Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege

Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Wir veranstalten regelmäßig wissenschaftliche Vorträge, Führungen und Exkursionen zu den verschiedensten Themen.

Die Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege bietet Anregung, Unterstützung und Koordination von Forschung sowie Beratung in allen Bereichen der Landeskunde und Denkmalpflege. Kernaufgaben der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich sind die synergetische Organisation, Bearbeitung, Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung landeskundlicher Themen und die Förderung des wisse

nschaftlichen Austauschs unter Abdeckung eines möglichst breiten Fachspektrums. Darüber hinaus treten wir für eine starke Vermittlung des kulturellen Wertes von Denkmalen ein, um die Wertschätzung des baukulturellen Erbes im Hinblick auf regionale und regionalhistorische Entwicklungen zu steigern und die Denkmalpflege gesellschaftlich und politisch aufzuwerten. Die Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege bietet Anregung, Unterstützung und Koordination von Forschung sowie Beratung in allen Bereichen der Landeskunde und Denkmalpflege! In unseren periodisch erscheinenden Veröffentlichungen (Jahrbücher, Schriftenreihen) können Sie interessante Beiträge zur Erforschung der Geschichte, Kultur und Natur Oberösterreichs und zur Denkmalpflege in unserem Bundesland nachlesen.

10/07/2025
10/07/2025

Zum Ferienspaß im Museum lädt der Verbund OÖ Museen von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Juli 2025 ein. Das Museumswochenende für Familien findet in ganz Oberösterreich statt. Auch einige Mitgliedseinrichtungen des OÖ. Volksbildungswerks beteiligen sich. Alle Informationen finden Sie hier: www.ooemuseen.at

Bildquelle: Verbund OÖ. Museen

09/07/2025
08/07/2025
05/07/2025

Die diesjährigen Preisträger­ Projekte des Oberöster­reichischen Holzbaupreises zeichnen sich unter anderem durch Regionalität und Angemessenheit aus. Die Ein­reichungen in den Kategorien Wohnbau, gewerbliche und landwirtschaftliche Bauten, Um­ & Zubauten und Sanie­rungen zeigen die Vielfal...

04/07/2025

Die neue Sommerausgabe von Denkmal heute ist da! 🌞
Wir nehmen Sie wieder mit auf eine Denkmalreise durch Österreich – und darüber hinaus – und zeigen, was Denkmalschutz und Denkmalpflege heute bedeuten.
Einige Themen dieser Ausgabe:
🔬 Schadensanalysen im naturwissenschaftlichen Labor
🏺 Ein Blick auf eine frühmittelalterliche Fibel aus Salzburg
⛰️ Das höchstgelegene Denkmal Österreichs: das Großglockner-Gipfelkreuz

Außerdem geben wir spannende Einblicke in die Arbeit des Bundesdenkmalamtes. Unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ sprechen Florian Leitner und Denise Bednorz über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege.

Wir wünschen viel Freude beim Schmökern und einen wunderbaren Sommer!
👉 Jetzt lesen oder bestellen: https://www.bda.gv.at/themen/publikationen/denkmal-heute/dh-2025-1



Foto Credit: Bundesdenkmalamt, Bettina Neubauer-Pregl

03/07/2025

Letze Woche haben wir ein etwas aussergewöhnliches Projekt abgeschlossen. Im Rahmen des Ausbaus der S10 haben wir im Auftrag der ASFINAG einen Teil der Pferdeisenbahn aus dem 19. Jh. in Oberösterreich dokumentiert. Im Zuge des 33. Treffen der ARGE Ostbayern/West- und Südböhmen/Oberösterreich in der Benediktinerabtei Weltenburg vom 02.-04.07.2025 präsentiert unsere Projektleiterin Christina Neureiter ein Poster zu den bisherigen Ergebnissen der Pferdeeisenbahn. Mehr zur Pferdeisenbahn gibt's morgen am !

Foto: D. Bochatz / Novetus

03/07/2025

+++We are hiring!+++
̈ologie

01/07/2025
30/06/2025

Das Landhaus in Hinterstoder wurde 1919 erbaut. Drei Geschwister nutzen das Erbstück ihres Urgroßvaters als Ferienhaus für deren Familien. In enger Zusammenarbeit von Bauherrschaft und Architekturbüro wurde das Holzhaus behutsam und mit großer handwerklicher Sorgfalt saniert. Ziel war es, den B...

Adresse

Promenade 37/Zimmer 9
Linz
4020

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:30
Mittwoch 09:00 - 13:30

Telefon

+43732770218

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege senden:

Teilen