CCS - Motoryachting

CCS - Motoryachting Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von CCS - Motoryachting, Touranbieter, Marktgasse 9, Bern.

Wir stehen für das "Offshore Motor Yachting" im Cruising Club der Schweiz (CCS) und führen Törns mit unserer top ausgerüsteten Yacht "MY Rolling Swiss II" durch

03/04/2025

Im Jahr 1663 startete Frankreich unter König Ludwig XIV. eine Initiative, um die Bevölkerung der französischen Kolonie Neufrankreich (heutiges Québec, Kanada) zu vergrößern. Da es dort an europäischen Frauen mangelte und viele männliche Siedler unverheiratet blieben, wurden etwa 800 bis 1.000 Frauen aus Frankreich rekrutiert, um nach Nordamerika zu reisen und dort Familien zu gründen. Diese Frauen wurden als "Filles du Roi" (Töchter des Königs) bezeichnet, da ihre Überfahrt und Mitgift von der Krone finanziert wurden.

Die meisten dieser Frauen stammten aus einfachen Verhältnissen – viele waren Waisen oder aus ärmeren Familien – und wurden sorgfältig ausgewählt, um die Kolonie zu stärken. Nach ihrer Ankunft in Québec heirateten sie schnell Siedler und trugen maßgeblich zum Bevölkerungswachstum bei. Innerhalb von 10 Jahren verdoppelte sich die Bevölkerung, und ihre Nachkommen bildeten den Kern der französisch-kanadischen Gemeinschaft.

Heute können etwa zwei Drittel der frankokanadischen Bevölkerung ihre Abstammung auf diese Frauen zurückführen. Das Programm war eine der erfolgreichsten Bevölkerungsinitiativen in der Kolonialgeschichte und trug entscheidend dazu bei, dass sich eine starke französische Identität in Kanada entwickelte, die bis heute besteht.

03/04/2025

Das schwedische Kriegsschiff Vasa. Es sank 1628 nach weniger als einer Meile auf seiner Jungfernfahrt und wurde nach 333 Jahren fast vollständig unversehrt vom Meeresgrund geborgen. Heute befindet es sich im Vasa-Museum in Stockholm, Schweden.

11/03/2025

Der größte Diesel-Motor der Welt: Der Wärtsilä-Sulzer RTA96-C 🚢⚙️

Lernen Sie das Ungeheuer der Meere kennen – den Wärtsilä-Sulzer RTA96-C Motor. Eingesetzt in riesigen Containerschiffen, erzeugt dieser Motor 108.920 PS bei nur 102 U/min, wobei jeder Kolben 12.000 lbs wiegt und die Kurbelwelle 300 Tonnen wiegt!

🌍 Seit 2006 treiben mehr als 300 dieser riesigen Motoren die größten Schiffe über die Meere. Mit einem Hubraum von 2,5 Metern und jeder Umdrehung, die fast 3 Sekunden dauert, ist dieses Ingenieurwunder der wahre Riese der Schifffahrt.

11/03/2025

Der Kanal von Korinth in Griechenland ist eine beeindruckende künstliche Wasserstraße, die das Ionische Meer mit der Ägäis verbindet. Er wurde zwischen 1881 und 1893 fertiggestellt und ermöglicht Schiffen eine Abkürzung von rund 325 Kilometern um die Peloponnes-Halbinsel. Der Kanal ist etwa 6,4 Kilometer lang, aber nur etwa 21 Meter breit, was ihn für größere Schiffe unpassierbar macht. Die steilen Wände des Kanals ragen bis zu 80 Meter hoch, und der Anblick ist spektakulär, besonders wenn kleinere Schiffe durch die enge Wasserstraße manövrieren.

Heute ist der Kanal von Korinth eine beliebte Touristenattraktion und ein faszinierendes Ingenieurbauwerk, das zeigt, wie Menschen die Geographie anpassen, um die Schifffahrt zu erleichtern.

11/03/2025

Pamir war eines der letzten kommerziellen Segelschiffe, das Fracht um das Kap Hoorn transportierte. Pamir, der 1905 gebaut wurde, war berühmt dafür, Waren wie Wolle und Getreide zwischen Europa und Südamerika zu transportieren. Er war Teil der deutschen Flotte, die als Flying P-Liners bekannt war.
Das Bild zeigt vermutlich die Pamir oder ein ähnliches Segelschiff, da die Pamir eines der letzten großen kommerziellen Segelschiffe der Welt war. 1949 umsegelte die Pamir tatsächlich das Kap Hoorn, aber es ist wichtig zu erwähnen, dass sie nicht das allerletzte kommerzielle Segelschiff der Welt war, da einige andere Segler noch ein paar Jahre weiterfuhren.
Tragischerweise sank die Pamir 1957 in einem Sturm im Atlantischen Ozean, was das Ende dieses historischen Schiffes markierte.

