Kulturspaziergänge Bergstraße, Inh. Nicole Rieskamp

Kulturspaziergänge Bergstraße, Inh. Nicole Rieskamp Friedhofsführungen & Stadtführungen an der hessischen Bergstraße -
Alsbach, Darmstadt, Seeheim, Zwingenberg.
(1)

Cemetery tours and city tours on the Hessian Bergstrasse.

Was sich wohl hinter diesem Vorhang verbirgt? Ein kleiner Tipp: Nicht nur Bücher .... Mehr erfahrt Ihr, wenn  Ihr mich a...
07/01/2025

Was sich wohl hinter diesem Vorhang verbirgt? Ein kleiner Tipp: Nicht nur Bücher .... Mehr erfahrt Ihr, wenn Ihr mich am 10.01. begleitet. 😀
Zu buchen bei Darmstadt Marketing

Highlight-Führung: Die Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss 📚👩‍🎓

Vom Dach bis in den Keller geht es bei der Führung durch die Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss. Die Bibliothek ist einer der modernsten Lern- und Wissensräume der TU Darmstadt, beherbergt vielfältige Bestände und besitzt eine historische Bedeutung als zentraler Ort für Forschung und Lehre. Tradition und Innovation inspirieren bei dieser Führung durch eines der spannendsten Gebäude Darmstadts.

👉 Freitag, 10.1., und Freitag, 24.1., jeweils um 16 Uhr
👉 Treffpunkt: Eingang Residenzschloss, großes Tor gegenüber Marktplatz
👉 Dauer: 60 Minuten

Tickets und Informationen zu dieser und weiteren spannenden Highlight-Führungen findet ihr unter www.darmstadt-tourismus.de/fuehrungen-highlights, im Darmstadt Shop am Luisenplatz und im Infopoint Mathildenhöhe.



📸 © Technische Universität Darmstadt - Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt im Wissenschaftsschloss

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihre/Eure Nicole Rieskamp
25/12/2024

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihre/Eure Nicole Rieskamp

Last-Minute-Geschenk gesucht? Verschenken Sie doch einmal Zeit für gemeinsame Erlebnisse! Gerne stelle ich Ihnen einen G...
21/12/2024

Last-Minute-Geschenk gesucht?
Verschenken Sie doch einmal Zeit für gemeinsame Erlebnisse!

Gerne stelle ich Ihnen einen Gutschein für einen bestimmten Kulturspaziergang aus oder Sie überlassen die Wahl dem/der Beschenkten mit "freier Wahl".
Überraschen Sie mir Highlight-Führungen an der hessischen Bergstraße in Alsbach, Darmstadt, Seeheim oder Zwingenberg.

Nähere Informationen unter: [email protected]
www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

Führung zu Wöchnerinnen- und Kindergräber am 08.12.2024 -  jüdischer Friedhof Alsbach 13.30 - 15 UhrWelche Abschiedsritu...
01/12/2024

Führung zu Wöchnerinnen- und Kindergräber am 08.12.2024 - jüdischer Friedhof Alsbach 13.30 - 15 Uhr

Welche Abschiedsrituale und Brauchtümer verhalfen den jüdischen Familien über den Schmerz hinweg? Wie erhielten Kinder ihren Namen? Wie wurden sie bestattet?
Auch die Sterblichkeit von Wöchnerinnen war früher deutlich höher als heute. Wie waren die allgemeinen Lebensumstände? Erfahren Sie Näheres zum Unesco Immateriellem Kulturerbe - dem (historischen) Hebammenwesen.
400jährige Begräbnisgeschichte in Alsbach - lernen Sie auch das Wichtigste zu diesem besonderen Begräbnisort kennen.

