Bünde Wirtschaft & Tourismus

Bünde Wirtschaft & Tourismus Erfolg made in Bünde Im Herzen Ostwestfalens gelegen ist Bünde eine der wirtschaftsstärksten Städte der Region mit besten Zukunftsperspektiven.

Zugleich ist Bünde eine Stadt mit hohem Bildungsstandard und hohem Freizeitwert, bekannt für ihr spannendes Kulturleben und ihren Einkaufwert. Die wirtschaftliche Dynamik zu unterstützen ist Aufgabe der Wirtschaftsförderung Bünde. Sie versteht sich als Lotse und Impulsgeber für Unternehmer, Gewerbetreibende, Investoren, Existenzgründer, Freiberufler und Wissenschaftler. Wir helfen bei der Existenz

gründung und Neuansiedlung von Unternehmen und betätigen uns als Kontaktvermittler in der Standortsicherung und Entwicklung von bestehenden Firmen.

Morgen geht´s in das nächste lange Wochenende der SommerkulturDie letzte Woche der Sommerkultur startet am Kino-Donnerst...
27/08/2025

Morgen geht´s in das nächste lange Wochenende der Sommerkultur

Die letzte Woche der Sommerkultur startet am Kino-Donnerstag mit dem Kultklassiker "Werner - das muss kesseln". Am Freitag wird es dann musikalisch: Den Beginn macht ab 18.30 Uhr "Paula" mit ihren deutschsprachigen Indie-Pop-Songs. Ab 20.30 Uhr werden sie von der sechsköpfigen Formation "Bossa Café" abgelöst.
Eingebettet ist die Sommerkultur in das Latenightshopping in der Innenstadt: Unter dem Motto Feier & Abend wird diese Abendveranstaltung leicht angehaucht an 1001 Nacht erinnern: Bauchtänzerinnen, Walk Acts, die das Publikum in eine Welt zwischen Orient, Fantasie und lebendiger Skulptur entführen und orientalische Dekoration sollen den Abend unterstreichen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist wie immer frei.
Weitere Infos unter: www.buende.de

Heute geht´s weiter mit der Sommerkultur auf dem RathausplatzAuftakt in dieser Woche macht am Kino-Donnerstag um 20.30 U...
21/08/2025

Heute geht´s weiter mit der Sommerkultur auf dem Rathausplatz

Auftakt in dieser Woche macht am Kino-Donnerstag um 20.30 Uhr der Film "Die Goldfische", eine chaotische Komödie mit ganz viel Herz.
Live-Schauspiel gibt es dann am Freitag mit dem Schüler-Theater, welches das Stück "Die Unverblümte" als Premiere aufführt. Musikalisch geht es am Freitag ab 19 Uhr mit den "Kaskaden" weiter, die mit ihren Songs zum Mitsingen und Tanzen einladen.

Der Eintritt ist wie immer zu allen Veranstaltungen frei.
Das gesamte Programm gibt es unter: www.buende.de

Das erste Wochenende der Sommerkultur startet mit Live-MusikAm heutigen Freitag startet die Sommerkultur auf dem Bünder ...
15/08/2025

Das erste Wochenende der Sommerkultur startet mit Live-Musik

Am heutigen Freitag startet die Sommerkultur auf dem Bünder Rathausplatz um 18 Uhr mit dem Akustik Gitarrenduo "The Dead Buffaloes". Um 20 Uhr übernehmen "Blum", die Indie-Rock präsentieren, der unter die Haut geht.
Mit lustigem Kabarett und intelligenter Comedy geht es mit Lutz von Rosenberg Lipinsky am Samstag um 19 Uhr weiter.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist wie immer frei!
Das gesamte Programm unter: www.buende.de

🎭 Bünder SommerKultur 2025 startete auf dem Rathausplatz – bei strahlendem Sonnenschein! ☀️Die Kulturveranstaltung ist o...
14/08/2025

🎭 Bünder SommerKultur 2025 startete auf dem Rathausplatz – bei strahlendem Sonnenschein! ☀️

Die Kulturveranstaltung ist offiziell eröffnet!
Bei sommerlichen Temperaturen mitten im Herzen der Stadt wurde gestern durch Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger und Dirk Kaiser auf der Bühne am Rathausplatz der Startschuss gegeben.
Freut euch auf viele weitere kulturelle Highlights in Bünde – noch bis zum 31. August 2025!

Der Eintritt ist kostenlos!

Infos und Programm unter www.buende.de

Kommt vorbei und erlebt Kultur hautnah! 🎬 🎶

📢 Wahlbenachrichtigungen verzögern sich leiderDie Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl am 14.09.2025 werden von e...
14/08/2025

📢 Wahlbenachrichtigungen verzögern sich leider

Die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl am 14.09.2025 werden von einem externen Dienstleister gedruckt und versendet.

Leider hat man der Stadtverwaltung Bünde jetzt mitgeteilt, dass der Versand erst ab 18./19.08.2025 startet – später als geplant.

Wir bedauern diese Verzögerung sehr und bitten Sie, bis 25.08.2025 von Nachfragen abzusehen, damit wir die Situation bestmöglich koordinieren können.

