Bayreuth Tourismus

Bayreuth Tourismus Offizielle Seite der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH Hier erfahren Sie Interessantes zu Ihrem Aufenthalt in Bayreuth.

Wir laden alle Bayreuth-Fans ein, in einen Dialog mit uns zu treten, Fotos, Videos und Fragen zu posten. Wir behalten uns vor, Werbung auf der Pinnwand zu löschen.

Möchtet ihr Bayreuth kulinarisch ein bisschen besser kennenlernen? Dann empfehlen wir euch unseren Genießerpass, mit dem...
07/05/2025

Möchtet ihr Bayreuth kulinarisch ein bisschen besser kennenlernen? Dann empfehlen wir euch unseren Genießerpass, mit dem ihr für 12,00€ Folgendes genießen könnt:

☕ eine Kaffeespezialität
🍰 einen Kuchen
🌭 ein Paar original Bayreuther Bratwürste
🍺 ein „Schnitt“ dunkles Bier vom Fass
🍬 zwei Pralinen

Den Genießerpass erhaltet ihr bei uns in der Tourist Information in der Opernstraße 22. Die fünf Abschnitte müssen nicht zwangsläufig an einem Tag eingelöst werden.

💡 Tipp: Es gibt auch eine kulinarisches Stadtführung namens "Köstliches Bayreuth", mit der ihr noch tiefer in die Genussvielfalt von Bayreuth eintauchen könnt 🍻🍬: https://www.bayreuth-tourismus.de/entdecken/fuehrungen/genussfuehrung/

Dürfen wir vorstellen: "Modell Lucy", an der Ecke Opernstraße / Luitpoldplatz.Die Skulptur ist seit 2014 Teil der Bayreu...
02/05/2025

Dürfen wir vorstellen: "Modell Lucy", an der Ecke Opernstraße / Luitpoldplatz.
Die Skulptur ist seit 2014 Teil der Bayreuther Skulpturenmeile und stammt von Sabine Haubitz und Stefanie Zoche.
Betreten ist ausdrücklich erwünscht 😉, vom Balkon aus blickt ihr auf das Markgräfliche Opernhaus und habt die Achse zum Festspielhaus im Rücken. Das Werk soll die beiden berühmten Musiktheaterspielstätten in Beziehung setzen.

🗺 Dieses und andere interessante Kunstwerke findet ihr auch im Kunst-Stadtplan:
https://www.bayreuth-tourismus.de/wp-content/uploads/2019/09/Stadtplan-Kunst-im-oeffentlichen-Raum-Bayreuth.pdf

We introduce: "Model Lucy", at the corner of Opernstraße and Luitpoldplatz.
The sculpture has been part of the Bayreuth Sculpture Mile since 2014 and was created by Sabine Haubitz and Stefanie Zoche.
Stepping onto the balcony is explicitly welcome 😉, from the balcony you can look out over the Margravial Opera House and have the axis to the Festspielhaus at your back. This work is intended to relate the two famous musical theater venues.

📷: (1) Mikhail Butovskiy, (2) BMTG

Kennt ihr schon die Open Air-Ausstellung "Verstummte Stimmen. Die Bayreuther Festspiele und die Juden 1876-1945" am Fest...
30/04/2025

Kennt ihr schon die Open Air-Ausstellung "Verstummte Stimmen. Die Bayreuther Festspiele und die Juden 1876-1945" am Festspielhaus?
Auf Dutzenden großer Stelen erinnert sie an die Mitwirkenden der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele, die wegen ihrer jüdischen Herkunft keine Rollen erhalten, diffamiert, ins Exil vertrieben oder ermordet wurden.

Kombiniert also euren Besuch des Festspielhauses (https://www.bayreuth-tourismus.de/festspielhaus-fuehrung/) doch mal mit dieser eindrucksvollen Ausstellung oder macht aus der Innenstadt einen Spaziergang hoch auf den Grünen Hügel, um die Ausstellung anzusehen. 🤗

💡 Solltet ihr euch noch weiter mit der jüdischen Geschichte in Bayreuth beschäftigen wollen, empfehlen wir euch unseren 2-stündigen Stadtrundgang “Jüdisches Leben in Bayreuth” (https://www.bayreuth-tourismus.de/juedisches-leben-in-bayreuth/).
Er findet in diesem Jahr noch am 4. Mai, 22. Juni, 20. Juli, 24. August und 21. September, jeweils um 13.30 Uhr, statt und startet an der Tourist Information. Für Gruppen ist er auf Anfrage auch mit eigenem Guide zum Wunschtermin buchbar. 💡

Von Freitag, 2. Mai bis Sonntag, 4. Mai 2025 erwarten euch in Bayreuth und auf der Plassenburg Kulmbach die Residenztage...
29/04/2025

Von Freitag, 2. Mai bis Sonntag, 4. Mai 2025 erwarten euch in Bayreuth und auf der Plassenburg Kulmbach die Residenztage: https://www.bayreuth-wilhelmine.de/deutsch/aktuell/restage.htm
Themenführungen, Mitmachstationen, Tanz und Musik, Theater, Fechtvorführungen und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm lassen die Vergangenheit lebendig werden. 😊

Seid ihr schon durch das neue Traversentor auf dem Peter-Färber-Weg gefahren? 🚴 Auf der einen Seite grüßt euch der Vorha...
25/04/2025

Seid ihr schon durch das neue Traversentor auf dem Peter-Färber-Weg gefahren? 🚴 Auf der einen Seite grüßt euch der Vorhang des Markgräflichen Opernhauses, auf der anderen Seite der des Festspielhauses. 😊 Der Weg ist Bestandteil des insgesamt 557 km langen Mainradweges nach Mainz.

Falls ihr noch auf der Suche nach einer schönen Radtour in Bayreuth und Umgebung seid, holt euch gerne Inspirationen auf unserer Website: https://www.bayreuth-tourismus.de/tourenkategorie/radfahren/ 🚴‍♀️

🚶‍♀️🚶 Stadtführungs-Tipp: Wandelt auf den Spuren des bekanntesten fränkischen Dichters und ersten Berufsschriftstellers ...
22/04/2025

🚶‍♀️🚶 Stadtführungs-Tipp: Wandelt auf den Spuren des bekanntesten fränkischen Dichters und ersten Berufsschriftstellers Deutschlands:
https://www.bayreuth-tourismus.de/auf-den-spuren-jean-pauls/

Über 20 Jahre – bis zu seinem Tod im Jahr 1825 – lebte Jean Paul bei uns in Bayreuth. Wörter wie "Schmutzfink", "Angsthase" oder "Weltschmerz" gehen auf ihn zurück. 📃✒️

In diesem Jahr, 2025, widmen wir ihm hier bei uns ein vielfältiges Jubiläumsprogramm: https://www.bayreuth-tourismus.de/jean-paul/jubilaeum-2025/

Welche Spuren Jean Paul in Bayreuth hinterlassen hat, erfahren Sie bei der Führung "Auf Jean Pauls Spuren".

Wir möchten unser touristisches Angebot in Bayreuth immer weiter für euch verbessern, darum gibt es unter anderem unsere...
17/04/2025

Wir möchten unser touristisches Angebot in Bayreuth immer weiter für euch verbessern, darum gibt es unter anderem unseren Gästefragebogen, den Tages- und Übernachtungsgäste ausfüllen können, die Zeit in Bayreuth verbracht haben. ✍️

Er ist
👉 online zu finden unter https://www.gaeste-zufriedenheit.de/bayreuth ,
👉 liegt in mehreren Unterkünften aus,
👉 wartet bei uns in der Tourist Information in der Opernstraße 22 auf euch
👉 und ihr könnt ihn auch ausfüllen, wenn ihr auf dem Wohnmobilstellplatz an der Lohengrin Therme oder in der Grünewaldstraße übernachtet (siehe Bild). 😊

Also an alle, die gerade Urlaub in Bayreuth machen oder gemacht haben:
Es wäre toll, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmt, um den Bogen auszufüllen, vielen Dank. ❤

☕ Falls ihr noch ein Geschenk für euch selbst oder einen Lieblingsmenschen sucht: Diese Sammeltasse mit dem Richard Wagn...
16/04/2025

☕ Falls ihr noch ein Geschenk für euch selbst oder einen Lieblingsmenschen sucht: Diese Sammeltasse mit dem Richard Wagner Festspielhaus auf der einen Seite und dem Sonnentempel der Eremitage auf der anderen Seite erhaltet ihr bei uns im 📍 Bayreuth Shop, Opernstraße 22 für 14,90€.

Sie ist auf auf 324 Exemplare limitiert, aktuell sind wir bei unter 100 Stück angekommen, also wartet nicht zu lange, falls euch die Tasse gefällt. 😉

🫖 If you are still looking for a gift for yourself or a loved one: This collection mug with the Richard Wagner Festspielhaus on one side and the Sun Temple of the Hermitage on the other side is available from us in the 📍 Bayreuth Shop, Opernstraße 22 for 14,90€.

It's limited to 324 pieces, currently we have less than 100 pieces, so don't wait too long if you like the cup. 😉

Ab heute bei uns im Bayreuth-Shop in der Opernstraße 22 erhältlich! 🎉
16/04/2025

Ab heute bei uns im Bayreuth-Shop in der Opernstraße 22 erhältlich! 🎉

Ab morgen im Bayreuth-Shop: die neuen BAYRTH-Shirts! Die Motive "Sommerg'fühl", "Mogst a Seidla" und "Mid Sempft bidde" vermitteln echtes Heimatgefühl. 🍻☀️

Obacht: auf die ersten 20 verkauften Shirts gibt's 20% Rabatt! Schnell sein lohnt sich ⏩
Perfekt auch als Last-Minute-Ostergeschenk 🐇🐣

📍 Bayreuth-Shop, Opernstraße 22, 95444 Bayreuth

🇩🇪 Die Dachterrasse des Neuen Rathauses in Bayreuth (Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth) ist ab heute wieder geöffnet. 🥳 N...
14/04/2025

🇩🇪 Die Dachterrasse des Neuen Rathauses in Bayreuth (Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth) ist ab heute wieder geöffnet. 🥳 Nun könnt ihr die Aussicht über Bayreuth wieder zu folgenden Zeiten genießen:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 10 bis 16 Uhr
Mittwoch: 10 bis 17 Uhr
Freitag: 10 bis 14.30 Uhr

🇬🇧 The roof terrace of Rathaus in Bayreuth (Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth) is now open again. 🥳 Now you can enjoy the view over Bayreuth again at the following times:

Monday, Tuesday and Thursday: 10 a.m. to 4 p.m.
Wednesday: 10 a.m. to 5 p.m.
Friday: 10 a.m. to 2:30 p.m.

Kennt ihr schon die 360-Grad-Tour von Bayreuth (https://360tour.bayreuth-tourismus.de/)? So könnt ihr euch in Bayreuth s...
11/04/2025

Kennt ihr schon die 360-Grad-Tour von Bayreuth (https://360tour.bayreuth-tourismus.de/)?

So könnt ihr euch in Bayreuth schon einmal etwas umsehen, bevor ihr uns hier besucht. 🤗 Ihr reist zum Beispiel in die Eremitage, werft einen Blick ins Markgräfliche Opernhaus oder steht vor den Toren des Richard Wagner Festspielhauses.

P.S. 😊: Wenn ihr eine VR-Brille habt, könnt ihr über das Menü in den VR-Modus wechseln.

Adresse

Opernstraße 22
Bayreuth
95444

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bayreuth Tourismus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bayreuth Tourismus senden:

Teilen