
22/05/2025
Aktionstag „Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz“
Heute wird der Internationale Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Er erinnert an den 22. Mai 1992, den Tag, an dem das Übereinkommen über die biologische Vielfalt offiziell angenommen wurde. Ziel dieses Abkommens ist der Schutz der Natur und die nachhaltige Nutzung der Ressourcen.
Derzeit sind rund eine Million Tierarten vom Aussterben bedroht und täglich verschwinden schätzungsweise 150 Arten für immer von unserem Planeten. Doch warum ist der Schutz dieser Arten und ihrer Lebensräume so entscheidend für unsere Zukunft?
Um dieser Frage nachzugehen, laden das Wuppertal Institut und der Grüne Zoo Wuppertal am Samstag, dem 24. Mai, zum großen Aktionstag „Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, ab 15 Jahren gilt ein Sonderpreis von fünf Euro.
Im Rahmen des Aktionstags findet im Grünen Zoo Wuppertal zudem am Freitag, dem 23. Mai, eine Vorabendveranstaltung statt: Drei wissenschaftliche Vorträge widmen sich dem Thema Natur- und Artenschutz in und durch Zoos. Der Einlass beginnt um 17:30 Uhr, die Veranstaltung startet um 18:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte meldet euch zu der Vortragsveranstaltung vorab telefonisch unter 0202/5633616 an.