SalzAlpenSteig

SalzAlpenSteig Zertifizierter Premiumweitwanderweg zwischen Chiemsee, Königssee und Hallstätter See.

233 Wanderkilometer von Prien am Chiemsee über den Chiemgau, Bad Reichenhall an den Königssee - weiter über den Tennengau bis an den Hallstätter See am Dachstein. Alle 18 Tagesetappen sind premiumzertifiziert mit dem Deutschen Wandersiegel. Für Wanderurlaube ideal sind die 20 SalzAlpenrundtouren in der SalzAlpenSteig-Region. Wandergenuß auf den Spuren des weißen Goldes - unterwegs durch historische Salzgebiete.

Gibt es einen Ort, an dem man sich freier fühlt als am Berg? ⛰️✨Die Berge schenken uns diese besonderen Momente, in dene...
19/08/2025

Gibt es einen Ort, an dem man sich freier fühlt als am Berg? ⛰️✨

Die Berge schenken uns diese besonderen Momente, in denen man sich gleichzeitig winzig klein und doch unendlich groß fühlt – ganz im Hier und Jetzt.

Manchmal braucht es eben nur ein paar Höhenmeter, um eine völlig neue Perspektive zu gewinnen. 🫶

📍 Aufgenommen am Dachstein im Salzkammergut.

💬 Wo hast du dich zuletzt so richtig frei gefühlt?

📸 Edwin Husic

Wandern mit Gänsehautmoment, aber ganz ohne Gruselfaktor! 😄 👻Am SalzAlpenSteig erwarten dich nicht nur traumhafte Ausbli...
12/08/2025

Wandern mit Gänsehautmoment, aber ganz ohne Gruselfaktor! 😄 👻

Am SalzAlpenSteig erwarten dich nicht nur traumhafte Ausblicke und Naturerlebnisse, sondern auch spannende Überraschungen unter Tage. ⛏️✨

Auf mehreren Etappen führt der Weg durch alte Salzstollen, die früher für den Transport des „weißen Goldes“ genutzt wurden. Heute wanderst du durch diese geschichtsträchtigen Tunnel mitten durch den Fels – eine mystische Atmosphäre inklusive. 🌫️

Besonders im Sommer sind die kühlen, feuchten Stollen eine willkommene Abwechslung.

Technisch sind sie leicht begehbar – aber oft dunkel und feucht. Also: Stirnlampe einpacken & trittsicher bleiben!

📍Du findest Stollenabschnitte z. B. auf:
🗺️ Etappe 8 (Bischofswiesen – Ramsau)
🗺️ Etappe 9 (Ramsau – Königssee)
🗺️ Etappe 10 (Königssee – Bad Dürrnberg)

💬 Warst du schon mal in einem der Stollen unterwegs? Oder steht’s noch auf deiner Wanderliste?

Auch erfahrene Wandernde sind nicht vor Muskelkater sicher! 😵‍💫Vor allem der bergab führende, abbremsende Gang bringt di...
06/08/2025

Auch erfahrene Wandernde sind nicht vor Muskelkater sicher! 😵‍💫

Vor allem der bergab führende, abbremsende Gang bringt die Muskeln ordentlich ins Arbeiten – und manchmal eben auch ins Zwicken.

Was du vorbeugend tun kannst:
🚶 Langsam starten & Etappen bewusst steigern
🥾 Kurz aufwärmen, bevor’s losgeht
⬇️ Achtsam & kontrolliert bergab gehen
💧Genug trinken & eiweißreich ernähren
🧘‍♂️ Regelmäßig Pause machen
🧊 Direkt nach der Tour kalt abduschen oder in einen Bergbach hüpfen

Und wenn's dich doch trifft, hilft:
🥤 Hydrieren, hydrieren, hydrieren
🎒Leichte Bewegung - Stichwort: Spazieren!
⏯️ Geduld & Schonung
🔥Wärme - in Form einer Dusche, warmes Bad oder Sauna

Manchmal hilft nichts anderes, als sich eine Pause zu gönnen. Regeneration ist schließlich Teil des Weges. ✨

Unser Tipp: Am schnellsten regenerieren sich die Muskeln beim Baden & Saunieren zum Beispiel in der Watzmann Therme Berchtesgaden oder RupertusTherme Bad Reichenhall!

Hast du noch weitere Tipps gegen Muskelkater? 💬🙏

Kleine Abstecher versprechen große Erlebnisse 😍Abseits des SalzAlpenSteigs warten einige echte Highlights für einen Paus...
30/07/2025

Kleine Abstecher versprechen große Erlebnisse 😍

Abseits des SalzAlpenSteigs warten einige echte Highlights für einen Pausentag!
Ob Geschichte, Kultur, Gesundheit oder Natur, hier ist für jeden was dabei.

