言の葉 kotonoha & Ronja Sakata

言の葉 kotonoha & Ronja Sakata Japangeschichten, News, Essen, Lifestyle, Kultur, Sprache, alles rund um Japan ♡

19/04/2025

Ganz persönliche Gedanken UND ein App für dich: Ich mag keine Katastrophen-Infos und keine Katastrophen-Gedanken. Schon soviele Male war ich in Japan und habe noch nie ein starkes Erdbeben erlebt. Einmal als ich in Tokyo und mit Ken am Telefon, der in Takatsuki,Osaka war, schaukelte die Lampe leicht in meinem Hotelzimmer. Ich sagte ihm: Ui, ist das ein Erdbeben und er meinte, ja, es sei gerade die Info auf dem Fernseher erschienen. Weit weg von Tokyo hat es gerüttelt.

Wir haben NIE eine Garantie für unser Leben und FALLS ich in Japan bin UND in einem starken Erdbeben verwickelt, dann schaue ich genau dann in dieser Situation, was, wie, wo. Ich habe definitiv keine Lust mir meine Reisezeit vermiesen zu lassen. Ich kenne zuviele Menschen, die "tot umgefallen" sind, einfach so, weil ihr Herz aufgehört hat zu schlagen, ohne in Japan zu sein. Klar ist das eine "simple Logik" von mir, dass ich DARUM keine Angst habe in Japan, aber es ist so.

Ich glaube zu 1000% an Schicksal UND daran keine dummen Entscheidungen zu machen, wenn es mir unwohl ist. Zum Beispiel in Tokyo nicht alleine durch Roppongis Gassen zu schlendern, wo die schleimigen Jungs vor den Eingängen dich probieren in die Hostess-Bars zu locken. DORT ist es mir unwohl. Sonst (fast) nirgends in Japan.

Auf meinem Handy habe ich das NERV-App, wo du auf der Japankarte Wetterberichte, Erdbebeninfos und allerlei sonstige Warnungen in Echtzeit bekommst. Das kannst du dir downloaden und wie unser Meteo-App verwenden.

Möchtest du, dass ich Rika, meinen Schwiegervater und andere Einheimische interviewe und herausfinde, was sie alles gelernt haben und sofort bereit sind zu machen, wenn sie im Haus oder auf der Strasse sind? Oder gehts du auch einfach so blauäugig und schicksalsergeben nach Japan und planst jede Minute zu geniessen, wie ich? Lass es mich wissen! Ich nehme deine Antworten und Ängste sehr ernst, gäll. Dieser Post soll nicht lustig sein, sondern ist ganz ehrlich und offen, wie ich das erlebe.

Herzlich, Ronja

18/04/2025

Was sagst du zu: "Sobald du eine neue Stadt betrittst, musst du höflich sein und nicht herumstreunen" In Japan kannst du dich definitiv von den schrecklichsten Tourist*innen distanzieren, in dem du nicht Geishas nachrennst und sie fotografierst, Abfall auf die Strasse schmeisst oder laut herum"schreist".

Noch besser ist, wenn du ALLE wichtigen Regeln kennst und mit deinem Japanischen Reisewortschatz zeigst, dass du dich gewissenhaft vorbereitet hast und voll dabei bist, Respekt und Wertschätzung zu zeigen.

Falls du dazu Unterstützung möchtest: Kommentiere "Japankurs" und ich schicke dir den Link dazu in einer Nachricht. Ich kann dir nur flüstern: Es lohnt sich so, so fescht, dich zu den Insider*innen zu machen, die am ECHTEN Japan teilhaben und nicht nur die Fassade von aussen sehen.

15/04/2025

Hanami heisst Blüten-Schauen 花= Hana =Blume/Blüte und 見=Miru/mi = schauen/sehen

Kommentiere „Hanami“ und ich schicke dir den Link zum Youtube-Filmli, wo du siehst, wie du auch bei der Picknickdecke die Schuhe ausziehst und schön „in der Reihe“ daneben stellst.

In der Stadt, auf dem Land… ich zeige dir ganz verschiedene Eindrücke.

🌸🌸🌸🌸 Hast du gewusst, dass ich Herr Sakata unter den blühenden Kirschbäumen kennengelernt habe? Darum liebe ich diese Blütenmagie extra fescht 🥰🌸🌸🌸🌸🌸

💖lich, Ronja

15/04/2025

Temaki Sushi (手巻き寿司) bedeutet wörtlich „handgerolltes Sushi“. Dabei formst du ein knuspriges Nori-Blatt von Hand zu einer kleinen, kegelförmigen Rolle, gefüllt mit Reis, Fisch, Gemüse und allem, worauf du gerade Lust hast. Bei AWOMB in Kyoto wird daraus ein kreatives Erlebnis zum Selbermachen!

Viel Spass beim Rollen! 🌿✨

ありがとう💕

14/04/2025

Japan ist das sicherste Land der Welt.

