Soester Allerheiligenkirmes

Soester Allerheiligenkirmes Ein echtes Mega-Event: 400 Schausteller auf 50.000 qm Fläche, Hightech-Fahrgeschäfte inmitten der Die offizielle facebook-Seite der Soester Allerheiligenkirmes.

Bei allen Heiligen! Einmal im Jahr - und das fünf Tage lang - ereignet sich in der altehrwürdigen Hansestadt Soest geradezu Unglaubliches:

Kirmesgeschehen vor GrünsandsteinkulisseDa gibt es Fahrzeuge, die in den Himmel katapultiert werden. Räder, die höher sind als Häuser. Kirchtürme, die mal leuchtend rot, strahlend gelb und dann knallgrün aussehen. Raumschiffe, die mitten auf der Straße landen.

Monster, die hinter der nächsten Hausecke steh'n. Bullenaugen, die köstlich schmecken. Menschen, die ganz dicht an Fachwerkhäusern vorbeifliegen. Soester, die fünf Tage lang ihr Bett nicht finden. Kurz: eine Stadt steht Kopf. Okay - für alle die, die die Soester Allerheiligenkirmes kennen, mag das nicht ungewöhnlich klingen. Aber für alle anderen vielleicht schon (noch). Wie soll man jemandem, der noch nie dabei war, erklären, was unsere Kirmes so besonders macht. Wir alle haben es doch schon zigfach bei Anderen versucht und uns belächeln lassen und geflissentlich über diesen typischen Gesichtsausdruck unseres Gegenübers hinweggesehen, der da signalisierte "Ja, ja - rede du mal. Wie kann man nur so jeck auf so'ne Allerweltskirmes sein". Dagegen stehen aber gottseidank zahlreiche Erfolgserlebnisse, d.h. begeisterte Neuzugänge im Club der Kirmesfans, die anfangs nicht glauben wollten, was da abgeht. KirmesbesucherFakt ist, um mitreden zu können, muss man das Ganze einfach einmal mitgemacht haben. Dann fühlt man, nein, dann weiß man, warum diese Soester Allerheiligenkirmes Kultstatus bis in weite Teile des Ruhrgebiets hat, warum Bekannte, Freunde und Verwandte in Horden Anfang November bei Soester Bürgern einfallen und die letzten freien Gästebetten und Luftmatratzen besetzen." Eng wird's aber nicht nur bei den Soestern daheim, sondern auch auf den Straßen und Plätzen der historischen Altstadt, denn hier genau findet die "größte, schönste, wunderbarste, originellste, einmaligste Altstadtkirmes von ganz Europa" statt. Auf 50.000 qm tummeln sich 400 Schausteller, am Donnerstag zum Pferdemarkt sogar insgesamt 530 und verwandeln die altehrwürdige Innenstadt in einen besonders großen, bunten Jahrmarkt. Würde man all diese Fahrgeschäfte und Buden in einer Reihe aneinander stellen, so gäbe dies eine Frontlänge von drei Kilometern. Mit anderen Worten: gutes Schuhwerk und Lauffreude sind, neben Kirmesbegeisterung, eine Vorliebe für Frischluft und ein wie auch immer gefestigtes Verhältnis zu Alkohol und Kalorienbomben durchaus vorteilhaft. Aber man steht ja nicht allein da: In diesen fünf tollen Tagen verzwanzigfacht sich die Einwohnerzahl von 50.000 auf rund eine Million (Besucher). In Soest weiß man eben zu feiern. Nicht nur allein - sondern seit jeher sind Gäste in der alten Hansestadt besonders herzlich willkommen
Allerheiligenkirmes Soest - die Kultveranstaltung im Herzen Westfalens

🎡 Wer zählt schon die Tage? Wir!Während wir mitten in den Vorbereitungen zur Soester Fehde stecken, hätten wir einen wic...
28/07/2025

🎡 Wer zählt schon die Tage? Wir!
Während wir mitten in den Vorbereitungen zur Soester Fehde stecken, hätten wir einen wichtigen Meilenstein fast übersehen 😱 Danke , dass ihr gerade daran erinnert: Noch 100 Tage bis zur Soester Allerheiligenkirmes 2025 😍

Lasst uns zusammen ein bisschen in Erinnerungen an letztes Jahr schwelgen:
Hier gibt’s ein paar Kirmes-Impressionen aus 2024 für euch! ✨📸

Jetzt seid ihr dran:

👉 Was steht ganz oben auf eurer Kirmes-Bucketlist 2025?
Big Monster fahren? Freibier bei der Eröffnung ergattern? Frühstück vorm Pferdemarkt?
Schreibt’s uns in die Kommentare – wir freuen uns auf eure Highlights!

