Natur im Garten Schaugärten

Natur im Garten Schaugärten Knapp 100 ökologisch gepflegte Schaugärten – vom idyllischen Kräutergarten bis zum imperialen Schlosspark – öffnen für Besucher ihre Gartentore.

💚 Großes Kittenberger Familienfest 💚 am 6. & 7. SeptemberErlebt ein unvergessliches Familienfest in den Kittenberger Erl...
02/09/2025

💚 Großes Kittenberger Familienfest 💚 am 6. & 7. September

Erlebt ein unvergessliches Familienfest in den Kittenberger Erlebnisgärten mit spannenden Erlebnisstationen! 🤣 Bei der mit viel Leidenschaft aufgebauten Modellbau-Schauanlage in der Gartenarena strahlen nicht nur Kinderaugen, sondern sie begeistert auch die Großen. Taucht ein – im wahrsten Sinne des Wortes – beim Schnuppertauchen! Unter fachkundiger Anleitung testen ihr das Gefühl des professionellen Tauchens 🤿 mit Sauerstoffflaschen - bitte Handtuch mitnehmen!
Für zauberhafte Unterhaltung sorgt ein Zauberclown 🤡 und Gartenkids dürfen sich außerdem auf Kinderschminken freuen, während Hobby-Detektive in der Ahnenforschung mit Walter Weitzenböck spannende Entdeckungen in ihrer Familiengeschichte 👏🏻 machen können.

Zusätzlich könnt ihr mit frech.dax.kids kreativ werden, am Samstag köstliche Schwedenbomben verkosten, beim Riesenseifenblasen-Mitmachprogramm bombastische Riesenblasen entstehen lassen und einer interaktiven Abenteuer-Lesung lauschen... 🤩👏 Das wird einfach großartig!
Programm unter www.kittenberger.at/veranstaltungen/details/grosses-kittenberger-familienfest.

Fotos © Kittenberger Erlebnisgärten, Andreas Hofer Photography

Heute dürfen wir euch den Lieblingsplatz von Gärtnerin Irene zeigen. 😊Sie verbring jeden Tag im Areal des Museumsdorf Ni...
01/09/2025

Heute dürfen wir euch den Lieblingsplatz von Gärtnerin Irene zeigen. 😊Sie verbring jeden Tag im Areal des Museumsdorf Niedersulz und kümmert sich mit viel Liebe um die Gärten und den Grünraum. 🦋 Ihr Lieblingsplatz ist unbestritten die Bank unter der Trettn im Bürgermeisterhof.
Foto © I.Reichart

🚴‍♀️ Gewinnspiel: Mit dem E-Bike die Gartenstadt Tulln entdecken! 🚴‍♂️Erkundet die spätsommerliche Gartenstadt Tulln auf...
31/08/2025

🚴‍♀️ Gewinnspiel: Mit dem E-Bike die Gartenstadt Tulln entdecken! 🚴‍♂️
Erkundet die spätsommerliche Gartenstadt Tulln auf zwei Rädern – vom blühenden Nibelungenplatz über die idyllische Donaulände bis in den Wasserpark. 🌸
Für alle die gerne etwas weiter radeln möchten (67 bis 80 Kilometer) bieten sich die Gartenradtouren an - entlang der Sonnenblumen-, Pappel- und Rosentour entdeckt ihr das Thema Garten auf neue Weise. 🏆 Unter allen Facebook- und Instagram-Kommentaren verlosen wir 2 x 2 Tage E-Bike-Verleih im Wert von je 50 €! 🏆 Erlebe Tullns blühende Vielfalt ganz entspannt und umweltfreundlich. So machst du mit: Verrate uns dein Lieblingsplätzchen oder deine Outdoor-Lieblingsveranstaltung in Tulln und schon bist du im Lostopf!

Gewinner werden von uns verständigt, die Reservierung muss dann über die Tourismusinformation Tulln erfolgen und ist je nach Verfügbarkeit möglich. Details dazu schicken wir den Gewinnern natürlich zu! Infos unter www.tulln.at/erleben.

