09/07/2025
ROCK CAMP GLESCHENDORF
Teilnehmer Anzahl:15-20 Teilnehmer
Anmeldung über :
https://www.gemeinde-scharbeutz.de/Gemeinde.htm/Aktuelles/Sommerferienpass.html?
Ansprechpartner
Seaside Anmeldung, Fragen :
Christina Levermann +49 172 4538872
[email protected]
★★★
Anmeldung, Fragen:Nele-Sophie Dettbarn
Gemeinde Scharbeutz - Die Bürgermeisterin
Hauptamt
Tel: 04503 / 7709-411
[email protected]
★★★
Sorgen und Nöte:Virginia Wiencke +49 172 1322199
★★★
Musiklehrer: Norbert Kupčic +49 176 22766448
Rock Camp Villa Kunterbunt
Scharbeutz/ Gleschendorf
Kosten pro Person 300,00€
Vom 24.08.25
Bis 28.08.25
Anreise am ab 12:00 bis 16:00
Abreise am ab 10:00 bis 14:00
Rock Camp für Jugendliche 13 -16J
Fünf Tage lang können Kinder und Jugendliche zusammen Musik im Camp machen. Egal ob als ganze Band oder als einzelner Musiker, im Rockcamp sind alle herzlich willkommen und werden das Ferienerlebnis des Jahres haben.
„Neben den zahlreichen Workshops und Coaching Einheiten, steht der gemeinsame Spaß zwischen den Kids im Vordergrund“,
Wie es sich für ein richtiges Feriencamp gehört, gibt es diverse gemeinsame Freizeitaktivitäten die sich ums Thema Musik, sportliche Betätigung drehen oder abends auch mal die ein oder andere Rockgeschichte am Grill. „Gerade durch die gemeinsame Zeit, die die jungen Musiker miteinander verbringen, sind schon mehrere tolle Bands entstanden. Alle Instrumente sind willkommen. Wer singen kann ist auch herzlich willkommen.
Übernachtung in mitgebrachten Zelten oder in der Villa Kunterbunt haben wir Platz, bitte Luftmatratze, Isomatten, Schlafsack und gerne auch ein Zelt mitbringen.
Eine komplette Verpflegung und die Übernachtungen sind inklusive.
Unterricht bekommt ihr von
Norbert Kupcik alias Shaka und Franz Schedlbauer
Shaka ist akkives Bandmitglied bei Boerney‘s und Musiklehrer an der MUC in Bad Oldesloe……..,,,
*Norbert Kupčic (Shaka)*
Geboren in der damaligen Tschechoslowakei, heute Slowakei. Mit 9 Jahren fing er an, Schlagzeug zu Spielen. Bereits nach zwei Jahren wurde er von einem stadtbekannten Musiker entdeckt, der nach talentierten Musikerinnen und Musikern suchte.
So war er in seiner ersten Band Svrčky gelandet.
Nach weiteren zwei Jahren hatte er schon erste Erfahrung mit dem heimischen Fernsehsender ,,Musikschule Sered“. Bald wurde er Mitglied der Hard-Rock-Band Randal.
Danach studierte er im Konservatorium Bratislava Schlagzeug.
Nach dem Studium leistete er seinen Militärdienst, da alle jungen Männer dazu verpflichtet waren.
Doch zu seinem Talent kam noch Glück: Statt dem Kalaschnikow hatte er durch einen Wettbewerbsgewinn einen Platz im Militärorchester ergattert.
Als er seinen Militärdienst geleistet hatte, spielte er in vielen europäischen Bands, trat vor allem in Lokalen auf.
Mit 25 Jahren hatte er einen neuen Wohnsitz und eine neue Heimat gefunden: Hamburg.
Seine erste Hamburger Band war ,,Emils“.
Im Jahr 1997 hatte er in der weltbekannten Band ,,Kingdom Come“ gespielt.
Parallel war er der Band ,,Boerney und die Tri Tops“ beigetreten, dort spielt er noch heute.
Franz Schedlbauer
Geboren in Regensburg, entdeckte Franz Schedlbauer schon in seiner Jugend seine Leidenschaft für Musik und exzellenten Sound. Seitdem beschäftigt er sich nicht nur intensiv mit der musikalischen Komponente von Klang, sondern auch mit dessen Aufnahme und Übertragung.
Als Diplom-Ingenieur (FH) der Elektro- und Informationstechnik verfügt er über fundiertes Fachwissen in den Bereichen Audiotechnik und Elektroakustik.
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung als Live- und Studiomusiker (u. a. bei 3 Dayz Whizkey, Boerney und die Tritops, Rev. Skullfarmer, und der Oktoberfestkapelle Mathias Achatz), Musiklehrer, Produzent, Audio Engineer und Consultant für Veranstaltungs- und Audiotechnik versteht er es, auf die individuellen Wünsche seiner internationalen Kunden einzugehen und sie bestmöglich zu realisieren.