09/11/2024
06/11/2024

🌟 11 Blickwinkel auf die Kirmes 🌟

Neben den 6 bekannten Webcams, die das bunte Treiben in unserer Altstadt zeigen, gibt es passend zur Kirmes noch 5 zusätzliche Perspektiven! Werft einen Blick auf den Kirmestrubel und erlebt die Stimmung hautnah, egal wo ihr seid! 💻📲

👉 Klickt einfach auf unserer Website auf "Webcams" und taucht ins Kirmesgefühl ein.

05/11/2024

🚊 Raus aus dem Zug und rein ins Vergnügen! 🚂

Hier beginnt der Rummel unmittelbar vor dem Bahnhofsgebäude! Bequemer und umweltfreundlicher hin und zurück geht also kaum.
Damit alles möglichst reibungslos funktioniert, an dieser Stelle noch eine kleine Bitte: Verteilt Euch soweit möglich beim Warten und Einsteigen gleichmäßig auf der gesamten Länge des entsprechenden Bahnsteigs, gebt auf Euch und Eure Mitreisenden Acht und bietet mobilitätseingeschränkten, älteren sowie sehbehinderten Fahrgästen Eure Hilfe an. Umso schneller und sicherer heißt es für alle „Abfahrt!“.

Informationen rund um die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es unter https://www.so-ist-soest.de/de/veranstaltungen/herbst/allerheiligenkirmes/anreise-und-aufenthalt_ahk.php

Wer noch einen Jägerken-Pin 2024 ergattern möchte, hat dazu noch einmal am Aufbau-Wochenende sowie ab Kirmes-Mittwoch am...
22/10/2024

Wer noch einen Jägerken-Pin 2024 ergattern möchte, hat dazu noch einmal am Aufbau-Wochenende sowie ab Kirmes-Mittwoch am Kirmes-Infostand vor dem Rathaus die Möglichkeit.

Hierfür steht jeweils noch einmal ein eigenes Kontingent zur Verfügung.
Das Vorverkaufs-Kontingent in der Tourist Information ist inzwischen vergriffen, hier sind keine Pins mehr erhältlich.

Insgesamt wurde das Kontingent an Pins in diesem Jahr noch einmal um 1.000 Stück erhöht, die Abgabemenge pro Person ist limitiert. So sollen auch während der Kirmes-Tage möglichst viele Fans die Möglichkeit haben, noch einen Pin zu erhalten.

🎡🎠🎢 Das Warten hat endlich ein Ende 🎢🎠🎡Kirmespin 2024 am Montag, 21. Oktober 2024 ab 9:30 Uhr erhältlich!An die Seite de...
20/10/2024

🎡🎠🎢 Das Warten hat endlich ein Ende 🎢🎠🎡
Kirmespin 2024 am Montag, 21. Oktober 2024 ab 9:30 Uhr erhältlich!

An die Seite des Jägerkens hat sich im Jahr des 1.400jährigen Stadtjubiläums die Soester Bördekönigin gesellt. Zusammen feiert es sich eben gleich nochmal so schön… Stolz hat sie sich die Jubiläums-Zahl „1400“ auf ihre Schärpe geschrieben, in der Hand trägt sie eine rote Rose. Ob diese ein Präsent vom Jägerken oder an der Schießbude selbst ergattert ist, bleibt an dieser Stelle offen.

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf beim Kauf vor Ort garantieren zu können, richten wir an den ersten Verkaufstagen an den Fenstern am Seiteneingang der Teichsmühle zum großen Teich wieder einen kleinen „Pin-Kiosk“ ein.

Wer ausschließlich den Pin oder das Kirmes-Plakat kaufen möchte und bar zahlt, kann sozusagen die „Schnellspur“ nehmen und braucht die Räumlichkeiten der Tourist Information nicht zu betreten. Für Kartenzahler und alle, die auch Interesse an weiteren Kirmes-Souvenirs haben, stehen die Türen der Tourist Information offen.

Die Öffnungszeiten des „Kiosks“ sind denen der Tourist Information angepasst:
Montags bis Freitags 9.30 bis 16.30 Uhr.
Am Samstag bleibt das „Kiosk-Fenster“ geschlossen, Pins, Plakate und weitere Souvenirs können aber zwischen 10.00 und 15.00 Uhr in der Tourist Information erworben werden.

Der Sammel-Pin ist auf eine Stückzahl von 9.000 Exemplaren limitiert und kostete 5,00 Euro.

