13/04/2025
💸🌍 Trinkgeld weltweit – wie viel ist wo üblich?
Damit du im Urlaub nicht ins Schwitzen kommst, hier ein kurzer Überblick:
🇪🇨 Ecuador
In Restaurants ist oft eine 10 % Servicegebühr enthalten – ob die beim Personal ankommt, ist unklar. Extra 5 % Trinkgeld sind eine nette Geste.
Im Hotel: 3–5 USD pro Tag fürs Reinigungspersonal.
Taxifahrer bekommen selten Trinkgeld.
Reiseleiter: 5–10 USD/Tag, auf Kreuzfahrten (Galapagos/Amazonas):
👉 Crew: 90–120 USD, Guide: 40–60 USD
🇱🇰 Sri Lanka
Trinkgeld ist willkommen, aber kein Muss. In besseren Restaurants ist meist 10 % Service schon dabei. Sonst: 10 % oder aufrunden.
Im Hotel: 1–2 € pro Tag für Zimmermädchen.
Reiseleiter & Fahrer: 5–10 €/Tag pro Person, bei Gruppen ab 7 Personen: mind. 30 €/Tag.
🇵🇪 Peru
In gehobenen Restaurants sind 5–10 % üblich, manchmal ist eine 10 % Servicegebühr dabei.
Reiseleiter/Fahrer:
👉 Halbtags: 10–20 Soles
👉 Ganztags: 20–30 Soles
👉 Träger: 160 Soles, Köche: 210 Soles
Im Hotel:
👉 Zimmermädchen: 1–3 Soles/Tag, Concierge: 3 Soles/Koffer
🇿🇦 Südafrika
Hier ist Trinkgeld Teil der Kultur.
Restaurants: 10–15 %, oft nicht inklusive.
Hotelpersonal/Gepäckträger: 10–20 ZAR
Safari: 50–150 ZAR/Tag und Gast
Alltag:
👉 Tankwart: 5 ZAR
👉 Parkplatzwächter: 5–10 ZAR
👉 Caddie: 200–350 ZAR pro Runde
🧳 Kleingeld lohnt sich – und guter Service freut sich über Anerkennung!
Hast du eigene Erfahrungen gemacht? Schreib’s in die Kommentare 👇