Lurgrotte Semriach - dort wo die Steine leben

Lurgrotte Semriach - dort wo die Steine leben Eintrittspreise 2025

Erwachsene: € 12,00

Kinder: € 8,00

Studenten: € 10,00 Juli bis 31. Dezember bis 6. Am 1. November und 25./26.

Die Lurgrotte in Semriach ist Österreichs größte Tropfsteinhöhle. Die einmaligen Naturschönheiten können auf gut ausbauten, elektrisch beleuchteten Wegen bewundert werden. Während einer Führung erhält der Besucher einen nachhaltigen Eindruck von dieser zauberhaften Märchenwelt. Im Großen Dom wird Ihnen mit dem „Licht- & Klangerlebnis“ eine besondere Attraktion geboten: durch spezielle Lichteff

ekte und einer besonderen Musik wird dieses einmalige Erlebnis noch verstärkt. Einzigartig ist auch der Riese (der größte freihängende Tropfstein Welt), der sich mit 13 m Höhe, 9 m Umfang und 40 t Gewicht der Höhlendecke in den Raum herabsenkt. Seit einigen Jahren erstrahlt ein großer Teil der Führung auch in moderner, effektvoller LED-Beleuchtung. BESUCHSZEITEN

Sommerbetrieb (15.April bis 31.Oktober):

Täglich um 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr
Vom 09. August finden zusätzlich täglich um
9:40 Uhr und um 12:40 Uhr Führungen statt. Um Wartezeiten zu vermeiden wird bei Gruppen um Voranmeldung ersucht! Hier ist nach Vereinbarung auch außerhalb der Führungszeiten ein Besuch möglich. Winterbetrieb (2.November bis 14.April):

Führungen am Samstag um 14:00 Uhr und Sonntag um 11:00 Uhr
Vom 27. Jänner findet täglich um 11:00 Uhr eine Führung statt. Weiters ist nach Vereinbarung auch außerhalb der Führungszeiten ab 5 Erwachsenen ein Besuch möglich. Dezember ist die Lurgrotte Semriach geschlossen. Führungsdauer:
Ab 2 Erwachsenen – ca. 55 Minuten
Ab 5 Erwachsenen – ca. 70 Minuten

Ein Besuch der Höhle ist nur mit Führung und ab einem Eintrittspreis von mindestens 2 Erwachsenen möglich.

Heute vor genau 50 Jahren…Am heutigen Tag jährt sich ein einschneidendes Ereignis:Vor genau 50 Jahren wurde die Lurgrott...
15/07/2025

Heute vor genau 50 Jahren…

Am heutigen Tag jährt sich ein einschneidendes Ereignis:
Vor genau 50 Jahren wurde die Lurgrotte von einem verheerenden Hochwasser heimgesucht. Dabei wurden fast 5 Kilometer Weganlagen sowie die gesamte elektrische Anlage zerstört. Seitdem ist eine Durchwanderung der Höhle bis Peggau leider nicht mehr möglich.

Doch es gibt auch gute Neuigkeiten:

🧭 Ab November 2025 starten wieder unsere Abenteuertouren!
Diese rund 4-stündigen Spezialführungen führen in Bereiche der Höhle, die im Rahmen der regulären Führungen nicht zugänglich sind.
Die ersten Termine für die Saison 2025/26 veröffentlichen wir in den kommenden Tagen auf unserer Website.

🎥 Ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Abenteuerführung:
➡️ Video auf YouTube ansehen

Natürlich finden auch weiterhin unsere täglichen Führungen statt – mit einer Dauer von etwa 70 Minuten:

🕘 09:40 Uhr
🕚 11:00 Uhr
🕧 12:40 Uhr
🕑 14:00 Uhr
🕞 15:30 Uhr

📍 Treffpunkt: mind. 5 Minuten vor Beginn beim Kassenhaus der Lurgrotte Semriach
Lurgrottenstraße 1, 8102 Semriach

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – erleben Sie mit uns faszinierende Naturwunder, bewegte Geschichte und spannende Abenteuer unter der Erde! 🦇

Herzliche Grüße
Andreas & Marion Schinnerl
und das gesamte Team der Lurgrotte Semriach

►► Komplettes Video in 4K: https://youtu.be/72yqfes4_oU► Social Media:►► Blog: http://www.headshaker.de►► Instagram: http://instagram.com/headshaker.de►► Fac...

