Gesäuse Partner

Gesäuse Partner Wertschätzend für ein lebenswertes und zukunftsfittes Gesäuse! Nähere Infos zu diesem Projekt finden Sie auf unserer Website partner.gesaeuse.at bzw.

Wir Gesäuse Partner verstehen uns als Wertegemeinschaft von Ideen- und Impulsgeber:innen, die für das Gesäuse brennen und sich aktiv für eine lebenswerte Region einsetzen – Agieren statt Reagieren lautet die Devise. Wir gestalten unsere Zukunft selbst, stehen für Wertschöpfung UND Naturschutz und treten als Botschafter dieser Werte auf. Das Netzwerk wird im Rahmen des LEADER-Projektes "Gesäuse Par

tner - Gemeinsam für eine lebenswerte und zukunftsfitte Region" (LAG Liezen/LAG Eisenwurzen) weiterentwickelt und unterstützt. hier: https://www.steiermark.com/download/asset?id=6432935

🌲 Herzlich willkommen, neue Partnerbranche "Wald"! 🌲Das Gesäuse Partner Netzwerk wächst weiter – und das mit Wurzeln! Ge...
10/06/2025

🌲 Herzlich willkommen, neue Partnerbranche "Wald"! 🌲

Das Gesäuse Partner Netzwerk wächst weiter – und das mit Wurzeln! Gemeinsam mit dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, dem Nationalpark Gesäuse, Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal und dem Tourismusverband Gesäuse freuen wir uns über die Aufnahme der sechsten Partnerbranche: Wald.

Naturnahe Bewirtschaftung, Verzicht auf Nutzung in sensiblen Bereichen und ein klares Bekenntnis zur Artenvielfalt – das eint unsere neuen Partner:innen. Mit Anna Pribil, Markus Dick und Gudrun Lackmaier dürfen wir bereits drei engagierte Waldbesitzer:innen & aktive Partner:innen in der neuen Branche begrüßen 💚

Ein starker Schritt für ein noch stärkeres Netzwerk – im Sinne des Waldes und unserer Region. 🌳

📸 Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Mehr Infos: www.partner.gesaeuse.at



Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

🦙🌟 Branchenstammtisch mit Charakter – und zwar mit richtig flauschigem! 🌟🦙Am 28. Mai traf sich unser Gesäuse Partner Net...
02/06/2025

🦙🌟 Branchenstammtisch mit Charakter – und zwar mit richtig flauschigem! 🌟🦙

Am 28. Mai traf sich unser Gesäuse Partner Netzwerk beim Betrieb Alpaka Impuls von Petra und Johannes Joham – und eines ist sicher: diese Alpakas wissen genau, was sie wollen! 😄

Im Hofladen wurden uns Alpaka-Woll-Produkte von feinster Qualität präsentiert und im Stall und natürlich beim gemeinsamen Füttern durften wir erleben, dass jedes Tier seinen ganz eigenen Charme hat – von neugierig bis „bitte nur streicheln, wenn ich’s erlaube“.

Neben tierischen Begegnungen gab’s auch Neues von den Trägern – und damit einen kompakten Infoblock zu laufenden Entwicklungen in der Region.

Mit über 20 Teilnehmer:innen, guten Gesprächen und echtem Austausch klang der Abend schließlich ganz gemütlich aus – wie ein Alpaka nach dem Abendheu. 😉

👉 Danke an alle, die dabei waren – und besonders an Petra und Johannes für die Gastfreundschaft und diesen besonderen Einblick in eine wollige Welt mit Weitblick!

📸 Christoph Unterberger

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

🌄 Inspirationen tanken bei den Nachbarn im Nationalpark BerchtesgadenVon 25. bis 26. April waren wir Gesäuse Partner auf...
29/04/2025

🌄 Inspirationen tanken bei den Nachbarn im Nationalpark Berchtesgaden

Von 25. bis 26. April waren wir Gesäuse Partner auf Exkursion im Nationalpark Berchtesgaden – zwei Tage voll spannender Eindrücke, regionaler Innovation und wertvoller Einblicke hinter die Kulissen! 💡🌍

Nach einem beeindruckenden Besuch im Haus der Berge vom Nationalpark Berchtesgaden, standen zwei besondere Partnerbetriebe des NP Berchtesgaden auf dem Programm:
🍽️ Kulturhof Stanggass – ein innovativer Gastronomiebetrieb mit klarer Haltung, regionalem Fokus und viel Gespür für Zukunft und Nachhaltigkeit
🥃Berg- und Enzianbrennerei Grassl – die älteste Bergbrennerei Deutschlands mit tief verwurzelter Brennerei-Handwerkstradition und echter Leidenschaft

