Tourismus im Weinsberger Tal e.V.

  • Home
  • Tourismus im Weinsberger Tal e.V.

Tourismus im Weinsberger Tal e.V. Urlaub in der Schwäbischen Toskana zwischen Burg Weibertreu, Breitenauer See und den Löwensteiner Der Verein wurde am 15.

Mai 2013 von den Städten und Gemeinden im Weinsberger Tal Eberstadt, Ellhofen, Erlenbach, Lehrensteinsfeld, Löwenstein, Obersulm, Weinsberg und Wüstenrot sowie dem Naherholungszweckverband Breitenauer See gegründet. Ziel des Vereines ist die Erhaltung und Verbesserung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Struktur im Weinsberger Tal durch Unterstützung der gewerblichen Wirtschaft und des

Handels, der kulturellen Einrichtungen, des Freizeitwertes und des Tourismus. Unterstützt und gefördert werden sollen alle Maßnahmen, die diesem Ziel dienen, insbesondere die Entwicklung gemeinsamer Marketingstrategien, die Schaffung von zentralen Anlaufstellen für Touristen sowie die Förderung der Zusammenarbeit der Betriebe und Institutionen untereinander.

Wir sind IM SÜDEN GANZ OBEN 🌿☀️Das Weinsberger Tal schlägt ein neues Kapitel auf:Wir gehören jetzt zur Tourimia Tourismu...
23/07/2025

Wir sind IM SÜDEN GANZ OBEN 🌿☀️

Das Weinsberger Tal schlägt ein neues Kapitel auf:

Wir gehören jetzt zur Tourimia Tourismus GmbH - Im Süden ganz oben– einem starken Zusammenschluss von sieben Regionen, die gemeinsam zeigen wollen, wie schön der Süden sein kann. 🧭

Tourimia wurde 2024 gegründet und ist heute die zweitgrößte touristische Dachorganisation in Baden-Württemberg.
Mit gebündeltem Wissen, neuen Ideen und jeder Menge Herzblut wollen wir gemeinsam noch mehr Gäste für unsere Heimat begeistern. 💚
Mit dem neuen Logo zeigen wir:

👉 Wir sind Teil der Marke „Im Süden ganz oben“ – und damit mittendrin im großen Ganzen.

Unsere Weinberge, Burgen, Wanderwege und kleinen Genussmomente werden jetzt Teil einer größeren Geschichte.

Und wir freuen uns riesig, diese mitzugestalten!

Willkommen auf der Burgruine Weibertreu, liebe Florica Monda & Team! 🎉  ☕️Das Café s’Rickele auf der Burgruine Weibertre...
07/07/2025

Willkommen auf der Burgruine Weibertreu, liebe Florica Monda & Team! 🎉
☕️Das Café s’Rickele auf der Burgruine Weibertreu hat wieder geöffnet!
Mit neuer Besitzerin, frischem Wind und ganz viel Herz!
Genießt altbekannte Leckereien und neue Köstlichkeiten in einzigartiger Atmosphäre mit Blick über Weinsberg💛

🍷 Sommer, Sonne, Weingenuss – der Weinsommer 2025 ist zurück! ☀️🎶 Vom 25. Juli bis 13. September heißt es wieder: Wein t...
27/06/2025

🍷 Sommer, Sonne, Weingenuss – der Weinsommer 2025 ist zurück! ☀️🎶

Vom 25. Juli bis 13. September heißt es wieder: Wein trifft Lebensfreude in der autofreien Sommerzone!

Immer freitags & samstags von 17–21 Uhr lädt die Vinothek Weinsberger Tal zum Genießen ein – mit ausgezeichneten Weinen, feinen Snacks und echtem Sommerfeeling in der Kanalstraße zwischen Backhaus und Wachturm.

🍇 Jede Woche ein neues Highlight!

Freut euch auf 8 besondere Abende, an denen regionale Weingüter ihre edelsten Tropfen ausschenken – begleitet von leckeren Partnern aus der Region:

📅 Die Termine im Überblick:

📍 25./26.7. – Weingut Zipf & Haberkern-Betz
🍴 Weinlodge am Geissberg

📍 1./2.8. – Privatkellerei Klaus Keicher
🍴 Privatkellerei Klaus Keicher

📍 8./9.8. – Winzer vom Weinsberger Tal | 🍴 Winzer vom Weinsberger Tal

📍 15./16.8. – Weingut Supp
🍴 Weinlodge am Geissberg

📍 22./23.8. – Weingut Hirth
🍴 TSV Weinsberg

📍 29./30.8. – Klaus Haberkern
🍴 TSV Weinsberg

📍 5./6.9. – Genossenschaftskellerei Heilbronn
🍴 Weinlodge am Geissberg

📍 12./13.9. – Vinothek Weinsberger Tal
🍴 Weinlodge am Geissberg

✨ Ob After-Work-Wein, Wochenend-Start oder spontaner Sommerabend – der Weinsommer ist der Treffpunkt für Genießer.