07/03/2025
Hilfe für Renovation gesuchtIn Andalusien renovieren wir unsere 22 Meter / 60 Tonnen Yacht. Da gibt es sehr viel zu tun....
27/02/2025

Hilfe für Renovation gesucht

In Andalusien renovieren wir unsere 22 Meter / 60 Tonnen Yacht. Da gibt es sehr viel zu tun.
Wir möchten bis spätestens Ende Mai wieder flott sein, sodass wir im Juni den Betrieb aufnehmen können.
Wer hat Lust, uns bei diesem spannenden Projekt tatkräftig zu unterstützen?
Wir Bezahlen natürlich auch ein «Gehalt» und organisieren die Reise und die Unterkunft hier in Almerimar.
Ein Einssatz ist ab dem 15. März 2025 möglich.
Es stehe Arbeiten wie folgt an:
- Schreiner
- Maler
- Elektrotechnik
- Elektroniker

Freundliche Grüsse
Interessen melden sich unter:
yacht(at)my.sky.ch

23/02/2025

⭕️ Einer der größten Tanker der Erde ist der Hellespont_Alhambra

⭕️ Es ist in der Lage, 441.893 Tonnen Rohöl zu transportieren, was der Produktion einiger Länder entspricht. Seine Crew besteht aus nur 37 Personen.....

⭕️ Die Traggewichttonnage des Schiffes beträgt 441.893 Tonnen,

⭕️ Seine Gesamtlänge beträgt 380 Meter,

⭕️ Seine Breite beträgt 68 Meter.

⭕️ Sein Einzug beträgt 24,5 Meter und kann bis zu 3,2 Millionen Barrel Rohöl transportieren.

⭕️ Das Schiff wird von einem HSD-Sulzer 9RTA84T-D-Motor angetrieben, der 36.900 kW bei 76 U/min produziert, wodurch es eine Betriebsgeschwindigkeit von 16,5 Knoten bei Beladen und 17,5 Knoten im Ballast erreichen kann. Das Hellespont Alhambra ist sowohl von Lloyd’s Register (LR) als auch vom American Bureau of Shipping (ABS) klassifiziert, verfügt über einen Doppelhülle für mehr Sicherheit. Ballasttanks werden geleert, um Korrosion zu reduzieren, und ein einzigartiges weißes Lacksystem über der Wasserlinie hilft, das Sonnenlicht zu reflektieren, die Ladung kühler.

15/02/2025

Die White Cliffs of Dover (Weißen Klippen von Dover) in Kent, England, gehören zu den bekanntesten Naturwahrzeichen Großbritanniens. Diese majestätischen Kreidefelsen, die sich entlang des Ärmelkanals erstrecken, ragen bis zu 110 Meter hoch auf und erstrecken sich über etwa 13 Kilometer. Ihre markante weiße Farbe stammt von der Kreide, einem weichen Kalkstein, der aus den Überresten urzeitlicher Meeresorganismen entstanden ist.

15/02/2025

Wenn man an Wasserfälle denkt, kommen einem meist die Niagarafälle oder die Angel Falls in den Sinn. Doch der größte Wasserfall der Erde liegt nicht an Land, sondern unter Wasser – zwischen Grönland und Island, in der Dänemarkstraße.

Dieser Unterwasserwasserfall entsteht durch den Temperaturunterschied zwischen dem kalten arktischen Wasser des Nordatlantiks und dem wärmeren Wasser aus südlichen Breiten. Kaltes Wasser ist dichter und sinkt nach unten, wodurch ein gewaltiger submariner Wasserfall entsteht.

Die Höhe dieses Unterwasserwasserfalls beträgt rund 3.500 Meter, was fast fünfmal so hoch ist wie die bekannten Angel Falls in Venezuela (979 m). Das Wasservolumen, das hier pro Sekunde fließt, übertrifft die Niagarafälle um ein Vielfaches.

Da sich dieser Wasserfall jedoch unter der Meeresoberfläche befindet, bleibt er für das menschliche Auge unsichtbar – ein beeindruckendes Naturphänomen, das nur durch ozeanografische Messungen entdeckt wurde.

10/02/2025

Das Forschungsschiff RV Flip ist das einzige Schiff der Welt, das mitten im Ozean von der horizontalen in die vertikale Position wechseln kann.
Flip ist kein kleines Schiff, es ist etwa 108 Meter lang und wiegt 700 Tonnen
Die Ingenieure haben es so konzipiert, dass es sich in eine vertikale Position mit einer Geraden von 90 Grad bewegen kann, so dass die Vorderseite des Schiffes oben 17 Meter hoch ist (d. h. die Höhe eines 5-stöckigen Gebäudes), während es unten 91 m lang ist, d. h. dass der größte Teil des Schiffes unter Wasser liegt. Der Umwandlungsprozess dauert etwa 30 Minuten, wobei das Meerwasser in riesige Tanks am Heck des Schiffes gepumpt wird, wodurch es im Wasser versinkt und das Schiff in eine vertikale Position gebracht wird. Dieses Schiff gilt als eines der wichtigsten Schiffe auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Erforschung von Meeren und Ozeanen. 💁





13/10/2024

Alle fünf Jahre begrüßt Amsterdam eine beeindruckende Flotte von Großseglern und hunderten historischen Schiffen aus der ganzen Welt zu einem der größten maritimen Spektakel der Welt – der "Sail Amsterdam". Dieses Ereignis zieht Millionen von Besuchern an, die die Möglichkeit haben, diese majestätischen Schiffe aus nächster Nähe zu bestaunen. Die Veranstaltung, die ihren Ursprung im Jahr 1975 hat, bietet nicht nur Schiffsparaden, sondern auch zahlreiche kulturelle und historische Aktivitäten rund um das maritime Erbe der Stadt.

