Wachau-Nibelungengau-Kremstal

Wachau-Nibelungengau-Kremstal Typisch für die Wachau sind die Terrassen aus Trockensteinmauern auf denen die berühmten Wachauer Weine angebaut werden.

Die Donau schlängelt sich durch die sanft abfallenden Hänge, die mit Weinrieden oder Marillenbäumen bepflanzt sind. Beeindruckende Kulturgüter wie etwa die Stifte Melk und Göttweig lassen unsere Gäste immer wieder staunen.

Über 100 Winzer der Vinea Wachau laden am 3. und 4. Mai zur Verkostung des Jahrgangs 2024 ein. 👉🍷 Wer sich ganz dem Genu...
25/04/2025

Über 100 Winzer der Vinea Wachau laden am 3. und 4. Mai zur Verkostung des Jahrgangs 2024 ein. 👉🍷
Wer sich ganz dem Genuss widmen möchte, lässt sein Auto stehen und reist öffentlich an. Die Wachau-Linienbusse 715 und 720, die Wachaubahn und die Donaufähren können mit dem Weinfrühling-Eintrittsband an beiden Tagen kostenlos benutzt werden. ☺️
https://bit.ly/Wachauer-Weinfrühling

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Waltraut Haas – einer Ausnahmekünstlerin, die nicht nur die österreichische Fi...
23/04/2025

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Waltraut Haas – einer Ausnahmekünstlerin, die nicht nur die österreichische Filmgeschichte prägte, sondern auch die Herzen der Menschen in der Wachau berührte.

Als „Mariandl“ in Der Hofrat Geiger schenkte sie unserer Region ein unvergessliches Gesicht und verhalf der Wachau zu einem besonderen Platz im kulturellen Gedächtnis Österreichs – und darüber hinaus. Ihre Ausstrahlung, ihre Herzlichkeit und ihre Liebe zur Wachau haben sie zu einer wahren Botschafterin unserer Heimat gemacht.

Waltraut Haas war nicht nur eine Ikone des Nachkriegsfilms, sondern blieb der Wachau bis ins hohe Alter verbunden – als Künstlerin, als Freundin, als Mensch.

Wir verneigen uns in Dankbarkeit vor ihrem Lebenswerk. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie und ihren Wegbegleitern.

Gemeinsam mit Haubenkoch Christoph Ranetbauer und Berufsfischer Beni Mayr laden Kati und Max Brustbauer am 10. Mai 2025 ...
19/04/2025

Gemeinsam mit Haubenkoch Christoph Ranetbauer und Berufsfischer Beni Mayr laden Kati und Max Brustbauer am 10. Mai 2025 zu Catch & Cook in die Wachau ein – ein Tag voller Regionalität, Nachhaltigkeit und der Kunst des bewussten Genießens. 🍷🎣
https://bit.ly/catch-and-cook

Rennrad-Begeisterte aufgepasst! 🚴‍♀️🚴Der Nibelungengau wird von 29. Mai bis 1. Juni wieder zum Hotspot der Rennrad-Enthu...
16/04/2025

Rennrad-Begeisterte aufgepasst! 🚴‍♀️🚴
Der Nibelungengau wird von 29. Mai bis 1. Juni wieder zum Hotspot der Rennrad-Enthusiasten.
Ein Wochenende voller Sport, Prävention und Gemeinschaft mit Florian Poschs Expertise. 💯
https://bit.ly/rennrad-wochenende

🍷 Weinfrühling 🍷Die ersten Veranstaltungen laufen bereits, wer noch auf der Suche nach dem richtigen Event ist, wird bes...
11/04/2025

🍷 Weinfrühling 🍷
Die ersten Veranstaltungen laufen bereits, wer noch auf der Suche nach dem richtigen Event ist, wird bestimmt bei uns fündig. 😊
www.donau.com/weinfruehling

Die „Vermessung der Wachau: Der Heurige“ bildet den grandiosen Auftakt ins Jubiläumsjahr „25 Jahre Weltkulturerbe Wachau...
08/04/2025

