viaferrata-leukerbad.ch

viaferrata-leukerbad.ch www.viaferrata-leukerbad.ch Offizielle Facebookseite des längsten Klettersteig der Schweiz sowie des ersten Erlebnisklettersteiges der Schweiz

Verein IG Klettersteig Gemmi - Daubenhorn - Leukerbad
Der Klettersteig Daubenhorn ist der längste und atmeberaubenste Klettersteig der Schweiz. Der Klettersteig wurde von einer Gruppe von Bergsteigern und Bergführern in mehrheitlicher Fronarbeit im Jahre 1998 erstellt. Dank einigen Sponsoren und der Mitarbeit von Felsspezialisten konnte das Werk erfolgreich beendet werden. Der Erlebnisklettersteig

Gemmi wurde im Jahre 2011 eröffnet und ist ein Novum im Bereich Klettersteige. Er ist eine Kombination aus Klettersteig und Seilpark.

Klettersteig Gemmi-Daubenhorn Leukerbad sofort offenDer Klettersteig Daubenhorn ist sofort wieder offen. Die IG Kletters...
27/06/2025

Klettersteig Gemmi-Daubenhorn Leukerbad sofort offen

Der Klettersteig Daubenhorn ist sofort wieder offen. Die IG Klettersteig befestige die Fixseile und besserte einige Schäden aus, die durch den Winter und den Schnee entstanden sind.

Dank den warmen Temperaturen der letzten Wochen konnte der Klettersteig Gemmi Daubenhorn so früh wie schon lange nicht mehr eingerichtet und eröffnet werden. Der Klettersteig Gemmi Daubenhorn ist mit einer Höhendifferenz von rund 1000m einer der grössten Steige der Schweiz. Für die Begehung des Klettersteiges sind eine sehr guten physischen Verfassung und ein Grundstock an Erfahrungen mit Klettersteigen Voraussetzung. Daneben sind für die Berggänger Helm, Anseilgurt, Bergschuhe und ein Klettersteigset unerlässlich. Als Vorbereitung empfiehlt sich der Erlebnisklettersteig bei der Bergstation der Gemmibahn. Die IG Klettersteig empfiehlt aus Sicherheitsgründen keine Begehungen bei Regen oder Gewitter.

Die IG Klettersteig wünscht allen Besucherinnen und Besuchern ein schönes und unvergessliches Bergerlebnis.

Die Gemmiwand oberhalb von Leukerbad galt lange Zeit als unüberwindbar. Der alte Passweg führte damals über die sogenann...
22/06/2025

Die Gemmiwand oberhalb von Leukerbad galt lange Zeit als unüberwindbar. Der alte Passweg führte damals über die sogenannte Alte Gemmi wurde um 1550 in die Nähe des heutigen Saumpfades über die Gemmiwand verlegt. 1739 wurde der neue Weg durch die Felswand gesprengt. Noch heute wissen viele Touristen nicht, dass ein breiter, spektakulärer Weg auf die Gemmi führt.
Aus diesem Grunde, aber auch an Hommage an die Erbauer, wird die Wegstrecke am Abend jeweils kurz sichtbar. 15 Lampen zeigen wo der Weg durch die Felswand führt.
Die Solarlampen leuchten von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Die Lichter sind so orientiert, dass von Dorfplatz bzw. beim Kehr alle LED Leuchten sichtbar sind.

Der Klettersteig Daubenhorn ist voraussichtlich bis ca. 29. Juni 2025 geschlossen. Wir werden während der Woche die Fels...
22/06/2025

Der Klettersteig Daubenhorn ist voraussichtlich bis ca. 29. Juni 2025 geschlossen. Wir werden während der Woche die Felsen reinigen, die Seile montieren und allfällige Schäden reparieren. Es ist verboten den Steig zu begehen, da bei der Felsreinigung unkontrolliert Steine gelöst werden und die Fixseile noch nicht montiert sind.

Nächste Information folgt am 28. Juni 2025 ab 20.00 Uhr auf unserer Hoempage.

Besten Dank für das Verständnis.
IG Klettersteig

Leukerbad, den 22. Juni 2025

14/06/2025

Felsreinigung im Klettergebiet Tolen in Leukerbad. Das Klettergebiet in den Tolen in Leukerbad befindet sich am Dorfrand. Die abwechslungsreichen Routen sind von sehr einfach (für Einsteiger und Kinder) bis zu sehr athletischen Routen (6b). Standort sowie Topos sind auf der Homepage www.viaferrata-leukerbad.ch Achtung: Klettern nur mit Helm und dem entsprechenden Material. Jegliche Haftung wird abgeleht.

