Astrid Fill - city guide

Astrid Fill - city guide Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Astrid Fill - city guide, Touristeninformation, Innsbruck.

Heute ist das perfekte Wetter um das Museum Goldenes Dachl in Innsbruck zu besuchen. Darin befinden sich die Original St...
29/03/2025

Heute ist das perfekte Wetter um das Museum Goldenes Dachl in Innsbruck zu besuchen. Darin befinden sich die Original Steinreliefs von Niklas Thüring aus dem Jahr 1500, einige davon stellen Moriskentänzer dar. Sie waren Teilnehmer eines Tanzes, der im Spätmittelalter in höfischen Kreisen sehr beliebt war. Es galt, groteske Verrenkungen und Bewegungen zu machen, der Sieger wurde mit einem vergoldeten Apfel prämiert. Diverse Tiere, die zwischen den Beinen der Tänzer umherspringen, beleben die Reliefs. Man muss sich vor Augen halten, dass diese Reliefs - sowie auch viele der Häuser in der Altstadt - 500 Jahre und älter sind - ich finde das unglaublich faszinierend.
Wollt ihr mehr über die Altstadt von Innsbruck und deren Schätze erfahren? Dann macht euch mit mir auf den Weg durch die engen Gassen und lauscht der Geschichte. www.cityguideinnsbruck.at (-> Link in der Bio)
☔️

Was für ein Tag! Heute habe ich meine 21. Schitour auf den Patscherkofel gemacht und zum vielleicht krönenden Abschluss ...
20/03/2025

Was für ein Tag! Heute habe ich meine 21. Schitour auf den Patscherkofel gemacht und zum vielleicht krönenden Abschluss diesmal von ganz unten nach ganz oben auf die . 1.200 Hm galt es zu überwinden. Aber ein sensationeller Ausblick, Kaspressknödel, Zirbensoda, Kaffee und ein sehr freundlicher Kellner "Richi" waren diese Anstrengung wert.
Morgen bin ich wieder in der Stadt zu finden. Übrigens gibt es noch freie Plätze für die Offene Höttingführung am 23. Mai, die am 11. April ist bereits voll. Also - nicht lange überlegen, sondern ganz einfach über meine Homepage buchen - ich würde mich freuen. www.cityguideinnsbruck.at (-> Link in der Bio)

Sensationelles Ergebnis am Welttag der Fremdenführer. Es wurden 12.000 Euro Spenden für ein Licht ins Dunkel Projekt luk...
26/02/2025

Sensationelles Ergebnis am Welttag der Fremdenführer. Es wurden 12.000 Euro Spenden für ein Licht ins Dunkel Projekt lukriiert.

Meine Tochter hat ihre "Abschließende Arbeit" in der Maturaklasse zum Thema Surrealismus verfasst und damit auch mein In...
24/02/2025

Meine Tochter hat ihre "Abschließende Arbeit" in der Maturaklasse zum Thema Surrealismus verfasst und damit auch mein Interesse geweckt. Daher haben wir uns am Sonntag in München die Ausstellung "Aber hier leben? Nein Danke. Surrealismus + Antifaschismus" angesehen. Sehr schöne Objekte, sehr schöne Texte und ein tolles Museum haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Ausstellung wurde bis 30. März 2025 verlängert.

Heute am 20. Februar, dem 215. Todestag von Andreas Hofer, fand die Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Tirol an elf ...
20/02/2025

Heute am 20. Februar, dem 215. Todestag von Andreas Hofer, fand die Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Tirol an elf Persönlichkeiten aus Nord-, Ost- und Südtirol statt.
Man mag davon halten, was man mag, aber beeindruckend war das schon: Aufmarsch von Schützen und Kaiserjägern bei prächtigem Wetter vor unglaublich schöner Kulisse.
Dazu gehören in diesem Fall die Hofkirche, die Hofburg und natürlich die Nordkette - Führungen in diesen Bereichen gehören zum Standard eines austria-guides, darüber hinaus gibt es aber noch anderes zu entdecken: www.cityguideinnsbruck.at (Link in der Bio)

16/02/2025

Tickets Teilen Merken Erinnern Mehr Spaziergang durch den Stadtteil Hötting mit interessanten Fakten zur Vergangenheit. NUR MIT VORANMELDUNG: [email protected] Freitag, 7. März 2025 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 7. März 2025 Beginn: 15:00 Uhr Ende: ca. 16:30 Uhr Neue Pfarrkirche Hötting Höhenstra...

Fast jeder Innsbrucker und mittlerweile auch viele Touristen kennen den berühmten "Flüsterbogen" des Burgriesenhauses in...
01/02/2025

Fast jeder Innsbrucker und mittlerweile auch viele Touristen kennen den berühmten "Flüsterbogen" des Burgriesenhauses in der Hofgasse, das im 15. Jahrhundert von Erzherzog Sigmund dem Münzreichen seinem Leibriesen Niclas Haidl zur Verfügung gestellt wurde. Aber ist jemandem von euch schon mal das wesentlich kleinere rechte Portal aufgefallen? Witzige Figuren des Innsbrucker Künstlers Prof. Rudolf Millonig schmücken den Eingangsbereich und erinnern an den ehemaligen Gasthof "Zum Burgriesen".
Ich staune immer wieder, wie viele Dinge es zu entdecken gibt, wenn man mit offenen Augen durch die Stadt spaziert und freue mich, mit euch noch mehr davon zu entdecken. Lust auf eine Stadtführung? Dann schau doch mal auf meine Homepage: www.cityguideinnsbruck.at (-> Link in der Bio)

Tolle Ein- und Ausblicke bei einer Exklusivführung im Dom St. Jakob in Innsbruck durch den neuen Probst der Stadtpfarre ...
20/01/2025

Tolle Ein- und Ausblicke bei einer Exklusivführung im Dom St. Jakob in Innsbruck durch den neuen Probst der Stadtpfarre Jakob Bürgler. Wir durften auf den Glasbalkon, der direkt in die Hofburg führt, sowie auch in die Sakristei, in der u.a. wertvolle, liturgische Gewänder aufbewahrt werden. Nachher gab es noch Brot und Wein im Pfarrhaus.
Eine Führung dieser Art kann ich euch leider nicht anbieten, aber eine klassische Führung durch den Dom ist fast jederzeit möglich.
www.cityguideinnsbruck.at (->Link in der Bio)

Vergangene Woche durfte ich wieder an einer Fortbildung für austriaguides teilnehmen. Der Leiter des .architektur.tirol ...
12/01/2025

Vergangene Woche durfte ich wieder an einer Fortbildung für austriaguides teilnehmen. Der Leiter des .architektur.tirol .arno führte uns durch das adaptierte Sudhaus der ehemaligen Brauerei Adambräu vom bekannten Architekten Lois Welzenbacher, welches 2004 von den Architekten Rainer Köberl, Thomas Giner,, Andreas Pfeifer und Erich Wucherer umgebaut wurde. Neben wechselnder Ausstellungen finden zahlreiche Veranstaltungen, Symposien und Diskussionen zum Thema Architektur statt. Weiters ist das Archiv für Baukunst der Innsbrucker Universität im ehemaligen Bereich der Silos und Förderanlagen untergebracht.
Eine Führung durch Innsbruck mit besonderem Augenmerk auf Moderne Architektur ist auch Teil meines Angebotes, das unter www.cityguideinnsbruck.at (-> link in der Bio) zu finden ist. Schau doch mal rein.

Adresse

Innsbruck

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00
Samstag 09:00 - 20:00
Sonntag 09:00 - 20:00

Telefon

+436641112381

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Astrid Fill - city guide erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Astrid Fill - city guide senden:

Teilen