07/03/2025
Zum morgigen ๐๐ป๐๐ฒ๐ฟ๐ป๐ฎ๐๐ถ๐ผ๐ป๐ฎ๐น๐ฒ๐ป ๐๐ฟ๐ฎ๐๐ฒ๐ป๐๐ฎ๐ด mรถchten wir euch auf folgende Veranstaltungen aufmerksam machen:
๐ ๐ฆ๐ฎ๐บ๐๐๐ฎ๐ด, ๐ด. ๐ รค๐ฟ๐ ๐ฎ๐ฌ๐ฎ๐ฑ
Lesung mit Melanie Sengbusch "Wie werde ich zufrieden?"
Ort: WortOrt/ Gartenzimmer, Oldesloer Str. 20 (Eingang Seminarweg)
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Eintritt: frei
Melanie Sengbusch ist Heilpraktikerin fรผr Psychotherapie in eigener Praxis, arbeitet in der Suchthilfe, ist Schriftstellerin, Mutter und Kommunalpolitikerin.
Die Veranstaltung wurde initiiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Segeberg, Inge Diekmann, und der KIS-Koordinatorin, Sabine Ivert-Klinke.
๐ ๐๐ฟ๐ฒ๐ถ๐๐ฎ๐ด, ๐ญ๐ฐ. ๐ รค๐ฟ๐ ๐ฎ๐ฌ๐ฎ๐ฑ
"Die Kraft der Frauen - Erzรคhlungen zum internationalen Frauentag"
Ort: KulturHaus REMISE, Hamburger Straรe 25
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Eintritt: 15 EUR im Vorverkauf / 17 EUR an der Abendkasse
Mรคrchen und Geschichten von Frauen aus aller Welt. Eine berรผhrende und intensive Reise in die Welt der starken Frauen - erzรคhlt von Susanne Sรถder-Beyer (MรคrchenErzรคhlKรผnstlerin).
Kooperationsveranstaltung: Gleichstellungsbeauftragte Stadt Bad Segeberg, KulturAkademie Segeberg im VJKA, Stadtbรผcherei Bad Segeberg, Frauenfachberatungsstelle und Notruf Bad Segeberg
Platzreservierung: 04551-95910 oder [email protected]
๐ผ ๐ฒ. ๐ฏ๐ถ๐ ๐ญ๐ฐ. ๐ รค๐ฟ๐ ๐ฎ๐ฌ๐ฎ๐ฑ
Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland"
Ort: KulturHaus REMISE, Hamburger Straรe 25
Erรถffnung: 6.3.2025, 18 Uhr โ Im Gesprรคch mit Frauen aus Ost und West, Moderation Dagmar Hรถppner, Gleichstellungsbeauftragte Kreis Segeberg
Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichsten Lebensrealitรคten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt.