Come2norway, Ferienhäuser in Norwegen

  • Home
  • Come2norway, Ferienhäuser in Norwegen

Come2norway, Ferienhäuser in Norwegen Unser Leitmotiv, "Fjorde, Meer und Du", lädt Sie ein, Norwegen in seiner ganzen Pracht mit come2norway zu erleben.

Wir sind Ihr verlässlicher Partner für Urlaubsunterkünfte, sei es in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung, mit oder ohne Boot. come2norway ist eine eingetragene Bild- und Wortmarke, beim Deutschen Patent- und Markenamt

18/07/2025
Das ist Sommer !!! In Farsund
18/07/2025

Das ist Sommer !!! In Farsund

🎣 Claus & Achim – Die Könige von Borhaug, Südnorwegen! 🐟💥 Jetzt hier das brandneue Video Frühling 2025 ansehen! 💥👉 [Vide...
06/07/2025

🎣 Claus & Achim – Die Könige von Borhaug, Südnorwegen! 🐟
💥 Jetzt hier das brandneue Video Frühling 2025 ansehen! 💥
👉 [Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=LTPj3qFoUnM ]
Jedes Jahr - Zweimal im Jahr bei uns.
Unsere treuen Gäste Claus & Achim zeigen eindrucksvoll, was im Meer rund um Borhaug möglich ist – mit Top-Booten und der perfekten Location direkt am Listafjorden, Borhaug Borshavn.

📽 In ihrem neuen Video:
✅ Dorsch, Pollack & Co.
✅ Fischschonende Angeltechnik in Aktion
✅ Urlaubsfeeling pur – direkt vom Hafen ins Anglerglück!

🚤 Dein Angelurlaub kann genauso aussehen!
👉 Neu 2025-2026: Premium-Boote mit 115 PS & mehr
👉 Häuser mit Top-Ausstattung
👉 Für Anfänger & Profis – führerscheinfreie Boote möglich!

📆 Noch freie Termine im Herbst 2025!
📩 Jetzt schon für 2026 buchen & auf deinen Traumfisch angeln:
https://www.come2norway.com/de/ferienhaus-norwegen

📍 Borhaug | Südnorwegen | come2norway

🌊 Ferienhaus Birkenes Farsund20 % Last-Minute-Traum in Südnorwegen – Jetzt vom 2. bis 16. August 2025 buchen!Ein echtes ...
02/07/2025

🌊 Ferienhaus Birkenes Farsund
20 % Last-Minute-Traum in Südnorwegen – Jetzt vom 2. bis 16. August 2025 buchen!

Ein echtes Highlight ist wieder frei geworden:
Ferienhaus „Birkenes“ – Luxus pur direkt am Fjord bei Farsund.
Modern, lichtdurchflutet, mit riesigem Steg, eigener Bootsgarage und einem traumhaften Blick über den Schärengarten.

✔️ Boot inklusive – Top-Angelboot Øien 620F, 40 PS, Echolot, GPS & AIS
✔️ Platz für bis zu 8 Erwachsene oder 6 Erwachsene + 4 Kids
✔️ Exklusive Lage auf Stelzen direkt am Wasser
✔️ Bootshaus unterm Haus + Lift ins OG
✔️ Perfekt für Familien, Angler, Ruhesuchende und Fjordliebhaber

Schnell sein lohnt sich – dieses Traumhaus ist selten frei!
👉 Buche jetzt deinen Sommerurlaub in Südnorwegen:
🌐 https://www.come2norway.com/de/ferienhaus/birkenes
📅 Zeitraum: 02.–16. August 2025

Touristenangeln - Fisch-Ausfuhrquote neue Regeln ab 2025🇩🇪 Info für Gäste (auf Deutsch)Wichtige Änderungen für Angelurla...
02/07/2025

Touristenangeln - Fisch-Ausfuhrquote neue Regeln ab 2025

🇩🇪 Info für Gäste (auf Deutsch)

Wichtige Änderungen für Angelurlauber in Norwegen

Liebe Gäste,
bitte beachten Sie folgende neue Regelungen für das touristische Angeln in Norwegen:

🔹 Ab dem 01.08.2025:

Alle registrierten Angelanbieter müssen täglich Fangmeldungen abgeben – auch wenn kein Fisch gefangen wurde (dann Nullmeldung).

Es gilt eine Altersgrenze von 12 Jahren, um Fische aus Norwegen ausführen zu dürfen.

Beim Grenzübertritt gelten strengere Anforderungen an die Ausfuhrdokumente. Verstöße können mit hohen Bußgeldern geahndet werden.

🔹 Ab dem 01.01.2026:

Die Exportquote wird auf 2 × jährlich 15 kg pro Person begrenzt.

🔹 Ab dem 01.01.2027:

Die Exportquote wird weiter reduziert auf 2 × jährlich 10 kg pro Person.

🇳🇴 Info til huseiere (på norsk)

Viktige regelendringer for turistfiske

Kjære huseier,
Her er en kort oversikt over de nye reglene som gjelder for turistfiske og eksport av fisk:

🔹 Fra 01.08.2025:

Alle registrerte turistfiskebedrifter må rapportere fangst daglig, også på dager uten fiske (nullrapportering).

Det innføres aldersgrense på 12 år for å kunne ta med fisk ut av landet.

Det stilles strengere krav til dokumentasjon ved grensepassering – høye bøter ved brudd.

🔹 Fra 01.01.2026:

Eksportkvoten reduseres til 2 ganger i året, 15 kg per person.

🔹 Fra 01.01.2027:

Eksportkvoten reduseres videre til 2 ganger i året, 10 kg per person.

Last Minute Angelurlaub in Norwegen!Spontan ans Meer? Angelurlaub in Norwegen. Angebote und freie Termine findest du hie...
30/06/2025

Last Minute Angelurlaub in Norwegen!
Spontan ans Meer? Angelurlaub in Norwegen.

Angebote und freie Termine findest du hier. Buche jetzt deinen Last Minute Angelurlaub am Fjord – mit Boot & Top-Ausstattung!
https://www.come2norway.com/de/angebote

Unser neues Highlight: Extraboot Arronet 23.5 SP, ca. 24 Fuß Aluminium, 150 PS Yamaha Außenborder "drive by wire" vollel...
23/06/2025

Unser neues Highlight:
Extraboot Arronet 23.5 SP, ca. 24 Fuß Aluminium, 150 PS Yamaha Außenborder "drive by wire" vollelektronisch,
maximale Stabilität, höchste Sicherheit und pure Kraft auf See, großer 10 Zoll Garmin Kartenplotter-Echolot, max. 5 Angler.
Stammliegeplatz: Borhaug - Borshavn, Norwegen, Vermietung nur in der Region Borhaug.

Premium-Qualität für Ihren Norwegenurlaub.
(klick hier) https://www.come2norway.com/de/ferienhaus/extraboot-arronet-23-5-sp

Jetzt reservieren und den Unterschied spüren – mit einem der wohl besten Angelboote Norwegens!
Das Arronet 23.5 SP ist kein gewöhnliches Mietboot. Es ist ein hochwertiges, seetüchtiges Arbeits- und Angelboot, gebaut für die rauen Bedingungen skandinavischer Küsten. Leistungsstark, durchdacht, sicher – ein echter Partner für alle, die das Meer ernst nehmen. Mit dem ca. 24 Fuß großen Arronet 23.5 SP bieten wir ein echtes Premium-Boot der Extraklasse! Entwickelt für anspruchsvolle Bedingungen auf See, kombiniert dieses kraftvolle Aluminium-Profiboot modernste Technik mit maximaler Funktionalität. Perfekt für Meeresangler, Küstenabenteuer und anspruchsvolle Freizeitkapitäne – und ideal für das norwegische Küsten- und Fjordrevier!

