Verkehrsverein Mogelsberg

Verkehrsverein Mogelsberg Herzlich Willkommen in Mogelsberg in der Gemeinde Neckertal

“Usegstuelet“, ist eine neue Idee, ungezwungene Begegnungen in Mogelsberg zu ermöglichen. Wir suchen viele Private, Vere...
03/04/2025

“Usegstuelet“, ist eine neue Idee, ungezwungene Begegnungen in Mogelsberg zu ermöglichen.

Wir suchen viele Private, Vereine, Firmen und Organisationen, die ihren Garten,
Vorplatz, Sitzplatz oder ihre Terrasse für einen temporären Begegnungsort zur Verfügung stellen.

Bei Interesse oder für Fragen wendet euch gerne per Mail an [email protected] oder kommt an die beiden möglichen Informationstermine am

🗓️ 16. April um 19.00 Uhr, oder am
🗓️ 6. Mai um 19.00 Uhr, jeweils im Mentisbeizli

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und schöne Begegnungen beim “Usegsteuelet“.

Hochgenuss 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis! 🍷🍴Wir freuen uns, die nächste Ausgabe des Mogelsberger Hochgenusses anzu...
25/02/2025

Hochgenuss 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis! 🍷🍴
Wir freuen uns, die nächste Ausgabe des Mogelsberger Hochgenusses anzukündigen!
🗓 Wann? Samstag, 22. November 2025, 19.00 Uhr (Türöffnung um 18.00 Uhr)
📍 Wo? Gasthaus Löwen & Getränkemarkt Mogelsberg
🎟 Reservationen: 071 374 11 88 oder [email protected]
Lasst euch dieses Highlight des Jahres nicht entgehen - ein Fest für alle Sinne! 🔥
̈che

07/01/2025
Juhuuu, dä Samichlaus chunt! 🎅🏼 ❄️🎄Auch dieses Jahr besuchen der Samichlaus und sein Schmutzli unsere Kinder und bringt ...
21/11/2024

Juhuuu, dä Samichlaus chunt! 🎅🏼 ❄️🎄

Auch dieses Jahr besuchen der Samichlaus und sein Schmutzli unsere Kinder und bringt eine spannende Geschichte mit.
Natürlich freut er sich über Dein Versli und hat bestimmt für alle Kinder eine feine Überraschung im Sack.
Ob er wohl sein Eseli dabei hat?

Wann und Wo?
🎅🏼 Ebersol: 1. Dezember, 18.00 Uhr
🎅🏼 Nassen: 6. Dezember, 18.00 Uhr
🎅🏼 Mogelsberg: 6. Dezember, 18.00 Uhr
🎅🏼 Necker: 7. Dezember, 18.00 Uhr

*Weitere Informationen auf dem Flyer.

Wir freuen uns auf einen feierlichen Abend mit vielen glänzenden Kinderaugen.

Liebe Grüsse vom Verkehrsverein Mogelsberg

Hochgenuss 2024 – 10 Jahre Genusserlebnis in Mogelsberg! 🍷🍴Wir feiern ein Jubiläum! 🥳 Der Hochgenuss geht in die 10. Run...
10/11/2024

Hochgenuss 2024 – 10 Jahre Genusserlebnis in Mogelsberg! 🍷🍴

Wir feiern ein Jubiläum! 🥳 Der Hochgenuss geht in die 10. Runde und wir laden euch ein, dabei zu sein! 🎊 Erlebt am Samstag, 30. November 2024 ein wahres Fest der Sinne im Gasthaus Löwen & Getränkemarkt Mogelsberg.

Aber Achtung: Nur noch wenige Plätze verfügbar! 🏃‍♀️🏃‍♂️ Sichert euch schnell euren Platz und seid dabei.

🗓 Wann? Samstag, 30. November 2024, 19.00 Uhr (Türöffnung um 18.00 Uhr)
📍 Wo? Gasthaus Löwen & Getränkemarkt Mogelsberg

🎟 Reservationen: 071 374 11 88 oder [email protected]

An der Bundesfeier vom 1. August 2024 im Steinwäldli, Mogelsberg dürfen wir Alessia Schrepfer als Festrednerin begrüssen...
18/07/2024

An der Bundesfeier vom 1. August 2024 im Steinwäldli, Mogelsberg dürfen wir Alessia Schrepfer als Festrednerin begrüssen.

Wir dürfen gespannt sein, welche Ratschläge sie uns mit auf den Weg geben wird. Eine spannende Festrede einer jungen, engagierten Berufsfrau, die mit beiden Beinen auf dem Boden steht, ist uns gewiss!

***********************************************************

Bereits während ihrer Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit wusste Alessia Schrepfer, dass sie etwas bewegen und verändern möchte.

Die 34-jährige Thurgauern ist überzeugt, dass wir neue und unternehmerische Arbeitsmodelle, wie wir sie aus anderen Branchen schon lange kennen, im Pflegeberuf anstreben müssen, damit top Pflegepersonen dem System erhalten bleiben und dieses sogar positiv beeinflussen können.

Alessia Schrepfer ist Pflegefachfrau FH mit abgeschlossenem Masterstudium und wurde im März 2024 am «Swiss Economic Forum» zur Jungunternehmerin des Jahres gekürt.
«We Nurse» ist ihr zweites Start Up, es ist der erste Freelance-Pool im Gesundheitswesen, der ganz den Mitarbeitenden gehört und wo die Pflegenden zu Unternehmerinnen und Unternehmern empowert werden.

Mit ihrem Unternehmen setzt sich Alessia Schrepfer für bessere Arbeitsbedingungen, unternehmerische Ausbildung der Pflege- branche und höhere Qualität im Gesundheitswesen ein.

Sie ist auch davon überzeugt, dass durch Förderung des unternehmerischen Denkens die Motivation und Freude steigt. Denn durch unternehmerischen Geist entsteht Innovation, Lösungsorientierung und somit auch Effizienz und gleichermassen Qualitätssteigerung. Im Endeffekt hat dies langfristig auch einen positiven Beitrag zur Kostensenkung im Gesundheitswesen.

Zudem wird das Verantwortungsbewusstsein gestärkt und das Selbstbewusstsein durch permanenten Austausch und den nötigen Veränderungen in kleinen Schritten gefördert. Wir empowern unsere Teamkolleginnen- und Kollegen «selbst» die Veränderung zu sein und nicht darauf zu warten, bis andere den ersten Schritt machen, sogenannte Role models.

Alessia Schrepfer engagiert sich mit Haut und Haar für ein intaktes Gesundheitswesen und kann trotz ihres jungen Alters bereits aus dem Vollen schöpfen. Ihr Credo: «Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg»

Aus einer Notlage entstand vor 10 Jahren die Idee, im Vereinslokal am Dorfplatz ein Montagsbeizli zu eröffnen. Beide Gas...
02/06/2024

Aus einer Notlage entstand vor 10 Jahren die Idee, im Vereinslokal am Dorfplatz ein Montagsbeizli zu eröffnen. Beide Gasthäuser vor Ort geniessen am Montag ihren Ruhetag. Damit niemand auf das Feierabend-Bier verzichten muss und am Montagabend probende Vereinsdelegationen noch einen Schlummertrunk genehmigen können, bewirten Heidi und Peter Jaggi mit viel Herzlichkeit die stets wachsende Gästeschar.
Anlässlich des Helferhöcks im Weidhof dankte Verkehrsvereinspräsident Stefan Hochreutener den beiden Gastwirten für das sehr geschätzte und langjährige Engagement zum Wohle unserer Bevölkerung. Dabei überreichte er ihnen ein kleines Eichenfässli. Somit können sie ihren Hauswein, ihren eigenen Schnaps oder eine andere Spezialität auf originelle Weise ausschenken.
Passend zum Wirte-Jubiläum ehrte Stefan Hochreutener die beiden mit dem Anerkennungspreis 2024. Dieser Preis wird seit 2013 vergeben, hat keinen materiellen, dafür einen umso grösseren ideellen Wert. Es werden damit Personen ausgezeichnet welche sich uneigennützig für die Erhaltung der Infrastruktur, der Pflege unserer tollen Landschaften oder den Zusammenhalt und die Weiterentwicklung unserer aktiven Vereinsstrukturen einsetzen.
Alle anwesenden Helferinnen und Helfer sowie der gesamte Vorstand des Verkehrsvereins waren sich einig, dass Heidi und Peter Jaggi diesen Preis mehr als verdient haben und hoffen, dass sie uns noch möglichst lange als Wirtsleute im Montagsbeizli erhalten bleiben.

Wir freuen uns auf zahlreiche, spannende Begegnungen.
20/03/2024

Wir freuen uns auf zahlreiche, spannende Begegnungen.

Der Mogelsberger Hochgenuss war auch dieses Jahr, einmal mehr, ein voller Erfolg. Die Jodlergruppe Hirschberg Appenzell ...
14/12/2023

Der Mogelsberger Hochgenuss war auch dieses Jahr, einmal mehr, ein voller Erfolg. Die Jodlergruppe Hirschberg Appenzell und die Striichmusig Dobler haben mit ihrem Können das Publikum entzückt und auch die Küche des Gasthaus Löwen & Getränkemarkt Mogelsberg vermochte einmal mehr auf voller Linie zu überzeugen. Herzlichen Dank an alle Gäste und an alle die zu diesem schönen und gemütlichen Abend beigetragen haben.

Wir freuen uns ausserordentlich, nächstes Jahr bereits den 10. Mogelsberger Hochgenuss durchführen zu dürfen.
Wir laden Sie herzlich ein, das Jubiläum des Genusses mit uns gemeinsam zu feiern.
Sichern Sie sich Ihre Plätze telefonisch unter 071 374 11 88 oder mit einer Email an [email protected]

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.🥂🎊

31/07/2023
Die Bundesfeier in Mogelsberg findet bei Wind und Wetter statt. Danke den fleissigen Helfern für den Zeltaufbau. Wir fre...
31/07/2023

Die Bundesfeier in Mogelsberg findet bei Wind und Wetter statt. Danke den fleissigen Helfern für den Zeltaufbau. Wir freuen uns auf viele Besucher!

Wir freuen uns auf deinen Besuch!
08/07/2023

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Adresse

DorfStr. 11
Mogelsberg
9122

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verkehrsverein Mogelsberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen