Berg-Osttirol

Berg-Osttirol Osttiroler Bergsportführerverband
Bergführer | Bergwanderführer | Canyoningguide | Sportkletterlehrer

10. Austria Skitourenfestival25.-28. Januar 2024Beim 10. Austria Skitourenfestival in Sillian in Osttirol dreht sich wie...
27/12/2023

10. Austria Skitourenfestival
25.-28. Januar 2024

Beim 10. Austria Skitourenfestival in Sillian in Osttirol dreht sich wieder alles um das Thema Skitouren. Es bringt Expertinnen und Experten und Hobbysportler:innen zusammen – für mehr Spaß und Sicherheit am Berg. Auf die Besucher:innen wartet die Möglichkeit, gemeinsam mit den Berg- und Skiführern die schönsten Routen vor Ort auszuprobieren. Mit einem neuen Format mit digitaler Live-Übertragung, Expertengesprächen, Live-Diskussionsrunden und Live-Touren erreicht das 10. Austria Skitourenfestival eine neue Dimension und stellt Osttirol als schönste Skitourendestination Österreichs einmal mehr ins Rampenlicht.

Mehr Infos:
https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/veranstaltungen/austria-skitourenfestival/

Eiskletterfestival Osttirol Matrei in Osttirol 11.01.2024 - 14.01.2024Das siebte Osttiroler Eiskletterfestival versammel...
27/12/2023

Eiskletterfestival Osttirol Matrei in Osttirol
11.01.2024 - 14.01.2024
Das siebte Osttiroler Eiskletterfestival versammelt wieder die Fans von Pickel, Helm und Steigeisen im Matreier Tauerntal. Außer freiem Klettern, Workshops und Testcenter steht auch der „Osttiroler Eismaster“ samt Österreichischer Meisterschaft auf dem Programm.

Mehr Infos dazu unter:
https://eisparkosttirol.wordpress.com/eis-festival/

https://www.tirol.at/reisefuehrer/veranstaltungen/events/e-eiskletterfestival-osttirol

Foto: Das nächste Ziel fest im Blick: Teilnehmende des Eiskletterfestivals in Osttirol, © Martin Lugger

Jahreshauptversammlung 2023Tiroler Bergsportführer, Sektion Berg-OsttirolWir laden die MitgliederInnen herzlich ein.Frei...
13/11/2023

Jahreshauptversammlung 2023
Tiroler Bergsportführer, Sektion Berg-Osttirol

Wir laden die MitgliederInnen herzlich ein.
Freitag 24. November 2023 um 19:30 Uhr
in Kals am Großglockner Gasthof Lesacherhof

BERGFÜHRERNACHWUCHS FÖRDERNEin Projekt der Sektion Berg-OsttirolUm einen Bergführermangel in Osttirol in der Zukunft vor...
01/06/2023

BERGFÜHRERNACHWUCHS FÖRDERN
Ein Projekt der Sektion Berg-Osttirol

Um einen Bergführermangel in Osttirol in der Zukunft vorzubeugen und die Attraktivität des spannenden und schönen Berufs der Bergführers/Bergführerin taltentierten und motivierten Bergsteigern schmackhaft zu machen, haben Vittorio Messini und Egon Kleinlercher vor nunmehr vier Jahren dieses Projekt auf die Beine gestellt.
Ziel sollte sein aus jedem Osttiroler Tal bzw. Osttiroler Region junge motivierte Bergsteiger, Kletterer und Schifahrer auf die Bergführer Aufnahmeprüfung vorzubereiten.
Die Vorbereitung sollte sich auf 2 Jahre erstrecken um alle Fachgebiete möglichst gut abzudecken. Dabei werden jedem Fachgebiet zwei bis drei Tage gegönnt.

Als Mentoren sollten dabei die Osttiroler Ausbilder, darunter Matthias Wurzer, Lisi Steurer, Vitto Messini und der leider zu früh verstorbene Gery Unterasinger dienen.
Das erste Projekt ging bereits 2020 bis 2021 über die Bühne. Daraus resultierten 6 Teilnehmer, die nun jetzt bereits im Ausbildungszyklus sind.

Im zweiten Anlauf des Projekts, das immer noch am Laufen ist, sind 7 motivierte junge Bergsteiger, die ihr Können in Richtung Aufnahmeprüfung verbessern wollen.

Zu den Fachgebieten gehören:
Schifahren, wobei auf Fahren im freien Gelände Fokus gelegt wird.
Das Eisklettern muss im Vorstieg im senkrechten Gelände gemeistert werden.
Sportklettern wird in einer sauberen Klettertechnik im oberen siebten Grad abverlangt.
Beim Alpinklettern wird auf das Platzieren von Friends und Keilen, sowie der richtigen Seilführung Wert gelegt.
Schlussendlich sind die zwei wichtigsten Disziplinen des Bergführer Tätigkeitsfelds zu trainieren und zwar „Eis leicht“ und „Fels leicht“. Das ist das klassische 1er bis 3er Gelände, wo wir dann zukünftig am häufigsten mit Gästen unterwegs sind. Hier sind die Trittsicherheit, der Bewegungsfluss und die Steigeisen bzw. Pickeltechnik ausschlaggebend.

Der letzte Vorbereitungskurs fand im Mai im Bereich Alpinklettern statt. Aufgrund der kühlen Temperaturen wurde auf das sonnige Sarchetal im Trentino ausgewichen.

Adresse

Osttirol
Matrei In Osttirol
9975

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berg-Osttirol erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Berg-Osttirol senden:

Teilen

Kategorie