Perfekt für alle, die mal kurz vom Weg abkommen wollen (im allerbesten Sinne 😉)!

Unsere Lieblingstipps:

🚢 Königlich unterwegs: mit dem Schiff zur Herreninsel am Chiemsee & dem prunkvollen Schloss Herrenchiemsee
🏛️ Zurück in die Vergangenheit: ins Keltendorf Bad Dürrnberg und in die Welt der Kelten eintauchen
😶‍🌫️ Durchatmen deluxe im AlpenSole Gradierhaus Bad Reichenhall, dem größten Freiluft-Inhalatorium der Alpen
🌊 Naturspektakel pur: der Gollinger Wasserfall als echter Kraftort
⛰️ Postkartenblick garantiert: Schifffahrt am Königssee mit Blick auf den sagenumwobenen Watzmann

💬 Hast du einen Geheimtipp abseits des Steigs?

(Weit-)Wandern beginnt nicht erst mit dem ersten Schritt – sondern im Kopf. 👉🧑‍🦰Wie so vieles im Leben! 😉Die richtige Ei...
23/07/2025

(Weit-)Wandern beginnt nicht erst mit dem ersten Schritt – sondern im Kopf. 👉🧑‍🦰

Wie so vieles im Leben! 😉

Die richtige Einstellung kann darüber entscheiden, wie du mit Herausforderungen am Weg umgehst und wie sehr du deine Tour genießen kannst. 💚

Deshalb haben wir drei einfache Tipps, die dir unterwegs helfen können:

🏁 Visualisiere dein Ziel:
Stell dir vor, wie du das Etappenziel erreichst – welch wundervolles Panorama dich erwartet, mit welchem Essen du deine Mühen belohnen wirst oder wie du dich ins weiche Bett kuschelst. Diese Vorstellung motiviert, auch wenn’s mal zäh wird!

🔀 Bleib flexibel:
Nicht jeder Tag läuft nach Plan. Und das ist vollkommen okay! Mach dir bewusst: Es ist besser, die Route anzupassen als die ganze Tour abzubrechen.

💪 Realistische Erwartungen:
Erwarte nicht, dass alles leicht wird, aber glaub daran, dass du es schaffen kannst. Es wird auch mal anstrengend – das gehört dazu. Mit Gelassenheit und Selbstvertrauen kommst du trotzdem gut (und stolz!) ans Ziel.

📝 Und vielleicht der wichtigste Tipp: Nimm jeden Weg Schritt für Schritt. 🫶

💬 Was hilft dir, mental auf dem Weg zu bleiben?

Ein Blick in die Geschichte... 👀Was aussieht wie ein schlichtes Holzrohr 🪵, ist in Wahrheit ein Stück Technikgeschichte ...
15/07/2025

Ein Blick in die Geschichte... 👀

Was aussieht wie ein schlichtes Holzrohr 🪵, ist in Wahrheit ein Stück Technikgeschichte – und zwar aus Holz!

Du siehst hier ein Originalstück der ersten Pipeline der Welt: ein Leitungsrohr der historischen Soleleitung, durch die früher das „weiße Gold“ – also Sole – von Hallstatt bis nach Ebensee transportiert wurde. 💧🧂

Entlang des Soleleitungswegs in Ramsau (Etappe 9) kannst du diese Zeitzeugen hautnah entdecken und dabei in eine faszinierende Verbindung aus Natur, Handwerk und Salzgeschichte eintauchen.

💬 Warst du schon mal dort unterwegs?

Fast zu schön, um echt zu sein! 🫶Dieser See zählt zurecht zu den Postkartenstars am SalzAlpenSteig: glasklares Wasser, i...
09/07/2025

Fast zu schön, um echt zu sein! 🫶

Dieser See zählt zurecht zu den Postkartenstars am SalzAlpenSteig: glasklares Wasser, imposanter Bergblick, pure Ruhe. 🏔💙

Wer hier eine Pause macht, bleibt meist etwas länger sitzen.

✨ Tipp: Frühmorgens liegt der See oft spiegelglatt – perfekt für Fotos, Gedanken oder einfach nur zum Staunen.

💬 Aber erkennst du, welcher See hier glänzt? Tipp: er wurde von Alexander von Humboldt als "das Auge Gottes" bezeichnet und spiegelt einen ganz bekannten österreichischen Gipfel...

📸 Rudi Kain

Du musst nicht jeden Tag viele Kilometer machen.Manchmal ist stehen bleiben, durchatmen und einfach sein genau der richt...
02/07/2025

Du musst nicht jeden Tag viele Kilometer machen.
Manchmal ist stehen bleiben, durchatmen und einfach sein genau der richtige Weg!