Abgerundet wurde die Reise durch eine unterhaltsame und lehrreiche Führung mit Nationalpark Ranger Klaus – Infotainment auf höchstem Niveau inmitten spektakulärer Kulisse. 🌲🛶

Mit frischen Ideen und neuer Motivation kehren wir ins Gesäuse zurück – bereit, unsere Region weiterhin gemeinsam zukunftsfit zu gestalten! 🚀

📸 Christoph Unterberger

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

🌄 Lerne deine Heimat kennen – Schulung für unsere Gesäuse-Partnerbetriebe 💡Letzte Woche durften wir 14 engagierte Mitarb...
22/04/2025

🌄 Lerne deine Heimat kennen – Schulung für unsere Gesäuse-Partnerbetriebe 💡

Letzte Woche durften wir 14 engagierte Mitarbeiter:innen aus 8 Partnerbetrieben zur Schulung „Lerne deine Heimat kennen“ begrüßen! 💡

Gemeinsam mit dem Tourismusverband Gesäuse haben wir - Sylvia und Christoph - einen spannenden Einblick gegeben, was es bei uns alles zu entdecken gibt – von den Highlights für unsere Gäste bis zu den häufigsten Fragen im Alltag. Ziel war es, Wissen zu teilen und zu zeigen, wo man sich selbst und anderen rasch weiterhelfen kann – ganz nach dem Motto: Hilfe zur Selbsthilfe. 🤝

Ein großes Danke an alle Teilnehmer:innen – euer Interesse und eure Begeisterung für unsere Region ist der beste Antrieb für unsere gemeinsame Arbeit!❤️

📸 Christoph Unterberger

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

Socialmediaposting mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
06/12/2024

Socialmediaposting mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀-𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 🏆

Gestern verlieh das Netzwerk der Gesäuse-Partner zum bereits sechsten Mal den Innovationspreis für die spannendsten, nachhaltigsten und innovativsten Ideen und Projekte der Region. Dabei konnte die Idee zur Verwertung von Fallholz die Jury überzeugen: ArdningAlm-Wirt Karl Völkl holte mit „Charakterbäumen mit Geschichten“ den ersten Platz. Silber ging an die „Zeit“ für eine andere Welt, eine hochwertige Holz-Armbanduhr für Gesäuse-Fans von Juwelier Heinz Michalka aus Liezen, Bronze an die Genusshaltestelle für regionale Produkte in Admont von Andrea Stelzl. Die Preise wurden im Zuge des Jahresabschlusses der Gesäuse-Partner beim Stiftskeller in Admont verliehen, zu der sich rund 100 Partner und Partnerinnen einfanden.

Mit dem Innovationspreis werden kreative Projekte ausgezeichnet, die das Gesäuse bereichern, Nachhaltigkeit fördern und die Region stärken. Die Gewinner:innen setzen dabei eindrucksvoll auf Regionalität und Achtsamkeit im Umgang mit Ressourcen.

Wer mehr dazu lesen will: https://bit.ly/3ZmKkuj

📷 • Andreas Hollinger

:innen

Es tut sich was im Gesäuse Partner Netzwerk: Gestern hatten wir in Kooperation mit dem Grabnerhof einen ganz besonders i...
23/10/2024

Es tut sich was im Gesäuse Partner Netzwerk:

Gestern hatten wir in Kooperation mit dem Grabnerhof einen ganz besonders inspirierenden Workshop zum Thema "Wildnis am Teller / Zukunftsorientiert Kochen".
Ferdinand Bauernhofer von der Kochschule LÖKE erzählte uns von seinem Werdegang und wie er vom Koch in Haubenlokalen & internationalen Großküchen zum Selbstversorger mit Kochschule geworden ist. Regional, persönlich und nachhaltig Einkaufen, Nutzen ganzer Tiere, vegetarische/vegane Küche...all das sind Themen, an denen moderne und nachhaltige Gastronomen nicht vorbei kommen. Und welche Köstlichkeiten herauskommen können, wenn man all dies beherzigt, durften wir gestern auch verkosten 😉😉😉

Vielen Dank an den Muster-Partner-Betrieb Grabnerhof, dass wir eure Räumlichkeiten dafür nutzen durften!! 🙏🙏🙏🙏

Socialmediaposting mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

Etwas spät aber doch ein paar Impressionen unserer Exkursion ins Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. Die Gesäuse Partn...
22/10/2024