Preis: 9,-EUR pro Erw., 16-17 Jährige 5,-EUR (themenbedingt ab 16 Jahre), nicht barrierefrei
Anmeldung & nähere Informationen:
info(at)kulturspaziergaenge-bergstrasse.de
www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

22/11/2024

ABSAGE aus Krankheitsgründen
Metzendorf-Villen und Kurhäuser in Alsbach am 23.11.2024

Führungen Seeheimer Rauhnacht - 27.12.2024 und 04.01.2025 jeweils 16 - 17.30 Uhr Dieser Kulturspaziergang vereint Brauch...
15/11/2024

Führungen Seeheimer Rauhnacht - 27.12.2024 und 04.01.2025 jeweils 16 - 17.30 Uhr

Dieser Kulturspaziergang vereint Brauchtum und Ortsgeschichte. An ausgewählten Sehenswürdigkeiten tauchen Sie ein in die Mystik rund um die Rauhnächte. Was hat es mit den speziellen Bräuchen zwischen den Jahren auf sich? Worauf achteten die Menschen in früherer Zeit und worauf heute? Denn seit ein paar Jahren kommen die Rauhnächte wieder in Mode.
Alchemisten versprachen dem Landgrafen einst Reichtum und ewige Gesundheit. Doch welche weiteren Glücksbringer und deren Herkunftsgeschichte gibt es? Das Panorama zur Oberrheinischen Tiefebene im Lichtermeer wird Sie zum Abschluss nach Hause begleiten.

Preis: 9,-€ pro Person
Voranmeldung erforderlich & nähere Infos u.a. Treffpunkt:
[email protected]
www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

ABSAGE aus KrankheitsgründenFührung Seeheim - Von Goldmachern zur Sommerfrische am 02.11.2024 von 14 - ca. 16 UhrVorbei ...
19/10/2024

ABSAGE aus Krankheitsgründen
Führung Seeheim - Von Goldmachern zur Sommerfrische am 02.11.2024 von 14 - ca. 16 Uhr

Vorbei am Renaissance-Rathaus, herrschaftlichen Villen mit ihren einstigen Bewohnern und Englischen Landschaftsparks lernen Sie die Sehenswürdigkeiten Seeheims kennen. Spazieren Sie dort, wo einst Goldmacher Reichtum und ewige Gesundheit versprachen.
Sommerfrische - ein besonderes Lebensgefühl, dass nicht nur die großherzogliche Familie aus Darmstadt in ihrem "Sommerschloss" genoss, sondern auch der Wormser Lederfabrikant von Heyl sowie die Essener Goldschmidts.

Anmeldung & nähere Informationen:
nicht barrierefrei!
Preis: 10,-EUR pro Erw., 10-17Jährige 5,-EUR
info(at)kulturspaziergaenge-bergstrasse.de www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

ABSAGE aus Krankheitsgründen Führung "Kunst und Erinnerungsstätten am Wegesrand in Alsbach" am 18.10.2024 von 16 - 17.30...
10/10/2024

ABSAGE aus Krankheitsgründen
Führung "Kunst und Erinnerungsstätten am Wegesrand in Alsbach" am 18.10.2024 von 16 - 17.30 Uhr

Kunst im öffentlichem Raum in Alsbach? Der Ort präsentiert überproportional viele Kunstwerke namhafter Künstler, wie u.a. Thomas Duttenhöfer, László Szabó, Gotthelf Schlotter oder Matthias Will. Entdecken Sie auch weniger bekannte Werke und Künstler*innen. Erinnerungsstätten begegnen uns z.B. beim Spaziergang über den Friedhof. Dort stehen Grabstätten Prominenter im Fokus, die sich zu Lebzeiten überregional einen Namen gemacht haben.

Preis: 9,-€ p.Erw., 10-17Jährige 5,-€
barrierefrei
Anmeldung erbeten: [email protected]
www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

ABSAGE aus KrankheitsgründenFührung "Alsbach im Wandel der Zeiten" am 19.10.2024 um 15-16.30 Uhr. Erleben Sie die wichti...
10/10/2024

ABSAGE aus Krankheitsgründen
Führung "Alsbach im Wandel der Zeiten" am 19.10.2024 um 15-16.30 Uhr.

Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Ortszentrum und entziffern Inschriften an Gebäuden oder Grabstätten. Welche Feste feier(t)en die Alsbacher gerne? Wo gingen Sie zur Schule oder ins Kino? Wo trabte das Mammut?
Begegnen Sie der Malerin Luise Kumpa und betrachten diverse Kunstwerke unter freiem Himmel.

