19/08/2024
Das Bike-Paradies im Mühlviertel 🚴♀️
Die Roadlberg-Trails in Ottenschlag im Mühlkreis und Alberndorf in der Riedmark sind das erste offizielle Mühlviertler Trailcenter und wurden von der Mountainbike Initiative Linz gemeinsam mit der Union Alberndorf und der Union Reichenau-Haibach-Ottenschlag umgesetzt.
MTB Linz hat sich das Ziel gesetzt, moderne und naturschonende Angebote von Mountainbiker:innen für Mountainbiker:innen zu schaffen und damit den Mountainbike-Tourismus in Oberösterreich zu fördern. 🤝 Initiiert und gebaut wurden u.a. die Pfenningbergtrails in Linz und Steyregg und die Linzerbergtrails in Gallneukirchen und Engerwitzdorf.
Das Roadlberg Trailzentrum gilt als Vorzeigebeispiel für die nachhaltige regionale Mountainbike Entwicklung und entstand in erfolgreicher Zusammenarbeit von Grundstücksbesitzern, Forstwirtschaft, Jägern, Radfahrern und ehrenamtlichen Helfern. 🚲Umgesetzt wurde das Projekt im Mühlviertler Hochland im Rahmen der Initiative "In unserer Natur".
Den Mountainbiker:innen stehen fünf Themenstrecken und drei Singletrails zur Auswahl, wobei sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene die richtige Route dabei ist. Angelegt sind die Tails rund um den Aussichtturm und die Mischwälder des Roadlbergs, am nahe gelegenen Gasthof Roadlhof gibt’s die kulinarische Stärkung für die Biker:innen.
Als Freizeit-Aktivität (sowie auch als umweltfreundliche Mobilitäts-Form) steigt die Bedeutung des Radfahrens in den kommenden Jahren weiter an, weshalb Projekte wie die Mühlviertler Trails als Best-Practice Beispiel für eine nachhaltige und erlebnisreiche Freizeitgestaltung stehen. 🚵♂️
Alle Trails, Fairplay-Regeln, Trailmaps und Status-Updates findest du hier ➡ https://mtblinz.at/trails/roadlberg-trails/
Naturnah Mountainbiken am Roadlberg Handgebaute Single-Trails, besonders naturschonend, verwurzelt mit der Region und gemeinschaftlich umgesetzt Die Roadlberg-Trails im Mühlviertler Hochland Als erstes offizielles Mühlviertler Trailcenter wurden die Roadlberg-Trails in Ottenschlag im