Die Möglichkeit einer Online-Bestellung über den Allerheiligenkirmes-Fanshop ist nicht möglich. Dafür wird jedoch ein gewisses Kontingent an Pins für das Aufbauwochenende sowie die Kirmestage reserviert. So sollen auch auswärtige Gäste während der Veranstaltung die Möglichkeit für einen Kauf vor Ort erhalten. Um möglichst vielen Fans die Chance zu geben, einen Pin zu ergattern, ist die Abgabemenge pro Person limitiert und die Gesamtmenge der aufgelegten Pins wurde noch einmal erhöht.

Wer ist das Jägerken? 🎢🎡🎠Das Foto für die Autogrammkarte ist im Kasten und am Outfit für die offizielle Amtsübernahme am...
16/10/2024

Wer ist das Jägerken? 🎢🎡🎠

Das Foto für die Autogrammkarte ist im Kasten und am Outfit für die offizielle Amtsübernahme am Kirmes-Mittwoch um 14.00 Uhr am Fahrgeschäft Look 360° auf dem nördlichen Petrikirchhof wird noch einmal letzte Hand angelegt. Aber noch hat der Nachfolger von Moritz Eckhoff kein Gesicht.

Habt Ihr eine Vermutung, wer da unter dem Hut steckt und das Amt des 48. Jägerkens von Soest im Jahr des 1.400 Stadtjubiläums übernimmt?
Rätselt mit und schreibt es gern in die Kommentare.

Jetzt Tickets sichern!Der Countdown für die 686. Soester Allerheiligenkirmes läuft. Und vor der Kirmes gibt es wie immer...
09/10/2024

Jetzt Tickets sichern!

Der Countdown für die 686. Soester Allerheiligenkirmes läuft. Und vor der Kirmes gibt es wie immer noch einiges zu tun… Dazu zählt auf jeden Fall jetzt eines der noch verfügbaren Tickets für die Führung „Daten und Fakten zur Allerheiligenkirmes“ am Aufbau-Sonntag zu sichern.

Die Tour ist in der Regel immer vorzeitig ausverkauft, doch jetzt gibt es noch die Chance teilzunehmen!
Wer dabei sein und spannende Hintergrund-Informationen zu Europas größter Altstadtkirmes erhalten möchte, kann sein Ticket am schnellsten und einfachsten online über den Ticket-Shop buchen https://www.so-ist-soest.de/de/stadtfuehrungen/produkte/dfx-28990.php. Bevor es zu spät ist und wir wieder ein Jahr warten müssen…

🎢🎡 Robotix statt Jetlag auf dem Schweinemarkt - Allerheiligenkirmes-Plan wurde aktualisiert 🎡🎢Ein kleines, für viele Fan...
09/10/2024

🎢🎡 Robotix statt Jetlag auf dem Schweinemarkt - Allerheiligenkirmes-Plan wurde aktualisiert 🎡🎢

Ein kleines, für viele Fans aber sehr wichtige Detail, sorgte direkt nach der Veröffentlichung des Kirmes-Planes 2024 für Diskussionen auf den sozialen Medien: Kommt der unter den Highlights angekündigte Robotix nun doch nicht nach Soest und wird an der angedachten Stelle auf dem Schweinemarkt wie zunächst im Plan angegeben der Jetlag stehen?

Allen Robotix-Fans sei an dieser Stelle gesagt: In die erste Plan-Version hat sich ein Fehler eingeschlichen und der inzwischen liebgewonnene „Titan“ unter den Fahrgeschäften wird auch in diesem Jahr - zum vierten Mal in Folge – als sehnlich erwarteter „Rückkehrer“ in Soest zu Gast sein. Seinen Platz findet Robotix diesmal erstmals auf dem Schweinemarkt. Der Plan wurde inzwischen auf der offiziellen Homepage www.allerheiligenkirmes.de überarbeitet und steht in aktualisierter Version zum Download bereit.

Der Fahrablauf sowie die Looping-Fahrt in Schräglage des Robotix sind einzigartig in Deutschland. Die Fahrgäste erleben während der Fahrt das bis zu viereinhalbfache des eigenen Körpergewichts und verschiedene Fahrabläufe in sechs verschiedenen Drehrichtungen.

Adresse

Soest
59494

Öffnungszeiten

Mittwoch 12:00 - 23:45
Donnerstag 10:00 - 23:45
Samstag 10:00 - 02:00
Sonntag 11:00 - 22:00

Telefon

+4929211036110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Soester Allerheiligenkirmes erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Soester Allerheiligenkirmes senden:

Teilen