Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V.

  • Home
  • Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V.

Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V. DerTourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V. ist ein kompetenter Ansprechpartner für die Zimmerv Der Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V.

Um 1960 begannen die ersten Zimmervermietungen an Urlaubsgäste in Westerhever und Umgebung. Schon damals war der Leuchtturm und die große Sandbank ein Anziehungspunkt. Man nannte sich damals Bade- und Verkehrsverein.

1968 wird der Fremdenverkehrsverein Westerhever e.V. von Einheimischen gegründet. Man zählte 30 Vermieter mit ca.150 Betten. In den folgenden Jahren wurde der Parkplatz stetig vergrö

ßert und um sanitäre Einrichtungen erweitert.1987 erschien das erste farbige Gastgeberverzeichnis der Region Westerhever.1998 wurde das Gebäude auf dem Parkplatz vergrößert.

2003 wird aus dem Fremdenverkehrsverein Westerhever e.V. der jetzige "Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V." und das Parkplatzgebäude erhält den Namen "Info-Hus". Heute bietet der Verein seinen Gästen über 50 Ferien-Objekte mit ca. 112 Wohneinheiten an. Das Angebot geht vom Gasthof und Landhotel über Ferienwohnungen und -häuser, Doppel- und Einzelzimmer und "Urlaub auf dem Bauernhof". Ein Campingplatz steht ebenfalls zur Verfügung. Als kompetente Ansprechpartner stehen Ihnen im "Info-Hus" unsere Service-Damen zur Verfügung. Hier erhalten Sie die Auskünfte in Sachen Zimmervermittlung und Unterstützung das für Sie ideale Feriendomizil zu finden. Außerdem gibt´s hier: Hinweise zu Veranstaltungen, Verkauf der Leuchtturmkarten, Verkauf von Kartenmaterial und Radwanderkarten, Souvenirs und kostenloses Infomaterial aus der Region. Gäste, die den Leuchtturm oder die Sandbank "erwandern" möchten, können sich im "Info-Hus" einen Bollerwagen leihen, um Proviant oder "die Kleinen" bequem zu transportieren.

Schon entdeckt? 🤩Auf dem Weg zum Leuchtturm gibt es jetzt zwei neue QR-Schilder! Einfach mit dem Handy scannen und direk...
13/08/2025

Schon entdeckt? 🤩
Auf dem Weg zum Leuchtturm gibt es jetzt zwei neue QR-Schilder!

Einfach mit dem Handy scannen und direkt unseren Audioguide anhören, mit spannenden Infos über den Leuchtturm. 🎧😊⚓️

Habt ihr’s schon ausprobiert? Wenn nicht – haltet beim nächsten Besuch die Augen offen! 👀
Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken! 🌞💙

10/08/2025

Letzten Mittwoch war bei uns Dorffest 🎉
Wart ihr auch da? Wenn nicht – hier ein paar kleine Highlights vom Tag 🤩

Wir sind total happy und hoffen, ihr hattet Freude wie wir 😄
🐑👨‍👩‍👧❤️

An dieser Stelle ein riesiges DANKE an alle die geholfen haben – ohne euch wäre das nicht so toll geworden! 🙏✨


🎉 Dorffest in Westerhever! 🎉Am 6. August ab 18 Uhr wird gefeiert – mit Musik, Essen, guter Laune und tollen Leuten!Kommt...
24/07/2025

🎉 Dorffest in Westerhever! 🎉
Am 6. August ab 18 Uhr wird gefeiert – mit Musik, Essen, guter Laune und tollen Leuten!
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 🤩🫶

Heute ein Veranstaltungshinweis von der Freiwilligen Feuerwehr Osterhever. Highlight Fahrt in einem originalen Feuerwehr...
23/07/2025

Heute ein Veranstaltungshinweis von der Freiwilligen Feuerwehr Osterhever. Highlight Fahrt in einem originalen Feuerwehrauto.

🔵☀️Seit dem 1. Juli können Sie bei uns eine neue Erfahrung machen: eine spannende Audioguide-Führung über die App Hearon...
02/07/2025

🔵☀️Seit dem 1. Juli können Sie bei uns eine neue Erfahrung machen: eine spannende Audioguide-Führung über die App Hearonymus.
Laden Sie einfach die App auf Ihr Smartphone und suchen Sie nach „Leuchtturm Westerheversand“.
Der Audioguide begleitet Sie mit vielen interessanten Infos – schon auf dem Weg zum Turm und natürlich auch direkt vor Ort. Ganz flexibel und in Ihrem eigenen Tempo! 🚶‍♀️📱🎧

☀️☀️☀️

‼️Die wichtigsten Infos für Ihren Besuch:
🔵Besuchszeiten: täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr (dienstags geschlossen)
🔵Eintritt: 6 € für Erwachsene, 3 € für Kinder (8–13 Jahre) Aus Sicherheitsgründen ist der Zutritt für Kinder erst ab 8 Jahren möglich.
🔵Zahlung: nur mit Karte, direkt am Eingang
🔵 Reservierung: nicht erforderlich

Nordfriesische Karibik.
01/07/2025

Nordfriesische Karibik.

Wir haben an unsere Gäste mit e Mobilität gedacht. Auf dem Parkplatz in Westerhever ist es möglich sein  E-Auto aufzulad...
19/06/2025

Wir haben an unsere Gäste mit e Mobilität gedacht. Auf dem Parkplatz in Westerhever ist es möglich sein E-Auto aufzuladen oder auch bei seinem E-Fahrrad den Akku wieder vollzuladen an einer der Ladestation.

Glückliche Tiere in Westerhever ... das geht auch.
31/05/2025

Glückliche Tiere in Westerhever ... das geht auch.

Westerhever kann auch Watt pur ...
29/05/2025

Westerhever kann auch Watt pur ...

Westerhever kann nicht nur Leuchtturm sondern hat auch sehr idyllische Stellen. Es ist so schön grün.
28/05/2025

Westerhever kann nicht nur Leuchtturm sondern hat auch sehr idyllische Stellen. Es ist so schön grün.

An den Deichübergängen in Stufhusen und an der Schanze stehen ab sofort Infotafeln bereit. Auf diesen Tafeln ist die Ins...
17/04/2025

An den Deichübergängen in Stufhusen und an der Schanze stehen ab sofort Infotafeln bereit. Auf diesen Tafeln ist die Insel- und Halligwelt vor Westerhever zu sehen. Somit weiss ab sofort jeder, der sich diese Tafeln anschaut, welche Hallig oder Insel vor Westerhever sich befindet.
Dank Birgit Schumacher, die Künstlerin, die beide Landschaftsbilder gemalt hat ist eine einmalige Infotafel für jeden der beiden Standorte herausgekommen. Schaut selber!

16/04/2025

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Tourismusverein Westerhever-Poppenbüll e.V.:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Travel Agency?

Share