Ich habe mich IMMER sicher gefühlt, ausser einmal in Shibuya zwischen den Lovehotels, als ein Ausländer und sehr harsch ansprach: "Are you with the devil or with God?" Äääh chills mal und gang WEG! Es hat mich soo genervt, dass logischerweise wieder ein Ausländer den guten Ruf "von uns" schädigt... meine japanische Freundin war seeehr erschreckt.
Betrunkene Salary-Man (die Anzugherren, die keinen Alkohol vertragen) finde ich auch anstrengend, aber DIE würden erschrecken, wenn du ihnen die Meinung sagst.

Die Jungs, die vor Bars hängen und einem fast hineinzerren, um die musst du auch einen grossen Bogen machen.

Ansonsten: Ob in Tokyo oder in einem kleinen Ort auf dem Land. Du kannst die Nacht geniessen und spät nach Hause gehen oder einen Spaziergang machen und dich ganz ganz sicher fühlen.

12/04/2025

Weisch, im Sinn von "ausgeschlossen" sein. Wie hinter einer Glasscheibe. Keinen "echten" Kontakt. Nur dort durchspazieren, wo es ganz klar touristisch ist.

Ich möchte dich sooooo fest inspirieren neben all den berühmten Orten auch ganz viele unbekannte Orte einzubauen auf deine Route. Google maps mit den coolen Bildchens, die auf der Landkarte aufpoppen, ist so hilfreich dabei.

Kommentiere Reiseplaner und ich schicke dir den Link zu meiner Vorlage, die du selbst bearbeiten und auf deine Bedürfnisse anpassen kannst. Eine Essensliste, die du unbedingt ausprobieren MUSST : ) ist auch dabei. Für Veganer*innen bis Fleischfresser*innen.

08/04/2025

Diese Omoshiroi Jitensha „Rennstrecke“ ist in Osaka im Banpaku-Park. Kommentiere Velospass und ich schicke dir den Link zum Youtube-Filmli per Nachricht zu!

Wir waren ein paarmal da, weil Mika es soooo lässig fand 🥰 und ich au!

Kommentiere „Velospass“ und schau, was du dazu sagst 😘
💖lich, Ronja

08/04/2025
07/04/2025

Der Shinkansen ist berühmt für seine Geschwindigkeit. Zu Recht. Wenn du denkst, Zürich-Paris sind 488km und die schnellste Verbindung ist 4 Stunden 4 Minuten. Zürich - Genua sind 391km und die Zugfahrt dauert 5 Stunden und 22min.

Die Distanz zwischen Tokyo und Osaka beträgt 514km und die kürzeste Zugsverbindung ist 2 Stunden und 21 Minuten. Wahnsinnig schnell, gäll!? Die Geschwindigkeit hat ihren Preis. Viele Einheimische fahren darum von Osaka mit dem Nachtbus nach Tokyo, um Geld zu sparen.

Ob du du Geschwindigkeit und Ticketpreis wichtig findest, entscheidest natürlich du. Wenn du von Tokyo aus mit dem lokalen Zug in kleinen Etappen an "unberühmte" Orte reist, wirst du unglaublich viele einmalige Erlebnisse haben, die "sonst niemand" auf seine "Japan-Bingo-Karte" schreibt. Schau mal auf Google Maps, wo es dir gefallen könnte und geh auf lokale Abenteuer. Du kannst ja dann immer noch wieder auf den Shinkansen umsteigen und an die berühmten Orte sausen.

05/04/2025

Neeeeiiiiin! : ) Mach das NICHT! Säg. Würkli?
Findest du mich mühsam?
Du hast soviel, SOOOVIEL zu sehen und erleben in Japan. Natürlich auch in Tokyo, Kyoto und Osaka, ABER bleib nicht dort. Fahr raus. Auf den Berg zum Tempel und Vergnügungspark. Fahr ans Meer. Buch eine kleine Unterkunft mit privatem Bad, aber Frühstück von der Dame des Hauses serviert. Du willst Tipps? Kommentiere Reiseplaner und erfahre die Links, die Fiona, Rika und ich brauchen, um die SPANNENDE Seite Japans zu entdecken, weit weg vom Massentourismus.

04/04/2025

Subarashii heisst - "wooow", "Wahnsinn", "Sooo gut", "das ist ja toll", "ich bin begeistert"... alles in EINEM WORT : )
Lerne du nur ein bisschen Japanisch...also am besten genau das WICHTIGSTE, dann wird deine Reise soviel spannender, auch wenn es die Übersetzungsapps gibt. Persönlich ist BESSER (da lass ich mich nicht anders überzeugen : ))

Kommentiere Japankurs für die "kleine Variante" und Gratiskurs für den Einstieg in den "grossen Kurs". Schau dir beides an und entscheide dann und freu dich jetzt schon, wie alle "Subarashii" rufen werden!

Die Zeit ist JETZT gekommen, deine Japanreise maximal entspannt und ohne Stress zu geniessen ⬇️Ich kann es nicht klarer ...
03/04/2025

Die Zeit ist JETZT gekommen, deine Japanreise maximal entspannt und ohne Stress zu geniessen ⬇️

Ich kann es nicht klarer sagen: Ich. Kann. Dir. Helfen.

Kommentiere „Japankurs“ und ich schicke dir sofort den Link per Nachricht. PS: 2 Wochen Geld-zurück-Garantie!

01/04/2025

Der Yasui Konpiragu Schrein in Kyoto ist berühmt dafür, schlechte Energien und ungesunde Verbindungen zu trennen. ⛩️✨ Einfach durch das Loch im magischen Stein kriechen und Platz schaffen für Neues!

Wer oder was dürfte bei dir gern „abgetrennt“ werden? 🤭

Lies den Text im Reel von Rika genau. Und bei Fragen meldest du dich, gäll!
ありがとあう💕

23/03/2025

𝗣𝗥𝗢𝗚𝗥𝗔𝗠 𝗔𝗡𝗡𝗢𝗨𝗡𝗖𝗘𝗠𝗘𝗡𝗧

We’re kicking off the program on Friday and Sunday with an essential talk on Japanese table manners, led by Ronja Sakata!

Japanese Table Manners: How to Score 100 Out of 100 Points at a Restaurant 🥢

Ronja is a food engineer, Japanese culture & language coach and also shares valuable tips for Swiss travelers visiting Japan on Instagram:

📅 Talk Schedule:
📍 April 18 – 16:15
📍 April 20 – 13:45
🗣 Language: English & German

28/02/2025

Hast du schon mal Gyoza - die japanischen Teigtaschen - selber gefüllt? Es ist ganz einfach und macht Spass.

Followe i_am_inlovewithjapan für Japan-Insidertipps, Japanisch UND Kochtipps : )

Was sagst du zu diesem Zitat? Ich wünsche dir auf deiner Japanreise genau DIESES Gefühl!Und falls du genau wissen willst...
25/02/2025

Was sagst du zu diesem Zitat?
Ich wünsche dir auf deiner Japanreise genau DIESES Gefühl!

Und falls du genau wissen willst, welche Zeichen aus welchem Schriftsystem sind, im Japanischen Text oder wenn es dich einfach WUNDER nimmt, wie Japanisch funtioniert, dann kommentiere "Gratiskurs" und ich schicke dir den Link in einer persönlichen Nachricht. Japanisch lernen ist megalässig. Lass mich dir in 5 Videos zeigen, wie.

Mata neeee, Ronja

24/02/2025

Hast du schon mal von Japan-Pow gehört? Der Tiefschnee in Hokkaido ist so überwältigend "fluffig", dass eingefleischte Wintersportler*innen darauf schwören, dass es nirgends so fantastisch ist zu snowboarden oder skifahren, wie in Japan.

Du willst lieber die Kirschblüten in Tokyo sehen und herausfinden, wie du die Touristenströme so gut, wie möglich vermeidest?

Klicke auf Follow und tanke alle Japantipps auf!

Lieblingsgrund Nr. 1: Du hast viel mehr von JEDER Szene, jedem Moment, jeder Interaktion, jedem Gespräch, das du am Nebe...
24/02/2025

Lieblingsgrund Nr. 1: Du hast viel mehr von JEDER Szene, jedem Moment, jeder Interaktion, jedem Gespräch, das du am Nebentisch hörst. Du hast wie einen "neuen Filter", wie du Land und Leute erlebst.

Lieblingsgrund Nr. 2: Du kommst sofort ins Gespräch mit auch nur schon ganz wenig Japanisch: Alles wird lustiger, persönlicher, spannender! Sie schätzen es so fescht, dass du dir den Aufwand machst, Japanisch zu lernen.

Lieblingsgrund Nr. 3: Du gehörst dazu! Doch, das meine ich so. Wer sich einfach auf Übersetzungsapps verlässt und gar keinen Aufwand betreibt, verpasst das Gefühl der Zugehörigkeit, zu diesem unglaublich vielseitigen, spannenden Land, das vielleicht unannahbar scheint, aber die Herzlichkeit und Lustigkeit wartet auf dich in den kleinen Situationen, wo DU mit Japanisch den Kontakt herstellst!

Du willst dein Japanisch anpacken?
Kommentiere Japankurs, wenn du genau das "nötige" Japanisch lernen möchtest.
Kommentiere "easyjapanisch", wenn du vertieft Japanisch lernen willst.

Du wirst es nicht bereuen! Ich schwör : )
Herzlich 💖 Ronja

PS: Du hast Fragen? Schreib mir eine Nachricht 💌 ich beantworte sie dir sehr gerne!

Adresse

Zeppelinstrasse 69
Zürich
8057

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von 言の葉 kotonoha & Ronja Sakata erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an 言の葉 kotonoha & Ronja Sakata senden:

Teilen