Viel Glück! 🍀 Ziehung: 9.9.2025, 10.00 Uhr

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta und läuft von Postingzeitpunkt bis zum 09.09.2025 10:00 Uhr. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ausgelost und per Kommentar verständigt. Eine Barablöse des Gewinns ist ausgeschlossen. Verlost wird 2 x 2 Tage E-Bike-Verleih im Wert von je 50 €.
Fotos © Stadtgemeinde Tulln - Tulln ist schöner

Der Lieblingsplatz von Dagmar? 🦋 Auf rund 7000m² Gartenfläche im nördlichen Land der Felsen gibt es so einige schöne Plä...
30/08/2025

Der Lieblingsplatz von Dagmar? 🦋 Auf rund 7000m² Gartenfläche im nördlichen Land der Felsen gibt es so einige schöne Plätze, doch der absolute Lieblingsplatz ist die rote Terrasse! Japan Spitz „Keke“ ist natürlich immer mit dabei und entdeckt die Naturoase „Terra nordica saxorum“ gerne täglich aufs Neue. 🌳🥰
Foto © D.Scheucher

Kennt ihr schon den Sch(l)Augarten im Park vom Schloss Eckartsau? 😁 Ein Ort zum Lernen, Staunen und Genießen – für Groß ...
29/08/2025

Kennt ihr schon den Sch(l)Augarten im Park vom Schloss Eckartsau? 😁 Ein Ort zum Lernen, Staunen und Genießen – für Groß und Klein! Mitten im Schlosspark von Schloss Eckartsau liegt ein besonderer Ort: der Sch(l)AUgarten – einst Bienengarten, heute ein lebendiger Rückzugsraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Über 70 nachgewiesene Wildbienenarten, Reptilien, Amphibien, eine arteinreiche Wildblumenwiese und eine große Vielfalt an Insekten haben hier ein Zuhause. 🐝 Im Rahmen des SPÄHIKEL-Programms „Spurensuche – der Natur auf der Spur“ gibt es spannende Führungen durch den Sch(l)AUgarten – für alle, die Natur erleben und unterstützt durch moderne Techniken der Wildbiologie verstehen wollen.
Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Schloss Eckartsau.

Fotos © ÖBf-Archiv/Hanreich, ÖBf-Archiv/Schnuhz Photograph

Wenn sich sanfte Melodien zwischen alten Bäumen verlieren und der Schlosspark zum Klingen gebracht wird, ist es Zeit für...
28/08/2025

Wenn sich sanfte Melodien zwischen alten Bäumen verlieren und der Schlosspark zum Klingen gebracht wird, ist es Zeit für Musik im Park. 🎶🎻🌳 Jeden Samstag um 14.30 Uhr (während des Grafenegg Festival) verwandeln unterschiedliche Ensembles den Park in eine lebendige Bühne – und das bei freiem Eintritt! Lasst euch treiben, entdeckt neue Klänge ganz entspannt im Grünen und genießt die besondere Atmosphäre eines musikalischen Nachmittags unter freiem Himmel. ☀ Die Besetzungen und weiter Infos findet ihr auf der Website des Schloss Grafenegg.
Fotos © Lisa Edi_Grafenegg

Zu Hause die eigene Seife rühren? Sicher – geht ganz einfach. Kaltgerührte Seifen mit Kräuterextrakten 🌿 sind eine Wohlt...
27/08/2025

Zu Hause die eigene Seife rühren? Sicher – geht ganz einfach. Kaltgerührte Seifen mit Kräuterextrakten 🌿 sind eine Wohltat für deine Haut und zudem einfach hergestellt. Welche Kräuterextrakte sich dazu eigenen, wie du deine Seifen mit natürliche Farbtupfern verschönern kannst und natürliche Düfte mit hineinrührst, erfährst du in diesem Workshop. Skripten und Material sind mit dabei – Schürze oder altes Hemd bitte selbst mitbringen.

KräuterKraftwerk, 06.09.2025. Voranmeldung ist notwendig.
Referentin Monika Vesely vom Kräuterkraftwerk

Foto ©Pixabay, Ylanite

DIE GARTEN TULLN hat mit ihren 70 Mustergärten zahlreiche schöne Plätze zu bieten. Der Lieblingsplatz von Susanne ist de...
26/08/2025

DIE GARTEN TULLN hat mit ihren 70 Mustergärten zahlreiche schöne Plätze zu bieten. Der Lieblingsplatz von Susanne ist der Portugiesische Garten. 🥰 Ihr gefällt besonders gut, dass in der Gestaltung dieses Gartens zum einen geschichtliche Errungenschaften als auch innovative Ideen des Landes abgebildet werden. Der Garten erzählt sozusagen eine Geschichte. Zu jeder Jahreszeit findet man hier neue attraktive Akzente. Im Frühling zieren immergrüne Schneebälle und violette Tulpen 🌷 den Garten, im Sommer die weißen Perlgräser, im Herbst färben sich die Weinreben und japanischen Ahorne 🍇 und selbst im Winter sorgen die immergrüne Wolfsmilch, grün belaubten Schneebälle und Buchswellen für Struktur und Lebendigkeit.
Foto © DIE GARTEN TULLN

Wie viel Pflege in einer Ringelblume steckt? 🙂 Wie stark Rosmarin duftet, wenn man ihn zwischen den Fingern reibt? 😁 Das...
25/08/2025

Wie viel Pflege in einer Ringelblume steckt? 🙂 Wie stark Rosmarin duftet, wenn man ihn zwischen den Fingern reibt? 😁 Das kannst du bei STYX live im Kräutergarten erleben. Führungen finden von Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen um 10:30 Uhr und 14:00 Uhr statt. ☺️

Fotos: Naturkosmetik Styx

Die Lieblingsplätze von Irmgard und Otto sind, je nach Jahres- und Tageszeit, die Sonnen- und Schattenplätze in jeder Hi...
24/08/2025

Die Lieblingsplätze von Irmgard und Otto sind, je nach Jahres- und Tageszeit, die Sonnen- und Schattenplätze in jeder Himmelsrichtung. 🦋🥰 Der Natur lauschen, beobachten und genießen – was will ein Gärtnerherz mehr? 🌳
Foto © I.Hackl

Der Lieblingsplatz von Martin und Tina ist der große Naturschwimmteich. 🦋 Dieser war lange Zeit ein großer Traum der Hob...
23/08/2025

Der Lieblingsplatz von Martin und Tina ist der große Naturschwimmteich. 🦋 Dieser war lange Zeit ein großer Traum der Hobbygärtner und wurde vor einigen Jahren umgesetzt. Heimische Wasserpflanzen und zahlreichen Tieren haben hier einen Lebensraum gefunden. 🥰 Schon morgens, noch vor dem Weg zur Arbeit, wird geschaut, beobachtet und die Atmosphäre am Wasser genossen. 🐸🌸
Fotos © M.Perina Upcycling - Garten

Auf dem Auerlebnisgelände des schlossORTH werden Lebensräume zahlreicher Tiere und Pflanzen erlebbar. 🥰 Auch die europäi...
20/08/2025

Auf dem Auerlebnisgelände des schlossORTH werden Lebensräume zahlreicher Tiere und Pflanzen erlebbar. 🥰 Auch die europäische Sumpfschildkröte – die einzige heimische Schildkrötenart Österreichs – könnt ihr hier beobachten. Der Lieblingsplatz der Schildkröten ist eindeutig der Baumstamm im Gewässer, wo sie sich sonnen lassen und dann auch wieder abtauchen können. 🐢😊
Foto ©schlossORTH schlossinsel, Baumgartner - Nationalpark Donau-Auen

Adresse

Tulln An Der Donau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Natur im Garten Schaugärten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Natur im Garten Schaugärten senden:

Teilen

Knapp 100 Ausflugsziele in Niederösterreich, die das Herz aufblühen lassen.

Die “Natur im Garten” Schaugärten sind sehr individuell gestaltet und zeigen, wie sich Ökologie und Ästhetik in der Praxis miteinander verbinden lassen. In jedem Garten werden die Kriterien der Aktion “Natur im Garten” umgesetzt – keine chemisch-synthetische Pestizide und Dünger sowie kein Torf. Stattdessen findet ihr dort viele Naturelemente wie Trocken- und Feuchtbiotope, Blumenwiesen, üppige Staudenbeete und paradiesische Nutzgärten. Alle Gärten tragen die “Natur im Garten”-Plakette, das Qualitätsmerkmal für Ökologie und Naturnähe.