In Leukerbad ist der erste Erlebnisklettersteig der Schweiz ab sofort wieder offen. Neben dem ältesten Klettersteig (Alb...
31/05/2025

In Leukerbad ist der erste Erlebnisklettersteig der Schweiz ab sofort wieder offen. Neben dem ältesten Klettersteig (Albinenleitern), dem längsten Klettersteig (Gemmi – Daubenhorn) der Schweiz hat der Besucher des Bäderdorfes auch die Möglichkeit den ersten Erlebnisklettersteig der Schweiz zu besteigen.
Der beliebte und spektakuläre Erlebnisklettersteig Gemmi auf 2350 m.ü.M. ist einzigartig in der Schweiz, wenn nicht weltweit. Der Steig besteht u.a. aus mehreren Seilpark ähnlichen Elementen die für Einsteiger und Fortgeschrittene eine echte Herausforderung sind. Eines der Highlights ist sicher die 540° Drehleiter, bei der sich der Besucher beim Aufstieg eineinhalb Mal um die eigene Achse dreht.
Der Steig mit der Schwierigkeit K3-4 traversiert dabei die markante, zirka 150 m hohe Felsband, welches in der insgesamt 600m hohen Felswand bei der Bergstation der Gemmibahn eingebetet ist.
Für die Begehung des Steiges, welche etwa 1½ – 2 Stunden dauert, ist ein Helm, ein Klettersteigset mit Bremsvorrichtung und 2 Karabiner mit automatischer Verriegelung obligatorisch. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen den Steig nur in Begleitung von Erwachsenen Personen begehen. Die Begehung ist gratis.

Infolge der geringen Schneeschmelze und der noch vorhandenen grossen Schneemengen bleibt der grösste Klettersteig der Schweiz, der Steig auf das Daubenhorn bis auf weiteres geschlossen.

Erlebnisklettersteig Gemmi bis Samstag, 9. November offern! Aufgrund der sehr guten Wetteraussichten und damit alle nebe...
01/11/2024

Erlebnisklettersteig Gemmi bis Samstag, 9. November offern! Aufgrund der sehr guten Wetteraussichten und damit alle nebelgeplagten Personen die Schönheit unserere Berge geniessen können, bleibt der Erlebnisklettersteig Gemmi noch bis zum Samstag, den 9. Novmeber um 13.00 Uhr offen.

Der Klettersteig Gemmi Daubenhorn ist ab sofort geschlossen. Der Erlebnisklettersteig bei der Bergstation ist weiterhin ...
04/10/2024

Der Klettersteig Gemmi Daubenhorn ist ab sofort geschlossen. Der Erlebnisklettersteig bei der Bergstation ist weiterhin offen.

Der Klettersteig Daubenhorn ist bekannt für seine atemberaubenden Ausblicke und herausfordernden Passagen, zieht jedes Jahr zahlreiche Abenteuerlustige an. Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit und den damit verbundenen Wetterbedingungen wird der Steig jedoch zunehmend gefährlich. Glatte Felsen, Schnee und Eis können die Kletterbedingungen erheblich verschlechtern. Bei einem Wetterumschwung können die Fixseile, die zur Sicherung dienen von den Schneemassen zugeschneit werden. Dies hätte erhebliche Schäden am Steig zur Folge, weshalb die Seile frühzeitig entfernt werden.
Somit ist es ab sofort nicht mehr möglich den Klettersteig Daubenhorn zu begehen.
Der Erlebnisklettersteig bei der Gemmi Bergstation ist weiterhin offen. Dieser einzigartige Steig befindet sich auf dem historischen Gemmipass, unterhalb der Bergstation der Gemmi-Bahnen, auf rund 2300 m ü.M. Der Erlebnissteig ist dank der sonnigen Exposition weniger von einem Wetterumsturz betroffen und kann noch bis Ende Oktober begannen werden.

Die Gemmibahnen sind noch bis zum 10. November 2024 geöffnet.
Für weitere Informationen und aktuelle Updates besuchen Sie bitte unsere Website oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Klettersteig Gemmi-Daubenhorn Leukerbad ab sofort offen Endlich ist es soweit. Der Klettersteig Gemmi-Daubenhorn ist ab ...
27/07/2024

Klettersteig Gemmi-Daubenhorn Leukerbad ab sofort offen

Endlich ist es soweit. Der Klettersteig Gemmi-Daubenhorn ist ab sofort wieder offen. Infolge der kalten Witterung im Frühjahr und der grossen Schneemengen konnte der Klettersteig Daubenhorn aus Sicherheitsgründen nicht früher geöffnet werden. Die IG Klettersteig befestige die Fixseile und stellte die Viaferrata wieder in Stand. Der schneereiche Winter hat zahlreiche Schäden am Wegnetz hinterlassen, welches ausgebessert werden mussten.

Die Begehung des Klettersteiges ist kostenlos. Nachdem letztes Jahr die Kasse am Klettersteig Daubenhorn aufgebrochen und die Spendengelder gestohlen wurde, ist es möglich einen Beitrag am Unterhalt des Steiges via Twint oder Iban zu überweisen.
Die IG Klettersteig empfiehlt aus Sicherheitsgründen keine Begehungen bei Regen oder Gewitter.

Die IG Klettersteig wünscht allen Bebsucherinnen und Besuchern ein schönes und unvergessliches Bergerlebnis.

