23/06/2025
🛑 "Dann hör’ ich halt auf" – Wenn Bäcker nicht mehr können… 🥖💔
„Ich höre diesen Satz immer öfter.“
Gerd Jonak, Bäckermeister in 6. Generation, bringt es im RUNDSCHAU-Gespräch auf den Punkt: Unsere Bäckereien kämpfen ums Überleben. 😞
🔺 Explodierende Energiepreise
🔺 Fachkräftemangel
🔺 Strenge Kreditbedingungen
🔺 Kunden, die Preissteigerungen nicht mittragen können
Das Ergebnis: Traditionsbetriebe sperren zu. Wie etwa die Bäckerei Fiegl im Ötztal. Und mit jedem geschlossenen Ofen verlieren wir mehr als nur Brot – wir verlieren ein Stück Heimat.
🧑🍳 „Ein Bäcker kann nicht einfach die Temperatur runterdrehen.“ Qualität braucht Zeit, Energie – und Herzblut. Doch das wird immer schwerer leistbar.
🌞 Photovoltaik statt Pause?
💡 Megawattstunden statt Mehlsack?
„Wir wollen Brot backen – keine Stromhändler werden!“, sagt Jonak. Und er hat recht.
🙏 Was es jetzt braucht?
➡️ Verständnis statt Mitleid
➡️ Gezielte Unterstützung für regionale Handwerksbetriebe
➡️ Wertschätzung für Menschen, die früh aufstehen, damit andere gut frühstücken können
Denn wenn der letzte Bäcker zusperrt, wird’s nicht nur stiller in der Backstube –
es wird auch leerer in den Regalen.
📣 Teile diesen Beitrag, wenn dir echtes Handwerk, regionale Produkte und unser tägliches Brot nicht egal sind. 🥐❤️
https://www.rundschau.at/imst/lokales/dann-hor-ich-halt-auf--backer-am-limit