Ab heute finden wieder täglich  5 Führungen in die Lurgrotte Semriach statt – zu folgenden Zeiten:🕘 09:40 Uhr | 🕚 11:00 ...
05/07/2025

Ab heute finden wieder täglich 5 Führungen in die Lurgrotte Semriach statt – zu folgenden Zeiten:
🕘 09:40 Uhr | 🕚 11:00 Uhr | 🕧 12:40 Uhr | 🕑 14:00 Uhr | 🕞 15:30 Uhr
Einfach vorbei kommen und staunen!

Dieses Wochenende gibt’s unsere Topfentorte und die Kardinalschnitte – auch zum Mitnehmen!
Vorbeischauen, genießen und ein Stück Höhlenkühle mit nach Hause nehmen 🍰❄️

Wir freuen uns auf Euren Besuch,
Andreas & Marion Schinnerl

🌍 Lurgrotte Semriach
📍 Lurgrottenstraße 1, 8102 Semriach
📧 www.lurgrotte.at
📞 0664/3497219

🍰 Süßes Wochenend-Highlight in der Lurgrotte Semriach!Dieses Wochenende verwöhnen wir euch mit hausgemachter Malakofftor...
19/06/2025

🍰 Süßes Wochenend-Highlight in der Lurgrotte Semriach!

Dieses Wochenende verwöhnen wir euch mit hausgemachter Malakofftorte und einer leckeren Kardinalschnitte.
Perfekt für eine kleine Stärkung vor oder nach der Höhlentour! 😋

Vorbeikommen, staunen & genießen!
Wir freuen uns auf euren Besuch! 🦇

Andreas und Marion Schinnerl

🎉 Wochenend-Spezial in der Lurgrotte Semriach 🏞️Auch dieses Wochenende verwöhnen wir euch wieder mit hausgemachten Köstl...
14/06/2025

🎉 Wochenend-Spezial in der Lurgrotte Semriach 🏞️

Auch dieses Wochenende verwöhnen wir euch wieder mit hausgemachten Köstlichkeiten:

🍎 Apfelstrudel – frisch gebacken, saftig
🍰 Topfentorte – locker und cremig

Ideal für eine süße Pause vor oder nach der Führung – oder einfach zum Mitnehmen für zu Hause!
Nur solange der Vorrat reicht!

🌦️ Die Lurgrotte ist bei jedem Wetter einen Besuch wert – bei Hitze ein "cooles" Erlebnis!

📍 Führungen täglich um 11:00, 14:00 und 15:30 Uhr
📌 Treffpunkt: Lurgrottenstraße 1, 8102 Semriach
📞 Info & Gruppenanmeldung: 0664 / 349 72 19
🌐 www.lurgrotte.at

Wir freuen uns auf euren Besuch!
🍰 Andreas & Marion Schinnerl

🎂 Pfingstmontag-Special in der Lurgrotte Semriach 🕊️Für heute – Pfingstmontag – haben wir noch einmal frisch für euch:🍰 ...
09/06/2025

🎂 Pfingstmontag-Special in der Lurgrotte Semriach 🕊️
Für heute – Pfingstmontag – haben wir noch einmal frisch für euch:

🍰 Kardinalschnitte
🍇 Topfentorte

Beides auch zum Mitnehmen, solange der Vorrat reicht!

Wir wünschen euch allen einen schönen Feiertag
und freuen uns auf euren Besuch – vor oder nach einer Führung durch die Lurgrotte!

📍 Lurgrotte Semriach
📞 0664 / 349 72 19
🌐 www.lurgrotte.at

07/06/2025

🎂 Pfingst-Special in der Lurgrotte Semriach 🕊️
Zum Pfingstwochenende gibt’s bei uns zwei ganz besondere Schmankerl:

🍰 Kardinalschnitte – luftig, leicht
🍒 und unsere Schwarzwälder Kirschtorte - beides natürlich hausgemacht!

Egal ob vor oder nach der Führung – gönnen Sie sich eine süße Pause!
Nur solange der Vorrat reicht.

🌧️☀️ Egal ob Regen oder Sonnenschein – die Lurgrotte Semriach ist ein Ausflugsziel bei jedem Wetter!

Aktuell, nach den Regenfällen, ist die Höhle ein besonders wasserreiches Erlebnis!

🕰️ Führungen finden täglich um 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr statt.
📍 Treffpunkt: 10 Minuten vor Beginn beim Eingang der Lurgrotte Semriach, Lurgrottenstraße 1, 8102 Semriach
📌 Eine Voranmeldung ist nur bei größeren Gruppen erforderlich, hier ist natürlich auch außerhalb der fixen Führungszeiten eine Tour möglich.

ℹ️ Weitere Informationen unter www.lurgrotte.at oder telefonisch unter 0664 / 349 72 19

Wir wünschen Ihnen ein schönes Pfingstwochenende
und freuen uns auf Ihren Besuch!

Andreas & Marion Schinnerl

Egal ob Regen oder Sonnenschein – die Lurgrotte Semriach ist bei jedem Wetter ein lohnenswertes Ausflugsziel!Durch die a...
09/05/2025

Egal ob Regen oder Sonnenschein – die Lurgrotte Semriach ist bei jedem Wetter ein lohnenswertes Ausflugsziel!

Durch die aktuellen Regenfälle zeigt sich die Höhle besonders eindrucksvoll und wasserreich – ein echtes Naturerlebnis für Groß und Klein!

Tägliche Führungen finden um 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr statt.
Treffpunkt ist jeweils 10 Minuten vor Beginn beim Eingang der Lurgrotte Semriach, Lurgrottenstraße 1, 8102 Semriach.

Eine Voranmeldung ist nur für größere Gruppen erforderlich – nach Verfügbarkeit sind auch Führungen außerhalb der regulären Zeiten möglich.

Dieses Wochenende verwöhnen wir Sie wieder mit unseren beliebten, hausgemachten Malakoff- und Erdbeerobers-Torten – auch zum Mitnehmen, solange der Vorrat reicht!

Und zum Muttertag backen wir auf Vorbestellung gerne eine ganze Torte – verschiedene Sorten sind möglich!

Weitere Informationen finden Sie unter www.lurgrotte.at oder telefonisch unter 0664 / 349 72 19.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und freuen uns auf Ihren Besuch!

Andreas und Marion Schinnerl

Frohe Ostern!Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, erhalten Sie zu jeder gekauften Eintrittskarte einen hausgemachten Ost...
19/04/2025

Frohe Ostern!

Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, erhalten Sie zu jeder gekauften Eintrittskarte einen hausgemachten Osterhasenkrapfen gratis dazu – solange der Vorrat reicht.

Wir freuen uns, Sie zu einer unserer täglichen Führungen um 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr in der Lurgrotte Semriach begrüßen zu dürfen!

Start ist beim Eingang der Lurgrotte Semriach,
📍 Lurgrottenstraße 1, 8102 Semriach

Andreas & Marion Schinnerl mit dem Lurgrottenteam

📞 0664 / 349 72 19
🌐 www.lurgrotte.at

🌟 Spannende Entdeckung in der Lurgrotte Semriach! 🦇Bei unserer letzten Abenteuertour der Saison 2024/25 am vergangenen W...
01/04/2025

🌟 Spannende Entdeckung in der Lurgrotte Semriach! 🦇

Bei unserer letzten Abenteuertour der Saison 2024/25 am vergangenen Wochenende haben wir in ca. 2,3 km Tiefe eine Fledermaus entdeckt, die einige Tage zuvor noch nicht da war! 🧐 Es könnte sich sogar um eine Mittelmeer-Hufeisenfledermaus handeln – eine Art, die erst im Januar 2023 erstmals in Österreich bei einer Zählung in der Lurgrotte Semriach dokumentiert wurde. Leider war eine genaue Bestimmung nicht möglich, da dafür Fotos von beiden Seiten benötigt worden wären.