Etwas spät aber doch ein paar Impressionen unserer Exkursion ins Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. Die Gesäuse Partner konnten Einblicke in eine der letzten wilden Flecken Österreichs werfen und nach einer Stärkung gab es eine exklusive Führung im Haus der Wildnis. Vielen Dank für die Einladung und Organisation -
Wir haben definitiv Lust auf mehr bekommen! 😁😁😉😉

Bergvagabundin: Danke für die wunderschönen Fotos :)

Socialmediaposting mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

📷: Susanne Posegga

Der einzige Golfplatz Europas auf Natura 2000 Flächen - aber Golf und Naturschutz, wie geht das zusammen? Gesäuse Partne...
25/09/2024

Der einzige Golfplatz Europas auf Natura 2000 Flächen - aber Golf und Naturschutz, wie geht das zusammen?

Gesäuse Partner Thomas Aigner vom Golf- und Landclub Ennstal hat uns gestern bei sich zum Branchenstammtisch eingeladen und uns erklärt, wie das ausschauen kann. In Golfwägen unterwegs konnten wir uns den Platz anschauen, über die Instandhaltung sowie über das Spiel selbst viel erfahren und auch sehen, wie die "Renaturierung" ehemaliger Golfbahnen aussieht.

Nach der abenteuerlichen Tour kehrten wir im Stüberl ein und der Nachmittag fand einen gemütlichen Ausklang. Lieber Thomas, besten Dank für die Einladung und die Verköstigung! Wir sehen uns beim "Schnupperkurs" ;-)
👏👏👏👏👍👍

Socialmediaposting mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

̈use

Socialmediaposting mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
20/08/2024

Socialmediaposting mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁 💡

Auch dieses Jahr schreiben die Gesäuse-Partner wieder den Innovationspreis aus, und wir laden dich ein, dich zu bewerben! Ob du eine nachhaltige Technologie entwickelt hast, die unsere heimischen Betriebe unterstützt, oder eine kreative Initiative gestartet hast, um unsere Gemeinschaft zu stärken – wir wollen von dir hören!

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Region! 🔥

Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2024.
Gewinne bis zu 3.000 €:
🥇 Gold: 3.000 € | 🥈 Silber: 1.500 € | 🥉 Bronze: 500 €

Mehr Informationen und Bewerbung: https://partner.gesaeuse.at/innovationspreis/

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
Nationalpark Gesäuse Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal

Gestern haben uns die Partner von Gesäuse CoWorking bzw. Pilum Digital Einblicke in neue Arbeitswelten sowie die Möglich...
04/06/2024

Gestern haben uns die Partner von Gesäuse CoWorking bzw. Pilum Digital Einblicke in neue Arbeitswelten sowie die Möglichkeiten der Digitalisierung gegeben. Dabei gabs für die anwesenden Partner-Betriebe einige "Aha-Momente", denn das Tempo, mit dem die Digitalisierung voranschreitet und wie diese das Arbeiten auch effizienter machen kann, ist beeindruckend! Danke für den überaus netten Nachmittag und die Inputs!! 😉🙂

Socialmediaposting mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

Gestern war wieder Branchenstammtisch-Zeit. Und zwar waren dieses Mal "Handwerk & Gewerbe" dran. Es freute uns sehr, das...
07/05/2024

Gestern war wieder Branchenstammtisch-Zeit. Und zwar waren dieses Mal "Handwerk & Gewerbe" dran. Es freute uns sehr, dass uns Daiana Gruber von Kaufdahoam.at ihren Betrieb in Admont hergezeigt und vorgestellt hat. Es konnten wieder einige wichtige Themen besprochen werden und durch die ausgezeichnete Verköstigung von Daiana fand der Stammtisch dann auch einen gemütlichen Ausklang! ̈use

Socialmediaposting mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

Gestern wurde uns im Rahmen des Branchenstammtisches "Gastronomie & Beherbergung" ein weiterer Betrieb vorgestellt: das ...
22/03/2024

Gestern wurde uns im Rahmen des Branchenstammtisches "Gastronomie & Beherbergung" ein weiterer Betrieb vorgestellt: das Xeis NeSt. Eine große, branchenübergreifende Runde traf sich im Betrieb, um an einer Führung teilzunehmen. Nach ein paar organisatorischen Punkten fand der Abend einen gemütlichen Ausklang mit Schmankerl von Gesäuse Partner-Betrieben!😃😃😃

Socialmediaposting mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

Adresse

Weng 2
Admont
8913

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4336132100050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesäuse Partner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen