22/05/2024
Die WIRTSHAUSWAHL 2024 geht ins Finale! Bis zum 23. Mai können Sie abstimmen, wer der 10 Bezirkssieger (s.u.) sich letztendlich Platz 1 und damit den Titel „Kärntner Wirtshaus des Jahres 2024“ sichert! Mitmachen ist ganz einfach: Entweder Sie schicken eine E-Mail an [email protected] mit dem Kennwort „Wirtshauswahl“. Oder Sie unterstützen Ihren Lieblingswirt per Online-Voting: https://www.krone.at/3378256
Die Bezirkssieger die zur Wahl stehen:
Felsenkeller
Das beliebte Kult-Lokal erhielt im Bezirk Klagenfurt die meisten Stimmen. Direkt neben der Schleppe Brauerei tischt Chef Franz Huditz neben Wirtshausklassikern auch Burger und Gin-Variationen auf. Seit 1607 wird hier Bierkultur gelebt. Das schöne Bierkellergewölbe macht den Besuch zum Erlebnis.
Restaurant Reiter
Inmitten der karnischen und Gailtaler Alpen an der Grenze zu Italien bietet das Restaurant Reiter eine Vielfalt an traditionellen Gerichten. Seit 1991 betreibt Familie Mühlsteiger das Lokal in Kötschach-Mauthen, überzeugt mit herzlichem Service und köstlichen Menüs. Im Bezirk Hermagor erhielt das Wirtshaus die meisten Stimmen.
Seewirt Spieß
Das Familienunternehmen am Feldkirchner Maltschacher See – aktuell geführt von Matthias und Jennifer – verköstigt seine Gäste auf der wunderschönen Seeterrasse mit ehrlicher Kärntner Kulinarik. Besondere Überraschungsmenüs, Bierverkostungen und Familienessen „wie bei Oma“ runden das Wirtshaus-Erlebnis ab.
Gasthaus Ogris
Das Gasthaus Ogris, auch „Miklavž“ genannt, ist schon seit Jahrhunderten ein beliebter Treffpunkt in Ludmannsdorf. Gastfreundlichkeit und die Rosentaler- sowie Kärntner Küche zeichnen den Betrieb aus. Auch ein gemütlicher Gastgarten lädt zum Verweilen ein. Das Gasthaus Ogris ist Sieger im Bezirk Klagenfurt-Land.
Landgasthof Marhube
Am Fuße des Goldecks bietet der Gasthof Marhube in Baldramsdorf kulinarische Genüsse und eine herrliche Aussicht. Die Glaskuppel auf einem Hochplateau oberhalb des Millstätter Sees sorgt für unvergessliche Momente. Bergluft, Kinderspielplatz und Sonnenterrasse gibt’s dazu: Bezirkssieger Spittal.
Ergebnisse der ersten Runde
Nach der Nominierungsphase stehen die Top Ten aus allen Kärntner Bezirken fest (die gesamte Liste können Sie hier herunterladen) – sie alle werden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Gasthof Sonnhof
Das in zweiter Generation von Familie Rainer geführte Traditionsgasthaus erhielt die meisten Stimmen im Bezirk St. Veit. Besonders das gemütliche Ambiente, die traditionelle Hausmannskost und der freundliche Service begeistern die Gäste. Für Kinder steht ein Erlebnisspielplatz, für Erwachsene die Sonnenterrasse zu Verfügung.
Gasthof Hopf
Seit 1959 führt Familie Hopf das Gasthaus in St. Magdalen – mittlerweile in dritter Generation! Unter dem Motto „Altbewährtes trifft Modernes“ verwöhnt die Familie ihre Gäste mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten, inklusive Wohlfühl-Atmosphäre. So erhielt der Gasthof die meisten Stimmen im Bezirk Villach.
Restaurant Knappenhaus
Mit rustikalem Ambiente, regionalen und internationalen Spezialitäten sowie charmantem Service sicherte sich das Knappenhaus in Bad Bleiberg den Sieg im Bezirk Villach-Land. Die besonders herzliche Gastfreundschaft rundet den gemütlichen Besuch in diesem Lokal ab.
Gasthaus Jöbstl
In St. Johann bei Wolfsberg lädt das Gasthaus Jöbstl mit gutbürgerlicher Küche und heimeligem Flair „wie im Wohnzimmer“ zum Genießen ein. Der Betrieb wird seit 70 Jahren von Familie Jöbstl betrieben und wurde vor 12 Jahren an die dritte Generation weitergegeben. Das Lokal erhielt die meisten Stimmen im Bezirk.
Gasthaus Leime 2.0
Das urige Kultlokal am Fuße der Petzen im Ort Loibach wurde 2018 von Silvia Vogl übernommen und belebt seither die Ortschaft. Speziell für Feiern aller Art wird das Gasthaus gerne genutzt und auch die Eisstockbahn und die Naturkegelbahn begeistern die Gäste. Im Bezirk Völkermarkt hatte kein Betrieb mehr Stimmen!
Kronen Zeitung Kärntner Krone Wirtschaftskammer Kärnten
Die erste Runde ist geschlagen: Sie haben Ihre Lieblingslokale nominiert. Die Bezirkssieger ziehen nun in das große Finale ein. Wer wird gewinnen?