26/06/2025
Reise Information:
Heute startet unsere Reise mit dem «Glacier Pullman-Express» von St. Moritz nach Zermatt.
Um ca. 08.00 Uhr Abfahrt in St. Moritz mit dem «Glacier Pullman-Express – Private de Luxe Train». 2008 wurden die Albula- und Bernina-Linien der Rhätischen Bahn in das UNESCO-Welterbe-Verzeichnis aufgenommen. Heute befahren wir die Albula-Strecke von St. Moritz nach Thusis.
Kirche St. Martin in Zillis
Bustransfer nach Zillis. Als «ecclesia plebeia» wird die Kirche St. Martin im Jahr 831 erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen 1109 bis 1114 wurde die bemalte Decke geschaffen. Dieses Kunstwerk ist weltweit das einzige dieser Art, das nahezu vollständig und ohne Übermalung erhalten geblieben ist.
Mittagessen an Bord
Auf dem Weg nach Disentis serviert die Pullman-Express Brigade das feine Mittagessen in den Gourmino-Speisewagen.
Ruinaulta – die spektakuläre Rheinschlucht
Rein in das Vergnügen – entlang des Rheins. Noch ist er jung, schmal, aber mächtig alleweil. So kräftig, dass er in Jahrhunderte langer Arbeit den spektakulären Swiss Grand Canyon aus dem Stein herausgeschliffen und gefressen hat.
Kloster Disentis
Das Benediktinerkloster Disentis wurde um das Jahr 720 gegründet. Blütezeit und Niedergang wechselten einander ab. Seit Jahrhunderten führt die Benediktinerabtei eine Schule, seit 1880 als Gymnasium und Internat. Ein Pater zeigt uns Teile des Klosters und erzählt über das tägliche Leben.
Oberalppass
In Disentis wird die Lok der Matterhorn-Gotthard-Bahn vorgespannt, die unseren Extrazug über den 2033 m hohen Oberalppass nach Andermatt zieht.
Übernachtung am Fusse des St. Gotthard
Im Jahre 1203 wurde Andermatt erstmals urkundlich erwähnt. In den Jahren 1818 bis 1830 wurde der Gotthard befahrbar gemacht. Andermatt wurde zu einem Ferien-, Kur- und Handelsort. Gegen 19.00 Uhr Ankunft in Andermatt. Abend zur freien Verfügung und Übernachtung.