Der Klettersteig Daubenhorn ist voraussichtlich bis ca. 29. Juli 2024  geschlossen. Wir werden am Wochenende die Felsen ...
25/07/2024

Der Klettersteig Daubenhorn ist voraussichtlich bis ca. 29. Juli 2024 geschlossen. Wir werden am Wochenende die Felsen reinigen, die Seile montieren und allfällige Schäden reparieren. Es ist verboten den Steig zu begehen, da Steinschlaggefahr ist und die Fixseile noch nicht montiert sind.

Nächste Information folgt am 27. Juli 2024 ab 20.00 Uhr auf unserer Hoempage.

Besten Dank für das Verständnis.
IG Klettersteig

Leukerbad, den 25. Juli 2024

Zur InformationDer Klettersteig Daubenhorn ist voraussichtlich bis ca. 29. Juli 2024  geschlossen. Im oberen Teil des St...
16/07/2024

Zur Information

Der Klettersteig Daubenhorn ist voraussichtlich bis ca. 29. Juli 2024 geschlossen. Im oberen Teil des Steiges liegt noch ausserordentlichviel Schnee (teilweise über 1- 2 Meter Schnee) und es können jederzeit Lawinen, Schneerutsche oder Schneewächten losbrechen. Es ist verboten den Steig zu begehen, da es aus den oben genannten Gründen zu gefährlich ist und die Fixseile noch nicht montiert werden konnten.

​Nächste Information folgt am 26. Juli 2024 auf unserer Hoempage.

Besten Dank für das Verständnis.
IG Klettersteig

Der Erlebnisklettersteig Gemmi ist offen.Der Klettersteig Daubenhorn ist voraussichtlich bis ca. 22. Juli 2024 geschloss...
09/07/2024

Der Erlebnisklettersteig Gemmi ist offen.

Der Klettersteig Daubenhorn ist voraussichtlich bis ca. 22. Juli 2024 geschlossen. Im oberen Teil des Steiges liegt noch ausserordentlichviel Schnee (teilweise über 1- 2 Meter Schnee) und es können jederzeit Lawinen, Schneerutsche oder Schneewächten losbrechen. Es ist verboten den Steig zu begehen, da es aus den oben genannten Gründen zu gefährlich ist und die Fixseile noch nicht montiert werden konnten.

​Nächste Information folgt am 18. Juli 2024 auf unserer Hoempage.

Besten Dank für das Verständnis.
IG Klettersteig

Leukerbad, den 10. Juli 2024

Erlebnisklettersteig Gemmi offen. Nach der Winterpause ist der Erlebnisklettersteig Gemmi wieder offen. Der Steig wurde ...
08/06/2024

Erlebnisklettersteig Gemmi offen.

Nach der Winterpause ist der Erlebnisklettersteig Gemmi wieder offen. Der Steig wurde von der IG Klettersteig überprüft und einige kleine Winterschäden wurden repariert.

Der Erlebnisklettersteig mit der Schwierigkeitsstufe K3 eignet sich für schwindelfreie Einsteiger in Begleitung mit erfahrenen Berggängern. Zahlreiche nervenkitzelnde Attraktionen erwarten den Besucher.
Für die Begehung des Steiges, welche etwa 1½ – 2 Stunden dauert, sind ein Helm, ein Klettersteigset mit Bremsvorrichtung und 2 Karabiner mit automatischer Verriegelung obligatorisch.

Der längste Klettersteig der Schweiz, die Viaferrata Gemmi - Daubenhorn bleibt infolge der ausserordentlichen grossen Schneemengen am Steig noch geschlossen. Die Eröffnung ist abhängig vom Wetter und von der Schneeschmelze. Zur Zeit liegen aber noch mehrere Meter Schnee am Daubenhorn und im Gipfelbereich, weshalb der Steig noch einige Wochen geschlossen bleibt.

Foto: Montage der Stabilasationsseile bei der 3 Seilbrücke

Adresse

Leukerbad

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von viaferrata-leukerbad.ch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an viaferrata-leukerbad.ch senden:

Teilen

Kategorie

Klettersteig-Trillogie der Alpen

Der älteste, der längste und der erlebnisreichste Klettersteig der Schweiz warten auf Sie in Leukerbad.

Die Albinenleitern sind der älteste Klettersteig der Schweiz - bzw. der Alpen seit 1781. Der Klettersteig Daubenhorn ist der längste und atmeberaubenste Klettersteig der Schweiz. Der Erlebnisklettersteig Gemmi wurde im Jahre 2011 eröffnet und ist ein Novum im Bereich Klettersteige. Er ist eine Kombination aus Klettersteig und Seilpark.

Der Klettersteig Daubenhorn ist jeweils von Juni (je nach Schneeschmelze) bis zum 1. Freitag im Oktober offen. Der Erlebnisklettersteig Gemmi ist je nach Bahnbetrieb von Mai/Juni bis November offen

Nehmen Sie das Abenteuer an und besuchen Sie unsere faszinierenden Klettersteige.