Der „Naturfreundeverein“ wurde 1921 gegründet und ist damit einer der ältesten Vereine in Kremsmünster. Von Anfang an trugen seine geselligen Aktivitäten zur Belebung des Marktes bei. Veranstaltungen, die schon längst zur Tradition des Ortes gehören, sind das Maibaum-Aufstellen und der Weihnachtsmarkt. Eine Besonderheit für alle Familien ist der Kinderfasching, der seit mittlerweile 62 Jahren von
den Naturfreunden mit Liebe und Freude organisiert wird. Wie der Name schon sagt, ist der Verein eine von 460 Ortsgruppen des Dachverband „Naturfreunde Österreich“. Darin nützen mehr als 150.000 Mitglieder die vielen Freizeitangebote für Sport und Umwelt. Rund 8.000 ehrenamtliche FunktionärInnen und MitarbeiterInnen engagieren sich aktiv. Das ist auch notwendig, um das breite Angebot auf bestem Niveau zu gestalten. Das Angebot der Naturfreunde Österreich steht allen offen:
Wandern, Bergsteigen, Klettern, Radfahren und Mountainbiken, Paddeln, Raften, Skifahren, Snowboarden und Tourenskilauf, Nordic Walking, Fotografieren und Reisen. Dazu stehen zahlreiche Kletter- und Boulderhallen , an die 100 Indoor-Kletterzentren sowie unser Paddel-, Rafting- und Wildwasserzentrum in den Wildalpen und die Alpin-Kletterschulen in der Silvretta, im Kaisertal und am Dachstein zur Verfügung. Die Naturfreunde besitzen und bewirtschaften in den schönsten Wander- und Tourengebieten Österreichs 150 Hütten und Häuser, die alle in den letzten 10 Jahren modernisiert wurden. In unzähligen Arbeitsstunden erhalten und markieren jährlich ehrenamtliche Mitarbeiter ca. 15.000 km Wanderwege. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur alpinen Infrastruktur. Die Vorteile für Naturfreunde- Mitglieder :
weltweite – Freizeit-Unfallversicherung
mehr alpine Kompetenz – fundierte Ausbildungen, Kurse usw. mehr Hüttenleben – über 30% Ermäßigung in allen alpinen Schutzhütten
mehr Erlebnis – mit den Angeboten der 460 Ortsgruppen
mehr Abenteuer – mit spannenden Feriencamps und Umweltprojekten
mehr Urlaub – mit attraktiven Reiseangeboten im In- und Ausland
mehr Umweltengagement – Aufklärungskampagnen und Umweltaktionen
mehr Informationen – mit dem vierteljährlichen Magazin „Naturfreund“