10/04/2025
Frühlings-Bergtrekking Wildspitz 16.-17.05.2025 (Fr-Sa)
2 Tage im „Goldauer Bergsturz“ mit Panorama-Übernachtung im Berggasthaus Wildspitz
Am 2. September 1806 ereignete sich der Goldauer Bergsturz eines der grössten Bergsturzereignisse der Schweiz, bei dem sich 40 Millionen Kubikmeter Gestein lösten und die Dörfer Goldau, Röthen und Buosingen unter bis zu 50m Schutt begruben. Dieses tragische Ereignis, bei dem 457 Menschen ums Leben kamen, hat das einzigartige Gebiet „Goldauer Bergsturz“ geschaffen. Dort wachsen heute zahlreiche seltene Orchideen und die Geologie wird durcheindrückliche Aufschlüsse zum Greifen nah. 1956 wurden hier sogar versteinerte Trittsiegel von Vö**ln, Schildkröten und sogar Nashörnern gefunden, zeugen des urzeitlichen tropischen Flachmeeres. Viele unterschiedliche Lebensräume, von Trockenstandorten bis zum lichten Wald, bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Platz und
lassen das Gebiet zum einzigartigen Naturparadies werden.
Wir unternehmen eine mittelschwere 2-Tages-Wanderung mit mittellangen Tagesetappen. Es bleibt genügend Zeit, um uns von der herrlichen Natur und den wunderbaren Ausblicken verzaubern zu lassen.
Wir übernachten im Berggasthaus Wildspitz, dass seit 2024 unter neuer und herzlicher Leitung von Sandra und Daniel Michel geführt wird.
Wir nächtigen im Doppel- oder 5-Bett-Zimmer mit Etagen-Dusche/WC. Highlight sind Sonnenunter- und -aufgang von diesem Adlerhorst mit 360°-Rundumsicht.
Anforderungen: Gehzeit bis max. 5h, max. 1200m Auf- oder Abstieg, leichte bis mittelschwere Bergwege (T2-T3).
Anmeldung bis 30. April
Alle Infos www.wanderfieber.ch