Schüttorf! 👒 Diese fiktive, aber lebendig dargestellte Figur führt dich durch die Straßen und Gassen unserer Stadt und unterhält dich mit spannenden Geschichten (teils auch auf Plattdeutsch) und einer Prise Humor.

📅 Wann? 12. April 2025
⏰ Uhrzeit? 15:00 Uhr
📍 Wo? Treffpunkt: Ziegenbrunnen Schüttorf

🌟 Wer ist Öahle Moi?
Öahle Moi ist eine Schüttorfer Sagengestalt, die bei Stadtführungen zum Leben erwacht. In traditioneller Tracht nimmt sie dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erzählt von alten Zeiten, besonderen Orten und kleinen Geheimnissen der Stadt.

❣ Highlight: Wer möchte, kann die Führung mit einem Aufstieg auf den Schüttorfer Riesen, den Kirchturm der reformierten Kirche, abschließen!

📩 Jetzt anmelden! Sichere dir deinen Platz bis 11.04.2025 bei uns in der Touristinformation per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 05923 9659-70.


💥 Veranstaltungshighlights KW 14 💥📍 Am Freitag ist es soweit: in der   startet der 1. Bücher-Schnack! Ihr habt ein tolle...
03/04/2025

💥 Veranstaltungshighlights KW 14 💥

📍 Am Freitag ist es soweit: in der startet der 1. Bücher-Schnack! Ihr habt ein tolles Buch gelesen und möchtet darüber erzählen? Oder ihr möchtet hören, was andere in ihrer Bücherwelt erlebt haben? Dann seid dabei: um 19:00 Uhr geht’s los!

📍 Am Samstag erwartet euch Gislinde Holke als „Bürgerfrau Herma“ zu einem Dorfspaziergang in Gildehaus mit vielen Geschichten und Anekdoten über das dörfliche Gildehaus vor 100 Jahren. Los geht’s um 14:00 Uhr an der Ostmühle. 3,00 € pro Person

📍 Am Sonntag präsentiert der das diesjährige Grafschafter Anfietsen nach Wietmarschen. Fahrt individuell eure Strecke nach Wietmarschen oder schließt euch unserer Gruppe mit Radtourenbegleiter an. Anmeldungen werden noch bis Samstag, 6. April 2025 bei uns in der Touristinformation entgegengenommen. Alle Infos rund um das Grafschafter Anfietsen findet ihr hier: www.grafschafter-anfietsen.de

📍 Am Sonntag führt euch der Naturschutzranger kostenfrei und familienfreundlich durch den Bentheimer Hutewald. Im Hute- und Schneitelwald können Gallowayrinder, niederländische Landziegen und Bentheimer Schafe entdeckt werden. Beginn um 14:30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden.

Adresse

Kirchgasse 2
Schüttorf
48465

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag 10:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+495923965970

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Touristinformation Schüttorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Touristinformation Schüttorf senden:

Teilen