WICHTIG: Sie können Ihre Briefwahlunterlagen auch ohne Wahlbenachrichtigung beantragen:
➡️ Online über das Serviceportal der Stadt Bünde
➡️ Per E-Mail an [email protected] (bitte Name, Adresse & Geburtsdatum angeben)
➡️ Persönlich im Rathaus (Mo–Mi 08:00–12:30 Uhr & 14:00–16:00 Uhr, Do 08:00–12:30 Uhr & 14:00–18:00 Uhr, Fr 08:00–12:00 Uhr)

⚠️ Telefonisch ist die Beantragung aus rechtlichen Gründen nicht möglich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


5. Sommerkultur startet am MittwochMit einem abwechslungsreichen Programmmix und dem Rathausplatz als Kulisse werden in ...
11/08/2025

5. Sommerkultur startet am Mittwoch

Mit einem abwechslungsreichen Programmmix und dem Rathausplatz als Kulisse werden in drei Wochen rund 20 Veranstaltungen angeboten: von Livemusik über Comedy und Kabarett bis zu Open-Air-Kino, Theater und Gemeinschaftsaktionen.

Los geht es am 13. August um 19 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger. Direkt im Anschluss folgt das Konzert des Streichquartetts „La Finesse“.

Die erste Sommerkulturwoche geht abwechslungsreich weiter: Am Donnerstag, 14. August, beginnt um 20.30 Uhr das Bünder Sommerkino, gezeigt wird die tiefgründige Komödie „Der Buchspazierer“.

Der Freitag, 15. August, steht ganz im Zeichen der handgemachten Musik: Ab 18 Uhr betritt das Akustik-Gitarrenduo „The Dead Buffaloes“, das sich dem amerikanischen Singer-Songwriter-Stil verschrieben hat, die Bühne, gefolgt vom aufstrebenden Indie-Rockprojekt „Blum“ um 20 Uhr.

Tiefgründiges Kabarett und lustige Comedy gleichermaßen hat Lutz von Rosenberg Lipinsky zu bieten, der am Samstag, 16. August, um 19 Uhr mit einem Stand-up-Programm in Bünde zu Gast ist.

Am Sonntag, 17. August, wird es erneut ein Doppelkonzert geben: Die Band „Feines Holz“ legt um 19 Uhr los und will bekannte Rock-Klassiker ohne elektronische Verfremdung interpretieren. Im Anschluss bestreitet der Singer-Songwriter Tom Ash den Abschluss des ersten Veranstaltungswochenendes der Sommerkultur – los geht’s um 20.30 Uhr.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Aktionen ist frei. „Bei einigen Terminen kann gegen eine Kostenpauschale von drei Euro ein Sitzplatz reserviert werden“, kündigt Johanna Schuler vom Kulturamt an. Die Reservierungen (freie Platzwahl) können bequem unter Buende-Ticket.de vorgenommen werden.

Alle weiteren Informationen zu den Zeiten und Künstlern sowie zum Ablauf finden sich im Programmflyer, erhältlich im Stadtmarketingbüro oder im Bünde Ticket Shop, Bahnhofstraße 72, sowie unter Buende-Ticket.de und www.buende.de. (Archivbild: KHT)

Am 4. August 2025 startet der Versand der Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten in Bünde. Wer per Brief wählen...
01/08/2025

Am 4. August 2025 startet der Versand der Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten in Bünde. Wer per Brief wählen möchte, kann ab diesem Tag bequem über das Serviceportal der Stadt oder per QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung die Unterlagen anfordern.

🗳 Das Wahlbüro öffnet am 11. August – dann ist auch die direkte Briefwahl vor Ort möglich.

Aktuell bereitet das Wahlbüro-Team alles für die Wahl vor. Die Stadt rechnet mit rund 13.000 Briefwählerinnen und Briefwählern – entsprechend groß ist der organisatorische Aufwand. Insgesamt warten rund 37.000 Stimmzettel auf die Wählerinnen und Wähler in Bünde.

📌 Näheres unter serviceportal.buende.de


In der Bünder Innenstadt ist es bunter gewordenKunstwerke werten Verteilerkästen aufWeg vom tristen Grau: Seit wenigen T...
30/07/2025

In der Bünder Innenstadt ist es bunter geworden

Kunstwerke werten Verteilerkästen auf

Weg vom tristen Grau: Seit wenigen Tagen sind einige der Verteilerkästen in der Bünder Innenstadt mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern des „Bünder KunstKarrees“ verschönert. Die Mitglieder des Kulturausschusses hatten die Stadtverwaltung im Jahr 2021 angesichts eines politischen Antrags einstimmig angewiesen, eine Aufwertung der rund 30 Stromkästen rund um die Esch- und Bahnhofstraße in die Wege zu leiten. Die Eigentümer der Kästen stimmten dem Vorhaben zu. Im Laufe der Jahre reifte die Idee, das „Bünder KunstKarree“ - ein loser Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Bünde - in die Gestaltung einzubeziehen.
„Die Verteilerkästen machen Kunst im öffentlichen Raum erlebbar und sind ein Gewinn für das Stadtbild und ihre Besucherinnen und Besucher. Die vielfältigen künstlerischen Gestaltungen steigern die Aufenthaltsqualität und machen Lust auf einen bewussten Spaziergang durch die Innenstadt“, freut sich Erster Beigeordneter Daniel Müller.