Unser perfekter Pausentag am Trail?
😴 Ausschlafen
🍳 Bergfrühstück
🤩 Aussicht genießen (wie hier am Königssee 😍)
😎 Nichts tun (ja, auch das darf sein!)

Denn während sich dein Körper erholt, kommt auch dein Kopf ganz bei dir an. 🫶

👉 Und auch unterwegs gilt: Immer wieder kurze Pause einlegen, tief durchatmen & die Natur bewusst genießen.

💬 Planst du bei deinen Weitwanderungen auch Ruhetage ein?

Ob in Obertraun, Ramsau, Gosau, … – der SalzAlpenStuhl ist nicht nur perfekt für eine Verschnaufpause mit Aussicht, sond...
25/06/2025

Ob in Obertraun, Ramsau, Gosau, … – der SalzAlpenStuhl ist nicht nur perfekt für eine Verschnaufpause mit Aussicht, sondern auch für dein ganz persönliches Panorama-Selfie. 📸✨

💬 Gibt’s von dir auch ein Lieblingsfoto am SalzAlpenStuhl?

👉 Teil es mit uns in den Kommentaren – wir freuen uns auf eure schönsten Pausen-Momente! 😍

Wir brauchen eure Stimme! 🥾✨Der SalzAlpenSteig ist nominiert für Deutschlands Schönsten Wanderweg 2024 und jede Stimme z...
19/06/2025

Wir brauchen eure Stimme! 🥾✨
Der SalzAlpenSteig ist nominiert für Deutschlands Schönsten Wanderweg 2024 und jede Stimme zählt. 🙌

Ihr könnt nur noch bis Ende Juni mitentscheiden, wer den Titel holt. 🏆

Über den Link geht’s direkt zum Wahlstudio 👇

Danke für eure Unterstützung – und fürs Mitwandern! 💚

Die Fachzeitschrift Wandermagazin kürt jährlich „Deutschlands Schönsten Wanderweg“ in den Kategorien Mehrtagestouren und Tages- und Halbtagestouren.

Ein paar Zeilen, eine Unterschrift und ganz viel Bergemotion: Oben am Gipfel halten wir nicht nur den Atem an, sondern a...
12/06/2025

Ein paar Zeilen, eine Unterschrift und ganz viel Bergemotion: Oben am Gipfel halten wir nicht nur den Atem an, sondern auch den Moment im Gipfelbuch fest. ✍️🗻

Nach einer anstrengenden Tour den Stift zu zücken, um einen Gruß oder motivierende Gedanken für alle nachfolgenden Wandernden zu hinterlassen – für viele ist das ein ganz besonderer Moment. 📝

Von lustigen Sprüchen über persönliche Botschaften bis hin zu kleinen Kunstwerken erzählt ein Gipfelbuch viele Geschichten, wie auch das hier am Grünstein. 🫶

Trägst du dich auch immer ins Gipfelbuch ein? Und gibt es vielleicht ein Gipfelbuch entlang des SalzAlpenSteigs, das deinen Namen mit Grüßen trägt? 😍

💆‍♀️🥾 Weitwandern bedeutet auch: Zeit für dich.Nach einem langen Tag auf dem Trail darf’s gern etwas mehr sein – mehr Ru...
05/06/2025

💆‍♀️🥾 Weitwandern bedeutet auch: Zeit für dich.
Nach einem langen Tag auf dem Trail darf’s gern etwas mehr sein – mehr Ruhe, mehr Genuss, mehr Erholung.

Am SalzAlpenSteig findest du nicht nur Hüttenromantik, sondern auch echte Wohlfühlorte: Unterkünfte mit Geschichte, Charme – und manchmal sogar einem Hauch Luxus. ✨

Zum Beispiel in Bad Reichenhall:

🌿 Im Klosterhof - Alpine Hideaway & Spa kannst du im Spa mit Bergblick abschalten.
🌅 Das Hotel Seeblick am Thumsee bietet dir Idylle direkt am Wasser.
🏡 In der stilvollen Villa Rosa, der geschichtsträchtigen Villa Erika oder im charmanten Stammhaus Das Sonnenbichl der Alpenstadthotels erwartet dich Tradition mit Stil.
🛋️ Und im Designhotel Ibis Styles Bad Reichenhall trifft moderner Komfort auf urbane Leichtigkeit.

💚 Eines haben alle Unterkünfte am SalzAlpenSteig gemeinsam:
Herzlichkeit, Gastfreundschaft – und das Gefühl, wirklich angekommen zu sein.

💬 Warst du schon mal in einer besonderen Unterkunft am Trail?
Verrate uns deinen Geheimtipp – wir sind gespannt!

Adresse

Schloßplatz 8
Berchtesgaden
83471

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SalzAlpenSteig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an SalzAlpenSteig senden:

Teilen