Leuk Tourismus

Leuk Tourismus Herzlich Willkommen. Hier finden Sie Informationen rund um die schöne Region Leuk mit seiner intere

22/07/2025
19/07/2025
18/07/2025

Am Samstag 26. Juli 2025 findet in der Zälg in Erschmatt die traditionelle Getreideernte statt. Kommt vorbei und lernt, wie man früher das Getreide geschnitten und zu „Goofe“ gebunden hat.
Treffpunkt 08:00h Bushaltestelle Erschmatt Dorf. Die Teilnahme ist gratis. Wir freuen uns auf einen tollen Erntetag!🌾🌱

Mit dem Einzug des Sommers 🌞eröffnet auch der Summerladu in Leuk-Stadt seine Pforten. Kunsthandwerk🪡🧶🖼🖌 verbindet Kreati...
22/06/2025

Mit dem Einzug des Sommers 🌞eröffnet auch der Summerladu in Leuk-Stadt seine Pforten. Kunsthandwerk🪡🧶🖼🖌 verbindet Kreativität und Tradition und dies kann im Spritzuhüs ab dem 26. Juni wieder entdeckt, begutachtet und gekauft werden.

Weitere Infos:https://www.leuk.swiss/fileadmin/Bilder/2_Aktuelles/Events/2025/summerladu25_a4.pdf

Mit dem Märliball fand der Auftrackt zur  2025 statt. Heute wartet ein vielfälltiges Programm für Kinder 👧🧜‍♂️🧚‍♂️und Er...
21/06/2025

Mit dem Märliball fand der Auftrackt zur 2025 statt. Heute wartet ein vielfälltiges Programm für Kinder 👧🧜‍♂️🧚‍♂️und Erwachsene. Natürlich kommt auch der Gaumen nicht zu kurz🌭🥗🥨

weiter Infos:https://www.leuk.swiss/fileadmin/Bilder/3_Erleben_und_Entdecken/Kultur/Event/Maerchenwelt/2025/Fix_4_seitig_de_2025.pdf

Sei dabei, wenn am 14. Juni 2025 im Kinderdorf Leuk "Männerstimmen aus dem Oberwallis" zu Gunsten von Blatten singen. Le...
09/06/2025

Sei dabei, wenn am 14. Juni 2025 im Kinderdorf Leuk "Männerstimmen aus dem Oberwallis" zu Gunsten von Blatten singen.
Leitung: Melanie Veser und Hansruedi Kämpfen
Begleitung: Stefan Ruppen

02/06/2025

Maria Ceppi stellt in der galleria graziosa giger in Leuk-Stadt aus. Vernissage ist am kommenden Samstag, 3. Mai, 18.00 h in der Galleria.

40 Jahre Sortengarten Erschmatt am 31. Mai 25Vielfältige Exkursionen zum Jubiläum Seit 40 Jahren bietet der Sortengarten...
25/05/2025

40 Jahre Sortengarten Erschmatt am 31. Mai 25
Vielfältige Exkursionen zum Jubiläum

Seit 40 Jahren bietet der Sortengarten Erschmatt alten Walliser Kulturpflanzen und der seltenen Ackerbegleitflora eine Heimat. Das wird gebührend gefeiert am Of(f)entag am 31. Mai und den vielfältigen Exkursionen von Juni bis Oktober ein. Die Exkursionen kosten 25 Fr/Person und jedes Vereinsmitglied hat die Möglichkeit, kostenlos an einer Exkursion teilnehmen.

https://www.erschmatt.ch/anlaesse/40-jahre-sortengarten/

Adresse

Leuk

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 11:30
14:15 - 18:00
Dienstag 09:00 - 11:30
14:15 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 11:30
14:15 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 11:30
14:15 - 18:00
Freitag 09:00 - 11:30
14:15 - 18:00
Samstag 09:00 - 11:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Leuk Tourismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Leuk Tourismus senden:

Teilen

Leuk wirkt

Das Bischofsschloss mit dem Turm aus dem 11. Jahrhundert sowie trutzige Türme und Schlösser zeugen in Leuk-Stadt von der einstigen Macht und Wehrkraft der Leuker. Für den Umbau des Schlosses mit seiner markanten Glaskuppel liess sich der weltbekannte Architekt Mario Botta gewinnen. Diese Kuppel ist nur eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Leuk-Stadt. Denn das mittelalterliche Städtchen ist auch Heimat der ältesten Cornalin-Rebe der Schweiz, wartet mit einem beeindruckenden Beinhaus und zahlreichen Patrizierhäusern aus. Leuk-Stadt ist ein Kulturort, der Sinne und Seele fordert und fördert. Auch die Ihre.