Die „Vermessung der Wachau: Der Heurige“ bildet den grandiosen Auftakt ins Jubiläumsjahr „25 Jahre Weltkulturerbe Wachau“. 😍
Mit dabei: Zwei Köch:innen, zwei Winzer und eine Winzerschaft. Ein Pop-up Heurige, die Donau, Kunst und Frühling. 👩‍🍳👨‍🍳
Einfach am 12. und 13. 4 zwischen 11 und 15 Uhr vorbeikommen und im Pfarrstadl in Mitterarnsdorf ausgewählte Kunst der Artothek Niederösterreich, kleine Teller und größere Gläser genießen. 🍷
https://bit.ly/25-Jahre-Welterbe-Wachau

Happy Birthday! Die Kunsthalle Krems feiert ihr 30-jähriges Bestehen! 🎉Mit ihrer Eröffnung am 31. März 1995 wurde der Gr...
02/04/2025

Happy Birthday! Die Kunsthalle Krems feiert ihr 30-jähriges Bestehen! 🎉
Mit ihrer Eröffnung am 31. März 1995 wurde der Grundstein der Kunstmeile Krems gelegt. Den Auftakt zum Jubiläumsjahr macht die Ausstellungseröffnung von Susan Rothenberg am 4. April. 🎨
Wir gratulieren sehr herzlich!
www.kunstmeile.at/de/institutionen/kunsthalle

Vereinzelt blühen bereits die ersten Marillenbäume in der Wachau, bis zur Vollblüte dauert es jedoch noch etwas. Mithilf...
29/03/2025

Vereinzelt blühen bereits die ersten Marillenbäume in der Wachau, bis zur Vollblüte dauert es jedoch noch etwas. Mithilfe unserer Webseite ist man immer auf dem neuesten Stand und durch die Marillenblüte-Webcam kann man sich auch selbst ein Bild von der aktuellen Lage machen. 🌸
ℹ️ www.marillenbluete.at

Am Samstag, dem 29. März, beginnt die Vorsaison der Linienschifffahrt in der Wachau. Die Schiffe der DDSG Blue Danube Sc...
26/03/2025

Am Samstag, dem 29. März, beginnt die Vorsaison der Linienschifffahrt in der Wachau. Die Schiffe der DDSG Blue Danube Schifffahrt sind dann wieder täglich zwischen Krems und Melk unterwegs. 🚢⚓
Bedeutet, auch die anstehende Marillenblüte in der Wachau kann dann vom Schiff aus bewundert werden. 🌸
ℹ️ https://ddsg-blue-danube.at/linienschifffahrt-wachau/

Am 14. April holt sich, der vor kurzem erst mit zwei Sternen ausgezeichnete Küchenchef, Thomas Dorfer, 3-Sterne-Koch Vik...
22/03/2025

Am 14. April holt sich, der vor kurzem erst mit zwei Sternen ausgezeichnete Küchenchef, Thomas Dorfer, 3-Sterne-Koch Viki Geunes ins Landhaus Bacher. 👨‍🍳
Somit treffen insgesamt 5⭐ aufeinander, was einen sensationellen Gala-Abend verspricht.
Weitere Infos zur Veranstaltung findet man unter:
www.wachau-gourmet-festival.at

🍀 Gewinnspiel 🍀Wir verlosen 3 Startplätze für den Furth-Göttweiger Donaulauf am 27. April 🎫👉 Like diesen Beitrag.👉 Komme...
19/03/2025

🍀 Gewinnspiel 🍀
Wir verlosen 3 Startplätze für den Furth-Göttweiger Donaulauf am 27. April 🎫
👉 Like diesen Beitrag.
👉 Kommentiere, wer dich beim Donaulauf begleiten soll.
Die Auslosung findet am 26. März um 13 Uhr statt.
Infos unter: https://donaulauf-furth.at/
Alle Teilnahmebedingungen unter: https://bit.ly/Teilnahmebedingungen-Gewinnspiel_

Die beliebte Gourmet-Safari findet dieses Jahr am 6. April statt. 🤠Mittlerweile eines der Markenzeichen des  GOURMET fes...
16/03/2025

Die beliebte Gourmet-Safari findet dieses Jahr am 6. April statt. 🤠
Mittlerweile eines der Markenzeichen des GOURMET festival, führt diese wieder zu jedem Gang in ein anderes Toplokal der Wachau. 👨‍🍳
Weitere Infos unter:
www.wachau-gourmet-festival.at

Pünktlich, noch vor dem Start der Marillenblüte, gibt es großartige Neuigkeiten! 🤩𝐀𝐛 𝐝𝐞𝐦 𝟐𝟏. 𝐌ä𝐫𝐳 sind die Arbeiten beim...
14/03/2025

Pünktlich, noch vor dem Start der Marillenblüte, gibt es großartige Neuigkeiten! 🤩
𝐀𝐛 𝐝𝐞𝐦 𝟐𝟏. 𝐌ä𝐫𝐳 sind die Arbeiten beim Felssturz am Südufer abgeschlossen und die die B33 sowie der Donauradweg wieder befahrbar. 🛣️
www.wachau.at/suedufer
📸: Donau NÖ / Barbara Elser

Das wachau GOURMET festival geht 2025 in die sechzehnte Runde. 🤩Am 5. April geht es in die Hofmeisterei Hirtzberger, wo ...
13/03/2025

Das wachau GOURMET festival geht 2025 in die sechzehnte Runde. 🤩
Am 5. April geht es in die Hofmeisterei Hirtzberger, wo Hartmuth Rameder gemeinsam mit de Chef des Hauses Château Comtesse de Lalande aus Bordeaux, Nicolas Glumineau, ausgezeichnete Weine präsentiert. 🍷
Dazu kredenzt Erwin Windhaber ein großartiges Menü. 👨‍🍳
Weitere Infos unter:
www.wachau-gourmet-festival.at

📺 TV-Tipp 📺𝑮𝒆𝒏𝒖𝒔𝒔-𝑲𝒖𝒍𝒕(𝒐)𝒖𝒓: 𝑫𝒐𝒏𝒂𝒖(𝒕)𝒓𝒂𝒖𝒎 - 𝒗𝒐𝒎 𝑵𝒊𝒃𝒆𝒍𝒖𝒏𝒈𝒆𝒏𝒈𝒂𝒖 𝒊𝒏 𝒅𝒊𝒆 𝑾𝒂𝒄𝒉𝒂𝒖Ein besonders faszinierender Abschnitt der Do...
11/03/2025

📺 TV-Tipp 📺
𝑮𝒆𝒏𝒖𝒔𝒔-𝑲𝒖𝒍𝒕(𝒐)𝒖𝒓: 𝑫𝒐𝒏𝒂𝒖(𝒕)𝒓𝒂𝒖𝒎 - 𝒗𝒐𝒎 𝑵𝒊𝒃𝒆𝒍𝒖𝒏𝒈𝒆𝒏𝒈𝒂𝒖 𝒊𝒏 𝒅𝒊𝒆 𝑾𝒂𝒄𝒉𝒂𝒖
Ein besonders faszinierender Abschnitt der Donau liegt zwischen dem Kraftwerk Ybbs-Persenbeug und Krems. Hier fließt der Fluss durch den sagenumwobenen Nibelungengau und die weltberühmte Wachau. 😍
Wann? 15. März 2025, 09:25 Uhr in ORF III
https://bit.ly/Unser-Österreich

Adresse

Spitz

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:30
Dienstag 09:00 - 16:30
Mittwoch 09:00 - 16:30
Donnerstag 09:00 - 16:30
Freitag 09:00 - 14:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wachau-Nibelungengau-Kremstal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wachau-Nibelungengau-Kremstal senden:

Teilen