Mostviertel Tourismus GmbH

Mostviertel Tourismus GmbH Mostviertel Tourismus GmbH
www.mostviertel.at

Die Mostviertel Tourismus GmbH wurde 2000 gegründet und ist die touristische Marketingorganisation des Mostviertels. Zu den Aufgaben zählen unter anderem:

_Koordination, Aufbereitung und gezielte Vermarktung des touristischen Angebots
_Markenentwicklung
_Positionieren der Besonderheiten des Mostviertels speziell in Österreich, Deutschland und in den östlichen Nachbarländern (Ungarn, Tschechien)
_

Werbung (Messen, Werbemittel, PR, Insertionen, Medienkooperationen, Veranstaltungen, Direktmarketing etc.)
_Regionale Reservierungszentrale mit eigener Reisebürokonzession
_Zentrales Informationsbüro für die Region

Weitere Infos: https://www.mostviertel.at/ueber-uns

🎉 25 Jahre Mostheuriger Distelberger​​​​​Der GenussBauernhof Distelberger​ in Amstetten an der Moststraße​ ist ein vielf...
21/08/2025

🎉 25 Jahre Mostheuriger Distelberger
​​​​​
Der GenussBauernhof Distelberger​ in Amstetten an der Moststraße​ ist ein vielfach ausgezeichneter Mostbaron-Betrieb, Heuriger, Ab-Hof-Laden und beliebtes Ausflugsziel.
​​​​​​​​​​
Seit 25 Jahren steht der Familienbetrieb, gegründet von Mostbaron​ Toni Distelberger, für Regionalität und innovative Produktideen rund um die Birne – von Birnenmost und Birnensenf bis zu Birnenbalsamessig. Der Fokus liegt auf Qualität, Saisonalität und der Weiterentwicklung traditioneller Genusskultur. Nun wird am 28. August 2025 das Jubiläum mit einem Konzertabend und regionalen Künstler:innen gefeiert.

👉 Mehr Infos: www.distelberger.at

Wir gratulieren 🧡-lich zu 25 Jahren gelebter Regionalität und Qualität!🍐

© Moststraße

🌍 Klimawandel sichtbar machen: Zweite Klimawanderung am Ötscher erfolgreich umgesetzt​Am 16. August 2025 fand im Naturpa...
20/08/2025

🌍 Klimawandel sichtbar machen: Zweite Klimawanderung am Ötscher erfolgreich umgesetzt

Am 16. August 2025 fand im Naturpark Ötscher-Tormäuer​ die zweite Klimawanderung statt – ein praxisnahes Format zur Bewusstseinsbildung im alpinen Raum. Gemeinsam mit Expert:innen wie Johannes Käfer (Radio NÖ-Gärtner), Gerhard Wotawa (GeoSphere Austria) und Gerald Pfiffinger (Umweltdachverband) wanderten 53 Teilnehmende vom Weitental in Lackenhof bis zum Ötscher​-Gipfel.
​​
Die Exkursion bot fundierte Einblicke in klimatologische, botanische und geologische Veränderungen am Berg und zeigte eindrucksvoll, wie sich steigende Temperaturen auf alpine Lebensräume, Artenvielfalt und Landnutzung auswirken. 🌡

Zahlen, Fakten und Forschung wurden verständlich vermittelt – unter anderem zur Verschiebung der Klimazonen, zum Einfluss des Temperaturanstiegs auf die Vegetationsgrenze oder zur Zukunft der Ötscherlandschaft.

🎯 Ziel ist es, Dialoge zwischen Wissenschaft, Tourismus, Regionalentwicklung und Bevölkerung zu fördern – und damit auch nachhaltige Zukunftsstrategien im alpinen Raum aktiv mitzugestalten.

© Jürgen Thoma

Vor einer Woche fand der erste Mostviertler Feldversuch 2025 im Dörrhaus des Gasthof - Restaurant Kalteis statt. 👩‍🍳✨Ein...
19/08/2025

Vor einer Woche fand der erste Mostviertler Feldversuch 2025 im Dörrhaus des Gasthof - Restaurant Kalteis statt. 👩‍🍳✨
Ein gelungener Auftakt – wir freuen uns schon auf den nächsten Termin am 6. September 2025!

𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐓𝐢𝐩𝐩: Kunst-Reiseführer Niederösterreich 📖🌍 ​ Kaum eine Region Mitteleuropas bietet eine so reiche Kulturlandschaft...
31/07/2025

𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐓𝐢𝐩𝐩: Kunst-Reiseführer Niederösterreich 📖🌍

Kaum eine Region Mitteleuropas bietet eine so reiche Kulturlandschaft wie Niederösterreich. Hier finden sich zahlreiche Burgen, Schlösser, Klöster und historische Städte. 🏰

Der renommierte Autor und Landeskenner 𝐖𝐚𝐥𝐭𝐞𝐫 𝐌. 𝐖𝐞𝐢𝐬𝐬 stellt in seinem neuen Werk die bedeutendsten Kulturgüter des Landes vor – von Melk, Lunz und Sonntagberg bis zu heutigen urbanen Zentren wie St. Pölten und natürlich weiteren Landschaften in ganz Niederösterreich. 🏞📗

🔍 Ein wahrer Tipp für alle, die in Kulturvermittlung, Tourismus, Medien oder Bildung mit Niederösterreich arbeiten.

👉Hier bestellen: https://bit.ly/3IRYzTu
Verlag: Kral Verlag

𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐨𝐬𝐭𝐬𝐭𝐫𝐚ß𝐞 🌍🍐Von Freitag bis Sonntag durften wir den 𝐛𝐫𝐢𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞𝐣𝐨𝐮𝐫𝐧𝐚𝐥𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐃𝐚𝐧 𝐂𝐨𝐥𝐞...
29/07/2025

𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡 𝐚𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐨𝐬𝐭𝐬𝐭𝐫𝐚ß𝐞 🌍🍐

Von Freitag bis Sonntag durften wir den 𝐛𝐫𝐢𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞𝐣𝐨𝐮𝐫𝐧𝐚𝐥𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐃𝐚𝐧 𝐂𝐨𝐥𝐞 – bekannt als auf Instagram –an der Moststraße begrüßen. Er ist spezialisiert auf Travel Guides, die einzigartige Wanderregionen mit regionalen Getränkespezialitäten verbinden.🥂
Für seinen nächsten Guide hat er sich auf die Suche nach dem Geschmack des Mostviertels gemacht – und dabei einige unserer regionalen Betriebe besucht: die Destillerie Farthofer, Haselberger Most, den Familie Reikersdorfer Presshausheurigen und den Mostheuriger Resch, Urlaub am Bauernhof.
Der persönliche Austausch war bereichernd, und wir freuen uns schon jetzt auf die Berichterstattung! 🙌

Bild 1 bis 4: © Gerlinde Buder
Bild 5: © Mostviertel Tourismus

🎉 𝐌𝐎𝐒𝐓/𝟒-𝐅𝐞𝐬𝐭𝐢𝐯𝐚𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐞𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐛𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐥𝐨𝐬𝐬𝐞𝐧Über 20.000 Besucher:innen erlebten von 16. Mai bis 20. Juli die kulture...
21/07/2025

🎉 𝐌𝐎𝐒𝐓/𝟒-𝐅𝐞𝐬𝐭𝐢𝐯𝐚𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐞𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐛𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐥𝐨𝐬𝐬𝐞𝐧
Über 20.000 Besucher:innen erlebten von 16. Mai bis 20. Juli die kulturelle Vielfalt des Mostviertels. In 48 Projekten mit rund 120 Veranstaltungen präsentierte das Festival künstlerische Positionen aus Musik, Film, Literatur, Tanz, Performance und bildender Kunst – entwickelt speziell für die Region.

Den krönenden Abschluss bildete gestern ein fulminantes Konzert der Quetschwork Family & Da Blechhauf’n beim Haager Theatersommer – vor ausverkauftem Haus.

Viele der Projekte wirken über das Festival hinaus weiter. Ob neue Filmformate, Ausstellungen in Leerständen oder dauerhafte Bespielung spannender Orte – die Kulturvernetzung NÖ hat gemeinsam mit Künstler:innen, Gemeinden und Partner:innen nachhaltige Impulse gesetzt.

