Wiege der Schweiz

Wiege der Schweiz Entdecke die Gründungsgeschichte der Schweiz und ihre ursprüngliche Landschaften. Markiere uns gerne mit dem

In der Erlebnisregion «Wiege der Schweiz» tauchst du in die Gründungsgeschichte der Schweiz und in ursprüngliche Landschaften ein. Ob Familien­ ausflug, Teamevent oder Erholungsaufenthalt, sie bietet für jedes Alter und jeden Geschmack das Passende.

07/07/2025
28/06/2025
🚢 Mit dem Schiff zum neuen Erlebnistunnel Harderband – und das zum halben Preis!So schön kann ein Ausblick aus dem neuen...
27/06/2025

🚢 Mit dem Schiff zum neuen Erlebnistunnel Harderband – und das zum halben Preis!
So schön kann ein Ausblick aus dem neuen Erlebnistunnel Harderband sein! Vom 28. Juni bis 13. Juli 2025 reist du mit der Urnersee-Tageskarte der Schifffahrt Vierwaldstättersee zum halben Preis an.

💡 Code: Harderband50
📍Der Fussgängertunnel zwischen Isleten und Bauen ist neu inszeniert – mit Licht, Kunst und Geschichte mitten auf dem Weg der Schweiz.

👉 Jetzt Ticket sichern, Schiff besteigen und Tunnel entdecken!

Vierwaldstättersee / Lake Lucerne

24/06/2025
📣 Entdecke den neuen Erlebnistunnel Harderband!Ab dem 28. Juni 2025 wird der Fussgängertunnel zwischen Isleten und Bauen...
21/06/2025

📣 Entdecke den neuen Erlebnistunnel Harderband!
Ab dem 28. Juni 2025 wird der Fussgängertunnel zwischen Isleten und Bauen zum Erlebnis voller Licht, Kunst und Geschichte! Entdecke leuchtende Bildwelten, Graffiti-Kunst im Fels und Fragen, die zum Nachdenken anregen – mitten auf dem Weg der Schweiz.

🚢 Nur für kurze Zeit: 50 % Rabatt auf die Urnersee-Tageskarte
Vom 28. Juni bis 13. Juli 2025 erhältst du die Tageskarte der Schifffahrt Vierwaldstättersee zum halben Preis. Einfach beim Buchen den Code Harderband50 eingeben. Mit dem Schiff anreisen, durch den Tunnel schlendern und Teil eines ganz besonderen Stücks Schweiz werden.

📍Harderbandtunnel | Etappe 2, Weg der Schweiz | Zwischen Isleten & Bauen
🎉 Eröffnung mit Fest: 28. Juni 2025

Foto: ©Angel Sanchez
Skizzen: ©erlebnisplan

04/06/2025

Die Rütliwiese - viele waren schon am symbolischen Gründungsort der Schweiz. Diesem besonderen Ort keinen Besuch abstatten, konnten bisher Menschen im Rollstuhl. Die Wege sind steil und holprig. Jetzt gibt es neu Elektrorollstühle zum Mieten. So können auch Gehbehinderte den Weg aufs Rütli mach...

Astrid-Kapelle   Nach dem tragischen Unfall von Königin Astrid von Belgien (+1935) wurde die Astrid-Kapelle errichtet – ...
28/05/2025

Astrid-Kapelle

Nach dem tragischen Unfall von Königin Astrid von Belgien (+1935) wurde die Astrid-Kapelle errichtet – mit Blick Richtung Belgien. Noch heute legen Besucher weisse Rosen nieder. 💔🌸

Spekulationen zum Unfallhergang und interessante Hintergrund-Informationen erfährst du im Heimatmuseum Küssnacht.

