Bergvagabundin

Bergvagabundin Bergwander- & Schneeschuhführerin, Zertifikat Ö Nationalparkrangerin, Mitglied im Bergführerverband So kenne ich zumindest alle schon vom Telefon.

Ein Qualitätskriterium der Bergreisen mit der bergvagabundin sind die kleinen Gruppengrößen. Schon immer gilt bei mir als Obergrenze der alpine Standard von maximal 8 TeilnehmerInnen. Darauf lege ich großen Wert, denn nur so kann ich die persönliche Betreuung gewährleisten und auf schmalen Steigen den Kontakt zu allen halten. Ausnahmen gibt es nur bei Gruppenbuchungen oder einfachen Wanderungen. V

or längeren und anspruchsvollen Touren telefoniere ich mit allen Teilnehmerinnen, um sicher zu gehen, dass die Erwartungen mit dem Angebot zusammenpassen. Meine Touren werden nicht anonym über Reisebüros und Agenturen verkauft: Damit erspart man sich viele Überraschungen, wie zum Beispiel jene, dass Teilnehmer mit alpinem Gelände maßlos überfordert sind.
Über die Jahre hat sich auch gezeigt, dass meine Gäste großteils harmonieren, da ich mit meinem Stil einen ganz bestimmten Kreis anspreche: Menschen, die die Bergwelt mit allen Sinnen erleben und verstehen wollen, die Bewegung genießen, die neugierig auf spannende Geschichten und Hintergrundwissen sind, die Pausen lieben und Zeit haben für die kleinen Wunder am Wegesrand. Menschen, die zu einem unkomplizierten Miteinander fähig sind, lachen können und nette Abende mit guten Gesprächen schätzen. Gäste, die mit wenig glücklich und zufrieden sind und Flexibilität mitbringen, wenn mal das Wetter eine Umplanung erforderlich macht, oder es kein Wasser zum Duschen gibt, weil es lange nicht geregnet hat. Auf diese Weise haben wir auf allen Touren so viele Glücksmomente erlebt,

Danke an Hannah Balber für diesen schönen Beitrag auf Ö1!https://oe1.orf.at/player/20250718/801048/1752817958000Für dies...
18/07/2025

Danke an Hannah Balber für diesen schönen Beitrag auf Ö1!

https://oe1.orf.at/player/20250718/801048/1752817958000

Für diese einzigartige Fußreise haben wir haben noch Plätze frei!
Anmeldeschluß ist der 27.Juli 2025.
Es gibt jetzt einen Rabatt von 10% für eine Person und 20% bei der Anmeldung von je 2 Personen.

Morgen um 7:53 Uhr im   auf  ̈1.Gabi Goffriller erzählt leidenschaftlich in blumiger Sprache von unserem gemeinsamen Pro...
17/07/2025

Morgen um 7:53 Uhr im auf ̈1.
Gabi Goffriller erzählt leidenschaftlich in blumiger Sprache von unserem gemeinsamen Projekt:

https://oe1.orf.at/programm/20250718 #801048/Kyselak-der-verewigte

14/07/2025

Ein junger Reiseblogger, der vier Monate lang mit seinem Hund auf Reisen geht und überall seine Graffiti-Unterschrift hinterlässt: Was sich nach dem Projekt eines aktuellen Social Media Star anhört, hat der Wiener Registraturs-Akzessist Joseph Kyselak schon vor 200 Jahren in Angriff genommen – denn er wanderte in jeder freien Stunde und gilt heute als erster "Graffiti-Tagger" der Welt.

1825 wandert er von August bis November zu Fuß durch das Kaisertum Österreich, begleitet von seinem weißen Wolfshund, von Naturbegeisterung und von Wissensdurst. Dabei hinterließ er seinen Namen in großen, einprägsamen Buchstaben entlang des Weges.

Anlässlich des Jubiläums der historischen Fußreise findet in diesem Jahr im Rahmen eines Forschungsprojekts eine Alpenüberquerung auf den Spuren Kyselaks statt.

‼️ Im BIOS Nationalparkzentrum könnt ihr am 23. August die zugehörige ORF-Dokumentation sehen. Außerdem werden Texte von und über Joseph Kyselak gelesen. Denn in Obervellach hat sich der Abenteurer intensiv auf seine Tauernreise vorbereitet: Ehrliche Wirtsleute aus Mallnitz versorgten ihn mit Bocksfleisch und in Begleitung lokaler Bauern tritt er den Weg über den Naßfelder Tauern an.

Wir hoffen, ihr lasst euch dieses historische Ereignis also nicht entgehen 👉 https://loom.ly/PEIy_kY

Die Hesshütte im Gesäuse sucht neue Pächter!
09/07/2025

Die Hesshütte im Gesäuse sucht neue Pächter!

Wir suchen ab der Saison 2026 eine:n motivierte:n Pächter:in oder ein Pächterpaar für die Hesshütte in der Steiermark. 🏠🏔

Zum Inserat: https://t1p.de/pacht-hesshuette26

📸 Harald Herzog

Du interessierst Dich für Kultur & Natur?Du wolltest immer schonmal durch den Nationalpark Hohe Tauern und Berchtesgaden...
04/07/2025

Du interessierst Dich für Kultur & Natur?
Du wolltest immer schonmal durch den Nationalpark Hohe Tauern und Berchtesgaden wandern?
Du möchtest Dich einer fröhlichen Wandergruppe unter professioneller Leitung anschließen?
Dann komm mit uns vom 23.-30. August auf eine Wanderreise auf den Spuren von i. KYSELAK durch Österreich und Bayern!

Für je 2 Personen -20% Rabatt!200 Jahre Jubiläumstour: KYSELAKs Fußreise durch Österreich und Bayern.Von Mallnitz über d...
04/07/2025

Für je 2 Personen -20% Rabatt!

200 Jahre Jubiläumstour: KYSELAKs Fußreise durch Österreich und Bayern.
Von Mallnitz über den Alpenhauptkamm, Tennengau, Berchtesgaden und das Steinerne Meer.

Diese Reiseroute zählt zu den schönsten Wegen durch Österreich und mehrere Menschen sind seither Kyselaks Route nachgegangen und haben sich künstlerisch damit auseinandergesetzt.
Zu Ehren des originellen Weitwanderers folgen wir in den kommenden Jahren einigen seiner Etappen. Der hier ausgewählte Abschnitt über die Alpen ist der erste, der entlang der Fußreise von 1825 als geführte Wanderung angeboten wird.

23.-30.August 2025
Maximal 8 Teilnehmer*innen
Geführte Wanderreise mit erfahrener Bergwanderführerin

Zur Einstimmung auf unsere Fußreise über die Alpen:Wie beschrieb Joseph Kyselak Ottensheim, als er auf seiner Wanderung ...
02/07/2025

Zur Einstimmung auf unsere Fußreise über die Alpen:
Wie beschrieb Joseph Kyselak Ottensheim, als er auf seiner Wanderung 1825 im Markt an der Donau vorbeikam? Was sah er, der genaue Beobachter, Alpinist, Graffittikünstler und Reiseblogger des Biedermeier?
Was schreibt Peter Henisch im Österreich - Atlas über Ottensheim, jener Publikation mit Fotografien von Anton Kiefer, in der 2014 zahlreiche Literat*innen Texte zu den Orten auf Kyselaks Route verfassten.
Sobald es dunkelt, lasst Euch von den traumhaften Bildern der Filmdokumentation" Wo war Kyselak?" bezaubern, die 2008 für ORF und 3 Sat produziert wurde.
Wir freuen uns auf Euren Besuch am 20.Juli 2025 um 20:00 Uhr in Ottensheim auf der Fähre!
'i. KYSELAK

20% Ermässigung bei der Buchung für je 2 Personen!Packt Rucksack, Stock und Zylinderund wandert mit uns über die Alpen a...
29/06/2025

20% Ermässigung bei der Buchung für je 2 Personen!

Packt Rucksack, Stock und Zylinder
und wandert mit uns über die Alpen auf den Spuren von
Joseph Kyselak (1798-1831)

Fußreise mit Lesungen, Filmvorführung, Stadtspaziergang & Überraschungen

Joseph Kyselak (1798-1831):
Romantiker, Alpinist, Literat und der vielleicht der erste Graffiti-Tagger der Welt.

Im August 1825 bricht der junge Wiener Josef Kyselak zu einer Wanderung auf, die ihn vier Monate lang durch Österreich, Bayern, Südtirol und Slowenien führt. Geleitet von romantischer Natursehnsucht, Wissensdurst und seinem weißen Wolfshund, erforscht Kyselak Burgen und Ruinen, sucht nach Sehenswürdigkeiten, beschreibt liebreizende Plätze und vollbringt dabei alpinistische Höchstleistungen. Obwohl seine Erzählung zu den originellsten Werken der Reiseliteratur des Biedermeier zählt, war der Grund von Kyselaks Berühmtheit ein anderer: Auf seinen Wanderungen pflegte er seinen Namen in großen Buchstaben zu hinterlassen – einige dieser Signaturen existieren noch heute.

Diese Reiseroute zählt zu den schönsten Wegen durch Österreich und mehrere Menschen sind seither Kyselaks Route nachgegangen und haben sich künstlerisch damit auseinandergesetzt. Zu Ehren des originellen Weitwanderers folgen wir in den kommenden Jahren einigen seiner Etappen. Der hier ausgewählte Abschnitt über die Alpen ist der erste, der entlang der Fussreise von 1825 als geführte Wanderung angeboten wird.

Ein Projekt in Zusammenarbeit mit KYSELAKPROJEKT
23.-30.August 2025

Info & Buchung ->

Für spontane Hitzeflüchtlinge:Du sehnst Dich nach klarem Gebirgswasser und kühlen Nächten?Schnapp Deine Freund:innen ode...
29/06/2025

Für spontane Hitzeflüchtlinge:

Du sehnst Dich nach klarem Gebirgswasser und kühlen Nächten?
Schnapp Deine Freund:innen oder Deine Familie und komm morgen oder nächste Woche ins Gehäuse in Hieflau im Gesäuse.
Du kannst auch klimaschonend mit den Öffis anreisen. Der Bahnhof liegt nur 7 Gehminuten entfernt!
Letzte Termine diesen Sommer :
30.Juni - Donnerstag, 3.Juli (3 Nächte)
9.-13.Juli ( 4 Nächte ) bzw. bis 14.Juli (5 Nächte)

Adresse

Vienna
<<NOT-APPLICABLE>>

Telefon

+4369912810204

Webseite

https://www.gehaeuse.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bergvagabundin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Bergvagabundin - hiking and snowshoeing in the alps!

Discovering the alps in Austria and Italy by foot is the most intensive way to learn about nature and culture. If you book our programs, you’ll be in a small group - not more than 8 persons guides by an austrian mountain or hiking guide.