🔦 Neugierig geworden? Morgen, Mittwoch, 02. April, um 10:30 Uhr findet eine 70-minütige Führung statt – ohne Anmeldung! Treffpunkt ist der Eingang der Lurgrotte in 8102 Semriach.

Kommt vorbei und entdeckt mit uns die Geheimnisse der Unterwelt!
Wir freuen uns auf euch! 😊

Andreas & Marion Schinnerl

🚗💎 Wir sind auch dieses Jahr wieder auf der Mineralienhausmesse der Firma Marco Schreier in Ludwigsburg!Falls noch Beste...
20/03/2025

🚗💎 Wir sind auch dieses Jahr wieder auf der Mineralienhausmesse der Firma Marco Schreier in Ludwigsburg!

Falls noch Bestellungen getätigt werden möchten – wir haben noch Platz im Auto. 😉

Hier ein paar Eindrücke von der sehr facettenreichen Messe – ein echtes Highlight.

Liebe Grüße,
Andreas & Marion

Ganz frisch aus dem Ofen! Wir haben wieder köstliche Kornspitze für die 'Höhlenjause' unserer Abenteuertour gebacken – d...
14/03/2025

Ganz frisch aus dem Ofen! Wir haben wieder köstliche Kornspitze für die 'Höhlenjause' unserer Abenteuertour gebacken – die perfekte Stärkung für euer Höhlenabenteuer.

Wir freuen uns auf euren Besuch!
Andreas, Marion und das Lurgrotten-Team"

Nach all den Faschingskrapfen der letzten Wochen ist es Zeit für eine neue süße Verführung! Dieses Wochenende gibt es wi...
08/03/2025

Nach all den Faschingskrapfen der letzten Wochen ist es Zeit für eine neue süße Verführung! Dieses Wochenende gibt es wieder unsere frischen, hausgemachten Kardinalschnitten – himmlisch locker und unwiderstehlich lecker. Aber nur, solange der Vorrat reicht! 🍰✨“

Wir freuen uns auf euch!
Andreas und Marion

Adresse

Semriach

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lurgrotte Semriach - dort wo die Steine leben erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lurgrotte Semriach - dort wo die Steine leben senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Auf gut angelegten Wegen dringt der Besucher in die Höhlenwelt vor. Am Anfang wird man noch vom Gurgeln des Lurbaches begleitet, der jedoch bald in den noch unbekannten Tiefen der Höhle verschwindet. Und dann betritt man das Reich der Tropfsteine. Ihre Namen wirken wie Rätsel: Der Riese, der Schiefe Turm, der Einsiedler, das Zigeunerzelt – der Fantasie sind in diesem unterirdischen Kosmos keine Grenzen gesetzt. Durch schmale Gänge, Grotten und Nischen führt der Weg – stets begleitet vom Tropfen des Wassers – zur Bärengrotte, in der Knochen des Höhlenbären gefunden wurden, der in der Eiszeit in Mitteleuropa lebte und vor vielen Jahrtausenden ausgestorben ist Bald erreicht man den Großen Dom, einen der Höhepunkte der Führung. Beeindruckend ist vor allem seine Größe: Mit 120 Metern Länge, 80 Metern Breite und einer Höhe von 40 Metern gehört er zu den größten Höhlendomen Mitteleuropas. Die Anfänge der Höhle führen zurück in das Dunkel der Erdgeschichte. Als gesichert gilt, dass vor 30 000 Jahren in der Lurgrotte eine Phase besonders intensiver Tropfsteinbildung gab, doch wie alt die ältesten Gebilde sind, ist derzeit noch unbekannt.

Sommerbetrieb (15. April bis 31. Oktober): Täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr ab fünf Erwachsenen. Hauptführungen: 11;00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr weitere Führungen je nach Bedarf. Um Wartezeiten zu vermeidenwird bei Gruppen um Anmeldung ersucht! Weiters ist nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Führungszeiten ein Besuch möglich.

Winterbetrieb (2. November bis 14 April): Wochentags: Nach Vereinbarung

Samstag um 14 Uhr und Sonntag um 11 Uhr ab mind. 2 Erwachsenen