Benediktbeuern.de

Benediktbeuern.de Das sympathische Klosterdorf im Herzen Oberbayerns freut sich auf Deinen Besuch! Unverfälschtes Brauchtum erlebt man bei z. B.

Das sympathische Klosterdorf begeistert durch seine attraktive Lage zwischen Benediktenwand und Loisach-Kochelsee-Moor und gilt noch heute als geistiger und kultureller Mittelpunkt im Tölzer Land. Naturfreunde kommen voll auf ihre Kosten – beim Erforschen der Erlebnisbiotope und Lehrpfade oder beim „Natursommer im Loisachtal“. Viele Wanderwege führen in die herrliche Natur des Moores oder laden zu

faszinierenden Bergtouren ein. Auch das weitläufige Radwegenetz bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Erkunden der abwechslungsreichen Umgebung. Kulturinteressierte finden in Benediktbeuern ein großes Angebot an hochkarätigen Konzerten von Kammermusik bis zu Open-Air-Events. bei der ältesten Fronleichnamsprozession Bayerns, der traditionellen Leonhardifahrt oder dem altbayerischen Christkindlmarkt. IMPRESSUM: https://www.facebook.com/benediktbeuern #!/benediktbeuern/app_309801889035347

🚴‍♀️Benediktbeuern ist heuer von 17. Mai bis 6. Juni 2025 zum siebten Mal beim STADTRADELN dabei! Und so geht's:✅ Es kön...
09/05/2025

🚴‍♀️Benediktbeuern ist heuer von 17. Mai bis 6. Juni 2025 zum siebten Mal beim STADTRADELN dabei! Und so geht's:
✅ Es können alle mitmachen, die in Benediktbeuern wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch‒)Schule besuchen
✅ Registriert Euch unter www.stadtradeln.de/benediktbeuern, tretet einem vorhandenen Team bei oder gründet ein eigenes Team
✅ Jeder Kilometer, der vom 17.05. bis 06.06. geradelt wird, kann online
eingetragen oder direkt über die STADTRADELN‒App getrackt werden.
Anmelden und rauf auf's Radl! Viel Spass! 🚲

Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen unter Leitung von Major Rudolf Pielmayer spielt am Mittwoch,...
06/05/2025

Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Garmisch-Partenkirchen unter Leitung von Major Rudolf Pielmayer spielt am Mittwoch, 14.05.25 ein Benefizkonzert zugunsten der Basilika St. Benedikt. 🎼🎺
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Benediktbeuern. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Die Musikkapelle Benediktbeuern spielt ein Vorprogramm.
Spenden für die Sanierung der Basilika sind willkommen!
Foto: Rainer Spitzenberger

Beitrag des BR zum Patronatstag:
05/05/2025

Beitrag des BR zum Patronatstag:

Jeden ersten Sonntag im Mai marschieren die bayerischen Gebirgsschützen zum Patronatstag auf. In diesem Jahr traf man sich in Benediktbeuern.

05/05/2025
04/05/2025
Beeindruckender Festzug zum Patronatstag der bayerischen Gebirgsschützenkompanien - und sogar die Sonne hat sich zwische...
04/05/2025

Beeindruckender Festzug zum Patronatstag der bayerischen Gebirgsschützenkompanien - und sogar die Sonne hat sich zwischendurch gezeigt!

02/05/2025

🏊Die Vorbereitungen für die Badesaison 2025 laufen auf Hochtouren! Nach heutigem Stand öffnet das Alpenwarmbad voraussichtlich am Samstag, 17.05.25. 😎
Witterungsbedingt kann sich dieser Termin aber noch ändern.
❗Vorverkauf für die Saison- und Geldwertkarten ist am Montag 12.05.25 von 11 bis 13 Uhr und am Dienstag 13.05. von 16 bis 18 Uhr an der Alpenwarmbad-Kasse ❗

Um einen festlichen Rahmen für den Patronatstag der Bayerischen Gebirgsschützenkompanien zu schaffen, bittet die Gemeind...
02/05/2025

Um einen festlichen Rahmen für den Patronatstag der Bayerischen Gebirgsschützenkompanien zu schaffen, bittet die Gemeinde Benediktbeuern alle Hausbesitzer am Wochenende um Beflaggung der Häuser, insbesondere entlang der Festzugstrecken.

Am Samstag 3. Mai beginnt der Festzug um 18:45 Uhr am Café Lugauer und führt über die Dorfstraße zum Dorfplatz. Die Serenade am Dorfplatz beginnt um 19:00 Uhr. Im Anschluss marschieren die Teilnehmer über die B11 zum Festzelt im Mondscheinweg.

Am Sonntag 4. Mai führt der Kirchenzug um 09:00 Uhr über die Dorfstraße zur Schwimmbadstraße. Die Kompanien stellen sich im Sommerkellerweg, im Oberjägerweg, in der Häusernstraße und in der Gasse auf. Um 10:00 Uhr beginnt der Festgottesdienst zum Patronatstag. Im Anschluss folgt der Festzug von der Schwimmbadstraße über Dorfstraße, Bahnhofstraße und Rieder Straße zum Festzelt.

VIELEN DANK!

🚧ACHTUNG Radfahrer und Fußgänger 🚴❗Die Lainbachbrücke im Moos (betrifft auch den Bodensee-Königssee-Radweg) ist bis vora...
30/04/2025

🚧ACHTUNG Radfahrer und Fußgänger 🚴
❗Die Lainbachbrücke im Moos (betrifft auch den Bodensee-Königssee-Radweg) ist bis vorausscihtlich Ende Mai wegen Sanierung gesperrt. Bitte nutzt bei Touren von/nach Kochel oder vom/zum Triftkanal die Umleitungsstrecke über Ried, vielen Dank!

30/04/2025

🚧ACHTUNG:
Am Sonntag 4. Mai ist aufgrund des Festzuges beim Patronatstag die Ortsdurchfahrt von Benediktbeuern von ca. 11:30 bis ca. 13:30 Uhr komplett gesperrt! ⛔️
Bitte nutzt in dieser Zeit die beschilderte Umfahrung über Sindelsdorf - Großweil - Kochel, vielen Dank! 🙏

Das ehemalige Trachteninformationszentrum des Bezirks Oberbayern im Maierhof des Klosters Benediktbeuern ist nun organis...
29/04/2025

Das ehemalige Trachteninformationszentrum des Bezirks Oberbayern im Maierhof des Klosters Benediktbeuern ist nun organisatorisch dem Freilichtmuseum Glentleiten angeschlossen und heißt jetzt Sammlung Tracht - Gwand - Mode. Gestern wurde dort die Ausstellung "anders beTRACHTet" eröffnet, die einen Besuch wert ist!
Wir freuen uns sehr, dass diese Einrichtung des Bezirks in wunderbar renovierten Räumen zurück in Benediktbeuern ist und wünschen viel Erfolg bei den zukünftigen Aufgaben!
.glentleiten

29/04/2025

Adresse

Tourist-Information, PrälatenStr. 3
Benediktbeuern
83671

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Benediktbeuern.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Benediktbeuern.de senden:

Teilen