Preis: Erw. 9,-€; 10-17 Jährige 5,-€
nicht barrierefrei
Anmeldung unter: [email protected]
www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

Persönlichkeiten der Region - Führung jüdischer Friedhof Alsbach 06.10.2024 um 15 UhrVielleicht haben Sie sich schon ein...
01/10/2024

Persönlichkeiten der Region - Führung jüdischer Friedhof Alsbach 06.10.2024 um 15 Uhr

Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, wer hier beerdigt wurde? Gab es Menschen, die Spezielles für die Gesellschaft geleistet haben oder, die ein besonderes Schicksal ereilte?

Ich stelle Ihnen Vorfahren von einem ausgewanderten Synagogenmusiker, die Familie von Anne Seghers vor oder den Leibarzt des regionalen Adels, eine Zirkusfamilie, .... und besondere Todesumstände vor.

Informationen zur Friedhofsgeschichte und Bestattungskultur runden den Kulturspaziergang ab.

Anmeldung erbeten:
Preis: 9,-Euro p.Erw., 10-17 Jährige 5,-Euro
nicht barrierefrei, keine Sitz- u. Sanitärmöglichkeiten, Männer werden gebeten eine Kopfbedeckung zu tragen.
info(at)kulturspaziergaenge-bergstrasse.de
www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

Herzliche Einladung am 26.9.2024 um 16 Uhr zum 8. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit! Wo? Darmstadt Innenstadt-Campus der...
25/09/2024

Herzliche Einladung am 26.9.2024 um 16 Uhr zum 8. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit!
Wo? Darmstadt Innenstadt-Campus der Technischen Universität
Thema meiner Führung? Kunst, Nachhaltigkeit und Verkehrsgeschichte.
Anmeldung unter: [email protected]
Preis: kostenlos

Detailangaben zur Veranstaltung

Führung - Auf den Spuren von Ernst Pasqué in Alsbach am 05.10.2024 von 13 - 15 Uhr„Den Zauber der Bergstraße“ prägte der...
25/09/2024

Führung - Auf den Spuren von Ernst Pasqué in Alsbach am 05.10.2024 von 13 - 15 Uhr

„Den Zauber der Bergstraße“ prägte der international renommierte Opernsänger, Librettist und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts - Ernst Pasqué - in Alsbach entscheidend mit. Welche Spuren hinterließ Pasqué nun in Alsbach? Wie und wo lebte man im Ort zu seiner Zeit?

Nach gesanglicher Karriere u.a. am Großherzoglichen Hoftheater in Darmstadt erschuf er in Alsbach um 1870 seinen Altersruhesitz - den Musensitz. Hier verfasste er auch zahlreiche Libretti, auch bekannte Erzählungen, wie „Das Griesheimer Haus" oder seinen Reiseführer zu den Sehenswürdigkeiten der nördlichen Bergstraße. Pasqué förderte auch den regional-lokalen Tourismus und Vieles mehr.

Anmeldung erbeten und nähere Informationen:
12,-Euro p.Pers.
nicht barrierefrei, steiler Waldweg
nähere Infos: info(at)kulturspaziergaenge-bergstrasse.de
www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

Sehenswertes auf einen Blick - Führung jüdischer Friedhof Alsbach 29.9.2024 um 14 Uhr"Ich fahre immer dran vorbei. Jetzt...
25/09/2024

Sehenswertes auf einen Blick - Führung jüdischer Friedhof Alsbach 29.9.2024 um 14 Uhr

"Ich fahre immer dran vorbei. Jetzt habe ich es geschafft."
Das höre ich oft und blicke dann in glückliche Gesichter. Menschen, die sich fragen, was sich hinter den zu gewucherten Mauern verbirgt, die manchmal einen Blick auf die zig-Gräberreihen erhaschen oder als Kind durch´s Tor geschaut haben. Man ist sich bewusst, dass der Friedhof etwas Besonderes ist, aber was hat es damit auf sich? Das klären wir bei der Führung. Nur so viel, es ist der größte jüd. Landfriedhof in Hessen!
Kommen Sie ohne Vorkenntnisse und erhalten eine unkomplizierte Einführung in die jüdische Bestattungs- und Friedhofskultur.

Anmeldung erbeten:
Preis: 9,-Euro p.Erw., 10-17 Jährige 5,-Euro
nicht barrierefrei, keine Sitz- u. Sanitärmöglichkeiten, Männer werden gebeten eine Kopfbedeckung zu tragen.
info(at)kulturspaziergaenge-bergstrasse.de
www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

23/09/2024

Ausgebucht! Führung jüdischer Friedhof Alsbach. Sehenswertes auf einen Blick am 03.11.2024

23/09/2024

Ausgebucht! Führung in Alsbach Metzendorf-Villen und Kurhäuser am 23.11.2024

Die nächste Führung zu diesem Thema wird es 2025 geben. Info folgt.

Führung zu Wöchnerinnen- und Kindergräber am 15.9.2024 auf dem jüdischen Friedhof Alsbach 15-16.30 UhrWir widmen uns ver...
07/09/2024

Führung zu Wöchnerinnen- und Kindergräber am 15.9.2024 auf dem jüdischen Friedhof Alsbach 15-16.30 Uhr

Wir widmen uns verstorben Kindern und Frauen, die im Wochenbett verstarben. Welche Abschiedsrituale und Brauchtümer verhalfen den jüdischen Familien über den Schmerz hinweg? Wie erhielten Kinder ihren Namen? Wie wurden sie bestattet?
Auch die Sterblichkeit von Wöchnerinnen war früher deutlich höher als heute. Wie waren die allgemeinen Lebensumstände? Welches Zusammenspiel gab es zwischen Kinder-Mütter und Hebammen? Erfahren Sie Näheres zum Unesco Immateriellem Kulturerbe - dem (historischen) Hebammenwesen.
400jährige Begräbnisgeschichte in Alsbach - lernen Sie auch das Wichtigste zu diesem besonderen Begräbnisort kennen.

Preis: 9,-EUR pro Erw., 16-17 Jährige 5,-EUR (themenbedingt ab 16 Jahre)
Anmeldung & nähere Informationen:
info(at)kulturspaziergaenge-bergstrasse.de
www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

Altstadtführung Zwingenberg: Adel, Apotheker und Amouröses 07.9.2024 um 15.00 UhrSeit 750 Jahren ist Zwingenberg Stadt. ...
28/08/2024

Altstadtführung Zwingenberg: Adel, Apotheker und Amouröses 07.9.2024 um 15.00 Uhr

Seit 750 Jahren ist Zwingenberg Stadt. Erkunden Sie mit mir die verwinkelt Fachwerkaltstadt, lauschen Anekdoten, die sich einst in den Häusern ereignet haben, betrachten eines der seltenen Werke des Darmstädters Bildhauers Scholl und vergleichen historische Ansichten mit dem Heute. Sie werden überrascht sein, was sich alles hinter den Stadtmauern verbirgt.

9,-EUR pro Erw., 10-17 Jährige 5,-EUR
nicht barrierefrei
Anmeldung und nähere Informationen: info(at)kulturspaziergaenge-bergstrasse.de
www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

Führung Seeheim - Von Goldmachern zur Sommerfrische am 03.8.2024 von 14 - 16 UhrVorbei am Renaissance-Rathaus, herrschaf...
01/08/2024

Führung Seeheim - Von Goldmachern zur Sommerfrische am 03.8.2024 von 14 - 16 Uhr

Vorbei am Renaissance-Rathaus, herrschaftlichen Villen mit ihren einstigen Bewohnern und Englischen Landschaftsparks lernen Sie die Sehenswürdigkeiten Seeheims kennen. Spazieren Sie dort, wo einst Goldmacher Reichtum und ewige Gesundheit versprachen.
Sommerfrische - ein besonderes Lebensgefühl, dass nicht nur die großherzogliche Familie aus Darmstadt in ihrem "Sommerschloss" genoss, sondern auch der Wormser Lederfabrikant von Heyl sowie die Essener Goldschmidts.

Anmeldung & nähere Informationen:
nicht barrierefrei!
Preis: 10,-EUR pro Erw., 10-17Jährige 5,-EUR
info(at)kulturspaziergaenge-bergstrasse.de www.kulturspaziergaenge-bergstrasse.de

Adresse

Alsbach-Hähnlein
64665

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturspaziergänge Bergstraße, Inh. Nicole Rieskamp erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie