
28/03/2025
Das Diagnosefahrzeug der SBB Infrastruktur ist ein hochmodernes Fahrzeug, das zur Überprüfung und Wartung des Schienennetzes eingesetzt wird. Es fährt regelmässig auf verschiedenen Strecken, darunter auch auf dem Netz der Sursee-Triengen-Bahn und im Zürcher Oberland.
Während seiner Fahrt im Zürcher Oberland passiert das Diagnosefahrzeug unter anderem das Textilmuseum in Neuthal. Dieses Museum, das sich in einem historischen Gebäude befindet, bietet Einblicke in die Geschichte der Textilindustrie und ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für die industrielle Vergangenheit der Region interessieren.
Das Diagnosefahrzeug ist mit verschiedenen Mess- und Prüfgeräten ausgestattet, die es ermöglichen, den Zustand der Gleise, Oberleitungen und anderer Infrastrukturkomponenten zu überwachen. Durch regelmässige Inspektionen trägt es dazu bei, die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs zu gewährleisten.