🥂 Hinweis: Weingläser mit Eichstrich (0,1 l) können mitgebracht werden oder vor Ort gegen Pfand geliehen werden.

📲 Alle Infos zur Sommerzone und zum Programm:
👉 www.weinsberg.de/sommerzone

☀️ Hitze in den Pfingstferien? Kein Problem – wir wissen, wo’s erfrischend wird! 💦 🏖️ Abkühlung gefällig? Dann nichts wi...
13/06/2025

☀️ Hitze in den Pfingstferien? Kein Problem – wir wissen, wo’s erfrischend wird! 💦

🏖️ Abkühlung gefällig? Dann nichts wie los an den Breitenauer See – der perfekte Ort zum Baden, Entspannen und Sonne tanken!

🏊‍♂️ Oder lieber ins Mineralfreibad Obersulm – kühles Wasser, grüne Liegewiese und jede Menge Badespaß!

🗓️ Ab Sonntag, 15. Juni öffnen auch:

💧 das Freibad Weinsberg

💧 und das Wimmentaler Bädle

Packt die Badehose ein – der Sommer ist da! 😎🌊

🍷 Weinsberger Weinsommer 2025 ☀️🎶 🗓 Vom 19. Mai bis 14. September 2025 wird die Kanalstraße zwischen Backhaus und Wachtu...
06/06/2025

🍷 Weinsberger Weinsommer 2025 ☀️🎶

🗓 Vom 19. Mai bis 14. September 2025 wird die Kanalstraße zwischen Backhaus und Wachturm zur autofreien Sommerzone!

Ab dem 25. Juli lädt die Vinothek Weinsberger Tal jeden Freitag & Samstag von 17 bis 21 Uhr zum Weinsommer ein – mit feinen Weinen aus dem Weinsberger Tal, leckeren Kleinigkeiten und entspannter Atmosphäre.

🍇 8 Weinabende, 8 Highlights!

Regionale Weingüter präsentieren im wöchentlichen Wechsel ihre besten Tropfen, begleitet von kulinarischen Partnern aus der Region:

📍 25./26.7.: Weingut Zipf & Haberkern-Betz
🍴 Weinlodge am Geissberg, Eberstadt

📍 1./2.8.: Privatkellerei Keicher
🍴 Privatkellerei Keicher

📍 8./9.8.: Winzer vom Weinsberger Tal
🍴 Winzer vom Weinsberger Tal

📍 15./16.8.: Weingut Supp
🍴 Weinlodge am Geissberg, Eberstadt

📍 22./23.8.: Weingut Hirth
🍴 TSV Weinsberg

📍 29./30.8.: Weingut Klaus Haberkern
🍴 TSV Weinsberg

📍 5./6.9.: Genossenschaftskellerei Heilbronn
🍴 Weinlodge am Geissberg, Eberstadt

📍 12./13.9.: Vinothek Weinsberger Tal
🍴 Weinlodge am Geissberg, Eberstadt

🥂 Hinweis: Bitte bringt euer eigenes Weinglas mit Eichstrich (0,1 l) mit – oder kauft eines vor Ort für 3,00 €.

📲 Mehr Infos zu allen Veranstaltungen in der Sommerzone:
👉 www.weinsberg.de/sommerzone

📌 Veranstaltungstipp an Fronleichnam!Lust auf Natur, Geschichte und ein kleines Abenteuer im Wald?🌲 Wüstenroter Höhentou...
04/06/2025

📌 Veranstaltungstipp an Fronleichnam!
Lust auf Natur, Geschichte und ein kleines Abenteuer im Wald?