13/10/2024

Schiffe aus Metall schwimmen aufgrund des Prinzips des Auftriebs. Obwohl Metall selbst dicht und schwer ist, haben Schiffe ein hohles Design, das eine große Menge Wasser verdrängt. Wenn das Schiff Wasser verdrängt, entsteht eine Auftriebskraft, die das Gewicht des Schiffes ausgleicht. Solange die Gesamtdichte des Schiffes (einschließlich der Hohlräume) geringer ist als die Dichte des Wassers, bleibt das Schiff an der Oberfläche. So können auch riesige Metallschiffe schwimmen.

13/10/2024

„Legging“ war eine Methode, um ein Boot durch einen Kanaltunnel zu bewegen, insbesondere in den frühen Tagen des Kanalbaus, als Tunnel oft ohne einen Treidelpfad gebaut wurden. Ein solcher Pfad hätte einen deutlich größeren Tunnelquerschnitt erfordert und damit die Baukosten erhöht. Vor der Einführung motorisierter Boote war das „Leggen“ eine der wenigen Möglichkeiten, ein Boot durch einen Tunnel zu manövrieren. Bei dieser Technik legten sich die Bootsleute auf den Rücken und drückten mit ihren Beinen gegen die Tunnelwände, um das Boot vorwärts zu schieben.

13/10/2024

Der „Raahe Wanha Herra“ oder „Der alte Herr von Raahe“ gilt als der älteste noch erhaltene Taucheranzug der Welt. Er stammt aus dem 18. Jahrhundert (1700er Jahre) und kommt aus Finnland. Der Anzug wurde aus zusammengenähtem Kalbsleder gefertigt und mit einer Mischung aus Schweinefett, Teer und Pech wasserdicht gemacht. Der kopfförmige Teil, der wie eine Kapuze aussieht, ist von innen mit einem Holzrahmen verstärkt, und im oberen Teil der Kapuze befindet sich eine Öffnung für ein hölzernes Luftrohr, das zur Luftversorgung des Tauchers diente. Dieser Anzug ist ein bemerkenswertes Beispiel früher Tauchtechnik und wird in einem Museum in Raahe, Finnland, aufbewahrt.

08/10/2024

Ein tragischer Bootsunfall vor Saint-Tropez forderte das Leben eines 37-jährigen Mannes und verletzte sechs weitere Personen

Die Törnsaison 2024 ist gut angelaufen und unsere Schiffe sind alle unterwegs.Hast Du Deine Ferienplanung schon erstellt...
26/04/2024

Die Törnsaison 2024 ist gut angelaufen und unsere Schiffe sind alle unterwegs.
Hast Du Deine Ferienplanung schon erstellt? Oder hättest Du noch Lust und Zeit auf einem unserer Schiffe einen Törn zu fahren?
Vielleicht brauchst Du noch Meilen für Deine Ausbildung, oder möchtest einfach Dein Hobby mit anderen auf einem Törn geniessen – es ist für alle etwas dabei.
Auf einigen unserer Schiffe, sei es im warmen Mittelmeer mit seinen lokalen Windsystemen, entlang der bretonischen Küste, im englischen Kanal mit den Kanalinseln und anspruchsvollen Gezeiten, sowie in der Nordsee mit seinem einzigartigen Wattenmeer und den friesischen Inseln, hat es noch einige freie Plätze.
Besuche doch unsere Webseite und buche Dir ganz einfach mit wenigen Klicks Deinen CREWplatz auf Deinem Wunschtörn.

Jugendliche Mitglieder geniessen übrigens einem Rabatt.

Hier geht es zur Übersicht der Törns:

Du möchtest praktische Erfahrung auf einem Segel-/Motorboot sammeln oder deine Seemeilen zur Erlangung des Hochseescheins anerkennen lassen? Bei uns möglich!

20/12/2023

Adresse

Marktgasse 9
Bern
3011

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CCS - Motoryachting erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an CCS - Motoryachting senden:

Teilen

Kategorie

CCS Motoryachting

Wir sind die gesamt-schweizerische Interessengruppe für den Motoryachtsport innerhalb des CCS. Die Interessen unserer Mitglieder decken sämtliche Aspekte des Motoryachtsports ab, vor allem die klassische Küstennavigation auf dem Meer, Binnen- und Flussschiffahrt, bis hin zu grossen Überquerungen und Passagen auf hoher See.

CCS-Motoryacht ist die ideale Plattform, dieses Hobby zusammen mit Gleichgesinnten auszuüben, und das Rüstzeug für dessen sichere Ausübung zu erlernen.