🌿 6 geheime Ausflugstipps für Auffahrt 2025 🇨🇭 Das lange Wochenende steht vor der Tür – perfekt für Ausflüge in die Natu...
24/05/2025

🌿 6 geheime Ausflugstipps für Auffahrt 2025 🇨🇭

Das lange Wochenende steht vor der Tür – perfekt für Ausflüge in die Natur! 🌄 Reiseexperte Marc Gottwald verrät seine liebsten Geheimtipps abseits der überlaufenen Hotspots.

Und das Beste: Drei dieser sechs Highlights liegen in der geschichtsträchtigen „Wiege der Schweiz“ – wo Geschichte und atemberaubende Landschaften verschmelzen.

✨ Warum nicht mal etwas Neues entdecken? ✨

Welcher Tipp steht ganz oben auf deiner Liste? 😍



Schwyz Tourismus Erlebnisregion Mythen Uri Tourismus Ägerital-Sattel Tourismus

Das verlängerte Wochenende lädt zu Ausflügen in die Natur ein. Hier findet ihr Geheimtipps für Ausflüge in der Schweiz, die nicht überlaufen sind.

🎤✨ "The greatest Swiss invention? Wilhelm Tell, natürlich!"Beim   wird nicht nur gesungen – es wird Geschichte geschrieb...
14/05/2025

🎤✨ "The greatest Swiss invention? Wilhelm Tell, natürlich!"

Beim wird nicht nur gesungen – es wird Geschichte geschrieben! Hazel Brugger, Sandra Studer und Petra Mede feiern in ihrem Auftritt Wilhelm Tell als grösste Schweizer Erfindung.

Und wir sagen: Recht haben sie!
Denn in der Wiege der Schweiz rund ums Rütli, die Hohle Gasse oder das imposante Tell-Denkmal in Altdorf wird der Ursprung unserer Schweiz lebendig – jeden Tag, auch wenn es keine historisch gesicherten Quellen gibt, die Tells Existenz beweisen.

🎥 Zum Auftritt: https://f.mtr.cool/zvymfvrwlr
👉 Entdecke, wo alles begann: www.wiegederschweiz.ch

📸: Telldenkmal Altdorf | © Marc Risi

GESCHICHTE UND GENUSS LIEGEN NAH BEIEINANDERDie geschichtsträchtige   ist nicht nur landschaftlich atemberaubend, sonder...
13/05/2025

GESCHICHTE UND GENUSS LIEGEN NAH BEIEINANDER

Die geschichtsträchtige ist nicht nur landschaftlich atemberaubend, sondern auch ein Paradies für Feinschmecker! 🧀🥔 Im neuen Blogbeitrag nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Uri, Schwyz und Unterwalden – von herzhaften Älplermagronen über würzigen Alpkäse bis hin zu süssen Spezialitäten.

Ihr sucht Tipps für authentische Gasthöfe und einen Mädelsausflug? Dann schaut rein und lasst euch inspirieren!

👇 https://blog.luzern.com/kulinariktour-wiege-der-schweiz-uri/

😍NEU: Harderband InszenierungEntlang des historischen «Weg der Schweiz» entsteht in Isleten eine innovative Inszenierung...
04/05/2025

😍NEU: Harderband Inszenierung

Entlang des historischen «Weg der Schweiz» entsteht in Isleten eine innovative Inszenierung, die Kunst, Geschichte und moderne Technologie miteinander verbindet. Ein besonderes Highlight ist ein Graffiti-Jam, der Künstlerinnen und Künstler einlädt, fünf Tunnelwände mit ihren Werken zum Thema «Die Wiege der Schweiz» zu gestalten.

Die neue Inszenierung wird grosszügig unterstützt von der Dätwyler Stiftung, der Neuen Regionalpolitik, der Markant Stiftung sowie der Victorinox Stiftung.

PS: Der Tunnel kann bereits jetzt (ohne Inszenierung) begangen werden.

👉 https://www.wiegederschweiz.ch/erlebnisse/wege/weg-der-schweiz

Adresse

Altdorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wiege der Schweiz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wiege der Schweiz senden:

Teilen