🌲 Wüstenroter Höhentouren – Von dunklen Höhlen zu den 9 Waldgiganten 🌄
📅 19. Juni – Fronleichnam | 🕒 Start: 14 Uhr
📍 Treffpunkt: Löwenstein, Parkplatz Buch (L1116 Richtung Stocksberg)

Erlebe die wilde Seite des Schwäbisch-Fränkischen Waldes!
Wir wandern vom mystischen Silberstollen durch enge Schluchten und erklimmen die eindrucksvolle Himmelsleiter – bis zu den ehrwürdigen Baumriesen des Wüstenroter Waldes 🌳👣

✨ Erfahre Spannendes über den Silberrummel und wie die Königssaat diesen besonderen Wald geprägt hat.
🥾 Trittsicherheit ist ein Muss – aber du wirst mit grandioser Natur belohnt!

💶 Teilnahme: 9,50 € (inkl. Getränk)
📩 Anmeldung bis 18.06.2025 an: [email protected]
📞 Oder telefonisch unter: 07130/403588

Habt ihr schon euer Ticket für das WEINBERG-HOPPING im Weinsberger Tal?! Nein? Dann jetzt schnell sein 🚌💨 🎟️ Nur noch 8 ...
19/05/2025

Habt ihr schon euer Ticket für das WEINBERG-HOPPING im Weinsberger Tal?!
Nein? Dann jetzt schnell sein 🚌💨

🎟️ Nur noch 8 Tickets für kommenden Freitag, 23. Mai 🍷 sind verfügbar!

Für 49 € bekommt ihr 8 Weinproben & Snacks und lernt wunderbare Aussichten & Ecken im Weinsberger Tal kennen ☀️🍷😇🦎

Die Fahrt am 9.6. ist bereits ausgebucht.
Im Herbst geht’s dann weiter: 25.10. und 31.10. 🍂

Tickets gibt’s bei der Touristinfo Weinsberg oder online unter https://weinsbergertal.reservix.de/events

✨ Magische Momente✨So eindrucksvoll leuchtete die Burgruine Weibertreu am letzten Blutostern-Wochenende! Die beeindrucke...
09/05/2025

✨ Magische Momente✨

So eindrucksvoll leuchtete die Burgruine Weibertreu am letzten Blutostern-Wochenende!

Die beeindruckende Beleuchtung war Teil des Gedenkens an die Ereignisse von 1525 – dem Bauernaufstand zwischen Sulm und Weibertreu.

Aber keine Sorge:
Auch im weiteren Jahresverlauf gibt es spannende Veranstaltungen rund um das Thema Blutostern 1525 – Aufstand zwischen Sulm und Weibertreu 🏰

Das Jahresprogramm gibt’s bei uns in der Touristinfo in Weinsberg oder online unter:
www.weinsberg.de

📸 Foto:

🎬 Weinsberg zur Primetime! 🏰✨Morgen ist es soweit: Weinsberg wird im SWR-Fernsehen ganz groß vorgestellt! 😍📺 Im Rahmen d...
08/05/2025

🎬 Weinsberg zur Primetime! 🏰✨

Morgen ist es soweit: Weinsberg wird im SWR-Fernsehen ganz groß vorgestellt! 😍📺

Im Rahmen der Reihe
➡️ Expedition in die Heimat – Abenteuer Burgenstraße

geht’s auf eine spannende Reise durch unsere Region – natürlich auch mit einem Blick auf den Bauernkrieg und unsere bewegte Geschichte. ⚔️📖

📍 SWR-Fernsehen

🗓️ Freitag, 09.05.2025

🕗 20:15 Uhr

Reinschauen lohnt sich! 🤩

Bald ist es wieder soweit: WEINBERGHOPPING im OLDTIMERBUS! 🚌 Am 23. Mai 2025 um 17 Uhr geht’s los – steigt ein in unsere...
05/05/2025

Bald ist es wieder soweit:

WEINBERGHOPPING im OLDTIMERBUS! 🚌

Am 23. Mai 2025 um 17 Uhr geht’s los – steigt ein in unseren nostalgischen Oldtimerbus und erlebt eine unvergessliche Tour durch die Weinberge! 🚍🍇

Gemeinsam mit Weinerlebnisführerin Miriam Dausus entdeckt ihr atemberaubende Aussichtspunkte, erfahrt mehr über Rebsorten, Terroir & Weinbau – und genießt natürlich leckere Weinproben! 🌿🍷

🎟️ Tickets & Infos:

📌Online: Link zum Ticketshop in der Bio oder https://weinsbergertal.reservix.de/events

📌 Touristinformation Weinsberger Tal

Keine Zeit am 23.05.?
Kein Problem!

Hier sind weitere Termine für 2025:

WEINGUTHOPPING im Oldtimerbus:

• 31.10.2025 | Start: 17:00 Uhr

WEINBERGHOPPING im Oldtimerbus:

• 09.06.2025 | Start: 14:00 Uhr

• 25.10.2025 | Start: 14:00 Uhr

Jetzt Tickets sichern & Wein, Aussicht und
Nostalgie genießen! 🍇🍷

📜 Blutostern 1525 – Geschichte wird lebendig1525 – das Jahr des Bauernkriegs. Der „Blutostern“ in Weinsberg markiert ein...
30/04/2025

📜 Blutostern 1525 – Geschichte wird lebendig

1525 – das Jahr des Bauernkriegs. Der „Blutostern“ in Weinsberg markiert eines der dramatischsten Ereignisse dieser Zeit.
Bei unserer Veranstaltung wird die Geschichte rund um die Erstürmung der Burg Weibertreu, den Aufstand der Bauern und das grausame Ende der Herren von Weinsberg wieder greifbar.

Erlebt spannende Führungen, historisches Lagerleben, Mitmachaktionen und lebendige Einblicke in eine bewegte Zeit.
Für Groß und Klein – ein besonderer Tag auf geschichtsträchtigem Boden.

Wer ist dabei am Wochenende?

Das Programmheft zu „Blutostern 1525 – Aufstand zwischen Sulm und Weibertreu“ ist fertig

Vom 2. bis 4. Mai 2025 wird die Vergangenheit in Weinsberg, Neckarsulm und Erlenbach lebendig! Erlebt hautnah den Aufstand der Bauern in einer packenden Inszenierung und schlendert durch den Bauern- und Handwerkermarkt um die Johanneskirche. Auf der Weibertreu erwartet euch ein historisches Lager.

Ihr findet das Programmheft dazu auf unserer Homepage ➡ https://www.weinsberg.de/freizeit-und-kultur/500-jahre-bauernkrieg-weinsberger-blutostern/blutostern-1525-aufstand-zwischen-sulm-und-weibertreu/blutostern-programmheft-2.-4.5.2025.pdf?cid=1w97

Taucht ein in die Zeit des Bauernkriegs! Seid dabei!

Mehr Infos unter: https://www.weinsberg.de/freizeit-und-kultur/500-jahre-bauernkrieg-weinsberger-blutostern/blutostern-1525-aufstand-zwischen-sulm-und-weibertreu/?



Tourismus im Weinsberger Tal e.V.

https://youtu.be/0R_KxUpC828

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 12:00
Tuesday 09:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Wednesday 09:00 - 12:00
Thursday 09:00 - 12:00
13:00 - 16:30
Friday 09:00 - 12:00
13:00 - 16:30

Telephone

+4971341386192

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tourismus im Weinsberger Tal e.V. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Travel Agency?

Share

Was wir tun und wer wir sind

Der Verein fördert die gemeinsame Tourismusarbeit im Weinsberger Tal. Alle Leistungsträger des Tourismus sind eingeladen, dem Verein beizutreten und die Arbeit zu unterstützen. Neben dem Übernachtungs- und Gastronomiegewerbe möchte der Verein vor allem mit Betrieben zusammenarbeiten, die diese Region prägen. Das sind neben dem Weinbau als Beispiel auch Obstbaubetriebe. Das Motto "Land Kultur Genuss" wird sich durch die gesamte Arbeit des Vereins ziehen. In einem einheitlichen, modernen Erscheinungsbild werden verschiedene Broschüren über das Weinsberger Tal veröffentlicht. Unter dem Titel "LandGenuss" finden sich Gastgeber, Gastronomie und alles rund um das Thema Kulinarik wieder. Sehenswürdigkeiten, Museen, Burgen etc. bilden den "KulturGenuss" im Weinsberger Tal. Alle Aktivitäten in der Natur sind in der Broschüre "Lust aufs Land" vertreten. Auf einer Internetseite sind alle Angebote des Weinsberger Tales übersichtlich dargestellt und für den Kunden zügig abrufbar. Zudem sollen dem Gast buchbare Angebote bereitgestellt werden, wie ein Tag im Weinsberger Tal gestaltet werden kann. Mittelfristig soll die touristische Infrastruktur im Weinsberger Tal verbessert werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Aufbau einer Informationsinfrastruktur für Einheimische und Gäste. Dazu gehören geschulte Informationsstellen, Informationstafeln oder aber auch die Einrichtung eines zentralen Informationspunktes im Tal. Aufgabe des Vereins ist es, seine Mitglieder in touristischen Fragen zu beraten. Er vermittelt zwischen den Partnern und fördert die Zusammenarbeit.