Arronet Alu-Boote, für Angler gebaut – effiziente Highlights auf einen Blick
Modell: Arronet 23.5 SP – ca. 24 Fuß, schwedisches Top-Modell für Küste, Fjord und Meer
Bauweise: Komplett verschweißt aus salzwasserresistentem Marine Aluminium
Motorisierung: Moderner Yamaha 150 PS Viertakt (Stand 07-2025 nur 10 Betriebsstunden)
Abmaße: Länge: 7,32 m – Breite: 2,40 m – Gewicht (ohne Motor): ca. 1050 kg
Zugelassen für: max 5 Angler.
Geschwindigkeit: bis zu 35 Knoten, besonders leichtes Gleiten, selbst bei voller Beladung
Top-Ausstattung: 10 Zoll Garmin Kartenplotter 7410, Fischfinder & Echolot
Steuerkonsole mit Windschutzscheibe, hydraulische Lenkung, Tiltratt
Großzügiges, umlaufendes Arbeitsdeck – ideal für Angeln, Transport, Tagesausflüge
Tankinhalt: 157 Liter

Komfort & Kontrolle auf dem Wasser
- Erhöhtes Verdeck mit Fenstern – Schutz bei Wind & Wetter
- Gepolsterte Sitzbank mit Wetterschutzabdeckung (Kalesjestoff)
- 12V-Anschluss – ideal für Handy, Lampe, etc.
- Abschließbare Stauräume in Bug und Heck
- Fenderleiste im Bugbereich, Badeplattform mit stabiler Leiter
- Extrem stabiler Stand, auch bei Wellengang und Manövern
- Hohes Freibord für Sicherheit bei aktiver Fischerei
- Targabügel, Steuerstand-Persenning , 4 Rutenhalter
- Robustes, selbstlenzendes Deck, ideal für Meeresangeln & Equipment
- Deckwaschpumpe (Seewasser) mit Schlauch und Düse zur schnellen Reinigung

Kompromisslose Seetüchtigkeit – auch bei rauer See

Endlich: Mit leichter Verspätung eingetroffen. Das nagelneue Alu Boot Gemi 630CC zum Ramsland Brygge 2 D. Klick hier zur...
05/06/2025

Endlich: Mit leichter Verspätung eingetroffen. Das nagelneue Alu Boot Gemi 630CC zum Ramsland Brygge 2 D.
Klick hier zur Fewo mit Alu-Boot: https://www.come2norway.com/de/ferienhaus/ramsland-brygge-2-d

Ferienwohnung „Ramsland Brygge 2 D“, am Fjord Ramslandsvågen bei Ramsland, Spangereid-Lindesnes, Süd-Norwegen -Agder, max. 6 Personen, 3 Schlafräume - 6 Betten, 1 Bad, Bootsliegeplatz an Steganlage, 62 m², renoviert 01-2025, schnelles WLAN Internet Starlink und Smart TV, Endreinigung inklusive, Urlaub mit Hund möglich, für Fischausfuhrquote registriert.

Inklusive: Neuheit 05-2025, neues robustes Aluminiumboot GEMI 630 CC, 21 Fuß, 80 PS.
für norwegische Küstengewässer mit 9 Zoll Kartenplotter-Echolot Garmin. Das Boot ist vom 22. März bis 08. November im Preis inklusive.

24/01/2025

Theme: Gesetzesvorschlag zur Reduzierung der Ausfuhrquoten für Touristen

Hallo, mein Name ist Karsten, mit meiner Frau Stephanie sind wir Inhaber der come2norway GmbH u. CO KG. Viele kenne uns und wissen auch, dass wir uns aus diesen skandalträchtigen Themen heraushalten. Aber..
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, und eine Ausarbeitung gefertigt. Unten stehts in norwegisch.. mit Maschine übersetzt. Es geht darum, den Vorschlag der SV Partei zu entkräften.

Entkräftung der Gesetzesinitiative der SV-Partei zur Reduzierung der Fangquote für Touristenangler in Norwegen
1. Einleitung
Die Gesetzesinitiative der SV-Partei zur Reduzierung der Fang- und bzw. Ausfuhrquote für Touristenangler zielt darauf ab, den Schutz der Fischbestände in Norwegen zu stärken. Allerdings wirft der Vorschlag erhebliche Fragen hinsichtlich seiner Datengrundlage, der wirtschaftlichen Auswirkungen und der sozialen Gerechtigkeit auf. Dieses Gutachten analysiert die wissenschaftlichen, ökonomischen und sozialen Aspekte der Initiative, um eine fundierte Argumentationsbasis gegen die vorgeschlagene Maßnahme zu schaffen.

2. Hintergrund der SV-Partei
Politische Hintergründe: Wer ist die SV-Partei?

Name und Ausrichtung: Die Sozialistische Linkspartei (SV) Norwegens ist eine sozialdemokratische Partei mit Schwerpunkten auf sozialen Gerechtigkeitsthemen, Klimaschutz und Regulierung von Wirtschaft und Ressourcen.
Mitgliederstruktur: Die Partei hat eine Basis aus Intellektuellen, Aktivisten und Umweltbefürwortern. Viele Mitglieder sind in akademischen oder sozialen Berufen tätig.
Gründungsgedanke: Sie wurde 1975 als Alternative zur Arbeiterpartei gegründet, mit dem Ziel, eine sozialistischere Politik zu fördern.
Sitze in der Regierung: Die SV hat eine schwankende Sitzanzahl im Parlament und ist auf Koalitionen angewiesen, um Einfluss zu nehmen. In der aktuellen Legislaturperiode besitzt sie (je nach Wahljahr) zwischen 8–13 Sitze (dies müsste genauer geprüft werden).

Motive der SV-Partei und offene Fragen

Mögliche Motive: Schutz der Fischbestände.
Förderung lokaler Fischer und Einschränkung externer Einflüsse, Ideologische Abneigung gegen Massentourismus.

Offene Fragen: Wurden ähnliche Beschränkungen bei norwegischen Freizeitfischern eingeführt?
Gibt es einen Deal zwischen der SV und kommerziellen Fangflotten?
Hat die SV möglicherweise ideologische oder historische Vorbehalte gegen deutsche Touristen?

Hypothese zur Abneigung gegen Tourismus: Die SV könnte in der Reduzierung der Fischausfuhr eine Möglichkeit sehen, ökologische Nachhaltigkeit zu fördern oder den Einfluss der Tourismusindustrie zu beschränken. Historisch betrachtet, zeigt sich bei SV-Politiken oft ein Fokus auf lokale Interessen und Ressourcenschutz.
Ziele der Partei
Die Sosialistisk Venstreparti (SV) ist eine politische Partei, die sich für Umwelt- und Klimaschutz sowie soziale Gerechtigkeit einsetzt. Ihre Initiative zur Regulierung der Touristenfischerei basiert auf der Annahme, dass diese einen erheblichen Einfluss auf die Fischbestände hat.
Kritische Betrachtung der Zielsetzung

Umweltfokus: Die Partei übersieht, dass die Datenlage über die tatsächlichen Auswirkungen der Touristenfischerei unzureichend ist.
Wirtschaftliche Auswirkungen: Die Bedeutung des Tourismus für die lokalen Gemeinschaften wird in der Diskussion nicht angemessen berücksichtigt.

3. Analyse der Datengrundlage
Fehlende belastbare Daten

Meldesystem: Die bisher von Touristen gemeldeten Fangmengen geben keinen verlässlichen Aufschluss über die tatsächlichen Fang- und Ausfuhrmengen. Es fehlen umfassende Studien, die den Einfluss der Touristenfischerei auf die Fischbestände nachweisen.
Regionale Unterschiede: In Nordnorwegen werden größere Fische gefangen als in Südnorwegen, was eine einheitliche Regulierung problematisch macht.

Vergleich zur kommerziellen Fischerei

Fangmengen: Industrielle Fangflotten entnehmen weitaus größere Mengen als Touristen. Die Auswirkungen der kommerziellen Fischerei übersteigen jene der Touristenfischerei bei Weitem.
Nachhaltigkeit: Touristenangler fischen oft in Küstennähe und verwenden selektive Methoden, während industrielle Fischerei durch großflächigen Beifang gekennzeichnet ist.

Offene Fragen:

Wurden ähnliche Beschränkungen bei norwegischen Freizeitfischern eingeführt?
Gibt es einen Deal zwischen der SV und kommerziellen Fangflotten?
Hat die SV möglicherweise ideologische oder historische Vorbehalte gegen Touristen?

4. Wirtschaftliche Auswirkungen
Bedeutung des Tourismus

Wirtschaftlicher Beitrag: Der Tourismus, insbesondere der Angeltourismus, generiert Milliardenumsätze und sichert Arbeitsplätze in ländlichen Küstenregionen.
Investitionen: Viele Unternehmen haben erheblich in Boote, Unterkünfte und Ausrüstung investiert. Ein Rückgang der Touristenströme könnte diese Investitionen gefährden.

Auswirkungen nach Corona

Vorbelastung: Die Tourismusbranche ist durch die Pandemie bereits stark geschwächt worden. Viele Betriebe standen kurz vor dem Konkurs, einige haben es nicht geschafft.
Erholungsphase: Zusätzliche Einschränkungen gefährden zukünftig die wirtschaftliche Erholung und könnten weitere Insolvenzen auslösen.

Negative Folgewirkungen

Arbeitsplätze: Ein Rückgang des Angeltourismus würde zu Arbeitsplatzverlusten in mehreren Branchen führen.
Lokale Gemeinschaften: Die wirtschaftliche Abhängigkeit von Touristen in ländlichen Regionen macht die Einführung solcher Restriktionen besonders kritisch.

5. Vergleich: Kommerzielle Fischerei vs. Touristenangeln
Einfluss der kommerziellen Fischerei

Überfischung: Berichte zeigen, dass industrielle Fangflotten die Hauptursache für den Rückgang der Fischbestände sind.
Regulierung: Strengere Kontrollen der industriellen Fischerei könnten größere Effekte für die Bestandsbewahrung erzielen.

Marginaler Einfluss der Touristenfischerei

Fangmenge: Die Fangmengen von Touristen machen einen Bruchteil der Gesamtfänge aus und haben keinen signifikanten Einfluss auf die Bestände.
Nachhaltigkeit: Touristen nutzen selektive Fangmethoden und entnehmen hauptsächlich Fisch für den Eigenverbrauch.

6. Gesellschaftliche und ökologische Argumente
Unzureichende Datenbasis
Gegenargumente
Um das Vorhaben der SV-Partei auszuhebeln, könnten folgende Argumente dienen:

Wirtschaftlicher Schaden: Ein Rückgang des Tourismus um 30 % hätte gravierende Folgen für lokale Gemeinschaften und die nationale Wirtschaft.
Ökologische Ineffektivität: Die Reduzierung der Touristenquote würde keinen signifikanten Beitrag zur Schonung der Fischbestände leisten.
Regionale Ungleichheit: Ländliche Regionen, die stark vom Angeltourismus abhängig sind, würden unverhältnismäßig stark betroffen sein.
Reputation Norwegens: Das Land könnte international an Ansehen verlieren, wenn es als touristenfeindlich wahrgenommen wird.
Fehlende Regulierung der Freizeitfischerei: Warum wird die Freizeitfischerei der eigenen Bevölkerung nicht gleich streng kontrolliert?

Mangelhafte Erfassung: Die derzeitigen Meldesysteme reichen nicht aus, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ungerechtfertigte Schuldzuweisung: Touristenangler könnten - oder werden als Hauptverursacher dargestellt, obwohl ihre tatsächlichen Auswirkungen unklar sind.

Ökologische und soziale Gerechtigkeit

Ungleichbehandlung: Die Regelung benachteiligt Touristenfischer im Vergleich zu industriellen Flotten.
Jedermannsrecht: Einschränkungen widersprechen dem Prinzip des freien Zugangs zu natürlichen Ressourcen, das in Norwegen tief verwurzelt ist.

Nachhaltige Alternativen

Aufklärung: Kampagnen zur Sensibilisierung könnten zu nachhaltigeren Praktiken beitragen.
Technologische Lösungen: Verbesserte Meldesysteme und Kontrollen könnten die Datenlage verbessern und gezieltere Maßnahmen ermöglichen.

7. Handlungsempfehlungen
Verbesserung der Datengrundlage

Einführung eines standardisierten und verpflichtenden Meldesystems für alle Freizeitfischer.
Durchführung wissenschaftlicher Studien zu den regionalen und langfristigen Auswirkungen der Touristenfischerei.

Dialog und Zusammenarbeit

Einbindung aller Beteiligten, einschließlich Touristen, lokaler Gemeinschaften und der Fischereiindustrie, in die Entscheidungsfindung.
Förderung eines ausgewogenen Ansatzes, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Interessen berücksichtigt.

Langfristige Strategien

Entwicklung einer integrativen Fischereipolitik, die nachhaltige Nutzung und wirtschaftliche Stabilität miteinander verbindet.
Stärkere Regulierung und Kontrolle der kommerziellen Fischerei als Hauptursache für Überfischung.

8. Fazit
Die geplante Gesetzesinitiative der SV-Partei erscheint weder wissenschaftlich fundiert noch gerecht. Die vorgeschlagene Einschränkung der Touristenfischerei verkennt deren marginalen Einfluss auf die Fischbestände und gefährdet eine wichtige wirtschaftliche Säule ländlicher Regionen. Eine gerechte und nachhaltige Regulierung sollte auf belastbaren Daten und einem fairen Umgang mit allen Betroffenen basieren. Alternative Ansätze wie verbesserte Kontrollen und Aufklärungskampagnen bieten zielführendere Lösungen, um sowohl den Schutz der Fischbestände als auch die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.

Norwegisch - mit Maschine übersetzt:
Hei, mitt navn er Karsten, og sammen med min kone Stephanie er vi eiere av come2norway GmbH & CO KG. Mange kjenner oss og vet at vi holder oss unna de kontroversielle temaene. Men…
Jeg tok meg tid til å lage et dokument. Nedenfor er det oversatt til norsk… maskinoversatt. Det handler om å motarbeide SV-partiets forslag.
Motarbeidelse av SV-partiets lovforslag om å redusere fangstkvoten for turistfiskere i Norge

Innledning
SV-partiets lovforslag om å redusere fangst- og/eller utførselskvoten for turistfiskere har som mål å styrke beskyttelsen av fiskebestander i Norge. Forslaget reiser imidlertid flere spørsmål om datagrunnlaget, de økonomiske virkningene og sosial rettferdighet. Denne vurderingen analyserer de vitenskapelige, økonomiske og sosiale aspektene ved initiativet, for å bygge et solid argument mot den foreslåtte tiltaket.
Bakgrunn for SV-partiet
Politisk bakgrunn: Hvem er SV-partiet?

Navn og profil: Sosialistisk Venstreparti (SV) i Norge er et sosialdemokratisk parti med fokus på sosiale rettferdighetsspørsmål, klimabeskyttelse og regulering av økonomi og ressurser.
Medlemsstruktur: Partiet har en base av intellektuelle, aktivister og miljøforkjempere. Mange medlemmer er i akademiske eller sosiale yrker.
Grunnleggende tanke: Det ble grunnlagt i 1975 som et alternativ til Arbeiderpartiet, med mål om å fremme en mer sosialistisk politikk.
Sitteplasser i regjeringen: SV har et varierende antall plasser i parlamentet og er avhengig av koalisjoner for å utøve innflytelse. I den nåværende perioden har de (avhengig av valgår) mellom 8–13 plasser (dette må undersøkes nærmere).

SV-partiets motiver og åpne spørsmål

Mulige motiver: Beskytte fiskebestander.
Fremme lokale fiskere og begrense ekstern påvirkning, ideologisk motstand mot masseturisme.
Åpne spørsmål: Har lignende restriksjoner blitt innført for norske fritidsfiskere?
Er det en avtale mellom SV og kommersielle fiskeflåter?
Har SV ideologiske eller historiske forbehold mot tyske turister?

Hypotese om motstand mot turisme: SV kan se på reduksjon av fiskeeksport som en mulighet til å fremme økologisk bærekraft eller begrense turismeindustriens innflytelse. Historisk sett har SV ofte fokusert på lokale interesser og ressursbeskyttelse.
Mål for partiet
Sosialistisk Venstreparti (SV) er et politisk parti som jobber for miljø- og klimabeskyttelse samt sosial rettferdighet. Deres initiativ for regulering av turistfiskeri er basert på antakelsen om at turistfiskeri har en betydelig innvirkning på fiskebestander.
Kritisk vurdering av målene

Miljøfokus: Partiet overser at datagrunnlaget om de faktiske effektene av turistfiskeri er utilstrekkelig.
Økonomiske virkninger: Betydningen av turisme for de lokale samfunnene blir ikke tilstrekkelig vurdert i diskusjonen.

Analyse av datagrunnlaget
Manglende pålitelig data

Rapporteringssystem: De fangstmengdene som er rapportert av turister, gir ikke pålitelig informasjon om de faktiske fangst- og utførselsmengdene. Det mangler omfattende studier som viser påvirkningen av turistfiskeri på fiskebestander.
Regionale forskjeller: I Nord-Norge fanges det større fisk enn i Sør-Norge, noe som gjør en enhetlig regulering problematisk.

Sammenligning med kommersiell fiskeindustri

Fangstmengder: Industrifiske flåtene tar ut langt større mengder enn turister. Effektene av kommersiell fiskeindustri overgår turistfiskeriets effekter langt.
Bærekraft: Turistfiskere fisker ofte nær kysten og benytter selektive metoder, mens industrielt fiske er preget av omfattende bifangst.

Åpne spørsmål:

Har lignende restriksjoner blitt innført for norske fritidsfiskere?
Er det en avtale mellom SV og kommersielle fiskeflåter?
Har SV ideologiske eller historiske forbehold mot turister?

Økonomiske virkninger
Betydningen av turisme

Økonomisk bidrag: Turisme, spesielt fisketurisme, genererer milliarder i omsetning og sikrer arbeidsplasser i rurale kystregioner.
Investeringer: Mange bedrifter har investert betydelig i båter, overnattingssteder og utstyr. En nedgang i turiststrømmen kan true disse investeringene.

Effekter etter korona

Forutsetninger: Turismeindustrien er allerede sterkt svekket av pandemien. Mange bedrifter var nær konkurs, og noen har allerede gått under.
Gjenopprettingsfase: Ytterligere restriksjoner kan true den økonomiske gjenopprettingen og føre til flere konkurser.

Negative konsekvenser

Arbeidsplasser: En nedgang i fisketurismen vil føre til tap av arbeidsplasser i flere bransjer.
Lokalsamfunn: Den økonomiske avhengigheten av turister i rurale områder gjør innføringen av slike restriksjoner spesielt kritisk.

Sammenligning: Kommersiell fiskeindustri vs. turistfiske
Innflytelsen av kommersiell fiskeindustri

Overfiske: Rapporter viser at industrielt fiske er hovedårsaken til nedgangen i fiskebestander.
Regulering: Strengere kontroller av kommersiell fiskeindustri kan gi større effekter for bevaringen av bestander.

Marginal innflytelse av turistfiske

Fangstmengde: Fangstmengdene fra turister utgjør bare en brøkdel av de totale fangstene og har ikke en signifikant innvirkning på bestandene.
Bærekraft: Turistfiskere benytter selektive fiskemetoder og tar hovedsakelig fisk til eget forbruk.

Samfunnsmessige og økologiske argumenter
Utilstrekkelig datagrunnlag
Motargumenter
For å motarbeide SV-partiets forslag, kan følgende argumenter benyttes:

Økonomisk skade: En nedgang i turismen på 30 % vil ha alvorlige konsekvenser for lokale samfunn og den nasjonale økonomien.
Økologisk ineffektivitet: Reduksjonen av turistkvoten vil ikke gi noen signifikant bidrag til å bevare fiskebestandene.
Regionale ulikheter: Landlige områder, som er sterkt avhengige av fisketurisme, vil bli uforholdsmessig sterkt rammet.
Norges omdømme: Landet kan miste internasjonalt anseelse hvis det blir sett på som turistfiendtlig.
Manglende regulering av fritidsfiske: Hvorfor blir ikke fritidsfiske for egen befolkning regulert på samme strenge måte?

Økologisk og sosial rettferdighet

Urettferdig behandling: Regelen diskriminerer turistfiskere i forhold til industrielle flåter.
Allemannsretten: Begrensningene står i strid med prinsippet om fri tilgang til naturressurser, som er dypt forankret i Norge.

Bærekraftige alternativer

Opplysning: Kampanjer for å øke bevisstheten kan bidra til mer bærekraftige praksiser.
Teknologiske løsninger: Forbedrede rapporteringssystemer og kontroller kan forbedre datagrunnlaget og gjøre det mulig med mer målrettede tiltak.

Anbefalinger for handling
Forbedring av datagrunnlaget

Innføring av et standardisert og obligatorisk rapporteringssystem for alle fritidsfiskere.
Gjennomføring av vitenskapelige studier om de regionale og langsiktige virkningene av turistfiskeri.

Dialog og samarbeid

Involvering av alle parter, inkludert turister, lokale samfunn og fiskeindustrien, i beslutningsprosessen.
Fremme en balansert tilnærming som tar hensyn til både økologiske og økonomiske interesser.

Langsiktige strategier

Utvikling av en inkluderende fiskeripolitikk som kombinerer bærekraftig bruk og økonomisk stabilitet.
Større regulering og kontroll av kommersiell fiskeindustri som hovedårsak til overfiske.

Konklusjon
SV-partiets foreslåtte lovinitiativ fremstår verken vitenskapelig forankret eller rettferdig. Den foreslåtte begrensningen av turistfiskeri overser den marginale innvirkningen på fiskebestandene og truer en viktig økonomisk søyle for rurale områder. En rettferdig og bærekraftig regulering bør baseres på pålitelige data og en rettferdig behandling av alle berørte parter. Alternative tilnærminger som forbedrede kontroller og opplysningskampanjer tilbyr mer effektive løsninger for å sikre både beskyttelse av fiskebestander og økonomisk stabilitet.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Come2norway, Ferienhäuser in Norwegen posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Come2norway, Ferienhäuser in Norwegen:

  • Want your business to be the top-listed Travel Agency?

Share

Our Story

Wir von come2norway haben uns zum Ziel gesetzt, Ihnen die wohl schönsten Ferienhäuser mit Boot in Norwegen anzubieten. Angefangen bei einem Ansprechpartner vor Ort, bis hin zu hilfreichen Tipps zur Vorbereitung Ihrer Reise. All dies ist der Garant für ein perfekt abgestimmtes Urlaubs- oder Angelabenteuer. Insbesondere für Familien und Angelgruppen bietet Norwegen ein einzigartiges Naturerlebnis mit hervorragenden Möglichkeiten zum Angeln in den Bächen, Flüssen und im Meer, sowie Wandern, Bergsteigen und Fahrradfahren. Lassen Sie sich von unseren Angeboten überzeugen und treten Sie ein in die Welt der Seen und Fjorde…