Nähere Informationen zum „Bünder KunstKarree“ sind über einen auf den Kästen angebrachten QR-Code oder direkt unter www.kunstkarree.de abrufbar. Interessierte Künstlerinnen und Künstler, die sich der Gemeinschaft gerne anschließen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.

Foto (von links): Künstler Mark Brinkmann, Johanna Schuler vom Amt für Stadtmarketing und Kultur, Künstlerin Annegret Grote und Erster Beigeordneter und Kulturdezernent Daniel Müller präsentieren die ersten künstlerisch gestalteten Verteilerkästen in der Wehmstraße. ©Stadt Bünde

Theaterworkshop im Museum BündeDas Museum Bünde lädt im Rahmen des städtischen Sommerferienprogramms zu spannenden Kurse...
25/07/2025

Theaterworkshop im Museum Bünde

Das Museum Bünde lädt im Rahmen des städtischen Sommerferienprogramms zu spannenden Kursen und Workshops mit ganz unterschiedlichen Themenschwerpunkten ein.

Als Abschluss findet ein Theaterworkshop statt, bei dem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Ende sogar echte Bühnenluft schnuppern.

In der ersten Woche (4. bis 8. August) werden in Kleingruppen eigene Ideen entwickelt und gestalterisch sowie dramaturgisch umgesetzt. Dabei gibt es praktische Tipps zu Mimik, Gestik, Stimmausdruck, Choreographie und Körperbeherrschung.

In der zweiten Woche (18. bis 22. August) wird das Stück geprobt, das abschließend im Rahmen der Sommerkultur auf dem Bünder Rathausplatz aufgeführt wird.

Der inklusive Workshop findet in den beiden Wochen von montags bis freitags im Museum Bünde von 16 bis 19 Uhr statt.

Um Anmeldung wird gebeten. Kosten: 6 Euro pro Person.

Der Programmflyer zu allen Ferienspielangeboten im Museum mit weiteren Informationen liegt im Stadtmarketingbüro aus. Zum gesamten Sommerferienprogramm der Stadt Bünde und zur Anmeldung geht es hier: www.unser-ferienprogramm.de/buende/ (Foto: PR)

🚴🚌 Weiterhin dabei für eine mobile Zukunft!🌱Seit 2017 gehört die Stadt Bünde dem landesweiten Zukunftsnetz Mobilität NRW...
23/07/2025

🚴🚌 Weiterhin dabei für eine mobile Zukunft!🌱

Seit 2017 gehört die Stadt Bünde dem landesweiten Zukunftsnetz Mobilität NRW an, das Städte, Gemeinden und Kreise bei der nachhaltigen Mobilitätsentwicklung unterstützt.

Mit der kürzlich erfolgten Verlängerung der Rahmenvereinbarung wird das Engagement für eine zukunftsfähige Mobilität vor Ort fortgesetzt. Das Netzwerk ermöglicht den Zugriff auf ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten im Kommunalen Mobilitätsmanagement – von individueller Beratung bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen.

💪 Die Zusammenarbeit mit dem Zukunftsnetz stärkt die kommunale Mobilitätsentwicklung und fördert den Austausch von Know-how unter den mittlerweile über 300 Mitgliedskommunen in Nordrhein-Westfalen.




Ab sofort könnt ihr eure Möbel, Matratzen, Waschmaschinen & Co. bequem online über das Serviceportal der Stadt Bünde anm...
18/07/2025

Ab sofort könnt ihr eure Möbel, Matratzen, Waschmaschinen & Co. bequem online über das Serviceportal der Stadt Bünde anmelden – und direkt Bezahlen per PayPal oder Kreditkarte. 💻✨

Der Service steht unter https://tinyurl.com/yvmvv93c bereit und startet mit der Abfuhr am 25. August 2025.
👉 Bisher musstet ihr Gebührenmarken im Rathaus oder an Verkaufsstellen kaufen – das geht nur noch bis zur Abfuhr am 28. Juli. Danach läuft alles digital oder direkt im Rathaus.

💶 Die Gebühren bleiben gleich:
✔️ Kleinteile bis 25 kg (tragbar): 6,50 Euro
✔️ Großteile (z. B. Sofa): 13 Euro

Am bestätigten Termin wird das Sperrgut am Straßenrand abgeholt. 🛋️🗑️
📍 Nicht genutzte Gebührenmarken könnt ihr noch bis 29. August zurückgeben.
Und wer lieber persönlich vorbeikommt: Die Anmeldung im Bürgerbüro ist weiterhin möglich.
ℹ️ Mehr Infos im Serviceportal der Stadt Bünde unter https://tinyurl.com/yvmvv93c

Foto mit KI generiert





Adresse

BahnhofStr. 13 Und 15
Bünde
32257

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bünde Wirtschaft & Tourismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bünde Wirtschaft & Tourismus senden:

Teilen