Stadt Spalt - Deine Stadt im Fränkischen Seenland

  • Home
  • Stadt Spalt - Deine Stadt im Fränkischen Seenland

Stadt Spalt  - Deine Stadt im Fränkischen Seenland Spalt, die Hopfen- und Bierstadt im Fränkischen Seenland

Liebe Bürger/-innen,ab Mittwoch, 27.08.2025 wird die Ortsdurchfahrt Spalt für den Verkehr freigegeben und geöffnet!Die F...
26/08/2025

Liebe Bürger/-innen,
ab Mittwoch, 27.08.2025 wird die Ortsdurchfahrt Spalt für den Verkehr freigegeben und geöffnet!

Die Fahrbahnmarkierungen wurden heute planmässig aufgebracht, die Zufahrten in die Herrengasse, Höllgasse, Am Oberen Tor, Gänsgasse, Josefsplatz, Alte Rathausgasse sind möglich.

Lediglich Einschränkungen sind am Kirchplatz, Marktplatz aufgrund der Gestaltungsarbeiten noch gegeben.

Die Ortsdurchfahrt wird nun dauerhaft befahrbar sein, lediglich zu Nachfrässarbeiten auf der Fahrbahn in Höhe Marktplatz - wird es nochmal eine kurzfristige Sperrung geben, wir informieren Sie hierzu sobald dies ansteht.

Kommende Woche stehen die Fahrbahnbelagsarbeiten im Bereich Rother Straße & Bahnhofstraße an. Eine Vollsperrung der genannten Straße am 04. & 05. September ist hierbei unumgänglich. Hierzu informieren wir Sie morgen im Detail.

Ihr Bauamt der Stadt Spalt

Mutwillige Sachbeschädigung auf der OD Spalt!!!!Am gestrigen Montag den 25.08.2025 zwischen 13:30 bis 15:30 Uhr wurde vo...
26/08/2025

Mutwillige Sachbeschädigung auf der OD Spalt!!!!

Am gestrigen Montag den 25.08.2025 zwischen 13:30 bis 15:30 Uhr wurde von einem bisher unbekannten Täter, auf den neu gepflasterten Natursteingehwegen der Hauptstraße mutwillige Sachbeschädigung mit Speisefett über eine Distanz von 300 Metern verursacht.

Polizeiliche Ermittlungen sind bereits eingeleitet.

Durch die baulichen Maßnahmen soll die Aufenthaltsqualität in unserer Altstadt für Bürger und Gäste erhöht werden – und wird von Einzelnen nun so zerstört.

Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.

Inzwischen wurde eine Fachumweltfirma eingeschaltet.

Die Flecken werden sicher nicht vollständig aus dem Natursteinbelag entfernt werden können.

Wir bitten deshalb bitte um Mithilfe den Verursacher zu finden. Bitte den Beitrag auch teilen.

Die Stadt Spalt duldet in keinster Weise diese sinnlose Art der Beschädigung und setzt hiermit eine Belohnung von 500,00 Euro aus, für sachdienliche Hinweise die zum Ergreifen des Täters führen.

Hinweise bitte direkt an [email protected] oder telefonisch unter 09175 – 79 65 0

Ihr Bürgermeister Udo Weingart

26/08/2025
11/08/2025
08/08/2025

😍 Unser schönes Frankenland. Im mittelfränkischen Spalt gibt es Häuser, die mit der Stadtmauer "verwachsen" sind. Hier ist das Schlenzgerhaus zu sehen – es wurde um etwa 1700 erbaut und nach seinem früheren Besitzer benannt. Das Haus wurde einfach auf die Stadtmauer gesetzt. Damit war man früher sicher vor Feinden und sparten sich sogar als Häuslebauer eine Mauer. Mehr Geschichten aus und rund um Spalt gibt es in der Frankenschau am Sonntag, von 17.45 bis 18.30 Uhr, im BR Fernsehen. |ko

Ihr habt auch aktuelle und tolle Bilder in Franken gemacht? Hier geht's zu unserem Upload:
👉 https://br.de/s/3QSoW65

Bewusstes Leben im Zeichen der SchneckeLangsame Stadt. Dies bedeutet kurz und knapp die Übersetzung der italienisch-engl...
03/08/2025

Bewusstes Leben im Zeichen der Schnecke

Langsame Stadt. Dies bedeutet kurz und knapp die Übersetzung der italienisch-englischen Wortkombination Cittaslow (citta = Stadt; slow = langsam). Doch dahinter verbirgt sich eine internationale Bewegung, die den bewussten und entschleunigten Umgang mit den wichtigen kommunalpolitischen Themen und Entscheidungen zur konkreten Philosophie macht.

Cittaslow steht deshalb nicht nur für die einzelnen Städte, sondern für ein ganzes Netzwerk, das auf der Grundlage der Agenda 21 durch eine nachhaltige und behutsame Stadtentwicklung mehr Lebensqualität erreichen will. „Eine Gesellschaft, die keine Zeit hat, lebt nicht“, hat der Schweizer Zeitforscher Ivo Muri einmal formuliert. Slow steht deshalb bei Cittaslow für die Erkenntnis, dass Hast und Hetze dem Zusammenleben von Menschen abträglich ist. Stolzes Symbol der Organisation ist deshalb eine orangefarbene Schnecke, die auf ihrem Haus die Silhouette einer Stadt trägt.

Das Ziel:
In einer globalisierten und immer hektischer werdenden Welt die lokale Identität und Unverwechselbarkeit in vielen Lebens- und Wirtschaftsbereichen bewahren und weiterentwickeln.

Erholen, abschalten, genießen. Urlaub in Spalt will heißen: Zeit haben. Zeit für sich, Zeit für die Familie.Sie finden d...
02/08/2025

Erholen, abschalten, genießen. Urlaub in Spalt will heißen: Zeit haben. Zeit für sich, Zeit für die Familie.
Sie finden diese Zeit auf den Wanderwegen, im Schatten eines Baumes, auf dem Steg beim See, bei Ihrem Gastgeber, bei einem feinen Eis – oder wo auch immer. Offene Augen und ein wacher Sinn für Land und Leute, schon bekommt die Stunde wieder ihre Dauer, der Tag seinen Sinn.

Fast alle Sport- und Freizeitangebote bei uns sind auch für Familien nutzbar. Und zwischendurch kann die Mama rasch einmal mit dem Mountainbike um den See radeln oder der Papa zu einer Bierverkostung gehen. Urlaub für die ganze Familie eben!

Spalter BarfußWonnenWeg
Dieser Rundweg eingebettet in der Natur zwischen Stockheim und Enderndorf am See ist eine wahre Freude. Unterschiedliche Bodenbeläge, wie z.B. Natursteinplatten, Kies, Sand, Glas, Kirschkerne und Hopfenreben, bieten eine natürliche Fußreflexzonenmassage, sind gut für die Durchblutung und vor allem macht es richtig viel Spaß!

Abenteuerwald Enderndorf
Manege frei, für die Helden der Waldgipfel. Mut und Ausdauer sind gefragt um die Stationen zu meistern. Wer durchhält wird mit einer unvergesslichen Seeüberfahrt mit der Zipline belohnt sowie einer gemütlichen Bootsfahrt zurück zum Park.

Liebe Bürger/-innen,vielen Dank für Eure Teilnahme am diesjährigen Stadtradeln 2025. Gemeinsam haben in Spalt 55 309 km ...
01/08/2025

Liebe Bürger/-innen,

vielen Dank für Eure Teilnahme am diesjährigen Stadtradeln 2025. Gemeinsam haben in Spalt 55 309 km zurückgelegt. 24 Teams inklusive 6 Stadträten haben gemeinsam 2 324 Fahrten unternommen.

Gemeinsam haben wir 9 Tonnen CO2 eingespart.

Wenn wir auf die Landkreis Wertung schauen, dürfen wir stolz sein:
Unsere Stadträte haben die meisten Kilometer pro Kopf auf Landkreisebene erreicht. Zudem haben wir mit 10,49 km pro Einwohner ebenso den höchsten Schnitt erreicht. Zudem wird unser Titelverteidiger Gerhard Mederer mit sage & schreibe 3 776,9 km seinen eigenen Rekord nochmals übertroffen.

Wir freuen uns gemeinsam, das auch in Kürze auf unseren Straßen die Sichtbarkeit des Fahradverkehrs verbessert wird und damit auch sicherer wird.

Unser Siegerehrung findet auf der Einweihungsfeier der OD Spalt am 11. Oktober statt - die betreffenden Teams und Einzelstarter werden hierzu direkt informiert.

Wandern Sie sich glücklich 🥰Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und gehen Sie los.Machen Sie einen Schritt nach dem anderen,...
01/08/2025

Wandern Sie sich glücklich 🥰
Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und gehen Sie los.
Machen Sie einen Schritt nach dem anderen, Hektik und Stress werfen Sie einfach unterwegs ab.
Lassen Sie den Blick schweifen. Entdecken Sie Hopfenfelder, bewaldete Hügel, blaue Seen,
goldgelbes Getreide, grüne Wiesen und ziegelrote Dächer.
Atmen Sie tief ein und aus, füllen Sie Ihre Lungen mit der frischen Luft.
Glück kann manchmal so einfach sein.

Wildromantisch oder unberührt
Zu Fuß durch die wildromantische Massendorfer
Schlucht, in das Schnittlinger Loch oder auf dem
Naturlehrpfad zu unberührten Orten.
Entlang der Seen und Bäche und in schattigen Wäl-
dern, wer ursprüngliche Natur erleben will, findet sie
bei uns.

Verträumte Seenlandschaft
Im Einklang mit der Natur leben. Bei einer Wanderung
rund um Spalt trifft man auf Ursprünglichkeit, die
den Betrachter an vergangene Zeiten erinnern. Selte-
ne Pflanzen und Tiere finden in unseren verträumten
Seenlandschaft ideale Lebensräume.

Auf Komoot stellen wir Ihnen unsere komplette Collection zur Verfügung.

Vandalismus und Vermüllung auf dem Gelände der Grund- und Mittelschule Spalt In den vergangen Tagen wurde der Soccerplat...
25/07/2025

Vandalismus und Vermüllung auf dem Gelände der Grund- und Mittelschule Spalt


In den vergangen Tagen wurde der Soccerplatz der Grund- und Mittelschule Spalt erneut Ziel von mutwilliger Sachbeschädigung. Unbekannte Täter haben dabei die Netze des Soccerplatzes aufgeschlitzt und die Zipline im angrenzenden Bereich beschädigt und vermüllt.
Der Schaden wurde schnell festgestellt und führt zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Nutzung der Sportanlagen.

Es ist enttäuschend und erschreckend, dass sich solche Vorfälle wiederholen. Die beschädigten Einrichtungen sind nicht nur für den Schulbetrieb wichtig, sondern auch für die Pausenausgestaltung unserer Kinder und Jugendlichen.
Diese Schäden wirken sich auf alle aus und verursachen unnötige Kosten.

Die Stadtverwaltung Spalt weist darauf hin, dass solche Sachbeschädigungen nicht nur eine strafbare Handlung darstellen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und das Verantwortungsbewusstsein in der Öffentlichkeit untergraben.
Es wird ausdrücklich auf die Bedeutung des respektvollen Umgangs mit gemeinschaftlichen Ressourcen hingewiesen.


Aufruf zur Mithilfe:

Die Stadtverwaltung Spalt bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Stadtverwaltung Spalt unter Tel. 09175/7965-20 bzw. E-Mail [email protected] in Verbindung zu setzen.

„Wir appellieren an alle, gemeinsam Verantwortung für unsere Anlagen und die Gemeinschaft zu übernehmen. Vandalismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz, und wir werden weiterhin mit der Polizei zusammenarbeiten, um solche Taten zu verhindern“.

Ordnungsamt der Stadt Spalt
Markus Büchler

Address


Opening Hours

Tuesday 10:00 - 17:00
Wednesday 10:00 - 17:00
Thursday 10:00 - 17:00
Friday 10:00 - 17:00
Saturday 10:00 - 17:00
Sunday 10:00 - 17:00

Telephone

+499175796550

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Stadt Spalt - Deine Stadt im Fränkischen Seenland posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your business to be the top-listed Travel Agency?

Share

Touristinformation Stadt Spalt

Mit der Eröffnung des Museums HopfenBierGut ist auch die Tourist-Information der Stadt Spalt ins historische Kornhaus eingezogen.

Wir freuen uns über mehr Platz, längere Öffnungszeiten und ein tolles Ambiente. Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Ihren Besuch in Spalt. Bei uns bekommen Sie alle Informationen über das Museum HopfenBierGut, die Stadt Spalt, die Region, Gastgeber und anstehende Veranstaltungen.

Eine Stromtreter-Ladestation und ein kostenloser W-LAN-Zugang stehen unseren Besuchern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie! Das Team der Tourist-Information.