04/04/2025
Junge Touristiker:innen vernetzen sich / Erfolgreicher Besuch bei der Busreisen.cc - Workshopreihe
In Kooperation mit dem Forum Incoming des ÖRV wurde jungen Touristiker:innen erneut die Möglichkeit geboten, an einem praxisnahen Branchenevent teilzunehmen. Die Workshopreihe von Busreisen.cc, initiiert von Michael Kurtze, erwies sich ebenfalls als ideale Plattform, um den touristischen Nachwuchs aktiv zu fördern
und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Der Workshop legte den Fokus auf Wien und Niederösterreich und bot eine hervorragende Gelegenheit, um verschiedene touristische Leistungsträger der Region persönlich kennenzulernen. Mit dabei waren unter anderem: Immersium:Wien, Haus des Meeres, Schloss Schönbrunn, Tiergarten Schönbrunn, House of Strauss, MAMUZ – Museumszentrum Mistelbach, Convention Bureau Wiener Neustadt, Niederösterreich Bahnen, St. Pölten Tourismus, Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H, Die Garten Tulln, Kunstmeile Krems, Amethyst Welt Maissau, harry’s home Hotels, Family Park, Schalk Mühle, Zotter Schokolade, Klagenfurt Tourismus sowie die Salzbergwerke Berchtesgaden.
Das "junge" Team des Forum Incoming wurde bei der Veranstaltung vertreten von:
• Katharina Maier (Mondial Reisen)
• Christina Rinner und Dagmar Mendes (beide Columbus Reisen)
Die Damen wurden von Daniel Kienast, Managing Director bei Columbus Cruise Management, begleitet. Als erfahrener Branchenprofi stand er den Nachwuchskräften für alle Fragen rund um den Messealltag zur Seite.
Neben den produktiven Gesprächen mit zahlreichen Ausstellern war es vor allem der außergewöhnliche Veranstaltungsort Schloss Hof, der dem Event eine besondere Qualität verlieh. Der historische Rahmen, die geführte Tour durch das Schloss sowie der Spaziergang durch die barocken Gartenanlagen bildeten den stimmungsvollen Abschluss eines erfolgreichen Messetages.
Ein großer Dank gilt Michael Kurtze für seine herzliche Gastfreundschaft und seine kontinuierliche Unterstützung junger Touristiker:innen. Solche Initiativen stärken nicht nur den fachlichen Austausch, sondern auch die Zukunft der Tourismusbranche in Österreich.