Weitere Einblicke 👉 Viertelfestival
🌐 www.viertelfestival.at

Bild 1: © Christiane Atzmüller
Bild 2: © Diana Bachler
Bild 3: © eSeL.at – Lorenz Seidler

🥾 𝐀𝐧𝐧𝐚𝐛𝐞𝐫𝐠 & 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐞𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡 𝐚𝐥𝐬 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐝ö𝐫𝐟𝐞𝐫 𝐫𝐞𝐳𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐭!Beim Wandersymposium in Mittersill wurden Annaberg und Mitterbac...
17/07/2025

🥾 𝐀𝐧𝐧𝐚𝐛𝐞𝐫𝐠 & 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐞𝐫𝐛𝐚𝐜𝐡 𝐚𝐥𝐬 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐞𝐫𝐝ö𝐫𝐟𝐞𝐫 𝐫𝐞𝐳𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐭!
Beim Wandersymposium in Mittersill wurden Annaberg und Mitterbach erneut mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet – ein starkes Qualitätsmerkmal für naturnahen und nachhaltigen Tourismus im Mostviertel.

𝐄𝐢𝐧 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭: Der gemeinsame Leitwanderweg durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer. Der Rückweg ist dank Mariazellerbahn autofrei möglich – ein Vorzeigeprojekt in Sachen umweltfreundliche Mobilität. 🌱

Mit der Rezertifizierung positioniert sich das alpine Mostviertel klar als Qualitätsregion für Wandertourismus in Niederösterreich. Künftig soll der Fokus – auch im Rahmen der neu formierten Vorstandsarbeit der Österreichischen Wanderdörfer unter Beteiligung von 𝐀𝐧𝐝𝐫𝐞𝐚𝐬 𝐏𝐮𝐫𝐭 – noch stärker auf eine ganzjährige Strategie und die nachhaltige Weiterentwicklung des Wandertourismus gelegt werden.

👉 Österreichs Wanderdörfer im Mostviertel: www.mostviertel.at/wanderdoerfer

Die besten Adressen im Wanderurlaub im Mostviertel

🚴‍♀️ 𝗪𝗼𝗿𝗹𝗱𝗧𝗼𝘂𝗿-𝗙𝗲𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗬𝗯𝗯𝘀𝘁𝗮𝗹: Vier-Länder-Meisterschaften bringen internationale Radsportelite nach Hollenstein an ...
02/07/2025

🚴‍♀️ 𝗪𝗼𝗿𝗹𝗱𝗧𝗼𝘂𝗿-𝗙𝗲𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗬𝗯𝗯𝘀𝘁𝗮𝗹: Vier-Länder-Meisterschaften bringen internationale Radsportelite nach Hollenstein an der Ybbs 🚴‍♂️
Am Sonntag, den 6. Juli 2025 sind die Ybbstaler Alpen erstmals Austragungsort der Vier-Länder-Meisterschaften im U23-Straßenradsport – mit dabei: die besten Nachwuchstalente aus Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und Österreich.
Rund 200 Athlet:innen treten auf der Strecke rund um Hollenstein an der Ybbs gegeneinander an – mit knackigen Anstiegen, spannenden Rundkursen und dem finalen Ziel am Königsberg. ⛰️

Die Rennstrecke bietet anspruchsvolle Bedingungen kombiniert mit landschaftlicher Vielfalt – beste Voraussetzungen für ein hochklassiges Nachwuchsrennen. 💪

© Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria
© Niederösterreich Werbung/ Patrick Wasshuber

𝐀𝐮𝐬𝐠𝐞𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐞𝐭! Theresia Palmetzhofer ist Top-Female Chef in Österreich! 👩‍🍳Theresia Palmetzhofer vom Restaurant Zur Palm...
01/07/2025

𝐀𝐮𝐬𝐠𝐞𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐞𝐭! Theresia Palmetzhofer ist Top-Female Chef in Österreich! 👩‍🍳
Theresia Palmetzhofer vom Restaurant Zur Palme wurde 2025 erstmals im MICHELIN Guide empfohlen – sie zählt damit zu Österreichs besten Köchinnen. 🎉

Mit ihren internationalen Erfahrungen, die sie im Restaurant aoc in Kopenhagen, bei Elena Arzak in San Sebastian und bei Konstantin Filippou sammelte, übernahm sie 2016 das elterliche Gasthaus in Neuhofen/Ybbs – und setzt seither neue Maßstäbe für eine modern interpretierte, regionale Küche im Mostviertel.

Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg! 🎉

👉 Mehr dazu: https://guide.michelin.com/at/de/article/features/ausgezeichnet-top-female-chefs-in-osterreich

(c) Mostviertel Toursimus / schwarz-koenig.at

🥾 Diese Woche waren wir beim 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝘆𝗺𝗽𝗼𝘀𝗶𝘂𝗺 von Österreichs Wanderdörfern– unter dem Motto „𝗗𝗶𝗲 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻...
26/06/2025

🥾 Diese Woche waren wir beim 𝗪𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝘆𝗺𝗽𝗼𝘀𝗶𝘂𝗺 von Österreichs Wanderdörfern– unter dem Motto „𝗗𝗶𝗲 𝗡𝗮𝘁𝘂𝗿 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗯𝗮𝘂𝗲𝗻“ ging’s in die eindrucksvolle Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg.

Neben einer gemeinsamen Wanderung am zertifizierten Naglköpflweg standen spannende Inputs rund um Wandertourismus, Naturvermittlung und Haftungsfragen am Programm. Ein großes Danke an die Organisator:innen für die inspirierenden Einblicke und den starken fachlichen Austausch! 💬🌄

© Mostviertel Tourimus

Große Schritte Richtung NÖ Landesausstellung 2026! 🌟 Tolle Einblicke in die 7 neuen Projekte rund um die Ausstellung – v...
24/06/2025

Große Schritte Richtung NÖ Landesausstellung 2026! 🌟
Tolle Einblicke in die 7 neuen Projekte rund um die Ausstellung – voller Tatendrang und regionaler Zusammenarbeit.🌱

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass die Romea Strata – und damit auch die 𝐕𝐢𝐚 𝐒𝐚𝐜𝐫𝐚 im Mostviertel als ih...
23/06/2025

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass die Romea Strata – und damit auch die 𝐕𝐢𝐚 𝐒𝐚𝐜𝐫𝐚 im Mostviertel als ihr traditionsreicher Teil – vom Europarat als "𝐂𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫𝐚𝐥 𝐑𝐨𝐮𝐭𝐞 𝐨𝐟 𝐭𝐡𝐞 𝐂𝐨𝐮𝐧𝐜𝐢𝐥 𝐨𝐟 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐞" anerkannt wurde! 🤩🥾
Die offizielle Verleihung des Diploms erfolgt im Rahmen des Advisory Forums im Oktober in Kappadokien (Türkei).
Damit wird die große kulturelle und historische Bedeutung der Romea Strata und ihrer Partnerländer europaweit sichtbar und gewürdigt.😊

👉 Mehr zur Via Sacra: www.mein-pilgerweg.at/via-sacra

© weinfranz.at

Adresse

Töpperschloss Neubruck 2/10
Scheibbs
3270

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:30

Telefon

+43748220444

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mostviertel Tourismus GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mostviertel Tourismus GmbH senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Die Mostviertel Tourismus GmbH wurde 2000 gegründet und ist die touristische Marketingorganisation des Mostviertels. Zu den Aufgaben zählen unter anderem: - Koordination, Aufbereitung und gezielte Vermarktung des touristischen Angebots - Markenentwicklung & Markenarbeit - Positionieren der Besonderheiten des Mostviertels speziell in Österreich, Deutschland und in den östlichen Nachbarländern (Ungarn, Tschechien) - Werbung & PR (Messen, Werbemittel, Insertionen, Medienkooperationen, Veranstaltungen, Direktmarketing etc.) - Regionale Reservierungszentrale mit eigener Reisebürokonzession - Zentrales Informationsbüro für die Region Weitere Infos: https://www.mostviertel.at/ueber-uns