Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn

Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn Der Verein "Dampffreunde der Rhätischen Bahn" wurde 1977 gegründet.

Die Gründungsmitglieder waren der Meinung, dass die RhB in ihren Bemühungen, den Dampfbetrieb zu erhalten, unterstützt werden sollte. Im Rahmen seiner Möglichkeiten will der Verein mithelfen, die noch vorhandenen Dampflokomotiven G 4/5 107 und 108, sowie die G 3/4 Nr 1 "Rhätia", für den Fahrbetrieb zu erhalten. Mit dem Verkauf verschiedener Souvenirartikel (Bücher, T-Shirts, Gläser, etc) in den Da

mpfzügen werden einerseits den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Andenken an diese schöne und erlebnisreiche Fahrt mitgegeben, anderseits fliessen so immer wieder Gelder in die Vereinskasse. Dieses Geld ist dazu bestimmt, in Situationen, in welchen die RhB Arbeiten an Dampfloks und historischen Wagen nicht mehr bezahlen kann oder darf, mit einem finanziellen Beitrag einzuspringen.

Nächstes Wochenende sind wir mit einem Stand am Grossbahnfest. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
31/08/2025

Nächstes Wochenende sind wir mit einem Stand am Grossbahnfest. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Freunde der historischen Bündner Eisenbahn kommen am Grossbahnfest im Historic RhB Dörfli voll auf ihre kosten.

Wir freuen uns auf Euren Besuch am 6. & 7. September 2025 in Schinznach-Dorf.

www.grossbahnfest.com

Ein kleiner Reminder für die Überführungsfahrt der Kessler Zwillinge am Donnerstag, 28. August ab Poschiavo: https://tic...
25/08/2025

Ein kleiner Reminder für die Überführungsfahrt der Kessler Zwillinge am Donnerstag, 28. August ab Poschiavo: https://tickets.rhb.ch/de/products/kommerzielle-bernina-tw

Es hat noch genügend freie Plätze!

Die TW 30+34 werden von Poschiavo nach Pontresina überführt. Es besteht eine Mitfahrgelegenheit zum Spezial-Pauschalpreis.

STAND DER ARBEITEN DER RHÆTIA IN WEYBOURNEIn der Werkstatt der North Norfolk Railway PLC in Weybourne beginnt jetzt im w...
18/08/2025

STAND DER ARBEITEN DER RHÆTIA IN WEYBOURNE
In der Werkstatt der North Norfolk Railway PLC in Weybourne beginnt jetzt im wahrsten Sinne des Wortes die heisse Phase. Die britischen Kesselschmiede testen den Kessel der RHÆTIA mit dem Schlimmsten, was man einen Kessel überhaupt antun kann.

Mehr dazu im Artikel:

Der Kessel ist zu 99% fertig – Umfangreiche Tests gestartet

FAIRFOTOFAHRT 2025Im Herbst gibt es wieder eine Foto-Extrafahrt speziell für die Bündner FairFotografen. Die Einladungen...
17/08/2025

FAIRFOTOFAHRT 2025

Im Herbst gibt es wieder eine Foto-Extrafahrt speziell für die Bündner FairFotografen. Die Einladungen dazu sind heute an die Fotografenschaft verschickt worden. Es wird eine Bahnlinie berücksichtigt, auf welcher solche Fahrten in Zukunft nicht mehr möglich sein werden. Weitere «Goodies» stehen im Angebot.

Foto der FairFotoFahrt 2018

Wir sind mit einem Stand im historic RhB Dörfli präsent. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
14/08/2025

Wir sind mit einem Stand im historic RhB Dörfli präsent. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Damit Ihr Euch am Grossbahnfest zurecht findet, zeigen wir Eucg heute unseren Hallenplan mit allen Ausstellern. Wir freuen uns auf Euch.

Weiterer grosser Moment für unser gemeinsames Projekt RHÆTIA.
13/08/2025

Weiterer grosser Moment für unser gemeinsames Projekt RHÆTIA.

ERSTES FEUER IM KESSEL DER RHÆTIA ENTFACHT

Gestern hat hat es sich Kesselmeister Robin auf dem Werkstattgelände der North Norfolk Railway in Weybourne nicht nehmen lassen, persönlich den Kessel der RHÆTIA ein erstes Mal schonend mit etwas Holz einzufeuern. Was für ein Moment! Bald gibt es noch ein Filmchen dazu.

Der Kessel wird die nächsten zwei Wochen täglich zunächst auf 60–70 °C, später auf 100 °C aufgeheizt, anschliessend wird die hydraulische Prüfung durchgeführt. Wenn alles klappt, wird Mitte September die eigentlich Kesseldruckprüfung vollzogen.

Foto Swiss Railway Services

Die Rhätische Bahn AG bietet kurzfristig eine Mitfahrtmöglichkeit mit den Kessler Zwillingen am 28. August an:
13/08/2025

Die Rhätische Bahn AG bietet kurzfristig eine Mitfahrtmöglichkeit mit den Kessler Zwillingen am 28. August an:

Und er ist auch heute wieder mit uns unterwegs🤩
26/07/2025

Und er ist auch heute wieder mit uns unterwegs🤩

In den Jahren 1939 bis 1940 stellte die Rhätische Bahn (RhB) vier Elektrotriebwagen der Bauart BCe 4/4, seit 1956 ABe 4/4, mit den Betriebsnummern 501 bis 50...

Heute fährt nochmals der Fliegende Rhätier am Albula, spontane Mitfahrt ist möglich, Billette gibt es direkt im Zug. Den...
29/06/2025

Heute fährt nochmals der Fliegende Rhätier am Albula, spontane Mitfahrt ist möglich, Billette gibt es direkt im Zug. Den Fahrplan gibt es hier: https://tickets.rhb.ch/de/pages/erlebniszug-albula-nostalgia
Das Historic RhB Gastro Team sorgt für das leibliche Wohl, von Kaffee über Bier und Mineral bis zu kleinen Snacks bleiben keine Wünsche offen. Am 26. & 27. Juli sowie am 30. & 31. August finden die Fahrten nochmals statt.

Heute ist wieder der Fliegende Rhätier am Albula unterwegs, spontane Mitfahrt ist möglich, Billette gibt es direkt im Zu...
28/06/2025

Heute ist wieder der Fliegende Rhätier am Albula unterwegs, spontane Mitfahrt ist möglich, Billette gibt es direkt im Zug. Den Fahrplan gibt es hier: https://tickets.rhb.ch/de/pages/erlebniszug-albula-nostalgia
Das Historic RhB Gastro Team sorgt für das Leibliche Wohl, von Kaffee über Bier und Mineral bis zu kleinen Snacks bleiben keine Wünsche offen.

Adresse

BahnStr. 1
Bonaduz
7402

Öffnungszeiten

Montag 08:15 - 12:15
Dienstag 08:15 - 12:15
Mittwoch 08:15 - 12:15
Donnerstag 08:15 - 12:15
Freitag 08:15 - 12:15

Telefon

+41816411178

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn senden:

Teilen

Kategorie